Vertragsverlängerung

    • Offizieller Beitrag

    Ich konnte in Neuseeland mal ein Länderspiel "ansehen". Nach 3 Tagen stand es 298 : 0 für die Kiwis und ich beging die Dummheit einen Neuseeländer darauf anzusprechen dass es wohl gut läuft - Er sah mich völlig entgeistert an und versuchte mir zu erklären wie es wirklich war ...


    Nach einiger Zeit gab er auf und nach etwas über einer Woche hatten die Neuseeländer deutlich verloren.


    Ich bleibe dabei - das ist kein (richtiger) Sport :D ;)

  • Max Ramota bleibt der HSG Düsseldorf erhalten, er unterschrieb nach dem Derby am Samstagabend einen Vertrag bis zum Saisonende.Der Abwehrspezialist, der seit 2006 wieder bei den Blau-Gelben spielt, hatte im Sommer diesen Jahres einen Vertrag bis zum 31. Dezember 2009 erhalten. Aufgrund seiner guten Leistungen in der Hinrunde erhielt der 32-jährige nun einen Vertrag bis zum 30. Juni 2010. "Wir wollen mit Max Ramota den Klassenerhalt realisieren, daher haben wir den Vertrag mit ihm verlängert", erklärt Manager Frank Flatten. ;)

  • Zitat

    Original von Thainobbi
    Max Ramota bleibt der HSG Düsseldorf erhalten, er unterschrieb nach dem Derby am Samstagabend einen Vertrag bis zum Saisonende.Der Abwehrspezialist, der seit 2006 wieder bei den Blau-Gelben spielt, hatte im Sommer diesen Jahres einen Vertrag bis zum 31. Dezember 2009 erhalten. Aufgrund seiner guten Leistungen in der Hinrunde erhielt der 32-jährige nun einen Vertrag bis zum 30. Juni 2010. "Wir wollen mit Max Ramota den Klassenerhalt realisieren, daher haben wir den Vertrag mit ihm verlängert", erklärt Manager Frank Flatten. ;)


    Gehen diese Mini-Verträge von ihm aus oder will die HSG nicht?
    Wundert mich schon, denn Max war doch immer eine Institution bei der HSG.

  • Zitat

    Original von Marc


    Gehen diese Mini-Verträge von ihm aus oder will die HSG nicht?
    Wundert mich schon, denn Max war doch immer eine Institution bei der HSG.


    In der vergangenen Saison saß er viel auf der Bank. Daher hat man ihm nur einen Vertrag für ein halbes Jahr gegeben. Nach der guten Hinrunde ist es nur fair, dass man mindestens die Saison mit ihm zu Ende spielen will. Bei den begrenzten Mitteln ist immer die Frage da, ob man sich einen reinen Abwehrspieler leisten kann und will.

    Einmal editiert, zuletzt von Eumel ()

  • Der Abwehrchef und Kreisläufer bleibt an Bord. :)



    Zitat

    Vertragsverlängerung: Artur Siodmiak bleibt bis 2012! Mo, Dez 28, 2009 Dezember 2009, Dezember 2009, Presse, Pressemitteilungen,
    TuS-Aktuell Vertragsverlängerung:
    Artur Siodmiak bleibt bis 2012!


    Der TuS N-Lübbecke kann sich weiterhin auf die Dienste von Artur Siodmiak verlassen. Der Vertrag mit dem 34-jährigen wurde bis zum 30.06.2012 verlängert. Siodmiak, der 2008 von den Kadetten Schaffhausen nach Lübbecke kam, entwickelte sich von seiner ersten Saison an zum Leistungsträger bei den „Rot-Schwarzen“. Seine Stärken als Abwehrchef spielt der Pole sowohl beim TuS, als auch in der polnischen Nationalmannschaft regelmäßig aus. Auch am gegnerischen Kreis ist der 34-jährige stets gefährlich und setzt seine Mitspieler immer wieder mit gekonnten Sperren in Szene. Spätestens seit dem Weitwurftor bei der Weltmeisterschaft 2009 in Kroatien ist Siodmiak in Polen zum Held einer ganzen Nation aufgestiegen. „Es ist ein wichtiges Zeichen, dass der Verein mit Artur verlängert hat. Er ist unser Abwehrchef und hat auch in der letzten Zeit gut im Angriff gespielt. Mit dieser Entscheidung zeigt der Verein, dass er in den kommenden Jahren etwas erreichen möchte“, bewertet Cheftrainer Patrik Liljestrand die Vertragsverlängerung. „Artur ist seit seinem Wechsel zu uns eine feste Größe im Team. Seine Leistungen in der Abwehr haben der Mannschaft oftmals die nötige Stabilität gegeben und werden dies auch zukünftig tun“, ist sich Teammanager Zlatko Feric sicher. Siodmiak selbst freut sich natürlich über die Verlängerung seines Vertrages. „Ich habe mich in Lübbecke von Beginn an sehr wohl gefühlt und freue mich, dass ich noch zwei weitere Jahre für den TuS auflaufen werde. Ich hoffe, dass ich meinen Anteil dazu leisten werde, dass wir in den kommenden Spielzeiten erfolgreich sind.“


    Quelle: tus HP

    STEH AUF WENN DU AM BODEN BIST!!!


  • Quelle: tbv-lemgo.de

    Leiden kommt von Leidenschaft!!

  • Marcus Ahlm und der THW verhandeln derzeit über eine Vertragsverlängerung des 2011 auslaufenden Vertrags des Schweden. Marcus Ahlm möchte seine aktive Karriere gerne in Kiel beenden und auch der THW würde sich über eine Vertragsverlängerung freuen.


    Quelle: Kieler Nachrichten vom 30.12.2009

  • Die wichtigste Verlngerung ist damit auch beim TuS unter Dach und Fach.


    Trainer Patrik Liljestrand verlängert um ein weiteres Jahr bis Juni 2011.


    :D :D :D :D

    STEH AUF WENN DU AM BODEN BIST!!!

  • Zitat

    Original von monema
    Oliver Roggisch hält den Löwen die Treue.


    http://www.rhein-neckar-loewen…-im-fokus/news/detail/554


    Wer hat sich denn die Pressemitteilung ausgedacht? Roggisch nennt die Löwen "topgeführt" und Storm beschreibt die Gespräche als „Unkompliziert. Wie Oli nun einmal ist. Geradeaus und mit ganzem Herzen. Wenn alle Gespräche so liefen, wäre vieles einfacher."


    Ich hab ja ne Idee, wer das sein könnte, der die Gespräche so kompliziert macht. :baeh:

  • Zitat

    Original von ojessen
    Ich hab ja ne Idee, wer das sein könnte, der die Gespräche so kompliziert macht. :baeh:


    Na toll, und ich verkneif mir den Kommentar extra... :D

  • Nach den zuletzt nicht so prickelnden Nachrichten vermeldet Wetzlar heute immerhin die Vertragsverlängerungen von Jungwirth und Ludwig. Weitere Verlängerungen stünden wohl bevor.

    Es reicht nicht nur zu sagen, dass man Meister werden will.


    Filip Jicha

  • Das ist ja mal wieder eine gute Nachricht. :)


    Zitat

    Geschäftsführer Sascha Schnobrich hofft in den kommenden Tagen weitere Vertragsverlängerungen bekannt geben zu können. „Wir sind in guten Gesprächen und hoffen diese schon bald zum Abschluss bringen zu können. Zudem haben wir bereits zu dem ein oder anderen hoffnungsvollen Talent Kontakt aufgenommen, von dem wir uns vorstellen können, dass er unser junges Team in der kommenden Saison verstärken könnte.“
    Quelle: HSG Wetzlar


    Bin gespannt auf die nächsten Meldungen!

  • Irgendwie auch gut für Gummersbach, dass Allendorf nicht wechselt. und vor allem für Robin Teppich. Auf den bin ich nämlich mal sehr gespannt, denn ich denke, er hat ein riesiges Potential.

  • Zitat

    Original von tobi_m
    Irgendwie auch gut für Gummersbach, dass Allendorf nicht wechselt. und vor allem für Robin Teppich. Auf den bin ich nämlich mal sehr gespannt, denn ich denke, er hat ein riesiges Potential.


    Die Frage ist doch, ob Gummersbach an Allendorf interessiert war, weil die Chance bestand, ihn zur nächsten Saison ablösefrei zu verpflichten, oder, weil sie generell - aus welchen Gründen auch immer - Handlungsbedarf auf der Position sehen.

    Es reicht nicht nur zu sagen, dass man Meister werden will.


    Filip Jicha

  • Zitat

    Original von - F -


    Die Frage ist doch, ob Gummersbach an Allendorf interessiert war, weil die Chance bestand, ihn zur nächsten Saison ablösefrei zu verpflichten, oder, weil sie generell - aus welchen Gründen auch immer - Handlungsbedarf auf der Position sehen.


    Mir scheint es eher so, als wenn Gm als guter Partner dafür stand, die Vertragsverhandlungen im Sinne von Allendorf besser zu führen!

  • Zitat

    Original von Lord Vader


    Glaube ich eher nicht - dafür dienen in aller Regel die RNL ;)


    Mensch Lord... in Allendorfs Alter muss man sich dafür doch noch andere Partner suchen. :lol:

    :schrei: Gegen den modernen Handball!

Anzeige