Die Stars aus dem Norden


  • Tja der Norden ist halt die Macht schlechthin :lol:

  • Mit der Liste kann ich mich einverstanden erklären, einzig auf RL hätte ich Bielecki vor Lackovic gesehen, der meiner Meinung nach oft aus seinen Möglichkeiten zuwenig gemacht hat.

    Mit freundlichen Grüßen aus MD
    Thomas

  • Ich bin auch mit der Wahl weitestgehend einverstanden, hätte nur Lövgren nicht so souverän vorn gesehen und die Wahl von Zeitz ist für mich nicht nachvolllziehbar, denn ich finde, er hat doch teilweise sehr inkonstant gespielt. Glandorf fand ich da wesentlich stärker.

    Steini

  • Bester Spielmacher ist für mich letzte Saison Mimi Kraus. Lövgren hat keine besondere Saison gespielt für seine Verhältnisse, hat mMn keine *besondere* (auszeichnungswürdige) Leistung gezeigt. Genauso wenig kann man das übrigens von Zeitzi sagen. Ich hätte da eher Glandorf vorne gesehen.

    MfG Felix0711


    "Deshalb unterstütze ich mit vollstem Enthusiasmus ein Projekt, das abendländischen Humanismus mit moderner Technik verbindet – den Bau eines unterirdischen Doms!"
    Harald Schmidt

  • Zitat

    Original von Felix0711
    Bester Spielmacher ist für mich letzte Saison Mimi Kraus. Lövgren hat keine besondere Saison gespielt für seine Verhältnisse, hat mMn keine *besondere* (auszeichnungswürdige) Leistung gezeigt. Genauso wenig kann man das übrigens von Zeitzi sagen. Ich hätte da eher Glandorf vorne gesehen.


    Stimmt, Kraus fand ich auch besser als Lövgren.

    Mit freundlichen Grüßen aus MD
    Thomas

  • Zitat

    Original von UlfN
    Kann nicht sagen, das Zeitzi in der BuLi inkonstant war. Er war mit Sicherheit einer der größten Pfeiler in der Meistermannschaft.


    Und was ist mit den Spielen, in denen er eine Fahrkarte nach der anderen geworfen hat?

    Steini

  • Die Wahl ist sicher nicht ganz repräsentativ, es scheint gerade im Norden viele User zu geben, die sich Sport1 geben....

  • Zitat

    Original von Felix0711
    Bester Spielmacher ist für mich letzte Saison Mimi Kraus. Lövgren hat keine besondere Saison gespielt für seine Verhältnisse, hat mMn keine *besondere* (auszeichnungswürdige) Leistung gezeigt. Genauso wenig kann man das übrigens von Zeitzi sagen. Ich hätte da eher Glandorf vorne gesehen.


    Was hackt Ihr hier eigentlich immer auf dem kleinen Zeitz rum?
    Schaut doch einfach mal auf die letzte Torschützeliste: Wer hat die meisten Feldtore der letzten Saison gemacht??? Ich weiß wie er heißt:C.Zeitz

    Wer Visionen hat sollte zum Arzt gehen! ( Helmut Schmidt)



    Einmal editiert, zuletzt von Magnus ()

  • Also ich denke auch, dass sehr viele "Nordlichter" abgestimmt haben. Ziemlich lächerlich, diese Abstimmung.

  • moin moin, :hi:


    also ich weiß nicht ob da jetzt soviele "nordlichter" abgestimmt haben. immerhin haben die sg und der thw eine überragende saison gespielt und alle anderen mannschaften klar hinter sich gelassen.
    mich verwundert es also nicht das 3/4 der spieler von der sg und dem thw kommen. auch wenn man über die eine oder andere position streiten kann.


    mfg,
    schmiddy



    wieder im neuen licht die handballschiedsrichter

  • ich weiß auch nicht so recht, was ihr habt. natürlich sind solche umfragen im internet oft ein wenig verfälscht, da man mehrmals eine stimme abgeben kann. jedoch stehen die kieler und flensburger zurecht an der spitze der positionen. wenn man die komplette liga deklassiert und mit 10 punkten hinter sich lässt wird das nicht von ungefähr kommen.
    tor: fritz, holpert - absolut korrekte entscheidung, beide hielten konstant ihr hohes niveau
    rm: lövgren - der vorsprung ist vielleicht ein wenig groß, doch auch lövgren steh verdient an der spitze (nur keine flensi dabei, weil die position auf mehrere schultern verteilt ist.)
    rl: lackovic auch verdient oben
    rr: zeitz - bester feldtorschütze, dazu noch mehrfach-belastung mit cl... in der bundesliga mit deutlich weniger fahrkarten als noch letztes jahr
    auch pettersson und christiansen spielten beide eine super serie.
    und über ahlm braucht man sich nicht streiten, wie ich finde.


    also alles in allem doch recht berechtigte spitzenpositionen für die nordlcihter...

  • So denkt eben der norddeutsche Fan, aber nicht der deutsche Durchschnitt.
    Ich bleibe dabei: Lövgren und Lackovic sind überbewertet, da gab es je einen besseren.


    Und Holpert hat nach meiner Meinung sowieso nichts so weit oben zu suchen, da gibt es z.B. noch Lichtlein, Svensson oder Stojanovic, die um einiges besser waren.

    Mit freundlichen Grüßen aus MD
    Thomas

  • Naja, dass in Magdeburg nur Magdeburg zählt ist ja auch nicht neu.

  • Zitat

    Original von tom_md
    So denkt eben der norddeutsche Fan, aber nicht der deutsche Durchschnitt.
    Ich bleibe dabei: Lövgren und Lackovic sind überbewertet, da gab es je einen besseren.


    Und Holpert hat nach meiner Meinung sowieso nichts so weit oben zu suchen, da gibt es z.B. noch Lichtlein, Svensson oder Stojanovic, die um einiges besser waren.


    Klar kann man sich bei Lackovic streiten. Aber von Bielecki hat man auch ganz schwache Spiele gesehen.


    Svensson und Stojanovic waren jeder für sich nicht überragend. Sie haben sich nur ganz gut ergänzt. Wenn der eine einen schlechten Tag hatte, war der andere meist gut drauf.

  • Zitat

    Original von Micha
    Naja, dass in Magdeburg nur Magdeburg zählt ist ja auch nicht neu.


    So ein Blödsinn, ausser Bielecki ist kein Magdeburger in meiner Aufzählung! Aber das bekommt man natürlich nicht mit, wenn man aus Flensdorf nicht rausgucken kann! :pillepalle:


    wintermute: Lackovic ist aber als Weltstar hier angekommen, und daran gemessen, hat er zu wenig aus seinen Möglichkeiten gemacht. Von Karol hat man vor der WM nicht mal den Namen in Deutschland gekannt, deshalb finde ich seine erste Saison, trotz einiger schlechter Spiele, gelungener.

    Mit freundlichen Grüßen aus MD
    Thomas

    Einmal editiert, zuletzt von tom_md ()



  • Da schließe ich mich vollständig an. Bei Zeitz tue ich mich noch ein bisschen schwer, weil er aus meiner Sicht nicht konstant genug war,aber leider war Glandorf am Ende der Sasion ja verletzt, so dass er nicht noch mehr zeigen konnte.


    Dass die Wahl nur dadurch so eindeutig nordlastik war, weil sich so viele von hier oben beteiligt haben ist für mich Schwachsinn. Angeblich haben doch manche andere Vereine sooooo viele Anhänger in ganz Deutschland. Dann hätte es ja anders laufen müssen. Und im Sport 1 Forum sind ja überwiegend Magdeburg Anhänger, so gesehen kommt das Argument nicht hin.
    Ich denke, es hat einfach die Leistung entschieden.

  • Zitat

    Original von tom_md


    Lackovic ist aber als Weltstar hier angekommen, und daran gemessen, hat er zu wenig aus seinen Möglichkeiten gemacht. .


    du hast das wort verletzt vor weltstar vergessen.
    michas aussage ist zwar pauschal, aber trifft es doch im kern :/: .


    EDIT: schön wie sich flensburger und kieler mal ziemlich einig sind ;)

  • Jeder wird so seine Vorlieben haben und deshalb gibt es ja auch unterschiedliche Wahlverteilungen.



    Trainer: Bei mir ist es Petkovic. Die Leistungen von Noka und KHA sind zwar nicht zu verachten (Vor allem der Abstand zum Rest, aber nur leicht ueber den Erwartungen) Bei Frisch Auf! sieht es fuer mich da schon anders aus.


    Tor: Fritz - keine Frage, Holpert auf 2 ist auch berechtigt.
    Mitte: Velyky - Die Leistungen sind angesichts der Krebstherapie alle als sensationell einzuordnen gewesen. Loevgren war zu oft verletzt, um ganz vorne zu sein. Krauss ist der Newcomer. Platz 3 ist da schon Hochachtung genug.
    RL: Lackovic ist schon okay. Bielecki hat mich nicht ueberzeugt. Zu unpraezise Wuerfe (streudienst laesst gruessen) szilagyi auf 3 freut mich fuer ihn, aber gibts echt keine besseren in der Liga? Was ist mit Narcisse
    RR: Ich sehe Glandorf vorne und Zeitz kanpp dahinter. Glandorf spielt zwar nicht so unspektakulaer, aber er gefaehrdet auch keine Gegner. Zeitz trifft viel und hat nach den Torwarttreffern auch gelernt sein Koepfchen oefters einzusetzen. Das Problem von C.Z. ist: "Er weiss selber nicht, wo seine harten Wuerfe landen" Das wurde zum Ende der Saison aber immer besser. Er hat gelernt und kommt deshalb auf 2 bei mir.
    RA: Meine Reihung waere Stryger, Kehrmann und Filip noch vor Pettersson.
    LA: Christiansen auf 1 ist okay.
    Kreis: Ahlm ist ganz klar vorne.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.