Laut Magdeburger Volkstimme von heute und der Bild von gestern heißt es das Johannes Bitter und Christian Sprenger beide jeweils verlängern wollen.
Vertragsverlängerung
- abuc
- Geschlossen
-
-
Auswahl-Torhüter Bitter verlängert vorfristig in Magdeburg
Auswahl-Torhüter Johannes Bitter hat seinen Ende der Saison 2005/06 auslaufenden Vertrag beim Handball- Bundesligisten SC Magdeburg vorzeitig verlängert. Der 23-Jährige unterschrieb am Mittwoch einen Kontrakt bis zum 30. Juni 2007. Das teilte der Verein mit.
quelle: http://www.handball-world.com/nav/newframe.htm -
Hieß es mal nicht, Bitter würde nur bleiben, wenn Gislason bleibt? Darf man jetzt daraus schließen, dass Gislason sich entschieden hat, endgültig in Magdeburg zu bleiben, oder dass sich Bitter umentschieden hat? Oder wäre das überinterpretiert?
-
Zitat
Original von Laggy
Hieß es mal nicht, Bitter würde nur bleiben, wenn Gislason bleibt? Darf man jetzt daraus schließen, dass Gislason sich entschieden hat, endgültig in Magdeburg zu bleiben, oder dass sich Bitter umentschieden hat? Oder wäre das überinterpretiert?Oder Bitter hat folgerichtig bis zum Ende des Vertrages von Gislason unterschrieben, der ja auch bis 2007 läuft, wenn nicht die Gesetze des Marktes vorher greifen! Aber dies ist jetzt auf jeden Fall überinterpretiert.
-
Lackovic hat seinen Vertrag in Flensburg bis 2009 verlägert
-
Zitat
Original von Jenny
Lackovic hat seinen Vertrag in Flensburg bis 2009 verlägert
...und Lijewski auch. -
Lijewski hatte aber schon im Dezember verlängert.
-
Zitat
Die HSG kann auch in Zukunft mit seinen drei Topspielern rechnen. Der Tabellenfünfte hat die Verträge mit Peter Gentzel, Ljubomir Vranjes und Jan Filip jeweils um zwei Jahre bis 2008 verlängert. "Damit bleiben unsere drei wichtigsten Spieler, und wir erhalten uns für die nächsten Jahre die Perspektive, weiter um die Europacup-Plätze mitspielen zu können", sagte Manager Bernd Rigterink. "Es ist ganz wichtig, diese drei Ausnahme-Handballer in Nordhorn zu halten", freute sich Trainer Ola Lindgren.
Jan Filip (32) spielt bereits seit 2000 und Peter Gentzel (37) und Ljubomir Vranjes (32) spielen seit 2001 für die Bundesliga-Handballer der HSG.
Somit haben bisher fünf HSG-Profis ihre Verträge bei den Grafschaftern vorzeitig verlängert. Bereits Holger Glandorf (2008) und Mark Bult (2007) hatten ihr Verträge vor einiger Zeit verlängert.Quelle: http://www.hsgnordhorn.de
Eine wunderbare Nachricht...wobei auch wohl zu erwarten!
-
Prima! Und danach gehts dann wahrscheinlich (zumindest bei Gentzel bin ich mir da recht sicher) zurück in die Heimat...
-
Mal sehen wie fit Peter dann noch sein wird! Vielleicht legt er ja auch noch ein Jahr drauf! Denke aber, dass er wohl nicht mehr großartig wechseln wird. Höchstens die Karriere in Schweden ausklingen lassen!
Vranjes und Honza sind dann ja erst 35. Mal schauen was dann kommen wird.Aber nun freuen wir uns erstmal über weiter fast noch drei Jahre mit den Dreien!!!
-
Sören Stryger spielt weitere zwei Jahre in Flensburg.
Glen SOlberg hingegen will seinem Körper ein weiteres Jahr Bundeliga ersparen und kehrt zurück in seine norwegische Heimat.
-
Zitat
Nach Angaben des "Aftonbladet" wird Kiels Kapitän in Kürze seinen im Sommer 2006 auslaufenden Vertrag um ein Jahr verlängern
-
Heute wurde, in der Halbzeitpause del CL-Spiels, bekannt gegeben, das die "Hängepartie" um Lars Christiansen und Sören Stryger beendet ist.
Stryger bleibt für weitere 2 Jahre, und Lars Christiansen hat um ein Jahr verlängert, und eine Option für ein weiteres Jahr erhalten.
-
hört sich so an, als ob mal wieder wieder um jeden cent gefuchst worden wäre...
-
Christian Sprenger hat beim SCM bis 2008 vorzeitig verlängert.
Weitere Verlängerungen stehen im Haus =) -
Heute stand ein Interessantes Interview mit Stefan Hecker im Kölner Stadtanzeiger: Kurzgefasst: Mit Klajic soll es eventuell zu 90% heute eine Einigung über eine Vertragsverlängerung bis 2007 geben. Des weiteren ist der VfL auf der Suche nach einem "jungen Kreisläufer mit perspektive", der eventuell zum Dezember verpflichtet wird, da Fog noch länger verletzt ist.
Zitat„Träumen muss erlaubt sein“
Vor dem Kölnarenaspiel der Handballer am Mittwoch (20 Uhr) gegen den TV Großwallstadt sprach Christoph Pluschke mit dem Geschäftsführer.
KÖLNER STADT-ANZEIGER: Der VfL hat seit 34 Wochen kein Punktspiel mehr verloren, ist in der laufenden Saison als einziger Handball-Bundesligist noch unbesiegt und führt die Tabelle an. Wird Ihnen das Team allmählich unheimlich?STEFAN HECKER: Nicht unheimlich, sondern immer sympathischer. Die Jungs sind schon klasse.
Und die Fans träumen schon wieder vom Titel . . .
HECKER: Träumen muss erlaubt sein. Aber träumen dürfen alle anderen da oben auch. In der Spitzengruppe geht es unglaublich eng zu - da wage ich lieber keine Prognose.
Zumal den VfL ein äußerst ungemütlicher Dezember mit Auswärtsspielen in Nordhorn, Magdeburg und Flensburg sowie dem Heimspiel gegen Meister Kiel erwartet . . .
HECKER: Moment mal, so weit sind wir noch nicht. Erst mal steht uns am Mittwoch die hammerharte Aufgabe gegen Großwallstadt bevor. Da müssen wir gewaltig aufpassen. Sollten wir aber dieses Spiel gewinnen und danach auch gegen Pfullingen bzw. in Wilhelmshaven erfolgreich sein, dann kann dieser harte Dezember kommen, dann siehts wirklich ganz gut aus.
Wie kann sich der Geschäftsführer die momentan herrschende Euphorie für seinen Job nutzbar machen?
HECKER: Wer oben steht und über ein solch positives Image verfügt wie wir im Augenblick, der tut sich natürlich auch in Gesprächen mit Sponsoren leichter. Das ist überall so. Bei uns herrscht echte Aufbruchstimmung, wir sind in aller Munde, da macht die Arbeit richtig Spaß.
Sind Sie auf der Suche nach Ersatz für den längerfristig verletzten Kreisläufer Ian-Marko Fog schon fündig geworden?
HECKER: Wir haben mit Robert Gunnarsson einen sehr guten Kreisläufer, und solange der sich nicht verletzt, ist das Problem nicht so brennend. Wenn aber plötzlich Not am Mann sein sollte, habe ich schnell eine Alternative, obwohl es nie leicht ist, solche Transfers inmitten der Saison zu bewerkstelligen. Das sollte dann nach Möglichkeit ein junger Mann mit Perspektive sein. Ich habe nicht vor, mir irgendwo einen Altstar abzuholen.
Wie steht's um eine Vertragsverlängerung mit dem neuen VfL-Superstar Gudjon-Valur Sigurdsson?
HECKER: Goggi hat bei uns ja einen Vertrag bis 2007. Aber es stimmt, wir haben auch schon das eine oder andere Gespräch geführt. Natürlich sind wir interessiert daran, dass er so lange wie möglich bei uns bleibt. Aber es gibt keinen Zeitdruck.
Und wie sieht's mit dem Trainer aus? Velimir Kljaic hat zunächst nur für eine Saison unterschrieben, 2007 kommt definitiv Alfred Gislasson aus Magdeburg nach Gummersbach. Sollte Kljaic seinen Vertrag nicht bis dahin verlängern, zumal er ja bislang sehr erfolgreich arbeitet?
HECKER: Wir haben mit Velko natürlich darüber gesprochen. Womöglich kann ich schon nach dem Spiel gegen Großwallstadt mehr darüber sagen . . .
Also wird dann die Vertragsverlängerung bekannt gegeben.
HECKER (lacht): Wenn wir verlieren, wird er natürlich fristlos entlassen. Aber jetzt mal im Ernst: Zu 90 Prozent kann ich am Mittwochabend etwas Konkretes dazu mitteilen.
(KStA)
-
Zitat
HECKER: Goggi hat bei uns ja einen Vertrag bis 2007.?(Goggi?
Ist der Spitzname von Sigurdsson net Gokir? -
Zitat
Original von Kevin -
?(Goggi?
Ist der Spitzname von Sigurdsson net Gokir?Ja, mir gefällt Goggi auch ned, aber die Gummersbacher meinen ja, was eigenes erfinden zu müssen.
Nur warum übernehmen sie dann alle anderen Spitznamen?
Gokir gefällt mir auch besser..Vertrag bis 2007? Wunderbar!!!
Und dann stoßen wir heute abend auf die Vertragsverlängerung von Velco an -
es ist offiziell!
Klajic hat um ein Jahr verlängert -
Bitteschön:
Der VfL Gummersbach verlängert den Vertrag mit Trainer Kljaic um ein Jahr
Der VfL Gummersbach und Trainer Velimir Kljaic haben sich vorzeitig auf die Verlängerung der Zusammenarbeit um ein weiteres Jahr geeinigt.
Kljaic hatte die Arbeit beim VfL mit Beginn der Vorbereitung für die Saison 2005/2006 aufgenommen, der Vertrag lief zunächst über ein Jahr.
Stefan Hecker:
"Ich freue mich, dass wir den mit Velimir Kljaic bisher eingeschlagenen Weg weitergehen können. Ich bin sehr zuversichtlich, dass die Arbeit mit Kljaic den VfL Gummersbach zu Erfolgen führen wird."Velimir Kljaic:
"Beide Seiten waren mit der Zusammenarbeit zufrieden, ich bin mit der Mannschaft und dem Umfeld beim VfL Gummersbach zufrieden, also haben wir um ein Jahr verlängert."
__Gute Nacht!