Wechselgerüchte III

  • @Lord
    wer plaudert denn da schon aus dem Nähkästchen!?!
    Noch ist nichts unterschrieben, aber es wird sicher sehr interessant sein, wer alles letzendlich, wo seine Unterschrift leistet ;)

    MsG
    ATOM

  • Heute stand in der Rheinischen Post, dass die HSG Düsseldorf gerne die Spieler Michael Haaß und Denis Tenberken verpflichten würde. Beide aber noch den endgültigen Ausgang um Essens Lizenz abwarten würden. Beide würden sicherlich in das (Finanz-)Konzept der HSG passen. Beide haben sicherlich auch gute Perspektiven, aber ob nicht eher ein erfahrener Spieler nötig wäre? Denn es kann ja wieder nur gegen den Abstieg gehen. Für die Abwehr könnte ich mir Roggisch als Nachfolger von Lehmann vorstellen. Aber der ist bestimmt nicht "günstig" zu haben.

  • Wieviel Euro pro Monat, bitte ?? Da wäre unser Neuzugang Klimovets ja ein armer Schlucker dagegen ;(

  • Nach dem was ich am Wochenende so gehört habe verdient der neue Kreisläufer der Kröstis erheblich mehr als in Flensburg.


    Da sieht man mal wie schlecht die in Flensburg bezahlen :D :D :D

    STEH AUF WENN DU AM BODEN BIST!!!

  • Zitat

    Original von TuS-Benjamin
    Nach dem was ich am Wochenende so gehört habe verdient der neue Kreisläufer der Kröstis erheblich mehr als in Flensburg.


    Da sieht man mal wie schlecht die in Flensburg bezahlen :D :D :D


    Solange es in Kröstiland kein zweites Hamburg gibt, können die von mir aus bezahlen, was sie wollen...

    MfG Felix0711


    "Deshalb unterstütze ich mit vollstem Enthusiasmus ein Projekt, das abendländischen Humanismus mit moderner Technik verbindet – den Bau eines unterirdischen Doms!"
    Harald Schmidt

  • 18.000 € halt ich doch wohl für nen bisschen viel und glaube velyky will noch richtig was erreichen und international spielen also denke ich doch ehr das er zu kiel, lemgo oda so hingeht aber ich denke er geht nach kiel

    ** Keine Sonne lacht... nur für den "Rentner" ;) **

  • Zitat

    Original von madmanner
    Heute stand in der Rheinischen Post, dass die HSG Düsseldorf gerne die Spieler Michael Haaß und Denis Tenberken verpflichten würde. Beide aber noch den endgültigen Ausgang um Essens Lizenz abwarten würden. Beide würden sicherlich in das (Finanz-)Konzept der HSG passen. Beide haben sicherlich auch gute Perspektiven, aber ob nicht eher ein erfahrener Spieler nötig wäre? Denn es kann ja wieder nur gegen den Abstieg gehen. Für die Abwehr könnte ich mir Roggisch als Nachfolger von Lehmann vorstellen. Aber der ist bestimmt nicht "günstig" zu haben.


    Halte ich für sehr gut möglich. Ich hatte zwar gehofft, dass man die beiden für die Regionalliga halten könnte aber wenn ich die Chance habe, BuLi zu spielen, dann mache ich das auch

  • Zitat

    Original von Kevin -
    Ich habe gehört, dass Oleg Velyky kurz vor einem Wechsel zu Kronau steht. Dort soll er 18.000€ pro Monat verdienen.


    Also das wären ja 216.000 € im Jahr. Wie hoch ist dann bitte sehr der Jahresetat von Kronau/östringen?

  • Wenn ich das richtig im Kopf habe und er bei Essen 350.000 € pro Saison kassiert hat, dann geht das doch noch in Kronau.

  • Naja, Essen hat immerhin im EHF-Pokal gespielt und Kronau ist ein Aufsteiger. Aber um das richtig vergleichen zu können müsste man, wie schon angesprochen, den Etat beider Vereine kennen. (Essen von 2004/05 und Kronau von 2005/06). Mich würde auch mal intressieren ob Oleg damit Spitzenverdiener wäre und wie viel derjenige weniger verdient, der auf Platz 2 kommt (Klimovets?).


    Und wenn die Verpflichtung von Velyky perfekt werden sollte, wäre Kronau bei mir sicherlich nicht Abstiegskandidat Nummer 1. :P Ich wäre gespannt wie dann die Ansprüche formuliert werden. Aber halt, noch ist es nicht soweit. :nein:

  • Zitat

    Original von Laggy
    Und wenn die Verpflichtung von Velyky perfekt werden sollte, wäre Kronau bei mir sicherlich nicht Abstiegskandidat Nummer 1. :P


    Das wären sie auch ohne diesen Transfer für mich nicht.

  • Zitat

    Original von Laggy
    Naja, Essen hat immerhin im EHF-Pokal gespielt und Kronau ist ein Aufsteiger. Aber um das richtig vergleichen zu können müsste man, wie schon angesprochen, den Etat beider Vereine kennen. (Essen von 2004/05 und Kronau von 2005/06). Mich würde auch mal intressieren ob Oleg damit Spitzenverdiener wäre und wie viel derjenige weniger verdient, der auf Platz 2 kommt (Klimovets?).


    Und wenn die Verpflichtung von Velyky perfekt werden sollte, wäre Kronau bei mir sicherlich nicht Abstiegskandidat Nummer 1. :P Ich wäre gespannt wie dann die Ansprüche formuliert werden. Aber halt, noch ist es nicht soweit. :nein:


    Nach allem was mir bekannt ist, soll Klimovets 11 000 Euro monatlich bekommen. Angeblich erhielt in Flensburg bislang 8 900 Euro. Er wäre auch in Flensburg geblieben, jedoch war die Geschätsleitung, beim Vizemeister, nicht bereit, die Bezüge deutlich zu erhöhen.


    Gruss,


    Block-O

    Gruss,


    Block-O

  • Also ganz ehrlich glaube ich solche Zahlen, die da genannt werden überhaupt nicht! Angeblich sollen Yoon in GM und Lövgren in Kiel ja zu den Spitzenverdienern mit Gehältern um die 250.000€ sein! Ob das stimmt oder nicht, keine Ahnung und da ich den Zahlen des Etats der Bundesligisten nicht traue, kann man sich die Zahlen auch nicht irgendwie herleiten! Und an die Zahlen aus Flens glaube ich erst recht nicht! einen Etat um die 5 Mio Euro, aber Klimovets soll "nur" 8900 monatlich verdient haben? Diese Mythen um das Gehalt der einzelnen Spieler ist doch Kaffeesatzleserei!

  • Zitat

    Original von Jens
    Wenn ich das richtig im Kopf habe und er bei Essen 350.000 € pro Saison kassiert hat, dann geht das doch noch in Kronau.


    Was aber nun, wenn man in Essen das Geld Brutto hat und das bei den Kröstis eine Netto-Summe ist? ;)


    Der Europapokal ist eine Sache, aber ein Trainer, der die körperliche Verfassung ganz genau kennt und den Trainingsplan eigens für Velyky entworfen hat, ist eine andere. Wir werden sehen, wie es enden wird. Vielleicht geht es ja auch in Essen weiter :baeh:

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • ich kann auch irgendwie nicht glauben, daß ein aufsteiger (selbst ein ambitionierter und finanzstarker wie die kröstis) den vizemeister, pokalsieger und cl-teilnehmer finanziell ausstechen kann.

  • Zitat

    Original von Linksaussen
    ich kann auch irgendwie nicht glauben, daß ein aufsteiger (selbst ein ambitionierter und finanzstarker wie die kröstis) den vizemeister, pokalsieger und cl-teilnehmer finanziell ausstechen kann.


    Ich glaube, dass die Finanzen nicht überbewertet werden sollten. Oleg hat eine super Draht zu Juri und auch durch Olegs Krankheit sind sie stark miteinander verbunden. Das sind Dinge, die Geld vielleicht auch etwas nebensächlich erscheinen lassen. Oleg ist glaube ich ein bescheidener Mensch und er setzt starka auf ein gesundes Umfeld.

  • okay, daß bei oleg andere beweggründe eine rolle spielen können, ist verständlich. mit so einer erkrankung werden materielle dinge wohl auch eher unwichtig.
    aber ich bezog mich ja eher auf den klimovets-fall.