Baur Handballer des Jahres

    • Offizieller Beitrag

    Bauer lässt "Kretsche" hinter sich


    München - Nationalspieler Markus Baur vom Bundesliga-Spitzenreiter TBV Lemgo hat zum zweiten Mal nach 2000 die Auszeichnung zu Deutschlands "Handballer des Jahres" verliehen bekommen.


    In einer Leserumfrage der Zeitschrift "Handball-Woche" gewann der 32-jährige Kapitän der Nationalmannschaft mit 3810 Punkten vor seinem Vereinskollegen Christian Schwarzer (2226) und Linksaußen Stefan Kretzschmar vom SC Magdeburg (1839). Der Lemgoer Daniel Stephan (1531) belegte den vierten Rang.


    Bei den Frauen sicherte sich Annika Ziercke (1548) von Eintracht Minden den Titel vor den beiden Leverkusenerinnen Nadine Krause (1532) und Kathrin Blacha (1515).



    http://www.sport1.de

    • Offizieller Beitrag

    Bei der Frauen EM hat Ziercke meiner Ansicht nach überhaupt nicht überzeugt, viel zu durchschaubar und unsicher. Aber vielleicht hatte sie auch nur da ein paar schlechte Tage, ansonsten sieht man als nicht-Mindener ja nicht viel von ihr. Markus Baur hat den Titel durchaus verdient, wobei er in dieser Saison in den TV-Übertragungen vom TBV nicht überzeugen konnte, dafür aber bei der Nationalmannschaft.

  • Glückwunsch an Markus Baur, ich denke, die Wahl geht in Ordnung. Ich hätte allerdings eher auf Schwarzer als Sieger getippt.


    Zu Annika Ziercke kann ich, obwohl ich Mindener bin, leider nix sagen. Ich habe sie noch nie spielen sehen. Ist aber nicht schlecht, daß mal wieder eine Handball-Auszeichnung ins schöne Minden geht.

  • Ich finde, dass der Titel für Markus Baur vor zwei Jahren berechtigter war als jetzt...

    [MARK=green]Auch 2003/2004 unabsteigbar! [/MARK]

  • Zitat

    Original von HSG-Wetzlar-Fan
    Ich finde, dass der Titel für Markus Baur vor zwei Jahren berechtigter war als jetzt...


    Wer hätte es deiner Meinung den verdient, wenn es dieses Jahr nicht berechtigt ist?

    Gruss
    handballkenner


    Es lebe der TBV :head:


    WIR KOMMEN WIEDER.... IRGENDWANN :schlaf:

  • Ich würd sagen Kehrmann und Christiansen hätten's am ehesten verdient. Aber Baur geht auch in Ordnung.

  • Also ich finde es gibt viele die es verdient hätten Baur, Schwarzer, Kehrmann, Christiansen, Kretschmar etc

    ** Keine Sonne lacht... nur für den "Rentner" ;) **

  • Wie wäre es denn vielleicht mal mit einem Torwart?


    Also ich erinner nur an Hening Fritz, der für mich der Garant für die Kieler Meisterschaft war!! Aber ich glaube, daß wird nicht so anerkannt weil Feldspieler halt viele Tore machen....


    Naja, ich denke mal Baur kann man akzeptieren er hat eine starke EM gespielt und eine gute Bundesliga - Saison.

    Gruss
    handballkenner


    Es lebe der TBV :head:


    WIR KOMMEN WIEDER.... IRGENDWANN :schlaf:

  • Ich finde, dass es dieses Jahr besonders schwer war !
    In der augenblicklichen Form hätte ich eher auf Kretsche getippt... Obwohl seit Andy Thiel kein Torwart mehr den Titel geholt hat, hätte ich Henning Fritz auch Chancen zugetraut !

  • Zitat

    Original von handballkenner
    Wer hätte es deiner Meinung den verdient, wenn es dieses Jahr nicht berechtigt ist?


    Fritz, Kehrmann, Schwarzer. Aber Baur ist auch nicht völlig verkehrt

    [MARK=green]Auch 2003/2004 unabsteigbar! [/MARK]

  • Markus Baur ist ohne Zweifel ein sympathischer und vor allem sehr guter Handballer! Ich gönne ihm den Titel.


    Nur würden mir spontan 5 weitere Spieler einfallen die meiner Meinung nach ebenfalls konstante Top-Leistungen gebracht haben.


    Ich kann mich nur anschließen: 2000 berechtigter als jetzt.


    Man muss aber auch sehen, dass diese Wahl nicht von einer Fachjury aus Profis vorgenommen wurde, sondern überwiegend von Lesern der HaWo.


    Und deshalb frage ich mich auch weiter, warum ausgerechnet Baur? Normalerweise gewinnt doch der absolute Liebling der Fans. Und da ist Baur in der BL geschweige denn überhaupt bei den Fans in Lemgo bei weitem nicht an erster Stelle.


    Marc

    • Offizieller Beitrag

    Die Rangliste:


    1. Markus Baur 3810
    2. Chr. Schwarzer 2226
    3. Stefan Kretzschmar 1839
    4. Daniel Stephan 1531
    5. Florian Kehrmann 1305
    6. Henning Fritz 825
    7. Pascal Hens 723
    8. Stefan Lövgren 636
    9. Chr. Rose 497
    10. "Holger";) Zerbe 480
    11. Chr. Ramota 449
    12. Maik Machulla 435
    13. Ole Stefansson 406
    14. Lars Christiansen 302
    14. Steffen Weber 302
    16. Bruno Souza 270
    17. Jan-Olaf Immel 256
    18. Chr. Zeitz 182
    18. Kyung-Shin Yoon 182
    21. Jan Holpert 165
    22. Jaume Fort 148
    23. Magnus Wislander 119
    24. Carsten Lichtlein 91
    25. Tomas Axner 89



    Bemerkenswert aus meiner Sicht:


    - 6 Lemgoer unter den TOP 11
    - 16% der TOP 25 heißen Christian mit Vornamen ;)
    - Bester Nichtdeutscher ist Lövgern erst auf Platz 8 :pillepalle:
    - Es scheint dann doch eine Wahl durch die nationale Brille zu sein, wenn sich Yoon auf Platz18 wiederfindet und Oleg Velyky überhaupt nicht vertreten ist :pillepalle:

  • Ich finde das Ergebnis auch irgendwie merkwürdig. Baur hat fast doppelt soviele Stimme wie Schwarzer bekommen.
    Und wenn ich nur mal so meine Bekannten (HaWo-Leser) frage wer denn der beste ist (mal auf Lemgo bezogen), dann wird sicher Schwarzer und vor allem Kehrmann noch vor Baur liegen.


    Wie gesagt, es ist nichts gegen Baur. Ich finde ihn wirklich sehr gut und nett, aber irgendwie regen die Zahlen doch zum Nachdenken an, oder?


    Wahrscheinlich haben die in Lemgo vor der Wahl Freihefte verteilt. ;)


    Marc

  • :) ne das ham se net das kann ich bezeugen!!!


    Naja aber bei der wahl sind natürlich auch viele alte Personen dabei und die wählen solche typen wie kretsche oder kehrmann halt nicht so oft mfg

    ** Keine Sonne lacht... nur für den "Rentner" ;) **

  • Glückwunsch an Markus Baur. Find er hat zu Recht gewonnen ist eh immer schwer das ganz genau festzumachen bei sovielen Klasse Spielern!

  • Gönnen wir dem jungen einfach den Titel. Er spielt ja zur Zeit auch ne bomben WM. Glückwunsch von mir.

  • Zitat

    Original von Helge
    - Es scheint dann doch eine Wahl durch die nationale Brille zu sein, wenn sich Yoon auf Platz18 wiederfindet und Oleg Velyky überhaupt nicht vertreten ist :pillepalle:


    Da hst Du Recht, aber das ist eigentlich immer so. Schätze mal, daß das z.B. in Spanien nur insofern anders aussähe, als dort haufenweise Spanier vorne lägen. ;) Finde es trotzdem nicht gut, aber die meisten Leute denken halt patriotisch. :mad:

  • Ich denke, die Wahl ist okay. Mit Baur als Handballer des Jahres kann ich leben. Aber auffällig ist wirklich, dass die "Ausländer" erst so weit hinten kommen...