Kretzsche und/oder Jaron Siewert vor dem Abschied bei den Füchsen?

  • Mein Beispiel war schlecht gewählt und vorher nicht recherchiert.

    Bei Zweitem kann man ja Abhilfe leisten. Bevor sich hier die Diskussion zum Doppelabgang entfaltet habe ich nochmal seit Beginn CL (93/94) für Interessierte folgendes (ohne Gewähr mit Pistole) recherchiert:


    Nr. Trainer Jahr Team Finalgegner
    1 Javier García Cuesta 1994 Teka Santander VfL Bad Schwartau / Bidasoa Irún*
    2 Julián Ruiz 1995 Bidasoa Irún CD Bidasoa Irún / Teka Santander*
    3 Francisco Javier Equisoain 2001 Portland San Antonio SC Magdeburg
    4 Alfreð Gíslason 2002 SC Magdeburg Pick Szeged / Veszprém
    5 Patrice Canayer 2003 Montpellier HB SG Flensburg-Handewitt
    6 Miro Požun 2004 Celje Pivovarna Laško SG Flensburg-Handewitt
    7 Xesco Espar 2005 FC Barcelona BM Ciudad Real
    8 Zvonimir Serdarušić 2007 THW Kiel BM Ciudad Real
    9 Martin Schwalb 2013 HSV Hamburg FC Barcelona
    10 Ljubomir Vranješ 2014 SG Flensburg-Handewitt Barcelona
    11 Raúl González 2017 HC Vardar PGE Vive Kielce
    12 Roberto García Parrondo 2019 HC Vardar Telekom Veszprém
    13 Filip Jícha 2020 THW Kiel FC Barcelona
    14 Bennet Wiegert 2023 SC Magdeburg Barcelona


    Für mich besonders interessant ist, dass von 2001 bis 2005 fünf mal in Folge! ein Neuling im Finale auch gewonnen hat. So jetzt Nerd-off!

  • Nö. Wir können und sollten uns nur selbst helfen.

    Das ist mir zu allgemein. Das gilt ja nun immer irgendwie. Kein Mensch kann mir weismachen, dass das nichts mit dem nächsten Spiel zu tun hat, bzw. mit den Mannschaften nichts macht.

    Die Frage ist, wie hoch ist der Einfluss der Geschehnisse oder schafft es Berlin das völlig auszublenden.

    Das wäre für mich eine irre Leistung. Vielleicht hemmt es ja sogar uns. Wer weiß?

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!


  • Für mich besonders interessant ist, dass von 2001 bis 2005 fünf mal in Folge! ein Neuling im Finale auch gewonnen hat. So jetzt Nerd-off!

    Es waren ja auch 5 verschiedene Sieger! Das erhöht die Wahrscheinlichkeit natürlich auch. :lol:

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Freundschaft!

    Bei Zweitem kann man ja Abhilfe leisten. Bevor sich hier die Diskussion zum Doppelabgang entfaltet habe ich nochmal seit Beginn CL (93/94) für Interessierte folgendes (ohne Gewähr mit Pistole) recherchiert:


    Nr. Trainer Jahr Team Finalgegner
    1 Javier García Cuesta 1994 Teka Santander VfL Bad Schwartau / Bidasoa Irún*
    2 Julián Ruiz 1995 Bidasoa Irún CD Bidasoa Irún / Teka Santander*
    3 Francisco Javier Equisoain 2001 Portland San Antonio SC Magdeburg
    4 Alfreð Gíslason 2002 SC Magdeburg Pick Szeged / Veszprém
    5 Patrice Canayer 2003 Montpellier HB SG Flensburg-Handewitt
    6 Miro Požun 2004 Celje Pivovarna Laško SG Flensburg-Handewitt
    7 Xesco Espar 2005 FC Barcelona BM Ciudad Real
    8 Zvonimir Serdarušić 2007 THW Kiel BM Ciudad Real
    9 Martin Schwalb 2013 HSV Hamburg FC Barcelona
    10 Ljubomir Vranješ 2014 SG Flensburg-Handewitt Barcelona
    11 Raúl González 2017 HC Vardar PGE Vive Kielce
    12 Roberto García Parrondo 2019 HC Vardar Telekom Veszprém
    13 Filip Jícha 2020 THW Kiel FC Barcelona
    14 Bennet Wiegert 2023 SC Magdeburg Barcelona


    Für mich besonders interessant ist, dass von 2001 bis 2005 fünf mal in Folge! ein Neuling im Finale auch gewonnen hat. So jetzt Nerd-off!

    Da sind einige Fehler drin. 1994 war Julian Ruiz. 1995 Juan Villarreal. 2006 fehlt Dujschebajew. Serdarusic hat 2000 sein erstes CL-Finale verloren.

  • Das ist mir zu allgemein. Das gilt ja nun immer irgendwie. Kein Mensch kann mir weismachen, dass das nichts mit dem nächsten Spiel zu tun hat, bzw. mit den Mannschaften nichts macht.

    Die Frage ist, wie hoch ist der Einfluss der Geschehnisse oder schafft es Berlin das völlig auszublenden.

    Das wäre für mich eine irre Leistung. Vielleicht hemmt es ja sogar uns. Wer weiß?

    Ich glaube, dass wird eher die Füchse motivieren. Zumal auch noch genügend Motivation wegen des verlorenen CL-Finales vorhanden sein dürfte. Wir müssen uns selbst helfen. Die Frage ist, wie gut kann Benno die Truppe darauf einstellen. Wenn Albin wieder weniger Tore als Sergey wirft, dann dürfte es sehr schwierig werden.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Unfassbar, ich bin völlig von den Socken.

    Wieso, weils keine Ablöse gab :hi:

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Im Fußball ist das auch gängige Praxis.

    Bayern wollte auch eine Ablöse für Nagelsmann.

    Die zahlen noch für Ullis Verfehlungen :hi:

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Mir scheint, die Seriosität und die Verlässlichkeit untereinander im deutschen Handball werden gerade in die Tonne geploppt. Schon das Verhalten von Grgic und Flensburg fand ich grenzwertig. Wir kommen hier langsam in die Zustände beim Fussball hinein. Das wird dem Handball nicht gut tun. Dass die Füchse gern mit dem Schwanz wedeln, mag ja noch angehen. Man sollte dabei aber nicht vergessen, die Brille aufzusetzen.

  • Ich stelle mal die These auf das die Füchse vielleicht nicht wegen Jaron Siewert Meister geworden sind sondern trotz?

    Gidsel hat schon viel erzählt und es hieß ja auch immer das viel aus der Mannschaft kommt…

    Es wird schon seine Gründe haben.

  • Ich stelle mal die These auf das die Füchse vielleicht nicht wegen Jaron Siewert Meister geworden sind sondern trotz?

    Gidsel hat schon viel erzählt und es hieß ja auch immer das viel aus der Mannschaft kommt…

    Es wird schon seine Gründe haben.

    Halleluja, dann bräuchten sie ja gar keinen Trainer, wenn sie trotz des Trainers Meister wurden und ins Finale der CL kamen.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Ich stelle mal die These auf das die Füchse vielleicht nicht wegen Jaron Siewert Meister geworden sind sondern trotz?

    Das wäre unfair und auch sachlich falsch.

    Aber ich denke, dass auch eine Reihe anderer guter Trainer mit dieser Mannschaft letzte Saison Meister geworden wäre.

    Prokop z.B., der auch ein guter HBL-Trainer ist, aber m.E. nicht das Format eines internationalen Spitzentrainers hat. So sehe ich Siewert auch (obwohl das bei Siewert in ein paar Jahren anders aussehen kann).