• Zitat

    Original von Linksaussen
    hab einen mitschnitt vom hurricane von killing in the name of gesehen (mtv). definitive meinung: das darf nur zack de la rocha, äh, singen.


    Warum so konservativ? Chris Cornell kann vielleicht nicht gut rappen, aber dafür um so besser singen. Das juckt mich aber nicht, denn in Köln wurde neben "Killing in the Name of" sowieso lediglich ein weiteres Stück von Rage Against the Machine gespielt.


    Die Musik der zweifellos exzellenten Musiker von RAtM ist deutlich variabler geworden, seitdem er dabei ist. Bei Audioslave können sie vor allem unter Beweis stellen, daß sie weit mehr können, als immer Vollgas zu geben. Chris Cornells Stimme ist meiner Meinung nach sowieso die beste im Rockbiz: Druckvoll, variabel und markant. Das wurde besonders deutlich, als er ein paar Songs (u. a. von Soundgarden) alleine mit der Akustikgitarre zum besten gegeben hat. Darüber hinaus bringt er viele geniale musikalische Einfälle mit, die auch schon Soundgarden mitgeprägt haben.


    Das Konzert war jedenfalls geil!

  • war gestern beim hosenkonzert. war echt geil. wir haben geschwitz ohne ende und sind bald umgefallen vor hitze, aber sonst war es endgeil. bis auf die akustik in der halle... die war unter aller sau! das nächste konzert mit den hosen wird wohl ein open air konzert sein, oder wir fahren in die leipzig arena.

    Wo Unrecht zur Gewohnheit wird, wird Widerstand zur Pflicht!

    • Offizieller Beitrag

    Ich kann heute ein ganz anderes Open-Air-Konzert bieten:


    Oldie-Night in der Waldbühne Berlin


    War ein toller Abend mit der Musik meiner Eltern, hin und wieder auch ganz meine Wellenlänge:
    [list=1]
    [*]Harpo
    [*]Smokie
    [*]Drifters
    [*]The Three Degrees
    [*]Suzy Quattro
    [*]Tony Christie
    [/list=1]


    Und so ein Open-Air in einem Amphietheater ist eben was ganz besonders, werde mir mal Dieter Thomas Kuhn in der Waldbühne vormerken.

  • Gestern war in Deutschland der offizielle Verkaufsstart für die Depeche Mode Konzerte. Für eine Karte am 09.03.2006 in Stuttgart darf man mit Vorverkaufsgebühr und Zustellung pro Karte 70 € hinblättern... ich glaube drei Konzerte werde ich mir da diese Tour nicht geben können... leider ... allerdings sind Frankfurt, München und Stuttgart nicht mehr so knapp hintereinander... darf nur nicht zu lange überlegen sonst sind die guten Karten weg ...

  • [quote]Original von Face
    Für eine Karte am 09.03.2006 in Stuttgart darf man mit Vorverkaufsgebühr und Zustellung pro Karte 70 € hinblätternquote]


    70 Euro für ein Konzert alter scheiß dass is ne menge holz isses das wert?

  • *grins* werde morgen nochmal karten für die toten hosen am 12.08. in dresden am elbufer bestellen! *freu* haben sich heute spontan schon wieder sieben meiner kumpels gefunden, die alle schon am freitag mit waren, die auch mitfahren. :rolleyes:

    Wo Unrecht zur Gewohnheit wird, wird Widerstand zur Pflicht!

  • Wollte mir am 6.8. in Gelsenkirchen eigentlich mein mittlerweile viertes Sportfreunde Stiller-Konzert anschauen, aber daraus wird leider nüscht. :rolleyes: Es mangelt an Mitfahrern. Hoffentlich kommen die nochmal bald nach Köln oder Düsseldorf. Denn ein Festival ist mir doch ein bischen teuer.

  • So, Depeche Mode kommen doch nur nach Düsseldorf (und nicht wie angekündigt auch noch nach Köln und Dortmund) - egal, zwei Karten sind mir sicher :D

  • Es dauert noch ein wenig, aber am 3.10 gehts zu Kettcar in die Halle 400 in Kiel :)

    Einmal editiert, zuletzt von Jenny ()

  • Zitat

    Original von Jenny
    Es dauert noch ein wenig, aber am 3.10 gehts zu Kettcar in die Halle 400 in Kiel :)


    hat kettcar nicht am samstag erst in der halle 400 gespielt? für 5€ sogar, meine ich.

  • Zitat

    Original von Ellob
    Jaaaa morgen ist es soweit:


    Lenny Kravitz


    Ist sonst noch jemand in KA morgen???



    :D Ja, ich :head: Du brauchst doch einen Fahrer :baeh:


    Lieber WM-Fünfter als Vize-Weltmeister im eigenen Land


  • Zitat

    Original von abuc


    hat kettcar nicht am samstag erst in der halle 400 gespielt? für 5€ sogar, meine ich.


    Jip nur hatten wir da keine Zeit, hatten bis 18uhr Uni, Kartenverkauf begann um 17uhr und bis wir in Kiel gewesen wären ....und außerdem haben wir am Samstag Abend in Flense noch ne Einweihungs und Geburtstagsreinfeier gehabt, daher passte das alles leider nich wirklich

  • Der Chris


    hab gerade erst deine Anfrage gelesen....


    Wenn dir Depeche Mode gefällt lohnen sich die 70 € auf jeden Fall. Ich bin zwar wohl schon Fanatiker was Depeche angeht, allerdings sind die neueren Sachen nicht ganz so mein Ding. Jedoch werden ja auch einige alte Hits gespielt und die Stimmung ist fantastisch. Also wenn Enjoy the Silence, Personal Jesus oder Behind the Wheel gespielt werden reicht das schon ... musst ja nicht wie ich zur Zeiten des zweiten Best of Album auf drei Konzerte gehen. Innerhalb etwas mehr als einer Woche war ich in Frankfurt, München und Stuttgart. Wobei in der Festhalle Frankfurt die beste Stimmung war, mit kleinem Abstand München und die Schwaben waren nicht ganz so "wild" :) ähnlich übrigens auch die Erfahrungen bei der "Songs of Faith and Devotion" Tour... bei der "Exciter" Tour war ich allerdings vom gleichnamigen Album so enttäuscht dass ich das Konzert boykotierte ... leider, denn auch da wurden die größten Hits gespielt ...


    Kurz um ... gefällt dir Depeche auch nur ein wenig lohnt es sich immer
    ich hatte damals einen Kumpel mitgenommen der seit dem auch etwas fanatischer auf Depeche Mode abfährt ... sprich Vorsicht, macht süchtig.


    Allerdings ... wenn ich richtig informiert bin gibt es in Deutschland einige Zusatzkonzerte da sehr hohe Nachfrage ... ich drück dir die Daumen überhaupt noch an eine Karte über den normalen Vorverkauf zu kommen...

  • Letzten Donnerstag Adam Green inkl. 2er sehr begabter Vorgruppen in Aschaffenburg für preisgünstige 15 Euro - der ist schon echt abgefahren der Typ und kann echt besser singen als ich gedacht hätte

  • Gestern war ich das dritte mal binnen 6 Monaten auf einem Juli Konzert! Die Gießener spielten über 70 Minuten beim "Das Fest" in Karlsruhe. Das erschreckende war, das 90 % der Leute die um uns standen aus dem Ländle kamen. Und warum? Richtig ............... Eintritt Frei!

  • Zitat

    Original von daabefuggeler
    Letzten Donnerstag Adam Green inkl. 2er sehr begabter Vorgruppen in Aschaffenburg für preisgünstige 15 Euro - der ist schon echt abgefahren der Typ und kann echt besser singen als ich gedacht hätte


    Na in Oldenburg war dat aber umsonst :D so wurd mir jedenfalls gesagt :P

  • war letztes jahr bei den ärzten und 1998 war inna kampahalle so nen conzert mit einigen stars z.B. blue, passion fruit
    war da noch sehr klein, kann mich also nicht mehr ganz so erinnern;)

Anzeige