genau denk ich auch so wirds sein
Wechselgerüchte II !
-
-
Zitat
Original von hamster-gestreift
Ich dachte, Kehrmann geht nach Kiel, Schöne nach Lemgo und Dzomba nach Schwerin....
nicht das die schweriner fans auf dumme gedanken kommen wie beim spiel gegen lemgo mit diesem seltsamen werbebanner indem stand das sie mit xxx zuschauern es schaffen können, also hofft mal das jetzt nicht die spardose durch schwerin wandert um dzomba zu finanzieren -
Ne, also nach dem Just-Transfer sollte wohl auch unser letzter Cent nicht mehr da stecken, wo er noch zu Saiosnbeginn war. Wobei Dzomba... Ne ne, lasst ma gut sein. Aber Flo zum THW, warum nicht?
-
Zitat
Original von björn
Ne, also nach dem Just-Transfer sollte wohl auch unser letzter Cent nicht mehr da stecken, wo er noch zu Saiosnbeginn war. Wobei Dzomba... Ne ne, lasst ma gut sein. Aber Flo zum THW, warum nicht?
Kann doch nicht viel gekostet haben, höchstens 5 Monatsgehälter. -
Mirza Dzomba wurde mit Kroatien in Athen Olympiasieger
Kiel/München - Plant der THW Kiel einen weiteren Transfer-Coup? Offenbar ist der Spitzenreiter der Bundesliga an Weltmeister und Olympiasieger Mirza Dzomba interessiert.Nach einem Bericht der "Kieler Nachrichten" soll der Kroate, der auf der Vorschlagsliste für die Wahl zum Welthandballer steht, Nachfolger von Johan Pettersson werden, der die Schleswig-Holsteiner im Sommer verlassen wird und in seine Heimat Schweden zurückkehrt. (Wer wird Deutscher Meister? Jetzt im Handball-Forum diskutieren!)
Vertrag in Ciudad Real
Dzomba spielt derzeit beim spanischen Champions-League-Teilnehmer Ciudad Real und gilt als derzeit bester Rechtsaußen der Welt.
Allerdings hat der Linkshänder noch einen Vertrag bis 2007 bei den Spaniern. Und die dürften sich einen Transfer sicher gut bezahlen lassen.Weitere Namen im Gespräch
Deswegen schaut sich THW-Manager Uwe Schwenker nicht nur in Spanien um. Weitere Namen laut den "KN": Der Schwede Frederic Lindahl und der Slowene Vid Kavticnik.
Vor allem der 20-jährige Kavticnik wäre eine interessante Lösung: Der Linkshänder gilt als Supertalent, stand 2004 im Allstar-Team der EM, verletzte sich danach aber am Knie und fehlte nach einem Kreuzbandriss ein halbes Jahr.
Bei der WM gehört der Rechtsaußen allerdings wieder zu den Leistungsträgern bei Slowenien, das die Hauptrunde souverän erreicht hat. (Der THW wirft Magdeburg aus der Halle: Jetzt das Sport1-Video ansehen!)
Unterdessen plant Kiel ohne Roman Pungartnik. Der Vertrag des 33-jährigen Rückraumspielers wird nicht verlängert.
Diese Entscheidung habe man sich nicht leicht gemacht. "Aber um den personellen Umbruch voranzutreiben, mussten wir so handeln", sagte Schwenker.
Neuer Mann im rechten Rückraum beim THW wird im Sommer Kim Andersson (Sävehof).
Keine rede von Kehrmann
-
sport1 bezieht sich da auf einen alten kn artikel, bei dem die kn über mögliche nachfolger sinniert. in dem artikel war auch nie die rede von kehrmann gewesen. warten wir mal die wm ab, dann wissen wir es wer wirklich zum thw geht. vielleicht ist es ja doch kehrmann
-
Wenn Kiel Dzomba holen würde können Sie genausogut stattdessen Kehrmann verpflichten, eine anständige Ablösesumme wäre ja für beide fällig. Ich tippe allerdings, wie Jenny eher auf Kehrmann.
-
ich glaube ja keiner von beiden. die sind einfach zu teuer. beide haben noch mindestens 2 jahre vertrag und da wird kiel nach dem karabatic-transfer wohl keine riesen ablöse zahlen.
-
Also tut mir Leid, aber so unqualifizierte Äußerungen von wegen Kehrmann würde nach Kiel wechseln verstehe ich einfach nicht, weil es keinerlei Anzeichen dafür gibt. Flo hat noch während der WM in einem Interview gesagt, dass er seinen Vertrag bis 2008 (ich erinnere mich nicht mehr ganz genau) in Lemgo erfüllen wird und danach wahrscheinlich eine neue Herausforderung in Spanien annehmen will. Wäre er ein Söldner, wie viele andere Spieler, dann hätte er nicht in Lemgo verlängert, sondern wäre zu einem anderen Vereingewechselt, weil Lemgo ihm sicherlich nicht annähernd das bezahlt was Kiel bezahlen würde. Nun gut, es ist ja ein Gerüchteforum und wenn man selber Gerüchte in die Welt setzen will, dann soll man das machen...
Ich halte den Namen Vid Kavticnik am wahrscheinlichsten, weil er sicherlich am ehesten zu bekommen ist und noch dazu ein großes Talent. Interesse an Mirza Dzomba hingegen hat wohl jeder führende Verein aus Europa, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die Geldscheisser (Entschuldigung, aber mir ist kein besseres Wort eingefallen) von Ciudad ihn ziehen lassen und irgendwann hört auch beim THW das Geld auf...
Am Rande bemerkt finde ich es sehr schade wie sich die Topvereine entwickeln. Bei Kiel und in Flensburg wird es nächstes Jahr wohl einige Spiele nur mit deutschen Torhütern geben, was mir persönlich nicht gefällt, aber das muss jeder selber mit sich vereinbaren...
-
Am Rande bemerkt finde ich es sehr schade wie sich die Topvereine entwickeln. Bei Kiel und in Flensburg wird es nächstes Jahr wohl einige Spiele nur mit deutschen Torhütern geben, was mir persönlich nicht gefällt, aber das muss jeder selber mit sich vereinbaren...
Das glaube ich nicht so ganz, denn neben Henning Fritz bleiben da noch Christian Zeitz und Adrian Wagner, vielleicht auch mal Christoph Schindler und Dennis Klockmann. Na gut, wir haben in dieser Saison schon mit der Schweden-6 (Lundström,Boquist,Lövgren,Pettersson,Ahlm,Andersson) gespielt, aber im Gegensatz zu Flensburg(nur noch Holpi) haben wir noch deutsche Spieler.
-
der thw ist ja auch immer mehr bemüht durch mehr deutsche spieler ein anderes image zu gewinnen. nur dass das nicht immer möglich ist. adrian wagner spielt wohl trotzdem nächstes jahr seine letzte sasion im thw trikot. da bin ich mir ziemlich sicher, er müsste schon einen deutlichen leistungsaufschwung hinlegen um noch einen neuen vertrag zu erhälten.
-
Zitat
Original von qualm
Also tut mir Leid, aber so unqualifizierte Äußerungen von wegen Kehrmann würde nach Kiel wechseln verstehe ich einfach nicht, weil es keinerlei Anzeichen dafür gibt. ..Was ist an Vermutungen unqualifiziert ? Niemand hier hat gesagt , dass Kehrmann zu 100 % nach Kiel geht, sondern er ist einer von so manch anderen , die in Fragen kommen würden , Vertrag hin oder her.
-
Kehrmann nach Kiel ist in meinen Augen etwa so ein Kappes, als wenn jemand vermuten würde, der Papst trete zu den Evengelen über.
In Lemgos Konzept für die Zukunft spielt Flo eine ganz wichtige Rolle. Er hat Vertrag bis 08 (!!!). Diese Ablöse könnte noch nicht einmal der THW zahlen ohne in Schwierigkeiten zu kommen. Und ob der sportliche Reiz soooo groß ist, um einen Kreis guter Freunde in der Mannschaft aufzugeben, wage ich zu bezweifeln.
Dzomba ist neben Flo der weltbeste RA und würde 1 Jahr weniger Ablöse kosten und die Spanier sind immer so gut wie pleite. Kohle gibt es in der BL auch mehr als in Spanien. Beim THW jedenfalls pünktlich. Der sportliche Reiz Bundesliga ist da. Es spricht alles für ihn.
Schweden machen nie Geheimnisse um Wechsel. In sofern glaube ich nicht an Lindahl.
Kavticnik ist mehr Halbspieler als Außen. Mit Zeitz und Kim Andersson ist die Position beim THW schon relativ gut besetzt. Ich glaube nicht, dass man noch einen dritten RR-Spieler holt.
Es wäre eine Bereicherung für die Bundesliga, wenn Dzomba käme!
-
Zitat
Original von Waldorf
Kehrmann nach Kiel ist in meinen Augen etwa so ein Kappes, als wenn jemand vermuten würde, der Papst trete zu den Evengelen über.
....Danke für den Beitrag. Das sehe ich ganz genauso. Kehrmann ist von der Ablöse unbezahlbar, er würde in Kiel nicht mehr verdienen können als in Lemgo, es spricht wirklich überhaupt nichts für einen Wechsel. Das ist meines Erachtens auch gar kein Gerücht, sondern das Wunschdenken einzelner.
Mal abgesehen davon, dass die Geheimnistuerei im Fall Kehrmann auch kaum mehr Sinn machen würde als bei irgendjemand sonst. Was sollte da eine Verzögerung der Bekanntgabe bis nach der WM bezwecken? In Lemgo wüsste man eh Bescheid, schließlich gibt's einen laufenden Vertrag. Und für Unruhe in der Nationalmannschaft würde es auch nicht sorgen, oder wer wären die anderen Lemgoer dort, die sich auf den Schlips getreten fühlen könnten? -
danke für diese beiden kommentare
aber jenny will das glaub ich nicht verstehen
-
Das wäre bei Jenny ja nicht das erste mal
mfg spiderman -
Zitat
Original von TBV Phil
Mirza Dzomba wurde mit Kroatien in Athen Olympiasieger
Kiel/München - Plant der THW Kiel einen weiteren Transfer-Coup? Offenbar ist der Spitzenreiter der Bundesliga an Weltmeister und Olympiasieger Mirza Dzomba interessiert.Nach einem Bericht der "Kieler Nachrichten" soll der Kroate, der auf der Vorschlagsliste für die Wahl zum Welthandballer steht, Nachfolger von Johan Pettersson werden, der die Schleswig-Holsteiner im Sommer verlassen wird und in seine Heimat Schweden zurückkehrt. (Wer wird Deutscher Meister? Jetzt im Handball-Forum diskutieren!)
Dein Artikel ist etwas unklar. Ich lese die KN täglich und konnte darin nichts darüber finden, dass der THW an Dzomba interessiert sei. Das sind Spekulationen, die aus anderen Quellen stammen müssen.Er wäre eine super Bereicherung, das sehe ich aber auch in Lindahl, welcher wesentlich günstiger zu bekommen wär.
Kehrmann (ich denke er ist der beste Rechtsaussen) wäre mein Favorit, aber ich denke, der hat sich schonmal so geäussert, dass er den TBV ohnehin nie verlassen würde....und seien wir mal ehrlich: Da gehört er doch auch hin. -
Zitat
Kein Kontakt mit Dzomba
Kiel - Handball-Bundesligist THW Kiel hat einen Drei-Jahres-Kontrakt ab Juli 2005 mit einem Rechtsaußen als Nachfolger für Johan Petersson abgeschlossen. Das meldeten die KN in der vergangenen Woche. Namen und weitere Einzelheiten wollte THW-Manager Uwe Schwenker in Absprache mit dem Neuzugang nicht nennen. "Um keine Unruhe ins WM-Team des betroffenen Spielers zu bringen." Gestern überraschte ARD-Moderator Klaus Schwarze mit der Nachricht, dass es sich um den Kroaten Mirza Dzomba handele. Der Rechtsaußen von Ciudad Real sei, so schwadronierte der TV-Mann vor einem Millionenpublikum, mit viel Geld aus seinem Vertrag beim spanischen Spitzenklub herausgekauft worden. Den Kieler Nachrichten liegen seriöse Informationen vor, dass dies nicht den Tatsachen entspricht. Auch Schwenker winkt ab: "Mit mir hat weder ein Fernseh-Mann gesprochen, noch habe ich mit Dzomba verhandelt."(Von Reimer Plöhn, aus den Kieler Nachrichten vom 02.02.2005)
-
Das Schwenker das sagt ist ja klar weils halt net bei der wm rauskommen soll ich bin wirklich mal gespannt
-
Stimmt. Man wird sehen.
http://www.sport1.de vermeldet übrigens, dass die SG Flensburg-Handewitt den norwegischen
Kreisläufer Frank Loke an der Angel hat. Will man dort nächste Saison ausschließlich Kreisläufer aufstellen? Oder ist man bei sport1.de nicht so gut informiert wie man glaubt?