Eine solch hohe Ablösesumme ist vermutlich eher in dem Sinne von sg-fan zu interpretieren, weil auch ein Spieler wie Pytlick nicht damit rechnen kann, dass die ohne weiteres irgendwer bezahlt. Egal wie der Stand jetzt ist (Abgang nach 27 scheint ja von allen als Tatsache gehandelt zu werden, warum habe ich noch nicht verstanden), bei Verlängerung dürften beide Parteien davon ausgegangen sein, dass er über 27 hinaus bleibt.
Wenn mir jemand jetzt die Räuberpistole andrehen will, dass Simon bei Vertragsunterzeichnung quasi wusste das Berlin ihn für die im Umlauf befindliche Summe 27 kauft usw. Das würde ich für wesentlich unglaubwürdiger halten. Wozu? Dadurch würde er seinen neuen Verein nur schwächen und wenn er aus irgendwelchen Loyalitätsgründen bis 27 bleiben wollte, hätte er das immer tun können.