Die Torhüterfrage: Lehmann vs. Kahn

  • Ich lese grade im RTL Videotext, das Felix M. seinen Goalie kritisiert .... "verletzt spielt man lieber nicht" .... da frage ich mich, wer Ihn aufgestellt hat.

  • Kahns Verdienste in der Vergangenheit sind unbestritten. Bei der WM 2002 war er (leider bis auf eine Ausnahme :( ) der vielleicht beste Spieler überhaupt. Aber momentan für mich Lehmann die Nase klar vorne, nicht erst seit dem gestrigen Spieltag. Und ohnehin ist Lehmann für mich der bessere Fußballer.


    Die Torhüterfrage ist übrigens kein rein deutsches Problem. Ein ähnliches Hickhack scheint es derzeit in Frankreich zu geben, wo sich der Platzhirsch Barthez und Herausforderer Coupet um die Nr. 1 streiten.


    Nur gut, daß man im Handball solche Probleme offenbar nicht kennt :) .


    OsloStar
    Sicherlich hat Magath den Torhüter aufgestellt. Aber wenn der ihm vorher signalisiert, er sei fit und ist es am Ende doch nicht, ist es sicherlich nicht die Schuld des Trainers.

    This signature is under construction...

    Einmal editiert, zuletzt von Dortmundsson ()

  • Zitat

    Original von OsloStar
    Ich lese grade im RTL Videotext, das Felix M. seinen Goalie kritisiert .... "verletzt spielt man lieber nicht" .... da frage ich mich, wer Ihn aufgestellt hat.


    Genau das gleiche,wie letztes Jahr als Kahn Augenprobleme hatte und
    auch gespielt.


    Ein angeschlagener Torwart gehört nicht ins Tor,sondern auf die Bank.


    Und Magath sollte in den nächsten Wochen genau überlegen,ob er
    nicht lieber Rensing gleich von ANfang bringt als immer im Spiel wechseln
    zu müssen.


    Aber eigentlich ist an allem ja eh Klinsmann schuld,da Kahn durch die
    ewige diskussion auch nervlich angeschlagen ist und sich dadurch unter
    Druck setzt (sagt Hoeness) :pillepalle:

    HELDEN MÜSSEN STERBEN-LEGENDEN LEBEN EWIG

  • Zitat

    Original von eckes99
    Aber eigentlich ist an allem ja eh Klinsmann schuld,da Kahn durch die
    ewige diskussion auch nervlich angeschlagen ist und sich dadurch unter
    Druck setzt (sagt Hoeness) :pillepalle:


    Also Hoeness tickt jetzt völlig durch, ich würde mich als FC Bayern mal lieber selber an die Nase fassen, schließlich haben sie es nicht geschafft in die CL zu kommen und somit Kahn auch keine Chance ermöglicht sich gegenüber Lehmann zu beweisen.

    HANDBALL FÜR DIE FANS, NICHT FÜR DIE HBL-VERMARKTER

  • Für mich ist auch Jürgen Klinsmann schuld. Er hat die Torwart-Frage doch erst gestellt. Oliver Kahn hat als klare Nummer 1 in der N-Mannschaft sowie bei den Bayern seine besten Leistungen gezeigt. Eine seiner Schwächen ist die Psychologie. Wenn er große Probleme hat bringt er schlechte Leistung, siehe seine Trennung von seiner Frau vor ca. 2 Jahren, da hat er absolut misserabel gespielt, sich allerdings wieder rangekämpft.
    Als Jürgen Klinsmann die T-Frage gestellt hat, war für Kahn klar, dass er keine "volle Rückendeckung" vom Trainer genießt, wie es zuvor beim FCB und Rudi Völler war.
    Was macht Kahn versucht zu kämpfen, allerdings mit falschem Ergeiz, siehe mehrere Spiele bei denen er vorher schon angeschlagen war. Ob er auch gegen Köln verletzt war, weiß ich nicht, was dabei heraus kommt, sieht man ja.


    Ich an Jürgen Klinsmann stelle, hätte im August 2004 Kahn zur Nummer 1 erklärt. Außerdem Jens Lehmann im stillen Kämmerlein erklärt, wenn er bessere Leistung als Kahn bringt, würde er kurz vor der WM zur Nummer 1.Und das Klinsmann sowas kann, hinterm Rücken her, hat man ja bei Wörns gesehen, den so ein "lieber-Sonnenschein-Grinser" ist er doch nicht.

  • Wenn Kahn mit dem Druck nicht zurecht kommen sollte, sich einem Zweikampf zu stellen, in dem ausschliesslich die aktuelle sportliche Leistung zählt, wird er auch bei einer WM im eigenen Land Probleme bekommen.


    Das schwache Spiel von gestern sollte man nicht überbewerten, da er nicht vollständig fit war. Es war bestimmt dumm, zu spielen. Das wird ihm nach dieser Partie aber nicht mehr passieren.

  • daß klinsmann die torhüterfrage als offen erklärt hat, war eine seiner besten entscheidungen. in der nationalmannschaft sollten schlicht die besten spielen und nicht diejenigen, die mal irgendwann die besten waren. lehmann scheint mit dem druck jedenfalls besser klarzukommen. vielleicht kann er dann auch den druck bei einer wm im eigenen land besser aushalten?


    in frankreich ist die situation übrigens ähnlich wie hier (meiner einschätzung nach): barthez ist nun mal der einer der helden der wm 98, bei der er überragend gehalten hat, aber seinen zenith hat er längst überschritten. während coupet mit lyon auch noch in der cl vertreten ist und nicht nur dort seine glänzende form beweist.


    mein tip: coupet und lehmann fahren zur wm.

  • Denk ich auch. Lehmann ist diese Saison einfach der bessere und wenn KAhn nicht mit Konkurrenzdruck umgehn kann ist er fehl am Platz.
    Bei den Franzosen würd ich auf jeden Fall Coupet ins To stellen, der ist diese Saison echt Weltklasse(siehe das Spiel gegen Milan).

  • Ein wenig Lesestoff:


    Auch die Springer-Presse wird kritisch zu Kahn...


    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Wow, die Stimmung kippt im Lande. Bei einer Umfrage im DSF liegen beide nahezu gleichauf in der Gunst der Deutschen.


    was so ein Spieltag alles bewirken kann....

  • Auf Sport1 (die gleiche Umfrage?) hatte schon am Freitag Lehmann einen leichten Vorsprung.

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Auch wenn es nicht unbedingt was mit dem Thema zu tun hat ..... Felix M. und Michael R. waren eben im Bayrischen Fernsehen in einem langen Interview. Grade Rensing machte einen sympathischen Eindruck. Ich habe Ihn schon zweimal in Hoffenheim gesehen .... der hat allemal das Zeug dazu, Kahn nach der nächsten Saison zu beerben.

  • Zitat

    Original von OsloStar
    Auch wenn es nicht unbedingt was mit dem Thema zu tun hat ..... Felix M. und Michael R. waren eben im Bayrischen Fernsehen in einem langen Interview. Grade Rensing machte einen sympathischen Eindruck. Ich habe Ihn schon zweimal in Hoffenheim gesehen .... der hat allemal das Zeug dazu, Kahn nach der nächsten Saison zu beerben.


    So wie ich das mitbekommen habe, haben die Veraantwortlichen der Bayern auch vor Rennsing als Kahn Nachfolger zu nehmen und keinen neuen Torwart zu kaufen.
    Ich finds gut :)

  • Lehmann war mir eben beim CL Interview sehr sympathisch, gelassen und vor allem sachlich. Auf die Frage, was er im Falle einer Nominierung als Nr. 2 machen würde, sagte Lehmann: Kein Komentar - ich bin sehr optimistisch, dass ich bei der WM spiele.


    Zum Thema Lehmann habe keinen Druck (Aussage von Felix M) auf der Insel, sagte Lehmann folgendes: Bayren vertritt Ihre Interessen und das ist ja auch ok. Ich würde mich über den Einsatz von Hoeny und Co. auch freuen wenn ich bei Bayern spielen würde. Aber der Trainer sollte nach der Leistung auf dem Platz gehen, sonst macht er sich unglaubwürdig. Wie sehr der Druck auf einem auf der Insel lastet, zeigt das Beispiel vor 1 1/2 Jahren. Ich habe keine großen Fehler gemacht, lediglich ein paar Spiele mittelmäßig gehalten und weg war ich. In Deutschland bzw. Bayern würde es das nicht geben.


    Ich denke Lehmann hat momentan die besseren Karten, trotzdem hoffe ich das sich die Herren Klinsmann/Bierhoff bald entscheiden, auch wenn Bierhoff nicht diesen Eindruck vermittelte. Er fiel Lehmann bei den Fragen des Reporters sogar ins Wort.

  • Also meiner meinung nach ist Lehmann momentan der sportlich beständigere Torwart.


    Wann hatte der seinen letzten großen Patzer?
    Und kahn hatte in letzter zeit ja so einige.


    und ich glaube klinsi weiß das auch, ansonsten hätte er kahn nominiert und sich den stress erspart.

  • Gestern würde Lehmann keine Möglichkeit gegeben, weder zu glänzen oder zu patzen.
    Eigentlich traurig für ein CL-Viertelfinalspiel wenn ein 0:2 aufgeholt werden sollte.

    Die Freiheit des Einzelnen endet am Egoismus des Anderen.

  • aber wenn was auf das Gunner-Tor kam, war Lehmann sehr souverän, selbst bei dem abgefälschten Schuss in der zweiten HZ. Trotzdem find ich Lehmann auch beständiger, und vor allem kommt der nicht so arrogant rüber. Soll nicht heißen, das Kahn arrogant ist, aber er kommt halt in manchen Interviews so rüber... *kopfeinzieh*


    Gruß

    "der horizont vieler menschen ist ein kreis mit dem radius null. und das nennen sie ihren standpunkt."

  • Zitat

    Original von Meikel
    Wenn Kahn mit dem Druck nicht zurecht kommen sollte, sich einem Zweikampf zu stellen, in dem ausschliesslich die aktuelle sportliche Leistung zählt, wird er auch bei einer WM im eigenen Land Probleme bekommen.

    Sehe ich genauso. Kahn hat doch immer davon gesprochen, dass er sich mental so unglaublich gut einstellen könne. Nun darf er das einmal beweisen und ruft sicher nicht seine beste Leistung ab.


    Zitat

    Original von Meikel
    Das schwache Spiel von gestern sollte man nicht überbewerten, da er nicht vollständig fit war. Es war bestimmt dumm, zu spielen. Das wird ihm nach dieser Partie aber nicht mehr passieren.

    Genau das wird ihm wieder passieren. Und immer wieder. Er kann nicht zurück, er muss dann spielen, selbst wenn er verletzt ist und der Mannschaft dadurch einen Bärendienst erweist. Wie im Finale von Yokohama 2002, als er sich im Spiel einen Bänderriß im Finger zuzog. Anstatt zu signalisieren, "Trainer, wechsel mich aus, ich bin verletzt..." spielte Kahn weiter. Und hielt den entscheidenen Ball von Roberto Carlos aufgrund dessen nicht fest.


    Es wäre zwar tragisch für Kahn gewesen, aber so hat der Egoismus eines einzelnen die gesamte Mannschaft runtergerissen. Und genau das ist auch der Grund, warum Olli Kahn bei dieser WM spielen muss. Er will sich und der Welt beweisen: Ich kanns! Und er will seinen Fehler wieder gut machen. Auch wenn er wieder verletzt wäre.

    “A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. LLAP.” - Leonard Nimoy (1931-2015)

    Einmal editiert, zuletzt von Brummsel ()

  • Bei dem ganzen Druck der hier in Deutschland rund um die Zwei aufgebaut wird ist aber auch wirklich extrem belastend! Ständig steht man im Mittelpunkt, ständig sind alle Augen auf einen gerichtet und es wird förmlich nur darauf gewartet, dass einer einen fehler macht! Das ist Kahn nun passiert und prompt fühlen sich alle bestätigt!
    Dass Lehmann in England von dem ganzen Mist so gut wie gar nichts mitbekommt und ihm nach seinen Spielen nicht sofort ein Mikro unter die Nase gehalten wird mit der Frage wer seiner Ansicht nach bei der WM spielt, sollte man allerdings berücksichtigen. So kann Lehmann völlig befreit aufspielen, während Kahn unetr ständiger Beobachtung steht!