Olympia 2012 Kandidaten Wahl

  • Leipzig ist als deutscher Kandidat für die Olypiade 2012 gewählt worden. Glückwunsch an die Leipziger...schön das es Leipzig geworden ist, obwohl ich ja für Frankfurt war :)

    :D Hessen - where the Äppler is! :D

  • Ich finde es gar nicht schön das Leipzig gewonnen hat!!! Hamburg wäre mir lieber gewesen.

    #Zusammen1Ziel

  • Herzlichen Glückwunsch nach Leipzig!:klatschen:


    Mein Favorit war eigentlich Düsseldorf, aber nun ja.


    bis denn


    Chappy

    Ihr könnt uns schlagen so oft und so hoch ihr wollt, es wird trotzdem nie passieren, dass auch nur einer von uns mit euch tauschen will, denn ihr seid nicht wie wir.
    Die Toten Hosen

  • Schön das der Kandidat für Deutschland um die Ecke liegt, aber ob sich Leipzig International durchsetzten kann, da bin ich mir nicht so sicher. Da gefiell mir das Konzept von Hamburg eigentlich besser. Aber drücken wir Leipzig auch dafür die Daumen, hauptsache die Olympiade kommt nach Deutschland.
    Glückwunsch Leipzig! :respekt:

    Rechtschreibfehler sind geschenkt ;)
    Das D:SF ist MEIN Handballsender, lieber Herr Strombach!

    • Offizieller Beitrag

    Man sollte wohl danach gehen wo Deutschland die besten Chancen hat und nicht wo man am schnellsten hinkommt. Stuttgart und Frankfurt vielen bei mir sowieso schonmal raus, die scheinen das ganze nur nebenbei betrieben zu haben. Düsseldorf und Hamburg sind durch viele Aktionen aufgefallen, Leipzig haben sehr viele bekannte Sportler unterstützt. Ich denke die Entscheidung Leipzig ist in Ordnung, obwohl man in Düsseldorf wohl eine größere Menschenmenge und die bessere Infrastruktur gehabt hätte. Hamburg ist mir zu dezentral.

  • mit düsseldorf hätte man zwar das kriterium erfüllt, mindstens 3 millionen menschen im umkreis von 50 km wohnhaft zu haben, dafür wären die spiele zu weit auseinandergerissen worden (reiten in aachen, handball in dortmund, rudern in köln). da hätte man als bewerber ja direkt nrw angeben können.


    hamburg wäre aus meiner sicht die richtige wahl gewesen, mit der man dann auch tatsächlich chancen gehabt hätte. spiele in der stadt, knapp 3 millionen einwohner innerhalb des radius.


    leipzig finde ich übrigens etwas dezentral. aus politischer sicht ist die wahl aber korrekt, denke ich. und vielleicht läßt sich das IOC ja davon überzeugen, dass die Olympischen Spiele nicht immer in megastädten stattfinden müssen.

    Im Vergleich zu Serdarusic muss man sich Elefanten als vergessliche, etwas schusselige Tiere vorstellen. (Süddeutsche Zeitung v. 10.2.09)

  • Zitat

    Original von Olaf
    mit düsseldorf hätte man zwar das kriterium erfüllt, mindstens 3 millionen menschen im umkreis von 50 km wohnhaft zu haben, dafür wären die spiele zu weit auseinandergerissen worden (reiten in aachen, handball in dortmund, rudern in köln). da hätte man als bewerber ja direkt nrw angeben können.


    hamburg wäre aus meiner sicht die richtige wahl gewesen, mit der man dann auch tatsächlich chancen gehabt hätte. spiele in der stadt, knapp 3 millionen einwohner innerhalb des radius.


    leipzig finde ich übrigens etwas dezentral. aus politischer sicht ist die wahl aber korrekt, denke ich. und vielleicht läßt sich das IOC ja davon überzeugen, dass die Olympischen Spiele nicht immer in megastädten stattfinden müssen.


    Naja Atlanta war ja auch nicht so ne Mega Stadt, sowie ich das mitbekommen hab hat Leipzig mehr Einwohner als Atlanta damals.


    Hätte mich allerdings auch mehr über Hamburg gefreut da dort die chancen auch besser gewesen wären.

  • nichts gegen Leipzig, aber mit dieser Entscheidung hat Deutschland international ins Abseits befördert.


    Leipzig? Was ist Leipzig....... mit HH hätten wir im internationalen Vergleich mehr Chancen gehabt. Das Konzept hat gestimmt (fast alles Downtown HH), die Stadt hat einen internationalen Ruf, viel Flair.


    Und was hat Leipzig? Fühlt euch nicht angegriffen, aber das war eindeutig ein Griff ins Klo .........

  • imho hätte HH auch mehr chancen gehabt, glaube, dass das der ostbonus war, ebenso rostock, aber egal...

    Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, daß er genug davon habe.
    (Rene Descartes, fr. Mathematiker u. Philosoph, 1596-1650)

  • wenn man sich anguckt, wer sich international wohl noch bewirbt, da hätte HH schon kaum ne chance gehabt (New York/Moskau/London/Paris/Toronto) .... aber wenn man sich jetzt den deutschen Bewerber Leipzig anguckt, da weiß man echt nicht ob man lachen oder weinen soll................


    Deutschland wird NULL Chance haben .......

  • Scheiß egal wer Deutschland vertritt.Die Olympiade kommt sowieso nicht hierher,die geht bestimmt nach New York.

    • Offizieller Beitrag

    Ich spreche Deutschland auch nicht gerade die besten Chancen zu. Man weiß nicht, wie die politische Lage im Jahre der Entscheidung 2005 sein wird, aber das spielt sicherlich auch eine Rolle und da steht Deutschland ja zumindest im Moment ja etwas "im Abseits". London oder Paris wären es durchaus wert, die Spiele auszutragen und es ist auch für uns nicht aus der Welt :)

  • Hi,
    mir gefällt die Wahl von Leipzig. Ich finde es auch nicht sinnvoll, da von Ostbonus zu sprechen. Was wäre, wenn Leipzig nicht gewonnen hätte? Dann hätten wir im Gegenzug das umgekehrte Gelaber von den Wessis, die ja die armen Ossis...


    Die Entscheidung für Leipzig war recht eindeutig, vor allem, weil fast alle vorherigen Düsseldorfer Stimmen nach Leipzig, nicht nach Hamburg gingen. Vielleicht wäre es sinnvoll gewesen, vorher keinen Streit mit Düsseldorf anzufangen...


    Hamburg ist IMHO an dem gleichen gescheitert wie Athen 2000 in der Olympiabewerbung: sie waren sich sicher, dass sie gewinnen würden.


    Leipzig wird es IMHO schwer haben, Olympia wirklich zu kriegen, auf ersten Blick wahrscheinlich schwerer als Hamburg. Bei den wahrscheinlichen Gegenkandidaten New York, London und Paris würde ich aber auch Hamburg nur Aussenseiterchancen einräumen...


    Hamburg hat eigentlich alles, was in organisatorischer Hinsicht gebraucht wird (einschließlich 5 Sterne-Hotels). Das haben aber alle anderen auch. Leipzig hat dafür IMHO in der Vorstellung die Begeisterung für Olympia rübergebracht und hat sich damit von den anderen abgesetzt. Wenn das auch bei der eigentlichen Olympia-Bewerbung rübergebracht werden kann, dann würde ich Leipzig eine Überraschung zutrauen.


    Bis dann
    Carsten
    P.S.: Ich hoffe, dass es nicht New York wird. Denn momentan sieht es für mich aus, dass sie den Terror-Anschlag als Argument für New York benutzen wollen, und das halte ich für eine absolute Unverschämtheit gegenüber den Opfern.

    Ceterum censeo GEZ esse delendam!

  • Ich halte die Wahl von Leipzig für eine absolute Fehlentscheidung. Natürlich gönne ich es den Menschen im Osten, aber wir werden bei der Auswahl keine Chancen haben.


    Hamburg hätte international die besten Möglichkeiten gehabt. Und Rhein-Ruhr wäre am sinnvollsten gewesen, gerade wegen der Infrastruktur und der Nachnutzung.

  • ich glaube nicht das leipzig den zuschlag des IOC erhält die Spiele 2012 auszurichten. wenn es doch so sein bekommt die region sachsen einen wirtschaftlichen aufschwung. ich drücke auf jeden fall die daumen auch wenn ich als norddeutscher lieber hamburg gesehen hätte.


    wir in hamburg sollten nicht traurig sein, als ersatz haben wir die bundesgartenschau 2013 erhalten. :lol:

  • das schlimme ist doch, dass jetzt Geld in die Werbung investiert wird, obwohl man NULL Chance hat.
    Bei der Konkurrenz hätte selbst HH alt ausgesehen, aber Leipzig? Da werden eh schon Millionen im Stadion verbaut für nichts. Steuergelder wohl gemerkt. Und nun das?!!!
    Diese Pappnasen von Funktionären. Alles käuflich bzw. blendbar. Bei sowas muss IMMER der im Vegleich beste Kandidat gewinnen. Ansonsten mach man sich ja international noch lächerlicher als wir Deutsche eh schon sind ...............


    So eine schwachsinnswahl....... aber wir haben es ja .........

  • Zitat

    Original von keksi
    imho hätte HH auch mehr chancen gehabt, glaube, dass das der ostbonus war, ebenso rostock, aber egal...


    Das fand ich auch echt schade :( , ich hätte Kiel logischerweise lieber vorne gesehen :D und Kiel war ja nicht umsonst Favorit :)

  • Naja, ich bin geteilter Meinung. Habe mich am Wochenende davon überzeugt das Hamburg eine tolle Stadt ist. Aber ich find auch Leipzig ist eine schöne Stadt, nur für Olympia vielleicht etwas klein. Ich denke mit einer sehr guten Kampagne ist auch Leipzig nicht chancenlos und sie sind auf jedenfall wieder Aussenseiter.


    Gruß Jan

  • Oh man, wie mir dieses Ossi-Wessi Gelaber auf die Nerven geht!!!!!!!!!!! :pillepalle: Könnt ihr nicht mal nach anderen Gründen suchen, warum Leipzig und Rostock gewonnen haben??? Rostock ist mit Sicherheit nicht schlechter als Kiel! Und ich denke mit Leipzig ist eine gute Wahl getroffen, die Spielstätten liegen zentral. Außenseiter bei dieser Wahl wäre jede deutsche Stadt gewesen...