EURO 2024 FRAUEN in A/CH/HUN - Vorberichte und Qualifikation und Turnier

  • Man hat zwar gestern gewonnen, Gaugisch redet wieder alles schön , aber spielerisch war es wieder erschreckend.

    Wo sieht man bitte sonst z.b. 4 TF am Stück !!!

    Wir haben gegen Island gespielt ?!?!


    Auch in den anderen Spielen bei der EM ist der spielerische Aspekt wirklich schlecht.

    Was ist nur aus dem Damenhandball geworden?

    Heute ist alles professioneller aufgestellt etc etc. , aber die Leistungen werden immer schlimmer.


    Man sollte sich mal Spiele anschauen wie bei Olympia 2012 Norwegen vs Montenegro o.ä. , man könnte meinen, dass es 2 verschiedene Sportarten sind im Gegensatz zu den Spielen heutzutage.


    Ich bin wirklich sehr erschrocken über das Niveau bei dieser EM und damit meine ich nicht nur das deutsche Team.


    Und was haben wir für einen Bundestrainer ?

    Wieso redet er immer, die stehen vor uns ...die nicht bla bla


    Jetzt hat das Team wieder mal ein Alibi, falls es zum 100x gegen Dänemark und Norwegen nicht reichen sollte...




    Wieso kann man als Trainer nicht mal sagen, dass ich nach X Jahren endlich mal Siege gegen gute Nationen erwarte ??

  • Was ist nur aus Bölk geworden ?


    Wahnsinn, was man sich alles für TF ansehen muss


    Wir haben einfach noch das Glück , dass Island einfach noch schlechter ist

    Also 2007 haben wir in diesem Forum ein legendäres Bashing betrieben, das unserer Meinung nach dazu geführt hat, dass Deutschland Weltmeister wurde. Bei einigen habe ich hier auch das Gefühl, dass sie einen Nachahmungsversuch probieren wollen. Aber das wird wohl nix bringen, dazu sind die Top 4 oder 5 zu gut. Aber klar, gegen Island hat es schon geklappt, so von wegen, oje die schnellen jungen Isländerinnen überrennen uns und , daann, aber dann muss man den Bundestrainer rausschmeißen. Ja genau, weil eigentlich kann man doch mit Taktik und warmen Worten die gesamte Weltklasse die wir nicht sind, das Scheißhaus runterspülen. Aber der blickt das nicht, der hat das nicht drauf, der muss weg. Wie gesagt, probiert es weiter, aber versucht ein bisschen Realismus mit einfließen zu lassen. Bei einer Hauptrundengruppe mit Norwegen und Dänemark sollte man nicht zu böse auf den Bundestrainer sein, wenn es nicht klappt. aber wie gesagt, vielleicht klappt ja die Bashing Nummer nochmal. Bei Schdifflers Mudder würd mich mal interessieren , welchen Trainer er für kompetent hält. Da steckt doch ein Komplex dahinter, kann doch nicht anders sein.

    Wieviele Beiträge muss ich eigentlich noch schreiben bis ich dieses idiotische Merkmal " schon süchtig" wegkriege. In Deutschland darf man Lumumba nicht mehr Lumumba nennen, aber als süchtig darf man jeden bezeichnen. Strange

  • Also 2007 haben wir in diesem Forum ein legendäres Bashing betrieben, das unserer Meinung nach dazu geführt hat, dass Deutschland Weltmeister wurde. Bei einigen habe ich hier auch das Gefühl, dass sie einen Nachahmungsversuch probieren wollen. Aber das wird wohl nix bringen, dazu sind die Top 4 oder 5 zu gut. Aber klar, gegen Island hat es schon geklappt, so von wegen, oje die schnellen jungen Isländerinnen überrennen uns und , daann, aber dann muss man den Bundestrainer rausschmeißen. Ja genau, weil eigentlich kann man doch mit Taktik und warmen Worten die gesamte Weltklasse die wir nicht sind, das Scheißhaus runterspülen. Aber der blickt das nicht, der hat das nicht drauf, der muss weg. Wie gesagt, probiert es weiter, aber versucht ein bisschen Realismus mit einfließen zu lassen. Bei einer Hauptrundengruppe mit Norwegen und Dänemark sollte man nicht zu böse auf den Bundestrainer sein, wenn es nicht klappt. aber wie gesagt, vielleicht klappt ja die Bashing Nummer nochmal. Bei Schdifflers Mudder würd mich mal interessieren , welchen Trainer er für kompetent hält. Da steckt doch ein Komplex dahinter, kann doch nicht anders sein.

    Ich hatte es schon mal gesagt, mir geht es vordergründig um die spielerischen Aspekte.

    Haben die sich in den letzten Jahren auch nur ansatzweise verbessert ?

    Willst du abstreiten, dass unser spielerisches Niveau mangelhaft ist und man TF aus der D Jugend reihenweise zu sehen bekommt ?


    Man will seit Jahren näher an die Weltspitze kommen, aber spielerisch entfernen wir uns immer mehr.


    Gaugisch redet Sachen schön, die die absoluten Handballbasics sind und man von Spielerinnen erwarten kann, die JEDEN! Tag in der Halle stehen ...

    Wo ist die Weiterentwicklung?


    Wenn wir anschaulich spielen würden, Konzept und Taktik erkennbar sind und es dann knapp nicht reicht gegen Holland etc , absolut kein Problem.

    Aber unsere Leistungen sind in solchen Spielen IMMER desaströs und wir bekommen regelmäßig ne Klatsche.

    Wo ist die Weiterentwicklung?


    Was ich nie kritisiere etc ist die Einsatzbereitschaft etc.

    Die stimmt immer

  • Ein großes Geheimnis, das sicher gar kein so großes ist, ist die Tatsache, dass alle sich entwickeln und das frische Blut sich mit den Spielern , die eine Perspektive haben, ob ihrer gezeigten Leistungen, vermischen muss. Das machen die anderen auch. Wenn man auf große Jugenturniere geht und sieht welches Talent im weiblichen U15 und U17 Bereich in Dänemark und Norwegen, auch Schweden rumrennt wird einem klar warum wir da nicht rankommen. Wenn wir eine rausbringen, schleudern die drei raus. Und Frankreich hat ein Talententwicklungssystem, das uns eben, wie bei den Männern haushoch überlegen ist. Vielleicht ist es einfach schon eine große Leistung die Frauen Nationalmannschaft , da zu etablieren wo sie jetzt sind. Österreich will auch im Männerfussball Europameister werden und macht viele gute Ergebnisse, aber bisher haben sie auch kein Halbfinale erreicht.

    Wieviele Beiträge muss ich eigentlich noch schreiben bis ich dieses idiotische Merkmal " schon süchtig" wegkriege. In Deutschland darf man Lumumba nicht mehr Lumumba nennen, aber als süchtig darf man jeden bezeichnen. Strange

  • Naja, immerhin will man demnächst bei der WM offiziell ein Wörtchen um den Titel mitsprechen.

    Ich verstehe die Muddi schon. Allerdings hat sie sich auch schön verbissen in Gaugisch. Is auch wahr.

    -"Herr, sag mir was das Rezept für ein langes, zufriedenes Leben ist!"

    -"Streite dich nicht mit Schwachköpfen."

    -"Herr, da bin ich anderer Meinung!"

    -"Da hast du Recht."


    "Was einen Mann ausmacht, ist das, was er tut, wenn der Sturm kommt." Alexandre Dumas/ Der Graf von Monte Christo


  • Ja, die Aussen sind unglaublich,

    Emmenegger spielt etwas unter ihrem Niveau und lässt einiges liegen. Riner ist seit dem 2.Spiel verletzt. Spielt m.E. nicht auf dem, Niveau der letzten Runde. Baumann macht es für 17 ziemlich gut.



    Schmid am Kreis auch (4t beste Torschützin in der dänischen Liga). Leider fehlt es am Rückraum.

    Gautschi spielt im Rückraum sehr ordentlich. V.a. viele riskante Pässe an den Kreis. Bächtiger trifft nichts. Aber immerhin wirft sie, was sie normalerweise nicht macht. Die bekommt den Ball auch gut an den Kreis. In der Mitte haben sie Wick&Kündig.


    Ich denke, dass sie zu viele 50-Minuten-Spielerinnen haben. Das geht bei so einem Turnier nicht. Und wurde auch gestern den isländischen Amateuren zum Problem.


    Wenn Ungarn gegen Montenegro besteht, wird es wohl mit Frankreich das Halbfinale.

    Mit einer Leistung wie gegen Schweden ist in diesem Turnier für die Ungarn viele möglich. Ana Gros meinte im EHF-Interview, dass sie eine Medaille holen.



    ie schnellen jungen Isländerinnen überrennen uns

    Es stand +4 zur HZ. Island hätte kurz vor der HZ auf +2 verringern können.


    Die Isländerinnen wurden um einen Siebenmeter betrogen und bekamen 2 min., die nicht berechtigt waren. Die 2 min. kosteten 2 Gegentore. Mit einer besseren Schiedsrichterleistung geht man eventuell Unentschieden in die HZ.


    Problem ist doch eher, dass der 2 Anzug in den letzten 10-15 min. der ersten HZ den Vorsprung reduzierte. Im EHF-Interview sagten sie zur Frage was Deutschland zu Top4 fehlt: "They need a deeper squad".

  • Das sehe ich genauso.Das Niveau der Spiele und der Schiedsrichter geht weiter runter.


    Beim Spiel Serbien : Rumänien wurde ein Videobeweis herangezogen wegen einem Schlag ins Gesicht.

    Im Video klar zu erkennen das es nicht so war. Trotzden geben die Schiedsrichter 2 min und zeigen schlag ins Gesicht an.Da sollen sie den Mist mit dem Videobeweis lassen.

    Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart

    Einmal editiert, zuletzt von Kiro ()

  • Es stand +4 zur HZ. Island hätte kurz vor der HZ auf +2 verringern können.


    Die Isländerinnen wurden um einen Siebenmeter betrogen und bekamen 2 min., die nicht berechtigt waren. Die 2 min. kosteten 2 Gegentore. Mit einer besseren Schiedsrichterleistung geht man eventuell Unentschieden in die HZ.

    Hätte , hätte Fahrradkette...

    Sie haben es aber nicht verringert und verloren haben sie auch. Egal ob jetzt mit oder ohne Schiedsrichter Hilfe , dass Spiel ist durch.

    Donnerstag geht es weiter und auch da müssen die Mädels alles geben und auch mal überraschen...im positiven Sinne.

    Soll das Spiel da wirklich schon um 15:30 Uhr anfangen ??


    Ich frage mich wirklich : Warum ist der eine oder andere User noch hier und noch nicht auf der Platte ...egal ob als Trainer oder Schiedsrichter... Dann wird nein sollte es bestimmt besser werden insgesamt gesehen.

  • Gegen die Schweiz wird es so laufen wie gegen Island.

    Egal wie wir spielen...

    Schweiz hat wie Island 0 Rückraumtore, das geht 30-40 Minuten gut und dann geht's bergab weil sogar Deutschland sich dann darauf einstellen kann.



    Mich interessieren nur noch die beiden Spiele vs Dänemark und Norwegen.

    Die anderen beiden Spiele sind Trainingsspiele...

  • Und? Brasilien - El Salvador 48-3


    Gaugisch wechselt auf LA, RA und Kreis ständig die Leute im 35er-Kader. Es gibt niemanden ... Sieht man ja auch daran, dass eine 17-jährige Drittliga-Spielerin LA Nr.4 wurde. Mehr Hohn&Spott geht ja nicht. Dazu zwei arbeitslose Außen ...

    ...schwierig bei einer EM...

  • Schweiz hat wie Island 0 Rückraumtore

    Sie haben aber eine gab andere Qualität am Kreis und auf Außen als die Isländerinnen. Die Isländerinnen hatten in der 1.HZ ihre Chancen. Aber die Außen haben einen auf Behrend gemacht und neben das Tor geworfen. Kreisanspiele gab es schätzungsweise kein einziges. Das haben die Schweizer auch gegen Dänemark hinbekommen.


    Im Endeffekt geht es um die goldene Ananas. Selbst wenn die Holländer (außen Dänemark & Norwegen) noch was verlieren, dann hat man den direkten Vergleich verloren. Und in einem 3er-Vergleich hat man durch die hohe Niederlage auch kaum eine Chance. Man müsste somit was gegen Dänemark und Norwegen holen. Und die Chancen sind nicht hoch.

  • Mein weiterer Fahrplan:

    Freitag früh morgens mit dem Zug via Budapest nach Debrecen. Dort in der Fönix Arena ua Ungarn gegen Polen.

    Samstag Besuch bei meiner Verwandtschaft im Komitee Szolnok, Sonntag zurück via Budapest mit Besuch des dortigen Weihnachtsmarkt nach Wien.

    Danach voraussichtlich die vier Turniertage welche noch in der Wiener Stadthalle zu spielen sind.

  • Man sollte sich mal Spiele anschauen wie bei Olympia 2012 Norwegen vs Montenegro o.ä. , man könnte meinen, dass es 2 verschiedene Sportarten sind im Gegensatz zu den Spielen heutzutage.

    Ich würde mal die Ballverluste und Fehlwürfe in den ersten 15 min. zählen:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • ich kann es nicht anders sagen, aber unsere Außen bauen die Schweiz auf.

    Physisch zwar überlegen, aber mit dem Tempospiel der Schweizer sind die Deutschen überfordert.

    Am Ende wird sich die Erfahrung noch mal durchsetzen, aber hallo, die Schweizer zeigen uns, welche Komponenten uns fehlen.


    ...und wenn die Schweiz nicht Pfosten-Zielwerfen veranstalten würde, sähe es jetzt kurz vor HZ ganz anders aus

    Einmal editiert, zuletzt von nicnamejue ()

  • ...und wenn die Schweiz nicht Pfosten-Zielwerfen veranstalten würde, sähe es jetzt kurz vor HZ ganz anders aus

    Die haben zu viele Ballverluste, die sofort in einem einfachen Tor enden. V.a. bei 10-10 suboptimal. RL mit 1/5 und RR mit 0/2. Auch die Außen haben schon 3 liegen lassen. Zuviel für ihr Niveau. Schmid bekam 6 Würfe und lässt (natürlich auch mit etwas Pech) 2 liegen. Schlüpbach (im Gegensatz zum Kroatien-Spiel) schwach. Wenn man einen Überraschungssieg holen will, dann ist das zu viel.

  • stimme dir zu, da fehlt noch die Erfahrung und etwas Robustheit. Habe ja auch geschrieben, dass es am Ende für die Schweiz nicht langen wird. Aber hin und wieder in einzelnen Aktionen schon sehr ansehlich.

    Jetzt in der 2.HZ scheint es deutlich zu werden, wenn nicht wieder ein Einbruch kommt.

Anzeige