Wer steigt in die Bundesliga auf?

  • Zitat

    Original von Yoon
    Hmm die Frankfurter Fans sind ja schon ziemlich gestraft mit dem neuen Stadionnamen des Waldstadions. Wie kann man ein Fußball Stadion nur Commerzbank-Arena nennen, also ich mein mag ja zu Frankfurt ganz gut passen , aber "Commerz" in einem Fußballstadion namen :nein:


    Und das sagt ausgerechnet ein Fan des BVB Gerling Dortmund! :lol:

  • Zitat

    Original von Meikel
    Wer mit so wenigen Punkten absteigt, kann für mich keinen tauglichen Kader gehabt haben. Die Leistungsträger Meggle, Patschinski und Rahn (habe ich jemanden vergessen?) haben es bis auf kleine Episoden von Rahn beim HSV anschliessend nie in die Bundesliga geschafft!


    Der Aufstieg wurde auch mit einem etwas anderen Kader geschafft. Da gab es beispielsweise einen Ivan Klasnic. Oder Spieler wie Scherz und Springer. Das Problem bei St. Pauli war und ist immer, dass sie stets Leistungsträger verlieren, weil sie finanziell nicht mithalten können. Aber da ist St. Pauli nicht das einzige Team, dem das so geht. :/:


    Aber das führt jetzt etwas weit weg vom Thema. ;)



    Das Restprogramm der Aufstiegskandidaten:


    Köln - Saarbrücken (H), Oberhausen (A), Dresden (A), Essen (H), 1860 München (A), Fürth (H), Ahlen (A), Unterhaching (H), Aue (A), Trier (H), Erfurt (A), Duisburg (H)


    Duisburg - Ahlen (H), Unterhaching (A), Aue (H), Trier (A), Erfurt (H), Aachen (A), Cottbus (A), Burghausen (H), Frankfurt (A), Karlsruhe (H), Köln (A)


    Greuther Fürth - Cottbus (A), Burghausen (H), Frankfurt (A), Karlsruhe (H), Köln (A), Dresden (H), Saarbrücken (A), Oberhausen (H), Essen (A), 1860 München (H), Aachen (A)


    Frankfurt - Essen (H), 1860 München (A), Fürth (H), Ahlen (A), Unterhaching (H), Aue (A), Trier (H), Erfurt (A), Duisburg (H), Cottbus (A), Burghausen (H)


    1860 München - Burghausen (A), Frankfurt (H), Karlsruhe (A), Köln (H), Dresden (A), Saarbrücken (H), Oberhausen (A), Essen (H), Aachen (H), Fürth (A), Ahlen (H)


    Erzgebirge Aue - Trier (A), Erfurt (H), Duisburg (A), Cottbus (H), Burghausen (A), Frankfurt (H), Karlsruhe (A), Köln (H), Dresden (A), Saarbrücken (H), Oberhausen (A)


    Aachen - Dresden (A), Trier (H), Saarbrücken (A), Erfurt (H), Oberhausen (A), Duisburg (H), Esen (A), Cottbus (H), 1860 München (A), Burghausen (A), Fürth (H)



    Momentaner Tabellenstand:
    1. MSV Duisburg 23 14 3 6 +14 45
    2. 1. FC Köln 22 13 5 4 +19 44
    3. SpVgg Greuter Fürth 23 13 4 6 +11 43
    4. Eintracht Frankfurt 23 11 4 8 +8 37
    5. 1860 München 23 10 7 6 +2 37
    6. Erzgebirge Aue 23 11 3 9 +11 36
    7. Alemannia Aachen 23 10 4 9 +12 34



    Nach den jeweiligen Restprogrammen zu urteilen sollte es der 1. FC Köln recht sicher schaffen, zumal sie am letzten Spieltag in einem möglichen Entscheidungsspiel heimrecht gegen Duisburg und zudem ein Nachholspiel in der Hinterhand haben.
    Bei Duisburg sehe ich das Problem, dass sie noch in Aachen, in Frankfurt und in Köln antreten müssen, so dass das Punktepolster auf Platz vier recht fix recht schnell aufgebraucht werden kann. Aber mit etwas Glück sollte Duisburg das auch schaffen.
    Greuther Fürth hat ebenfalls noch ein schweres Auswärtsprogramm (Frankfurt, Köln und Aachen) und auch das "Heimspiel" gegen die Löwen dürfte nicht unbedingt ein reines Heimspiel werden, da die Löwen-Fans den Ausfluig ins Frankenland sicher gerne machen. Hier sehe ich ernste Probleme, was den Aufstieg betrifft.
    Die Eintracht hat ein ausgeglichenes Restprogramm und kann sich reelle Hoffnungen auf den Aufstieg machen. Ein Schlüsselspiel wird der Auftritt in München sein.
    München 1860 hat die meisten Heimspiele gegen direkte Mitkonkurrenten und dadurch wohl eine recht gute Chance auf den Aufstieg. Werden alle Heimspiele gewonnen und auch das halbe Auswärtsspiel in Fürth sollte München gute Chancen haben, den Aufstieg zu schaffen.
    Erzgebirge Aue hat ebenfalls kein allzu schweres Restprogramm mehr, hat allerdings auch einen weiten Weg bis Platz 3. Mit etwas Glück ist ihnen eine Überraschung zuzutrauen.
    Aachen kann eigentlich nur auf einen Lauf hoffen. Seit Beginn der Rückrunde hat sich die Alemannia - leider - eine Auszeit gegönnt und nur im UEFA-Cup sehr ansprechende Leistungen gebracht. Sollte jetzt allerdings der Knoten platzen könnte es für die Aachener noch ganz nach oben gehen (Momentan liegen sie 0:1 in Dresden zurück... :nein: ).


    Meine Aufstiegsfavoriten heissen Köln, Duisburg und 1860 München.

    “A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. LLAP.” - Leonard Nimoy (1931-2015)

  • Zitat

    Original von Brummsel


    Der Aufstieg wurde auch mit einem etwas anderen Kader geschafft. Da gab es beispielsweise einen Ivan Klasnic. Oder Spieler wie Scherz und Springer. Das Problem bei St. Pauli war und ist immer, dass sie stets Leistungsträger verlieren, weil sie finanziell nicht mithalten können. Aber da ist St. Pauli nicht das einzige Team, dem das so geht. :/:


    Aber das führt jetzt etwas weit weg vom Thema. ;)


    Bitte noch einmal kurz klugscheissen! :D
    Springer und Scherz spielen bereits seit 1998 (Springer) bzw. 1999 (Scherz) in Köln. Die konnten also gar nichts für St.Paulis Aufstieg!

    Einmal editiert, zuletzt von Meikel ()

  • Zitat

    Original von Meikel


    Und das sagt ausgerechnet ein Fan des BVB Gerling Dortmund! :lol:


    :baeh: Solang ich dort net im Vorstand sitze werd ich auch weiterhin meine Meinung zu allem sagen :P

  • Zitat

    Original von Yoon
    Hmm die Frankfurter Fans sind ja schon ziemlich gestraft mit dem neuen Stadionnamen des Waldstadions. Wie kann man ein Fußball Stadion nur Commerzbank-Arena nennen, also ich mein mag ja zu Frankfurt ganz gut passen , aber "Commerz" in einem Fußballstadion namen :nein:


    Sooo. Erst einmal wieder den Abstand verkürzt. Wenn auch mit ein wenig Glück, dennoch: Nur noch 3 Punkte bis zu einem Aufstiegsplatz.


    Ich sehe es ein wenig wie Brummsel: Wenn die Eintracht bei den Löwen (1860) gewinnt, dann steigt sie ziemlich sicher auf...


    Sorry - ich halte Greuther Fürth nicht für den "Zugewinn" für die erste Bundesliga.


    Um auf Yoon zu antworten:


    Commerzbank-Arena ist noch der sinnigste Name: Frankfurt, Mainhattan ist Bankenstadt.


    Was bitte ist besser:


    Köln: RheinEnergieStadion ist das ein schönerer Name?
    AOL- oder Allianz-Arena ist doch ebenso daneben, wie Playmobil-Stadion.
    Und man darf doch nicht glauben, dass die Vereine, die noch "Traditionsnamen" beim Stadion haben (wie K'lautern oder Mainz05) den nicht bei einem passenden Angebot "opfern".


    Übrigens sehe ich nicht die Gefahr, dass die Fans abheben und Bruchhagen raus fordern, wenn die Eintracht aufsteigt und dann wieder in Abstiegsgefahr gerät. Eher ist der Trainer der schuldige - und selbst da hatten die SGE-Fans lange Geduld (mit Willi Reimann).


    Die Eintracht hat einen jungen Kader, mit vielen Talenten, also mir würde ein Aufstieg schon gefallen.


    Also: Let's go Eintracht...


    Greetz
    Floridaadler 8)

  • Die Bundesliga würde mehr von Frankfurt profitieren, als von Fürth. Und die Eintracht hat sich in den letzten Spielen auch wieder nach oben gemogelt.

  • Mittlerweile sind meine größten Hoffnungen bei 1860 als dritter Aufsteiger. Wär schön wenn es wenigstens eine sympathische Mannschaft aus München in der 1 Liga geben würde!

    Einmal editiert, zuletzt von Yoon ()

  • Zitat

    Original von Yoon
    Meine Tipps Duisburg , Köln und Frankfurt. Obwohl der Frankfurt Tipp mehr ein hoffen ist ich denke Fürth wär schon realistischer, aber mir wär die Frankfurter Eintracht viel lieber in der Bundesliga als Greuther Fürth!
    Naja hauptsache Kölle steigt auf :D


    Genau... Köln wird aufsteigen!! Da bin ich mir gaaaaanz sicher ;)

  • Zitat

    Original von samol
    Dann darf man aber sich aber nicht noch so ein paar Niederlage wie heute in Dresden erlauben...^^


    Völlig verdiente Niederlage in Dresden! Nur gut, dass der FC noch ein paar Punkte Vorsprung hat auf Platz 4.
    Natürlich Pech, dass das Siegtor in der 90.Minute fällt, aber Dresden hat den Sieg einfach gewollt, während der Fc mit einem Punkt zufrieden war!

  • Zitat

    Original von Tester
    Wer aufsteigt? Natürlich RWO! :wall:


    Muss man nicht wirklich verstehen oder? ?(

  • Zitat

    Original von Yoon


    Muss man nicht wirklich verstehen oder? ?(


    Wie schön, dass es noch Träumer gibt auf dieser Welt.

    Die Freiheit des Einzelnen endet am Egoismus des Anderen.

  • Also die Chancen auf einen spannenden letzten Spieltag steigen immer mehr. Die Eintracht ist ja ganz dicht dran und da ist eigentlich immer Spannung bis zur letzten Minute. :) Wobei ich immer noch nicht sicher bin, ob ein Aufstieg in diesem Jahr richtig ist.


    Gruß Jan

  • Zitat

    Original von Yoon


    Muss man nicht wirklich verstehen oder? ?(


    Ich ärgere mich, daß RWO im Gegensatz zum Vorjahr mit dem Aufstieg nichts, aber auch wirklich gar nichts mehr zu tun hat. Bin schließlich alter Oberhausener.

  • Also Köln und Duisburg sollten durch sein. Aber beim dritten Aufsteiger möchte ich mich nicht festlegen.


    3 SpVgg Greuther Fürth 26 39:30 46
    4 TSV 1860 München 27 38:32 45
    5 TSV Alemannia Aachen 27 51:34 43
    6 FC Erzgebirge Aue 27 42:29 43
    7 Eintracht Frankfurt 27 46:38 43


    Wobei ich seit gestern überzeugt bin, dass es die Eintracht nicht mehr schafft. Wer auswärts keine Punkte holt hat einfach keine Chance.


    Gruß Jan

  • Köln und Duisburg sollten durch sein, auch wenn beide Teams derzeit nicht wirklich überzeugen. Aber 8 Punkte in nur noch 6 ausstehenden Spielen werden reichen. 1860 München hat nun die besten Chancen, den dritten Aufstiegsplatz zu belegen. 4 Heimspiele stehen nur noch 2 allerdings schwere Auswärtsspiele entgegen. An Fürth glaube ich nicht mehr, wenn dann kommen noch Aachen und Frankfurt als Konkurrenten um Platz 3 infrage.