Präsident kritisiert ARD/ZDF - «DSF nicht unser Sender»

  • Der Präsident des Deutschen Handball-Bundes (DHB), Ulrich Strombach, hat die TV-Sender ARD und ZDF heftig kritisiert. «Mit gefällt überhaupt nicht, wie die Öffentlich- Rechtlichen und deren Rechteinhaber SportA mit internationalen Veranstaltungen umgehen», wird Strombach in der Fachzeitschrift «Sport-Bild» zitiert. Die Europameisterschaft hatte das DSF übertragen.


    Die ARD habe sich bei den EM-Rechten vom DSF überbieten lassen, kritisierte Strombach: «Darüber bin ich entsetzt, weil mir klar war, dass es eine super Europameisterschaft wird.» Heftig attackiert wird der ZDF-Sportchef Wolf-Dieter Poschmann von Strombach: «Solange ein Poschmann beim ZDF das Sagen hat, wird der seine Leichtathletik und sein Eisschnelllaufen zeigen, aber der Handball, von dem er bei der WM 2003 noch mit guten Quoten profitiert hat, hat bei ihm keine Chance.»


    Beim ZDF hieß es dazu, dass das Interesse an den TV-Rechten bestanden, aber das DSF eine Option besessen habe. Am vergangenen Samstag habe man das «Sportstudio» mit Handball und einer Liveschaltung mit Daniel Stephan begonnen. Am kommenden Samstag sei das Europameister-Team zu Gast.


    Strombach sagte weiter: «Das DSF ist nicht unser Sender. Unser Sender für die Nationalmannschaft ist die ARD.» Beim DSF stießen diese Aussagen auf wenig Begeisterung. «Solche Aussagen verwundern uns», sagte am Mittwoch DSF-Sprecher Jörg Krause und verwies auf durchschnittlich 4,44 Millionen Zuschauer bei der Übertragung des EM- Endspiels. «Wir verstehen uns als der Handball-Sender in Deutschland.»


    Quelle: handball-world.de

    Gemeinsam sind wir stark!

    Einmal editiert, zuletzt von InesK ()

  • Wenig Fingerspitzengefühl.
    Rundumschläge haben selten was positives bewirkt.

  • Ich gewinne irgendwie den Eindruck, dass Onkel Strombach genauso ein Betonkopf ist, wie der von ihm kritisierte Poschmann.
    Meine Güte, eine EM wie diese mit nie da gewesener Präsenz in den Medien, alles Dank D:SF.
    Und dann so ein Bockmist.
    Mir ist doch Sch'?@!-Egal welches sein Handballsender ist. Mein Handballsender ist der Sender, der mir Handball sendet. Und das ist nunmal nicht Ulis ARD.

  • Schade das wir nicht wissen was Herr Strombach nach einem Ausscheiden der DHB-Auswahl in der Vorrunde gesagt haette. Ulle hat schon Recht wenn er mangelndes Fingerspitzengefuehl attestiert. Ein Herr Bredemaier hat es ja beim Interview im D:SF (<- muss man jetzt wohl so schreiben?) mit der Herabwertung des Endspiels gegen Slowenien vorgemacht.


    @Phunky: Ich wuerde bei beiden Herren allerdings eher auf Hohlblocksteine Marke Ziff tippen ;)

    *** Dang/Zacharias Fanclub - das Beste an der Handballecke ***
    Fan von Einar-Örn Jonsson - Isi-Power auf Rechtsaußen ;)

  • was das für eine Aufregung im Hintergrund ausgelöst hat, könnt Ihr Euch sicher vorstellen. Dieser Depp!

    Im Vergleich zu Serdarusic muss man sich Elefanten als vergessliche, etwas schusselige Tiere vorstellen. (Süddeutsche Zeitung v. 10.2.09)

  • Da ist wieder das beliebte Phänomen: Wir schmeißen mit dem Hintern um, was wir mühevoll mit den Händen aufgebaut haben. Das scheint grade bei Funktionären sehr verbreitet zu sein. Nachdem Motto: Hauptsache, ich habe was gesagt.


    Ich denke, er müßte jetzt öffentlich heftig zurückrudern, befürchte aber, das wird wohl nicht passieren.

  • Der DHB macht weiterhin das was er am besten kann: Das mühsam aufgebaute mit dem Arsch wieder umreissen.


    Über solche Aussagen kann man ja nur mit dem Kopf schütteln. Kann man dem Strombach nicht einen Maulkorb verhängen. Olaf kümmer dich doch mal drum und mach den Pressesprecher für TV-Angelegenheiten beim DHB. Sonst wird das nie was.


    So eine Scheisse!


    Gruß Jan

    • Offizieller Beitrag

    Ist der Mann, in aller Deutlichkeit, vollkommen bekloppt?? Sowas kann man denken, aber nicht nach so einer EM mit der Medienpräsez im DSF sagen.


    Leider ist es kein Wunder, dass Handball in den Medien (im Fernsehen) so ein geringes Echo findet - bei der grausamen PR-Arbeit ... Maulkorb für Strombach wäre gut, Olaf als DHB-Pressebeauftragten wäre besser ...

  • Und wieder haben wir die versteinerten Strukturen im Deutschen Sport vor Augen gehalten bekommen.
    Seit Jahren kämpfe ich gegen die Besetzung der Vorstände von Sportverbänden durch Rentner und Personen , die einfach mit der heutigen Zeit nicht mehr mitkommen wollen.


    Ein "Frisch,Fromm,Fröhlich,Frei" wie zu Zeiten eines Turnvater Jahn sind einfach überholt.
    Solange die Sportfunktionäre, die diese Personen, die ohne jeden Zweifel viel für den Handball getan haben, nicht rechtzeitig durch innovative , zeitgemäße Menschen ersetzen, braucht man sich über solche Statements nicht wundern.


    Es war auch schon bei der EM ab und zu ganze Rudel von älteren, gesetzten Herren mit einer Akkreditierung zu sehen, die genüßlich den Spielen zuschauten und Abends dann aufs Bankett der EHF schlenderten und sich beweihräuchern lassen.


    Das ist alles nicht mehr ganz zeitgemäß. Und ein Lob an das DSF, das sich seit Jahren um den Handball bemüht, zwar mit den Moderatoren noch ein wenig Probleme hat, aber ansonsten die Fernsehtauglichkeit des Handballs richtig eingeschätzt hat. Weiter so !!!

  • Die Herren Funktionäre mögen sich zwar für wichtig halten, sind es aber aus meiner Sicht gar nicht. Sollen sie sich doch jeden Abend beim Bufett gegenseitig erzählen, wie toll sie sind.


    Ich hoffe nur, das DSF (das ist der Handball-Sender in Deutschland) lässt sich durch diese dummen Herren nicht abschrecken, auch in Zukunft live von einer tollen Sportart zu berichten, die ihm dazu auch noch gute Qouten bringt.


    Die ARD ist laut Herrn Strombach ja der eigentliche Handball-Sender? Stimmt, superklasse! Die schaffen es nicht noch einmal, ein WM-Endspiel mit deutscher Beteiligung bundesweit live auszustrahlen, da man lieber auf allen Kanälen Landtags-Wahlberichterstattung macht. So stelle ich mir das vor.


    Herr Strombach soll sich auf das konzentrieren, was er kann, insolvente Traditionsvereine retten, seine Seilschaften pflegen und am Bufett zulangen. Nur kluge Reden führen, das sollen besser andere machen...

  • Vielleicht ist es Zeit für die nächste Danke-Aktion. Dieses Mal an Herrn Strombach. "Danke, dass sie unsere Ansichten über Funktionäre bestätigt haben."


    Bis dann
    Carsten

    Ceterum censeo GEZ esse delendam!

  • Na wer weiß, wat der Strombach da mit der ARD im Hintergrund so zu laufen hat?? Jedenfalls isset ne schwache Kür und die Offiziellen und auch die öffentl.-rechtl. Sender werden sich schon umgucken, wies mit dem Handball weitergeht. Ich hoffe und wünsche mir , daß es jetz endlich mal einen Boom gibt, der längerfristig anhält. In den letzten beiden Jahren, hat man ja gesehen, daß ein unglücklicher Verlierer auch Quote/Auflage bringt, aber das halt leider nur kurzfristig. Also, auf die euphoriewelle gehüpft und wat draus gemacht. Ich bin ja mal gespannt, wie der Handball im Fernsehen bei den olympischen Spielen wegkommt.

    Schlecht hören kann ich gut. Nur mit gut sehen is schlecht.

  • Ich bin mal auf die Reaktionen der Verantwortlichen in den Vereinen gespannt. Wenn man auch nur zum Teil mitbekommen wird, was intern gesprochen wird, so kann ich mir jedoch die blumigen Worte von ein, zwei HSV-Verantwortlichen sehr gut vorstellen. :/:


    Am meisten tut es mir für Heiner und seine Truppe leid. Da reißen sie sich Tag für Tag den Hintern auf, haben gerade einmal drei Tage spielfrei - die sie auch noch für Medienauftritte nutzen - und holen mit ihrem Enthusiasmus wahre Massen vor den Fernseher. Und dann kommt der mediale Super-GAU Strombach und plärrt wie ein kleines Kind, dem man sein Spielzeug weggenommen hat.
    Sicher hat die ARD eine größere Reichweite. Aber das DSF hat die höhere Kompetenz, gerade was di Moderatoren betrifft, und bringt deutlich mehr Enthusiasmus mit als die ARD, die lieber 8 Stunden Tennis pro Nacht zeigen - mit einer unterirdischen Einschaltquote.


    Wenn man den ganzen Kredit gleich wieder verspielen will ist das genau die richtige Strategie, Herr Strombach. (Bekommt der Geld für seinen Job? :wall: )

    “A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. LLAP.” - Leonard Nimoy (1931-2015)

    Einmal editiert, zuletzt von Brummsel ()

    • Offizieller Beitrag

    Ein Bärendienst, Herr Strombach!


    Zugleich eine Unverschämtheit gegenüber dem DSF und eine nicht zu toppende Arroganz:


    Zitat


    Die ARD habe sich bei den EM-Rechten vom DSF überbieten lassen, kritisierte Strombach: «Darüber bin ich entsetzt, weil mir klar war, dass es eine super Europameisterschaft wird.»


    Schon klar, die fragen erst einmal nach wie Ulli das so im Gefühl hat und bieten dann...


    Die Außendarstellung des DHB ist grauenhaft. Schade für die Mannschaft!



    Ach ja: Man sollte aufhören, wenn es am Schönsten ist, Herr Strombach!

  • Unglaublich, was ein Mensch in einem Kommentar doch für Sch... bauen kann! Da kriegt das DSF so geile Quoten und hat bestimmt darüber nachgedacht mehr Spiele zu zeigen, und dann kommt da so ein Kerl mit dem Fingerspitzengefühl eines Presslufthammers! Ich wäre auch für eine "Dank" schreiben! Es ist Zeit, das Thiel dem sein Job übernimmt!!!

  • Ehrlich gesagt, kann ich es immer noch nicht fassen, dass er sowas vom Stapel gelassen hat! :nein:


    Die Mannschaft, Olaf und noch andere Leute reissen sich den Arsch auf, dass der Handball mehr in den Medien präsent wird und ein Mann versucht das mit ein paar Sätzen wieder in den Hintergrund zu schieben!


    In der freien Wirtschaft wäre er wahrscheinlich nicht mehr tragbar....aber bislang ist ein Aufschrei (abgesehen von den Fans) ausgeblieben! :pillepalle:

    Gemeinsam sind wir stark!

  • @ Olaf:
    Vielleicht kannst Du ja den Leuten vom DSF schon einmal nur die Meinungen dieses Threads zukommen lassen.Schliesslich wird nicht für den Herrn Strombach sondern für uns Fans gesendet!

  • logo, will doch jetzt keiner Streß in der Öffentlichkeit verbreiten. Journalisten, Manager und DHB-Offizielle halten jetzt öffentlich die Klappe.

    Im Vergleich zu Serdarusic muss man sich Elefanten als vergessliche, etwas schusselige Tiere vorstellen. (Süddeutsche Zeitung v. 10.2.09)

Anzeige