Magdeburg - Großwallstadt

  • war die Situation mit Bielecki wirklich so klar? Ich habe die Fernsehbilder wie die meisten hier gesehen, mit drei Zeitlupen. In einer sieht man Kretsche am rechten Rand , als ob er stoßen würde. Aber eine vorsätzliche oder gesundheitsgefährdende Aktion habe ich nicht wirklich erkennen können. Ok, ich bin Brillenträger mit Renovierungsstau an den Gläsern, aber beide Spielern sind in der Bewegung, es ist ein Fallen und Ziehen. Rot, ein klares Rot, habe ich nicht erkennen können.


    Wenn es aber eine Rote Karte gewesen wäre, umso bitterer für den TVG, denn Bielecki ist danach derjenige gewesen, der den SCM zurückgebracht hat, nachdem beim TVG das Torewerfen weitgehend eingestellt wurde. Geht der TG zum 14:20 rein, wäre es heute anders ausgegangen. In eigener Halle hätte Großwallstadt sicherlich auch gewonnen.

    Im Vergleich zu Serdarusic muss man sich Elefanten als vergessliche, etwas schusselige Tiere vorstellen. (Süddeutsche Zeitung v. 10.2.09)

  • Zitat

    Original von Schöne-Fan


    Nur, wenn so ein arroganter Spieler wie Hannawald das Publikum in der 1. Minute sowas von provoziert und ihn sogar der SR ermahnt, weiß ich auch nicht mehr was los ist.


    Marie


    Da habe ich auch so bei mir gedacht: Hannawald, das ist nicht gut. So direkt Richtung Fankurve derartige Gesten durfte sich ein Andy Thiel erlauben...

    Im Vergleich zu Serdarusic muss man sich Elefanten als vergessliche, etwas schusselige Tiere vorstellen. (Süddeutsche Zeitung v. 10.2.09)


  • Erstens, deshalb hab ich Spieler eingefügt, von daher möchte ich das Publikum nicht beurteilen. Ich weiß, dass es im Fernsehen oft so erscheint, als ob in MD einige über die Strenge schlagen (ich schreibe das bewusst so, da ich noch nie bei einem Buliheimspiel des SCM war und es deshalb nicht wirklich selbst beurteilen kann). Ich kenne nur nette und faire SCM-Fans persönlich. Daher bleibe ich auch da dabei, dass ich dem SCM nicht jegliches Fair-Play abspreche.
    Natürlich sind Schläge ins Gesicht nicht wirklich zu begrüßen, aber auch die TVG-Abwehr geht alles andere als zimperlich mit dem Gegner um, was ich auch nicht weiter schlimm finde. Nur wer austeilt, muss auch einstecken können.
    Klar, ich bin bei Schlägen ins Gesicht von Petersson auch immer etwas sauer, da allgemein bekannt ist, dass er gerade erst nen Kieferbruch hinter sich hat. Nur soll man ihn deshalb nicht mehr anfassen? Es ist nun mal so, dass Handball manchmal ein brutaler Sport ist, bei dem auch Hände im Gesicht landen. Um das zu unterbinden, gibt es die Schiedsrichter, die in dem Fall hart durchgreifen müssen, tun sie es nicht, kann der SCM da auch nichts zu.

  • So ein Schwachsinn was hier einige schreiben.
    Ihr glaubt auch alles war des nicht sehr qualifizierte Kommentator sagt.
    Warum hat den Bielecki beim 7 Meter denn angeblich "strafbar" gemacht ?
    Er hat den Ball rechts OBEN ins Tor geschossen, Hannawald ist übrigens hochgesprungen (also hat den Ball also nicht mi "Absicht" direkt über den Kopf gezogen wobei selbst das nicht strafbar gewesen wäre)
    Oder hat er das etwa geahnt das Hannewald nach oben springt und ihn dann versucht den Ball nah am Kopf vorberzukriegen ? :pillepalle:
    Die andere Aktion von Bielecki war zwar sehr hart, aber für mich war das ein "normaler" Gesichtstreffer und nicht unbedingt rotwürdig...
    Um es zusammenzufassen ein harterkämpfter Sieg des SCM, ein reiner Kampfsieg aber wenigstens ein Sieg.
    Das der SCM noch um den Kampf um Platz 3 einsteigt kann ich mir leider nicht vorstellen

    3 Mal editiert, zuletzt von Puscher ()

  • Hannawald braucht das aber. Das macht er in Nettelstedt seit eh und je. (also seit er beim Lokalrivalen spielte). Das Publikum springt drauf an und er wird richtig heiß. So will er das und es klappt fast immer. Man sollte es besser wissen und keine "Torwartfehler"-Rufe anbringen. Man, tut es aber trotzdem. ;)


    In Elsenfeld allerdings hat er dann nach einen gefangenen Wurf auch nicht mehr die Faust in den Nettelstedter Fan-block gereckt sondern nur noch mitleidig die Schultern gezuckt und zu uns hoch geschaut... ;)

    STEH AUF WENN DU AM BODEN BIST!!!

  • Zitat

    Original von TuS-Benjamin
    Hannawald braucht das aber. Das macht er in Nettelstedt seit eh und je. (also seit er beim Lokalrivalen spielte). Das Publikum springt drauf an und er wird richtig heiß. So will er das und es klappt fast immer. Man sollte es besser wissen und keine "Torwartfehler"-Rufe anbringen. Man, tut es aber trotzdem. ;)


    In Elsenfeld allerdings hat er dann nach einen gefangenen Wurf auch nicht mehr die Faust in den Nettelstedter Fan-block gereckt sondern nur noch mitleidig die Schultern gezuckt und zu uns hoch geschaut... ;)


    Ach, du warst auch einer der 3 oder 4 Nettelstedter, die einen Chor voller Engelsstimmen bildeten und in der ruhigen Halle so lange die Stimme hielt bestens zu hören waren :)

  • @daabefuggler: Jau!


    Um nicht ganz offtopic zu werden:
    Ich hätte Bielecki rot gegeben! Wenn ihn einer geschubst hat (was ich am TV nicht sehen konnte) natürlich nicht.


    Als bei Holmgeirsson die Kräfte schwanden wars um den TVG geschehen. Nochmal spannend hätte es werden können wenn Klein 3 Minuten vor dem Ende einen vernünftigen Pass auf Tiedtke gespielt hätte und nicht so einen No-Look-Gewaltwurf.

    STEH AUF WENN DU AM BODEN BIST!!!

  • Ich find´s ja immer wieder interessant: Wenn ein Spieler freistehend die Bude nicht trifft oder ein Torwart keine Hand an den Ball bekommt, ist es Pech oder schlimmstenfalls Unvermögen. Machen SR mal einen Fehler, sind sie gleich parteiisch..... :/:


    Auch wenn ich mich jetzt bei einigen unbeliebt mache, für mich haben Prang/Reichl insgesamt einen sicherlich nicht fehlerfreien, aber guten Job gemacht. Die Szene mit Bielecki vs. Pettersson war natürlich haarig. Mei erster Eindruck war auch: Rot. Im Nachhinein bin ich mir aber auch nicht mehr sicher, ob da nicht ein anderer Spieler (Kretzschmer?) mit einem Schubser von hinten noch etwas "mitgehofen" hat. Auf der anderen Seite dauerte mir aber auch die Behandlungspause für Bielecki etwas sehr lange. Vielleicht Taktik, um die SR etwas milder zu stimmen!? ;)


    Ich denke ich schau´s mir beim Frühstück nochmal an. Die Aufzeichnung im DSF wird ab 6 Uhr wiederholt.

    This signature is under construction...

    Einmal editiert, zuletzt von Dortmundsson ()

  • Zitat

    Original von S.B.
    Was hier einige schreiben spottet jeglichem Handballsachverstand.


    Macht weiter so !! Immer drauf auf eure Prügelknaben!!


    Zum Glück hat der TVG eine ganz faire Begegnung abgeliefert!



    Nicht jeder Hallensprecher hat den hier erwähnten Handballsachverstand. Aber der Umgamg formt ja bekanntlich die Leute.

  • Der TVG hat gut gekämpft und am Ende leider verloren, anscheinend sind die Kräfte nicht ausreichend um so ein Spiel 60 Minuten durch zu halten.
    Die Entscheidungen der Schiris waren in Sachen Hannawalds Kopftreffer, regelkonform, da war bei keinem Wurf Absicht erkennbar. Das er ein spetakulärer Torwart ist wissen ja alle.
    Fazit: knapper Heimsieg, gegen gute TVGler, die sicher einen Punkt verdient gehabt hätten, vom Spielverlauf her gesehen.

    MsG
    ATOM

  • Nochmal die zweite Hälfte aus TVG-Sicht...


    Tiedtke hatte schon relativ früh (zu recht) die zweite Zeitstrafe. Da wurde es dann in der Abwehr schwieriger für den TVG.


    Danach gabs 2 wichtige Phasen, die der TVG nicht für sich entschieden hat. Nach dem 14:18 macht man aus sieben Chancen nur zwei Tore, erkämpft immer wieder den Ball und trifft dann doch nicht. Der SCM trifft in dieser Phase 3 von 4, also steht es statt 14:20 17:20. Am Anfang des Spiels hatte man schon einige "freie" nicht verwandelt.
    Dann kriegt Stiebler beim 18:21 2x2 Minuten, die der TVG gerade mal unentschieden gestalten kann.


    Danach mäht Bielecki Pettersson voll um, geht bedingungslos gegen den Kopf - Vielleicht kann man ihm zugutehalten, dass Pettersson vorher gestoßen wurde und relativ tief kommt, aber so kann er trotzdem nicht verteidigen. Vielleicht sind es aber wirklich nur 2 Minuten.


    Nun scheint der TVG in der Abwehr zusehends müde, ist immer wieder zu spät am Mann und Karol Bielecki dreht auf, hat im Angriff große Probleme Lücken zu reißen. Da agierte der SCM einfach druckvoller und cleverer. Wenn Schorle um die 51. herum nochmal ne Auszeit nimmt und seinem Team ne Pause gönnt, hat der TVG vielleicht noch ne Chance. So entgleitet das Spiel immer mehr, schließlich bekommt Grimm auch noch ne blöde Zeitstrafe und Bitter hält immer besser. Vier Minuten vor dem Ende ist der SCM 3 Tore vorn, Kunz könnte auf 2 verkürzen, Tiedtke gelingt es dann und Hannawald hält. Hier könnte Schorle nochmal ein Timeout nehmen. Tiedtke hat kurz drauf, noch 2 Minuten sind zu spielen, sogar den Anschluss in der Hand, aber er fängt den Ball nicht. SCM erhöht wieder auf 3 und es ist gelaufen, wobei Tiedtke ne halbe Minute vor Abpfiff nochmal den Anschluss hätte möglich machen können. Hannawald am Ende auch stark.


    Sicher keine Glanzleistung des SCM, der mit der TVG-Abwehr über weite Strecken große Probleme hatte und dessen eigene Deckung wenig vorbildlich war.


    Die Schiedsrichter haben aus meiner Sicht einen guten, wenn auch nicht fehlerfreien Job gemacht und haben absolut keine Schuld daran, dass der TVG am Ende einknickt. Die Schlussworte von Herrn Semrau zu den Schiedsrichtern verstehe ich nicht.

    MfG Felix0711


    "Deshalb unterstütze ich mit vollstem Enthusiasmus ein Projekt, das abendländischen Humanismus mit moderner Technik verbindet – den Bau eines unterirdischen Doms!"
    Harald Schmidt

  • Zitat

    Original von Dortmundsson
    Ich find´s ja immer wieder interessant: Wenn ein Spieler freistehend die Bude nicht trifft oder ein Torwart keine Hand an den Ball bekommt, ist es Pech oder schlimmstenfalls Unvermögen. Machen SR mal einen Fehler, sind sie gleich parteiisch..... :/:


    Auch wenn ich mich jetzt bei einigen unbeliebt mache, für mich haben Prang/Reichl insgesamt einen sicherlich nicht fehlerfreien, aber guten Job gemacht. Die Szene mit Bielecki vs. Pettersson war natürlich haarig. Mei erster Eindruck war auch: Rot. Im Nachhinein bin ich mir aber auch nicht mehr sicher, ob da nicht ein anderer Spieler (Kretzschmer?) mit einem Schubser von hinten noch etwas "mitgehofen" hat. Auf der anderen Seite dauerte mir aber auch die Behandlungspause für Bielecki etwas sehr lange. Vielleicht Taktik, um die SR etwas milder zu stimmen!? ;)


    Ich denke ich schau´s mir beim Frühstück nochmal an. Die Aufzeichnung im DSF wird ab 6 Uhr wiederholt.


    Ich habe gerade Teile des Spieles nochmal gesehen. Konnte immer noch nicht klar erkennen, ob Pettersson vorher schon von anderer Seite eine mitbekommen hat. Es sah aber ein bißchen danach aus, daß er etwas aus dem Gleichgewicht geraten und danach mit Bielecki zusammengerasselt sei.
    Der trifft ihn natürlich im Gesicht, aber ob das nach der "Vorgeschchte" wirklich rot war, das Urteil überlasse ich lieber den Regelkundlern.


    Die Szene mit Abati gegen Hannawald war zwar auch unschön, aber für mich definitiv keine rote Karte. Interessant übrigens, daß sich auch die "Experten" Semrau und Hanning da etwas uneinig waren... ;)

    This signature is under construction...

    Einmal editiert, zuletzt von Dortmundsson ()

  • Also ich sag mal so: Da ich auch vor dem TV gesessen habe, war in der Szene Bielecki/Petersson Rot möglich. Es war allerdings nicht zu sehen, ob es vorher einen Stoß eines anderen Spielers gab.


    Bei den Kopftreffern habe ich kein Rot gesehen, da sich Hannawald in Richtung Ball bewegt. In der zweiten Szene hat Theuerkauf nicht mal ´ne Chance, den Hannawald auszugucken, da er sich im Fallen dreht und außerdem noch von der Seite gestossen wird.
    Apropos Hannawald: Wer keine Gelegenheit auslässt, das Publikum zu reizen und zu provozieren, braucht sich nicht zu wundern, wenn er und seine Mannschaft dann ausgepfiffen wird. Für mich eindeutig einer der unsympathischsten Spieler der Bundesliga!


    Fazit: Wenn der TVG das, was er 45-50 Minuten gespielt habt, über das ganze Spiel gebracht hätte, wär der SCM heute als Verlierer vom Platz geschlichen. Gut für uns, das die Kraft nicht gereicht hat, v.a. bei Holmgeirsson!

    Mit freundlichen Grüßen aus MD
    Thomas

  • zu den beiden strittigen situationen ( bielecki/petersson + abati/hannawald ) aus meiner sicht:


    disqualifikation gegen den 7m-schützen ist nur möglich, wenn er den sich NICHT bewegenden tw am kopf trifft. diesbezügl. war der kommentar im dsf und die entscheidung der sr vollkommen korrekt - keine rote karte, weil der tw sich eben doch bewegt hat ( abgesprungen ).


    tja bielecki......leider sieht man tatsächlich nicht, ob ein anderer spieler petersson auf bielecki schiebt/schubst. was man allerdings deutlich sieht sind zwei schaufelbaggergroße hände, die mitten im gesicht von petersson landen. über diese situation zu diskutieren ist demnach absolut ok. vllt. noch die anmerkung, dass ein gesichtstreffer mit wirkung nicht zwingend rot sein muss - mindestens aber eine hinausstellung zur folge haben muss.
    meine ganz persönliche meinung: über eine rote karte hätte sich bielecki nicht beschweren dürfen.


    aus meiner sicht eine über das gesamte spiel gesehen sehr gute sr-leistung. konsequentes und sachliches auftreten. für die fehlpässe und fehlwürfe des gastvereines in der schlussphase können die sr nun wirklich nichts.

  • Mich hat beim SCM in den letzten Minuten neben Bielecki vor allem Rojewski beeindruckt. Er hat zwar kein Tor geworfen aber immer 2 Gegenspieler auf sich gezogen und dann super auf den Kreis oder den parallel stoßenden Mitspieler abgelegt.

  • Bei der Szene mit Bielecki habe ich vorm TV sofort rot gesagt. Und dabei bleibe ich auch. Wenn wie hier einige unterstellen Kretzschmar Petersson von hinten gestossen hat, und das die Schiedsrichter als Milderungsgrund für Bielecki ansehen, dann verstehe ich nicht warum Kretzschmar nicht bestraft wurde? Demzufolge haben die Schiris das so nicht gesehen.
    Ansonsten war es das typische Problem offensiver Deckungen. Die Schiris reagieren auf die Zweikämpfe im offenen Feld sehr empfindlich und die Gesichtstreffer der 6-0 im Gewühl werden geflissentlich übersehen. Kann man nix machen, das ist wohl so.


    Eigentlich war mir der SCM bisher überaus symphatisch, aber was da gestern in HZ 2 an Härte und tlw. Unsportlichkeit reingebracht wurde war nach meinem Geschmack deutlich überzogen. Mag aber daran liegen das ich gerne Schach spiele und nicht so die rechte Begeisterung für so eine Männersportart wie "Handballboxen" aufbringe. :wall:


    Grüsse
    Rolf

    Wer nur zurückschaut, sieht nicht, was auf ihn zukommt

  • Zitat

    Original von Handball-SR
    tja bielecki......leider sieht man tatsächlich nicht, ob ein anderer spieler petersson auf bielecki schiebt/schubst. was man allerdings deutlich sieht sind zwei schaufelbaggergroße hände, die mitten im gesicht von petersson landen. über diese situation zu diskutieren ist demnach absolut ok. vllt. noch die anmerkung, dass ein gesichtstreffer mit wirkung nicht zwingend rot sein muss - mindestens aber eine hinausstellung zur folge haben muss.
    meine ganz persönliche meinung: über eine rote karte hätte sich bielecki nicht beschweren dürfen.


    aus meiner sicht eine über das gesamte spiel gesehen sehr gute sr-leistung. konsequentes und sachliches auftreten. für die fehlpässe und fehlwürfe des gastvereines in der schlussphase können die sr nun wirklich nichts.


    Nö, sicher nicht, sie können aber die Spieler mit ihrer viel zu frühen Zeitspielandrohung zu überhasteten Aktionen zwingen. Dass du deine Kollegen ;) nicht kritisieren kannst ist aber klar...


    Und wenn das kein Rot war, dann sollte sich in Zukunft niemand mehr beschweren.




    Kretzsche mischt zwar vorher auch noch mit, aber geschoben wurde da nicht.

  • Ich finde es schon etwas merkwürdig, wie einige hier das Spiel gesehen haben. Die Szene mit Bielecki war am Fernseher nicht ganz aufzulösen. Deswegen enthalte ich mich in dem Punkt der Meinung. Aber was soll das mit dem 7m von Abati? Das war danach eine Top Show von Hannawald. Er bekommt den Ball auf die rechte Gesichtshälfte und wo behandelt ihn der Betreuer vom TVG? Auf der linken Gesichtshälfte wurde gedoktert. Das war von Hannawald, genauso wie schon die Geste in der 1. Minute, eine absolute Unsportlichkeit.
    Naja, wenn ich das hier so lese, dann waren die Herrschaften vom TVG "Flaschenroller" ja absolute Unschuldslämmer.

  • Moin,


    Viel schlimmer fand ich das theatralische Schauspiel von Bielicki nach seinem Foul. Es sah ja bald aus, als wenn er sterben müsste. Klar, dass da kein Schiri der Welt noch ne Rote zückt, wenn das "sachkundige" Publikum schon für die Zeitstrafe "Schieber" ruft. Das wird sicherlich Schule machen.


    Komischerweise kam er nach zwei Minuten wieder aufs Feld, ohne dass ihm auch nur irgend etwas fehlte. Da hat die Physiotherapeutin ja ganze Arbeit geleistet....


    Ich frage mich, wann es bei einem Strafwurf gegen den Kopf eines Torhüters noch rot geben soll, wenn nicht bei dem von Abati. Selbst wenn Hannawald sich nicht bewegt hätte, ist so ein Wurf in die Richtung schon fast versuchte Körperverletzung. Bielickis Strafwurf hätte auch fast gesessen.


    Der SCM wird durch solche Spiele und Aktionen nicht sympathischer


    Gruß, harmi

    :) Mache nie zwei mal den selben Fehler, die Auswahl ist doch groß genug! :)

  • Zitat

    Original von Poldinie
    Ich finde es schon etwas merkwürdig, wie einige hier das Spiel gesehen haben. Die Szene mit Bielecki war am Fernseher nicht ganz aufzulösen. Deswegen enthalte ich mich in dem Punkt der Meinung. Aber was soll das mit dem 7m von Abati? Das war danach eine Top Show von Hannawald. Er bekommt den Ball auf die rechte Gesichtshälfte und wo behandelt ihn der Betreuer vom TVG? Auf der linken Gesichtshälfte wurde gedoktert. Das war von Hannawald, genauso wie schon die Geste in der 1. Minute, eine absolute Unsportlichkeit.
    Naja, wenn ich das hier so lese, dann waren die Herrschaften vom TVG "Flaschenroller" ja absolute Unschuldslämmer.


    Dann solltest du vielleicht nochmals lesen. Es hat (auch von den TVG-Fans) niemand behauptet, dass der TVG ganz brav und unschuldig spielt. Ja, auch der TVG langt in der Abwehr ganz schön hin, aber das habe ich hier bereits geschrieben.


    Was mich jetzt aber ärgert ist, dass die "Flaschenroll-Geschichte" jetzt wieder gebracht wird, die rein gar nichts mit dem gestrigen Spiel zu tun hat. Außerdem sie im Zusammenhang mit Hannawald zu bringen (der sich den Zeitstrafen nach auch beim WHV nicht einwandfrei benommen hat, dafür saß er aber vier Minuten auf der Bank) ist sinnfrei, da er diese Flasche nie gerollt hat. Jedenfalls nicht nach der Setllungnahme des TVGs, der ich, da ich das Spiel nicht gesehen habe, nun mal glaube.

Anzeige