Eröffnungsspiel der WM 2007


  • Zitat


    WM-Eröffnungsspiel in Berlin, Finale «AufSchalke» - Neuer Spielplan
    Die deutschen Handballer bestreiten bei der Weltmeisterschaft vom 19. Januar bis 3. Februar 2007 im eigenen Land das Eröffnungsspiel. Für die eigens vorgezogene Partie im Rahmen der Eröffnungsfeier ist die Max-Schmeling-Halle in Berlin vorgesehen. Das Endspiel soll in der Arena «AufSchalke» stattfinden, sagte Horst Bredemeier, Vizepräsident des Deutschen Handball-Bundes (DHB), am Montag der dpa. Auf einer Sitzung des WM-Organisationskomitees wurde zudem ein neuer Spielplan beschlossen.
    Quelle

  • Für mich unverständlich, dass das Eröfnungsspiel in Berlin stattfinden soll. Die Arena AufSchalke ist für das Finale perfekt.

    Steini

  • Wieso ist es unverständlich? Berlin ist die Haupstadt und wenn das Finale nicht in Berlin ausgetragen wird, dann findet eben das Eröffnungsspiel dort statt.


    Wo soll es denn deiner Meinung nach ausgetragen werden? Ich vermute mal, du findest es unverständlich weil Berlin keinen 1. Ligisten hat. Aber das ist für mich ein weiterer Punkt warum das Spiel in Berlin stattfinden soll.


    Gruß Jan


    p.s. Ist wohl der falsche Thread. Vielleicht kann einer der Moderatoren die Beiträge in den richtigen Thread schieben.

    Einmal editiert, zuletzt von jhl ()

  • bin mal gespannt, welches die 11 Städte werden. Hamburg wäre ja auch prädestiniert, aber mit dem letzten Länderspiel in HH war der DHB ja alles andere als zufrieden.

    sLOVEnija

    • Offizieller Beitrag


    Finde die Entscheidung völlig richtig. Finale auf Schalke, im Idealfall mit deutscher Beteiligung, dann kann ich mir da sogar über 50.000 Zuschauer vorstellen.


    Da ist es nur konsequent die Eröffnung in Berlin stattfinden zu lassen, ist immerhin die Hauptstadt, hat als Ballungsraum genug Besucherpotenzial und wird der 1.-Liga-Diaspora (außer die Füchse steigen auf) weiteren Aufschwung geben.


    Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin - und ich laufe zur Schmeling-Halle.


    P.S.: Habe mal hier weiter geschrieben, bis ein Mod die letzten Postings in einen eigenen Thread verschiebt.



  • Okay, für das Eröffnungsspiel in Berlin spricht natürlich, dass Berlin nun mal die Hauptstadt ist. Ich finde nur, dass man das Eröffnungsspiel in eine große Arena legen und die großen Kapazitäten ausnutzen sollte bei der momentanen Handballbegeisterung in Deutschland. In die Schmeling-Halle gehen ja nicht mal 10.000 Zuschauer.
    Und wieso ist es für dich ein weiterer Punkt, das Eröffnungsspiel in Berlin stattfinden zu lassen, weil Berlin keinen Erstligisten hat? ?( Verstehe ich nicht.


    Ronaldo: 50.000 Zuschauer in der Arena AufSchalke beim Handball? Dann müsste man das Spielfeld in der Mitte der Arena aufbauen und dann sieht man noch weniger.

    Steini

  • die stimmung und gegebenheiten der arena aufschalke sprechen doch eindeutig dagegen. da kriegt man vielleicht ne menge leute rein, aber masse ist eben auch nicht alles.

  • Zitat

    Original von Steini
    Ronaldo: 50.000 Zuschauer in der Arena AufSchalke beim Handball? Dann müsste man das Spielfeld in der Mitte der Arena aufbauen und dann sieht man noch weniger.


    Hier reden doch alle am Thema vorbei. Es geht doch allein um die schleichende Wiedereinführung des Feldhandball. Und dafür ist nun einmal die Arena AufSchalke prädestiniert. ;)


    Auch wenn da viele Zuschauer reinpassen, es geht um Hallenhandball, nicht Stadionhandball. Auch in Arenen wie der CoLinA, der KölnArena oder der Ostseehalle ist es bei weitem kein Selbstläufer, ordentlich Stimmung zu erzeugen. Wie soll da bei einem Durchschnittsspiel (also von der Attraktivität her...) in der Arena AufSchalke auch nur ein Fünkchen Stimmung aufkommen? Sorry, Schnapsidee.

    “A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. LLAP.” - Leonard Nimoy (1931-2015)

  • Ich weiss eh nicht, warum man in Fussball-Stadien gehen muss. Ein Verband, der vor einem guten halben Jahr fast pleite war wird schon wieder größtenwahnsinnig. Mit Köln, Hamburg und Kiel hat man bereits 3 grosse, und vor allem handballerprobte Hallen. Das sollte reichen.

  • Vergesst die SAPArena in Mannheim nicht (wird immerhin die modernste Halle in Europa)! Hier wird jetzt schon mit der HBL Verhandelt! Spitzenhandball in Baden!

    Einmal editiert, zuletzt von OsloStar ()

  • Zitat

    Original von OsloStar
    Vergesst die SAPArena in Mannheim nicht (wird immerhin die modernste Halle in Europa)! Hier wird jetzt schon mit der HBL Verhandelt! Spitzenhandball in Baden!


    Die ist aber noch nicht Handballerprobt! Macht aber vielleicht Sinn, da man so auch eine Halle im Süden hätte.

  • Zitat

    Original von Brummsel


    Hier reden doch alle am Thema vorbei. Es geht doch allein um die schleichende Wiedereinführung des Feldhandball. Und dafür ist nun einmal die Arena AufSchalke prädestiniert. ;)


    Auch wenn da viele Zuschauer reinpassen, es geht um Hallenhandball, nicht Stadionhandball. Auch in Arenen wie der CoLinA, der KölnArena oder der Ostseehalle ist es bei weitem kein Selbstläufer, ordentlich Stimmung zu erzeugen. Wie soll da bei einem Durchschnittsspiel (also von der Attraktivität her...) in der Arena AufSchalke auch nur ein Fünkchen Stimmung aufkommen? Sorry, Schnapsidee.


    Findest du es etwa besser, dass man die Spiele in kleine Hallen legt, und die Fans, die die Spiele gerne sehen wollen, aber keine Karte mehr bekommen, sind selbst Schuld, oder wie? :nein:
    Ich finde, man sollte mehr an die Fans denken, und nicht an das Event.

    Steini

  • Zitat

    Original von Meikel


    Die ist aber noch nicht Handballerprobt! Macht aber vielleicht Sinn, da man so auch eine Halle im Süden hätte.


    Why? Wir spielen nächste Runde in dem Tempel in der 1. Handball Bundesliga *optimistisch bin*

  • Zitat

    Original von OsloStar


    Why? Wir spielen nächste Runde in dem Tempel in der 1. Handball Bundesliga *optimistisch bin*


    Das glaube ich erst, wenn die Relegation hinter sich gebracht wurde ;)


    Aber warum verhandelt man denn mit der HBL und vor allem worueber wird verhandelt?


    Erhoffen sich die Kroestis einen Gnadenplatz in der Liga, weil so viele wegen Lizenzverstoessen absteigen muessen? (Wallau, HSV, Essen, Schwerin, Wilhelmshaven, ...)

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Ich finds ne sehr gute Idee in die Arena auf Schalke zu gehen. Auch wenn man von oben ne schlechte Sicht hat, die Besucher aufm Oberrang hätten bei nem Finale der Kölnarena gar keine Karte mehr bekommen, und wenns jemandem wegen der Sicht oder anderem nicht passt, brauch er ja nicht hingehen, außerdem gibts ja immer noch den Videowürfel.
    Ich finds auch richtig des Eröffnungsspiel in Berlin stattfinden zu lassen, es is ja immerhin die Haupstsadt.
    Auf jeden Fall wirds die geilste WM aller Zeiten. Riesen Hallen, ne Menge Zuschauer, neuer Weltrekord auf Schalke,überhaupt net zu vergleichen allen anderen Tunieren!


  • Och, so ne große Halle/Arena ist doch schon mehr als die halbe Miete, zumindest wenn man sich die Machenschaften in Hamburg anschaut:
    (Mögliches Szenario):
    Umzug dert Kröstis nach Mannheim - Umbenennung in HV Mannheim oder so ähnlich - zusammenstellen einer kleinen Weltauswahl mit immens hohen Gehältern usw.
    Hoffentlich ist so etwas nicht der Aufhänger über den die Kröstis mit der HBL verhandeln, denn diese "ehrgeizigen Projekte" sorgen dafür, dass sämtliche Tradition des Handballs auf der Strecke bleibt und machen so den Handball kaputt!!!
    Das Streben nach großen Erfolgen und viel Kohle durch Verstädterung ist auf Dauer nicht das, was die Fans sehen wollen

Anzeige