ZitatAlles anzeigenSport1: Stars aus dem Norden ganz vorn
München - Meister THW Kiel und Pokalsieger SG Flensburg-Handewitt haben die vergangene Bundesliga-Saison dominiert wie kaum zwei Mannschaften jemals zuvor. Kein Wunder, dass die Stars der beiden schleswig-holsteinischen Klubs auch in der Gunst der Sport1.de-User ganz vorn lagen. Der THW und die SG sind die großen Gewinner bei der Sport1.de-Wahl zur Mannschaft der Saison 2004/2005.
Insgesamt 6889 Stimmen wurden im Laufe der vergangenen Wochen abgegeben. Gleich fünf THW-Stars setzen sich auf ihren Positionen durch. Hinzu kommt Trainer Noka Serdarusic, der zum besten Coach der abgelaufenen Serie gewählt wurde.
So haben die Sport1.de-User für die sieben Positionen plus Trainer abgestimmt:
Bester Trainer der Saison: Noka Serdarusic (THW Kiel) 37,7 Prozent
Serdarusic wurde mit dem THW Meister und erreichte das Pokalfinale. Zweiter wurde Flensburgs Kent-Harry Andersson (26,3 Prozent) vor Göppingens Velimir Petkovic (18,7 Prozent).
Bester Torhüter der Saison: Henning Fritz (THW Kiel) 46,9 Prozent
Fritz, der als erster Torhüter überhaupt als Welthandballer ausgezeichnet wurde, gewann die Wahl vor Flensburgs Jan Holpert (26,5 Prozent). Auf Rang drei kam Magdeburgs Johannes Bitter (12,8 Prozent).
Bester Spielmacher der Saison: Stefan Lövgren (THW Kiel) 44,4 Prozent
Der Schwede führte Kiel zum Titelgewinn, biss trotz Verletzungen auf die Zähne. Er verwies Oleg Velyky (Essen, 21,1 Prozent) und Michael Kraus (Göppingen, 20,8 Prozent) auf die Plätze.
Bester Halblinker der Saison: Blazenko Lackovic (SG Flensburg) 36,9 Prozent
Der Olympiasieger aus Kroatien war lange durch eine Verletzung gehandicapt, spielte dann aber brillant auf. Zweiter wurde Karol Bielecki (Magdeburg, 31,0 Prozent) vor Viktor Szilagyi (Essen, 12,6 Prozent).
Bester Halbrechter der Saison: Christian Zeitz (THW Kiel) 39,2 Prozent
Einer der Garanten für Kiels Erfolgsserie und eine Bereicherung in der Nationalmannschaft. Zeitz setzte sich gegen Flensburgs Marcin Lijewski (24,3 Prozent) und Nordhorns Holger Glandorf (18,6 Prozent) durch.
Bester Rechtsaußen der Saison: Johan Pettersson (THW Kiel) 35,1 Prozent
Der Schwede wirbelte auf Außen. Sein Abgang ist ein Verlust für den THW. Er gewann die Wahl vor Sören Stryger (Flensburg, 29,2 Prozent) und Florian Kehrmann (Lemgo, 21,4 Prozent).
Bester Linksaußen der Saison: Lars Christiansen (SG Flensburg) 57,2 Prozent
Der Däne zeigte kontinuierlich starke Leistungen, traf pro Spiel 7,6 Mal im Schnitt. Er setzte sich gegen Stefan Kretzschmar (Magdeburg, 16,0 Prozent) und Valur G. Sigurdsson (Essen, 10,1 Prozent) durch.
Bester Kreisläufer der Saison: Marcus Ahlm (THW Kiel) 36,5 Prozent
Der Schwede könnte der neue Magnus Wislander an der Förde werden. Er siegte souverän vor Christoph Theuerkauf aus Magdeburg (22,0 Prozent) und Christian Schwarzer vom TBV Lemgo (18,1 Prozent).
(Von Michael Schwartz, © 2005 Sport1)
Tja der Norden ist halt die Macht schlechthin