Es wäre toll, wenn man in Zukunft nicht bei 80% der Spielerinnen ihren Namen googlen müsste... Legionäre wie Uścinowicz oder Kordovská ergeben wenig Sinn. Bauen nur die NM-Konkurrenz auf und nehmen den jungen deutschen Spielerinnen die Spielzeit wenig. Was man sich bei Fossum oder Husebo gedacht hat, weiß ich nicht. Da kann ich auch Marlene Wagner ins Tor stellen oder Rohr au LA. Schlechter machen die das auch nicht. Keine deutsche U19-Europameisterin hat einen Stammplatz in der 1.Liga. Die müssen behutsam aufgebaut werden! Bloß nicht verbrennen. Top-Talent Däuble spielt bei FAG mit 19 keine Rolle. In Ungarn führt eine 20-jährige die Torschützenliste an und fährt zur WM. Wann wird Däuble mal zu einem Faktor?
Highlight für mich ist Halle. 8 Legionäre. Keiner kennt sie. Und trotzdem null Punkte.
Schau mal, der Text tat doch jetzt überhaupt nicht weg. Und inhaltlich kann ich mich dem sogar komplett anschließen. Es gibt zu wenige Vereine die sich eben trauen diesen Talenten eine Bühne zu geben. Leipzig macht es sehr gut, mir gefällt das gesamte Konzept da.
Bin absolut bei dir, dass junge deutsche Talente mehr Spielzeit in der höchsten Liga bekommen sollten und ich verstehe auch nicht warum Vereine wie Zwickau, Halle, SUN lieber auf (vermeintlich) teurere Legionäre setzen als auf junge deutsche Talente. Vor allem weil der Erfolg (zumindest bei Zwickau und Halle) ausbleibt.