Wechselgerüchte III

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von TusemFan
    Ich glaube, dass die Finanzen nicht überbewertet werden sollten. Oleg hat eine super Draht zu Juri und auch durch Olegs Krankheit sind sie stark miteinander verbunden. Das sind Dinge, die Geld vielleicht auch etwas nebensächlich erscheinen lassen. Oleg ist glaube ich ein bescheidener Mensch und er setzt starka auf ein gesundes Umfeld.


    Hätte ich in den letzten Jahren 350.000 € pro Jahr verdient, könnte ich auch so bescheiden sein und mich mal ein paar Jahr mit nur guten 200.000 € zufrieden geben... (Achtung, Ironie!)

  • Zitat

    Original von Diddi
    Also ganz ehrlich glaube ich solche Zahlen, die da genannt werden überhaupt nicht! Angeblich sollen Yoon in GM und Lövgren in Kiel ja zu den Spitzenverdienern mit Gehältern um die 250.000€ sein! Ob das stimmt oder nicht, keine Ahnung und da ich den Zahlen des Etats der Bundesligisten nicht traue, kann man sich die Zahlen auch nicht irgendwie herleiten! Und an die Zahlen aus Flens glaube ich erst recht nicht! einen Etat um die 5 Mio Euro, aber Klimovets soll "nur" 8900 monatlich verdient haben? Diese Mythen um das Gehalt der einzelnen Spieler ist doch Kaffeesatzleserei!


    Also wenn ich 8900 mit 12 multipliziere, komme ich auf 106800, und wenn ich dann das auf 14 Spieler hochrechne, denke ich dass ca. 3 Mio an Spielergehälter zusammenkommen. Dazu kommt noch das Trainerteam, die ärzliche Versorgung, Sozialversicherungen etc.


    Wer da noch Luft sieht, zur 5 Mio-Grenze, hat sicher schon mal in die Bücher des HSV oder Wallaus geschaut. ;)


    Gruss,


    Block-O

    Gruss,


    Block-O

  • Naja, Sulic ist schon noch mal ein anderes Kaliber als Stelmokas. Da kann die Nationalmannschaft ein Lied von singen.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von OsloStar
    Ihr habt doch einen guten Kreisläufer! Soll er als Backup dienen?


    Diese Worte aus dem Kröstiland? Wo man sich nach Klimovets auch noch Velyky holt. Oslo, wie sehen Deine Russischkenntnisse aus?


    In Göppingen hat man zum Einen Stelmokas, der eine hervorragende Leistung bringt. Daneben noch Lars-Henrik Walther, bei dem ich davon ausgehe, dass er noch eine, höchstens zwei Saison spielt. Sich auf dieser Position zu verstärken macht durchaus Sinn.

  • das wird ja interessant. schweikart will doch seinen verlorenen sohn roggisch
    zurückholen. petko wird ja wohl eher zu sulic tendieren. einen backup für michel
    haben sie dann aber höchstens für die verteidigung. ich glaube östringen wird ne richtig gute mannschaft.

    • Offizieller Beitrag

    Tja, falls Sulic oder Roggisch kommen sollte, gehen wir mit 4 Kreisläufern in die neue Saison. Stelmokas, Walther, Baumgarten (mit Zweitspielrecht) und eben Roggisch oder Sulic. Das wäre schon sehr üppig, wenn man auch mit der Zukunft argumentieren kann.


    Ich persönlich würde eher einen weiteren Linkshänder begrüssen, aber die wachsen ja bekanntlich nicht gerade auf jedem Baum.


    Wenn kein Linkshänder zu bekommen ist, wäre man aber sicherlich ungeschickt wenn man sich einen Roggisch oder Sulic entgehen lassen würde.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Trollinger
    Tja, falls Sulic oder Roggisch kommen sollte, gehen wir mit 4 Kreisläufern in die neue Saison. Stelmokas, Walther, Baumgarten (mit Zweitspielrecht) und eben Roggisch oder Sulic. Das wäre schon sehr üppig, wenn man auch mit der Zukunft argumentieren kann.


    Ich stelle es mir gerade vor, wie Petko im 1. Spiel seinen Trainerkollegen Fitzek mit einer ganz neuen Variante überrascht: 4 Kreisläufer und Garcia und Bruno im Rückraum...

  • Zitat

    Original von TusemFan


    Halte ich für sehr gut möglich. Ich hatte zwar gehofft, dass man die beiden für die Regionalliga halten könnte aber wenn ich die Chance habe, BuLi zu spielen, dann mache ich das auch


    In meinen Augen können weder Michael Haaß noch (viel weniger) Dennis Tenberken die entstandenen Lücken schließen. Wenn das die beiden einzigen aktuellen Kandidaten auf der HSG-Wunschliste sind - und danach sieht ja momentan klar aus - mag ich an die nächste Saison gar nicht denken...



  • Nicht ganz, dann ist man bei 1,5mio €! Ich wollte mit meinem Beitrag einfach insgesamt die Etatzahlen anzweifeln und damit auch die Spielergehälter! Wenn die SG gewollt hätte, dann hätten sie Klimovets behalten, aber nächste Saison kommt Knudsen und danach die Saison Löke! Da braucht man Klimovets nicht! Aber natürlich hört sich das besser an wenn man sagt, man wollte solch ein hohes Gehalt nicht bezahlen, lässt sich auch vor den einzelnen Fans besser rechtfertigen! (Aber wer glaubt bitte, dass der Meister aus 2004 und Pokalsieger sowie Championsleague - teilnehmer sich von einem Aufsteiger ausstechen lässt?!) Ich glaube diesen Zahlen nicht im geringsten, weil man sie sich nirgendswo herleiten kann! Sorry, wenn ich das so auf die SG beziehe, das ist bei jedem Verein das selbe!

  • Na ja, wenn man die möglichen Gehaltsangaben als Nettogehälter annimmt, der Saisonetat aber auch die Bruttogehälter aufnimmt, kommt das mit den 3 Mio. schon hin, oder?

  • Hoss


    So wirds wohl auch sein ... zumindest hab ich das auch so verstanden :)


    Generell gönne ich jedem Verein seine Spieler und den Spielern Ihr Gehalt solange es erwirtschaftet wird und möglich ist. Abdecken kann dass jeder Verein wie er selber will, nur sollte man daran denken nicht eingleisig zu fahren. Auch eine private Hausfinanzierung sollte nicht nur auf einen guten Gehalt basieren... bricht der Job weg ist das Haus weg ... bricht der Sponsor weg ist die Lizenz weg ...


    Aber als finanziell Verantwortlicher eines Vereines muss man dieses kleine kaufmännische Einmaleins eigentlich schon beherrschen und braucht nicht auf andere mit dem Finger zeigen ... so seh ich dass zumindest...

  • Zitat

    Original von Bundesbibo
    (...)


    In meinen Augen können weder Michael Haaß noch (viel weniger) Dennis Tenberken die entstandenen Lücken schließen. (...)


    tenberken traue ich mittelfristig eine etablierung in der bundesliga auf ra zu.

  • Zitat

    Original von Diddi
    [
    Nicht ganz, dann ist man bei 1,5mio €! Ich wollte mit meinem Beitrag einfach insgesamt die Etatzahlen anzweifeln und damit auch die Spielergehälter! Wenn die SG gewollt hätte, dann hätten sie Klimovets behalten, aber nächste Saison kommt Knudsen und danach die Saison Löke! Da braucht man Klimovets nicht! Aber natürlich hört sich das besser an wenn man sagt, man wollte solch ein hohes Gehalt nicht bezahlen, lässt sich auch vor den einzelnen Fans besser rechtfertigen! (Aber wer glaubt bitte, dass der Meister aus 2004 und Pokalsieger sowie Championsleague - teilnehmer sich von einem Aufsteiger ausstechen lässt?!) Ich glaube diesen Zahlen nicht im geringsten, weil man sie sich nirgendswo herleiten kann! Sorry, wenn ich das so auf die SG beziehe, das ist bei jedem Verein das selbe!


    Wenn Du 1,5 Mio ansetzt, gehst Du aber von einem sehr homogenem Gehaltsgefüge aus.


    Vermutlich dürften die Bezüge von Holpert, Christansen, Lackovic, Solberg oder Boldsens darüber liegen.


    Aber wie dem auch sei, die Zahlen (wg. Gehaltsforderungen Klimovets) sind hier so gefallen, mehr nicht, und war eine Antwort auf die Frage, was wohl Klimo in Kronau verdienen wird.


    Ob die genannten Zahlen realistisch sind, darüber können wir ja hier in der HE, per Akklamation, abstimmen.


    Gruss,


    Block-O


    PS. Es kommt zwar meist besser an, sich auf die Seite der Spieler zu schlagen, statt den Standpunkt des Vereins zu vertreten. Aber in diesem wie in manch anderen Fällen, gebe ich zu bedenken, dass es schon vorgekommen sein soll, dass Spieler sich verpokert haben.

    Gruss,


    Block-O

  • Seit ihr nun mit dem Thema Gehälter durch? :rolleyes: Dann können wir uns ja jetzt aufs wesentliche konzentrieren :D


    Ich habe heute Iouri Chevtsov kennengelernt. Ein nette symbadischer Weißrusse! :hi:

  • Zitat

    Original von OsloStar
    Seit ihr nun mit dem Thema Gehälter durch? :rolleyes: Dann können wir uns ja jetzt aufs wesentliche konzentrieren :D


    Ich habe heute Iouri Chevtsov kennengelernt. Ein nette symbadischer Weißrusse! :hi:


    Da habt ihr euch einen guten Mann geangelt, der Kronau sicher gewaltig helfen kann.

  • Mal eine Frage an die Pfullinger. Hat Björn Navarin mittlerweile bei euch verlängert? Man hört gar nichts mehr. Hab zwar nicht viel Hoffnung, dass er noch zu uns kommt, wüsste aber ganz gern mal, was da der momentane Stand der Dinge ist...

  • Zitat

    Original von OsloStar
    Seit ihr nun mit dem Thema Gehälter durch? :rolleyes: Dann können wir uns ja jetzt aufs wesentliche konzentrieren :D


    Ich habe heute Iouri Chevtsov kennengelernt. Ein nette symbadischer Weißrusse! :hi:


    Und was hat dieses ach so wesentliche mit den Wechselgerüchten zu tun ? :baeh:

Anzeige