Pfullingen/Stuttgart 06/07 - und am Ende steht die Insolvenz

  • Zitat

    Original von Schwaniwolli
    Pfullingen erhält nun doch keine Lizenz für die II.Liga und wird sich wohl in der Würrttemberg - Liga wieder finden.


    Damit hat sich die Porsche Arena wohl erledigt.


    Nur mit welcher Mannschaft wollen sie ein Team in der Württembergliga aufstellen und finanzieren? Bin schon gespannt, ob das wirklich so weit kommt. Die zweite Mannschaft spielt ja bekanntlich in der Verbandsliga, also eine Liga darunter.

    MfG Felix0711


    "Deshalb unterstütze ich mit vollstem Enthusiasmus ein Projekt, das abendländischen Humanismus mit moderner Technik verbindet – den Bau eines unterirdischen Doms!"
    Harald Schmidt

    2 Mal editiert, zuletzt von Felix0711 ()

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von http://www.vfl-pfullingen-profihandball.de


    Rückzug aus der 2. Liga


    Der VfL zieht nach dem Abstieg aus der ersten Liga seine Mannschaft nun auch aus der zweiten Liga zurück. Gleichzeitig meldete die VfL Pfullingen Handball Bundesliga GmbH & Co.KG, der wirtschaftliche Träger des Pfullinger Profi-Handballs beim Amtsgericht Tübingen Insolvenz an. Die Entscheidung, den Spielbetrieb mit sofortiger Wirkung einzustellen, wurde auf einer außerordentlichen Gesellschafter-Versammlung der GmbH & Co. KG getroffen. Die Geschäftsführung hat die Mannschaft über die Entscheidung informiert und zugesichert, alles ihr Mögliche zu tun, um den Spielern bei der jetzt notwendigen Neuausrichtung zu helfen.
    „Wir haben in den letzten Wochen alles daran gesetzt, unser Ziel – Bundesliga-Handball in einer Großsporthalle in Stuttgart zu bieten – zu erreichen“, so Geschäftsführer Alfred Mayer. „Leider stößt Zweitliga-Sport, der nichts mit Fußball zu tun hat, derzeit in Stuttgart auf kein Interesse, weder bei den Sponsoren noch bei den Verantwortlichen der Stadt.“ Da ein weiterer Verbleib in der Pfullinger Kurt-App-Halle mit ihrer begrenzten Platzzahl eine Fortführung des Ligaspielbetriebs nicht zuließ, hat sich die Pfullinger Führung frühzeitig mit den für die neue Arena in Stuttgart Verantwortlichen zusammengesetzt und verhandelt – leider ergebnislos. Dem Bundesligisten gelang es nach dem Abstieg nicht, die am 1. Liga-Handball in der neuen Stuttgarter Porsche-Arena zunächst interessierten Sponsoren auch für sein Zweitliga-Konzept zu gewinnen. „Wir sind ein hohes Risiko gegangen, haben alles mit der Mannschaft versucht, konnten den sportlichen Abstieg aber nicht verhindern“, so Mayer.
    Die bestehenden Spielerverträge werden aufgelöst, gleichzeitig wird von Seiten des VfL Pfullingen e.V. versucht, für die kommende Saison eine Mannschaft für die Oberliga zusammenzustellen.

  • Zitat

    Original von S-Arena
    @ Betti


    Die ganze Geschichte tut mir auch wirklich sehr leid für Dich und ich kann Deinen Schmerz nachempfinden. Ich wollte Dich nicht persönlich angreifen.


    Bei allem Respekt, aber ich glaube kaum, dass du ihren Schmerz nachempfinden kannst. ?(

    Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont (Konrad Adenauer)

  • Persönlich finde ich es mehr als schade, wenn ein Verein einen solchen Schritt tun muss, weil Plandaten nicht erfüllt wurden oder nicht erfüllt werden konnten.


    Für die Mitarbeiter und die Spieler, die nicht in Reihe 1 stehen, ist die Schuldfrage doch erst einmal sekundär. Für sie ist erst einmal die Existenzgrundlage weg und jeder, der so etwas erlebt hat, weiß, wie man sich da fühlt.


    Ihnen gilt mein Mitleid, aber auch meien Hochachtung für die Leistung, die bisher erbracht wurde. (Wobei ich die Fans, die mit ganzem herzen dabei sind, wahrlöich nicht vernachlässigen möchte)


    Vielleicht hilft diese Katastrophe am Ende ja und ist mehr ein reinigendes Gewitter.

    Normal ist Durchschnitt! :Hail:

  • Zitat

    Original von KielerZebra


    Bei allem Respekt, aber ich glaube kaum, dass du ihren Schmerz nachempfinden kannst. ?(


    Nachempfinden heißt ja nicht identisch fühlen ;) - "nachempfinden" kann man schon, auch wenn man sicher nie komplett die Gefühle des (ggf. fremden) anderen kennt...


    Für die Fans, die sich mit Stuttgart abgefunden hatte, ist das natürlich eine Katastrophe. Für alle anderen kam die Katastrophe schon vorher, und daher sehen das offenbar manche Pfullinger recht unemotional. Andere sind mit ihren Gefühlen noch richtig dabei. Mir tut es leid, wie das jetzt geendet ist.


    Ich bin vor allem gespannt, wie es jetzt in Pfullingen weitergeht.

    MfG Felix0711


    "Deshalb unterstütze ich mit vollstem Enthusiasmus ein Projekt, das abendländischen Humanismus mit moderner Technik verbindet – den Bau eines unterirdischen Doms!"
    Harald Schmidt

    2 Mal editiert, zuletzt von Felix0711 ()

  • Zuerst einmal mein Mitgefühl an alle Pfullinger Fans, die Blue Devils und vor allem an die mir persönlich bekannten Handballeckler Bett, Guillem, FMH und binesa.

    STEH AUF WENN DU AM BODEN BIST!!!

    Einmal editiert, zuletzt von TuS-Benjamin ()

  • Zitat

    Original von KielerZebra
    Was bist du denn für einer? :pillepalle:


    Schon mal was davon gehört, dass die Fans des VFL sich mit ihrem Verein identifizieren??
    Und selbst wenn man das mal ausser acht lässt, ist es doch wohl verwunderlich, dass dies ominöse VGS den Verein gelockt hat, aber nichts investieren wollte. Will man so ein Projekt starten, sollte man sich letztlich auch um weitere Spieler kümmern, doch das ist wohl offensichtlich schon in der vorletzten Saison verpasst worden.


    Es tut mir ehrlich leid für alle Fans, die immer treu zum Spiel gegangen sind, ihre Mannen angefeuert haben, und letztlich doch betrogen worden sind.
    So eine Identifikation mit dem eigenen Verein gibt es eigentlich kaum noch.


    Mal abgesehen von der merkwürdigen Attacke auf pko, die ich nicht so recht deuten kann, ist doch eines klar: Einer hat scheinbar gelockt und einer hat sich scheinbar locken lassen. Natürlich tut es leid für alle Fans, aber Spieler verpflichten und zugesagte Gehälter zahlen hätte immer noch der Verein müssen und nicht die VGS.

  • @ VfL-Pfullingen Fans


    das, was Ihr im Moment erlebt, habe ich als Fan des TSV Bayer Dormagen vor fünf Jahren mitgemacht. Der TSV war aus der Bundesliga abgestiegen und die Verantwortlichen hatten beschlossen, nicht in die 2.Liga zu gehen, sondern in der Regionalliga einen Neuanfang zu machen.


    Wir waren teils wütend, teils traurig. Aber jetzt wissen wir, dass dieser Schritt richtig war.


    Macht einfach das, was wir damals auch gemacht haben: Unterstützt Euren "neuen" VfL, egal, in welcher Liga gespielt wird. :klatschen: :klatschen: :klatschen:


    Weiteres Beispiel: OSC Rheinhausen. Dieser Verein hat, wenn ich richtig informiert bin, in der Bezirksliga neu angefangen und spielt mittlerweile wieder in der Regionalliga, ohne Großsponsoren, aber mit einem Zuschauerschnitt von 500, die die OSC-Spiele zum event machen.


    Gruß Flevo

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah. (Fernandel)

  • Die Insolvenz kommt nicht überraschend nach den letzten Wochen.
    Diese Stuttgart-Sache hat meiner Meinung nach schon unter Brack angefangen (vielleicht wollte er seinem Freund Hanning von der Kleinstadt in die Großstadt folgen) es wollte aber den Vfl keiner haben, auch nicht die Lizenz und niemand hatte den Mut, zu sagen wir gehen mit Anstand und geordneten Finanzen zurück in die 2. Liga. Schade!
    Für die Spieler und die vielen Menschen rund um die Mannschaft tut es mir sehr, sehr leid.
    Ich denke auch, dass Schuldzuweisungen wenig Sinn machen, sondern nur der Wille zu einem Neuanfang von unten herauf jetzt gefragt sind. Ich hoffe, es gibt noch genügend Menschen, die dazu bereit sind.


    Flevo: Pfullingen hat im Moment nicht die Möglichkeiten in der Regio zu spielen, selbst Oberliga halte ich für fraglich und auch die bisherige Zweite in der Verbandsliga ist eher dünn besetzt.

  • Somit ist es amtlich was ich schon im Dezember geschrieben habe. Gibt es das Thema schon oder sind alle im WM Fieber? Schade, die KA-Halle werde ich vermissen .... und die Porsche Arena steht leer?

  • Zitat

    Original von OsloStar
    Somit ist es amtlich was ich schon im Dezember geschrieben habe. Gibt es das Thema schon oder sind alle im WM Fieber? Schade, die KA-Halle werde ich vermissen .... und die Porsche Arena steht leer?


    Quellen?
    Auswirkungen?
    etc?

  • Normalerweise müsste der Thread aber sofort geschlossen werden, da darüber schon im Zweitliga-dorum gepostet wird Oslo! :D Aber da wirst Du als Fan eines Europacup-Teilnehmers nicht mehr sein...oder? ;)

  • Zitat

    Original von Meikel
    Normalerweise müsste der Thread aber sofort geschlossen werden, da darüber schon im Zweitliga-dorum gepostet wird Oslo! :D Aber da wirst Du als Fan eines Europacup-Teilnehmers nicht mehr sein...oder? ;)


    Der TVG ist zwar (leider) kein Europacup-Teilnehmer, aber auch als TVG-Fan kommt man quasi nicht dazu im 2.Liga-Forum mitzulesen, da kann ich den Oslo schon bstens verstehen :)
    So gesehen bin ich also glücklich pber diesen Thread und über den Querverweis von härter_schneller

  • trotzdem wurde es moderatorenseitig zusammengefügt zu einem Thema. Und das gehört eher ins Zweitligaforum

    Im Vergleich zu Serdarusic muss man sich Elefanten als vergessliche, etwas schusselige Tiere vorstellen. (Süddeutsche Zeitung v. 10.2.09)

  • Zitat

    Original von barbara
    Die Insolvenz kommt nicht überraschend nach den letzten Wochen.
    Diese Stuttgart-Sache hat meiner Meinung nach schon unter Brack angefangen (vielleicht wollte er seinem Freund Hanning von der Kleinstadt in die Großstadt folgen) es wollte aber den Vfl keiner haben, auch nicht die Lizenz und niemand hatte den Mut, zu sagen wir gehen mit Anstand und geordneten Finanzen zurück in die 2. Liga. Schade!


    Bei allen Vorbehalten, die man gegenüber Brack haben kann - aber ihm das auch noch in die Schuhe zu schieben geht doch eindeutig zu weit.


    Was meinst Du Barbara, wäre denn ein Brack mit der teuersten und potentiell besten Pfullinger Truppe aller Zeiten zweimal hintereinander sportlich abgestiegen??? (Was aus meiner Sicht der Hauptgrund für die fehlenden potentiellen Sponsoren ist)


    Hätte der unbequeme Brack genauso wenig im Management erreicht und angezettelt wie der pflegeleichte (und erfolglose) Nothdurft???


    Hätte Brack ebenso wie Nothdurft darauf verzichtet, dem Management auf die Füße zu treten???


    Hätte Brack genauso wenig Kontakte zu Sponsoren in Stuttgart??? (Denk mal nur an die alten Bande aus der Zeit der SG Stuttgart-Scharnhausen)


    Zusammengefasst: Wann ging es denn mit dem Verein bergab - vor, während oder nach der Ära Brack???


    Ecki ist ein toller Typ, aber das Ding war einfach eine Nummer zu groß für ihn - und mit der sportlichen Misere kam dann erst die wirtschaftliche dazu!!!

  • Zitat

    Original von Meikel
    Normalerweise müsste der Thread aber sofort geschlossen werden, da darüber schon im Zweitliga-dorum gepostet wird Oslo! :D Aber da wirst Du als Fan eines Europacup-Teilnehmers nicht mehr sein...oder? ;)


    *lach*


    Falsch, aber ich wurde beim Fussi schauen von pko hingewiesen, dass der VfL insolvent ist und habe mich gewundert, dass dies nach fast einem Tag niergends steht. Thats it ....



    .... finde es schon komisch wie man die Schuld auf eine Stadt bzw. Arena abwälzen will, in der man noch nie gespielt hat.


  • Das unterschreibe ich auch.



    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von OsloStar
    .... finde es schon komisch wie man die Schuld auf eine Stadt bzw. Arena abwälzen will, in der man noch nie gespielt hat.


    Ganz so ist es ja nicht, immerhin hat Pfullingen über inzwischen Jahre hinweg teilweise in Stuttgart gespielt. Es wäre jetzt "nur" ein Wechsel der Halle gewesen (identischer Eingang ;) ) und eine Austragung aller Spiele in Stuttgart.


    Die Resignation aus Pfullingen rührt eher daher, dass es aus Stuttgart keinerlei Unterstützung gab bei der Sponsorenakquise. Allerdings rannte da Pfullingen meiner Einsicht nach etwas blauäugig ins Verderben, da man bereit war den Stuttgartern die Halle zu füllen, aber es nicht geschafft hat die Stuttgarter Veranstaltungsgesellschaft auf Unterstützung zu verpflichten.


    Auch selbst sind die Hausaufgaben wohl nicht gemacht worden, konnten lokale Kleinsponsoren noch gehalten werden, als nur ein Teil der Spiele in Stuttgart ausgetragen wurden, brachen am Ende wohl so gut wie alle Pfullinger Sponsoren weg.


    Für mich steht im Ergebnis fest, dass man einer Vision erlegen ist, die aus Stuttgart gezeigt wurde um ein "Hometeam" zu finden. In Pfullingen war man nur zu gern bereit dieser Vision zu glauben. Dann allerdings das Vorhaben strategisch anzugehen und auch eine Sollbruchstelle zu definieren um notfalls die Reißleine zu ziehen, dafür war man nicht in der Lage.

  • Zitat

    Original von OsloStar
    Somit ist es amtlich was ich schon im Dezember geschrieben habe. Gibt es das Thema schon oder sind alle im WM Fieber? Schade, die KA-Halle werde ich vermissen .... und die Porsche Arena steht leer?


    aus dem verbotenen Forum ein Auszug aus der Stuttgarter Zeitung vom 27.04.06


    Zitat

    ... Deshalb gibt es inzwischen schon diverse Anfragen für eine anderweitige Nutzung, zum Beispiel aus der Konzertbranche. Fest gebucht ist auch schon Holiday on Ice kurz vor Weihnachten. Und wenn das Eis erst einmal hält, bietet es sich geradezu an, dass der ambitionierte Zweitligist SC Bietigheim-Bissingen eine Partie in Stuttgart austrägt. Quasi als Testlauf für einen möglichen Standortwechsel, auch wenn der von Bietigheimer Seite aus immer wieder dementiert wird. Die Halle wird nicht leer stehen", sagt Parlow. Im Gegenteil. Sollten Pfullingens Handballer den Klassenverbleib noch schaffen, könnte es terminlich sogar eng werden. Doch diese Probleme würde die VGS sicher gerne in Kauf nehmen - und Krolls Miene in Urlaubslaune versetzen


    Wichtige Termine der Porsche-Arena 2006: 27. Mai: Eröffnung mit „Verstehen Sie Spaß?"; 3. Juli: Unesco-Weltjugendtag (im Rahmen der Fußball-WM); 30. August (optional): Handball-Bundesliga Pfullingen - Nordhorn; 30. September bis 8. Oktober: Damen-Tennis-Grand-Prix; 11. November: Deutsche Meisterschaften im Formationstanz; 15. bis 20. November: Reitturnier German Masters-13. bis 17. Dezember: Holiday on Ice...

    Einmal editiert, zuletzt von S-Arena ()

Anzeige