Fehler in den Medien - 2

  • Es gibt noch Leute, die in den Videotext gucken?

    Wenn man kein Internet hat oder damit nicht umgehen kann, ist der Videotext sicher hilfreich ;)

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Im Zweifel vorm Fernseher schneller als Suchen im Internet - bin aber auch schon älteres Semester :lol:

    Platz




    Möge die Macht mit Euch sein

  • Freundschaft!

    Im Zweifel vorm Fernseher schneller als Suchen im Internet - bin aber auch schon älteres Semester :lol:

    Geht oft viel schneller am TV. Aber der Screenshot ist aus dem Internet. Man kann da nämlich auch "Videotext" gucken, was das lästern über den Videotext hier ziemlich ins Leere laufen lässt. Ist sehr datensparend auf dem Handy.

  • Freundschaft!

    ...nur der vom ZDF mittlerweile gar nicht mehr.

    Seit einem Jahr kann man sagen, dass der Videotext in seine Sterbephase getreten ist. Sport1 hat keinen mehr. Bei P7S1 wird er nicht mehr wirklich befüllt. ZDF ist inhaltlich im Sport runter gefahren. Nur ARD-Text ist noch wirklich gut dabei. Haben auch die imho beste Internetlösung.

  • Videotext im Internet aufrufen. Höre ich auch zum ersten Mal.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Als das Internet noch nicht so verbreitet und auch mobil war, konnten andere Textmedien mit dem Tempo vom Videotext nicht mithalten. Die Zeiten haben sich geändert. Ich nutze Videotext heute auch noch, neben dem WWW. Aber wie ALF schon schrieb, das Angebot wird immer dünner. Der Sparzwang bei den ÖR. MDR-Text ist im Netz nicht mehr verfügbar. Bayerntext übernimmt nur noch die Inhalte vom ARD-Text. Der VT der Privatsender war ohnhin schon immer qualitativ und quantitativ schlechter aufgestellt, als bei den ÖR. Es ist mMn nur eine Frage der Zeit, bis alle Angebote eingestellt werden.

  • Noch viel zu lernen Du hast kleiner Padawan ;)


    Konnte ich mir jetzt nicht verkneifen

    :lol:


    Glaube, dass muss ich mir nicht mehr aneignen. Das finde ich total strange :)

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • :lol:


    Glaube, dass muss ich mir nicht mehr aneignen. Das finde ich total strange :)

    Meine drei Lieblingszitate dazu:


    1. Marie von Ebner-Eschenbach:

    In der Jugend lernt, im Alter versteht man.


    2. Oliver Hassencamp:

    Die Jugend kann nicht mehr auf die Erwachsenen hören, dafür ist ihre Musik zu laut.


    3. Mark Twain:

    Als ich 14 war, war mein Vater so unwissend. Aber mit 21 war ich verblüfft, wie viel er in nur sieben Jahren dazugelernt hatte.

  • Die bisherigen Torschützenkönige der Handball-Bundesliga
    Die aktuelle Bundesliga-Saison befindet sich auf der Zielgerade und Marko Grgic schickt sich an, einen Rekord aufzustellen. Mit 280 Toren geht der deutsche…
    www.handball-world.news


    Dieser ganze Artikel ist ein einziger Fehler.


    Zitat

    Schmidt war in der damals noch zweigleisigen Sieger sogar noch zusätzlich in den Jahren 1972 und 1975 bester Torschütze der 1. Bundesliga Nord sowie auch 1996 bester Torjäger der Meisterschaftsendrunde 1966 vor dem Bundesligastart.

    Zitat

    Den Bestwert in einer Saison hält Kyung-Shin Yoon aus der Spielzeit 2000/01 mit 324/76 Toren. Dahinter folgen Lars Christiansen aus der Saison 2002/03 mit 289/121 Toren und Savas Karipidis, der in der Saison 2008/09 mit 282/116 Treffern für die MT Melsungen aufwarten konnte.


    1998 Stephane Stoecklin GWD Minden 297/52

    Zitat

    2023 Casper Ulrich Mortensen TSV Hannover-Burgdorf 234/72

  • Die Qualität von Handball-world-news nimmt weiter ab:

    "Karabatic ging gemeinsam mit seinem Kumpel Vid Kavticnik von Montpellier zum THW Kiel. Vier Jahre später wechselten sie im Doppelpack wieder zurück."


    Kavticnik kam von Velenje, da kannten sich die beiden noch gar nicht.