Mich würde mal interessieren, wie viele Dauerkarten die einzelnen Bundesligisten abgesetzt haben. Also in Flensburg sind es rund 6000 und in Kiel 10000. Wer hat weitere Angaben?
Dauerkarten
-
-
Zitat
Original von Kirsch
Mich würde mal interessieren, wie viele Dauerkarten die einzelnen Bundesligisten abgesetzt haben. Also in Flensburg sind es rund 6000 und in Kiel 10000. Wer hat weitere Angaben?Vielleicht auch Hallenauslastung angeben, 2000 Dauerkarten sind bei Hildesheim was anderes als bei kiel ;)...
-
-
In Göppingen sind es 2.600 Sitzplatzdauerkarten = 100% der Sitzplätze
dazu wohl noch rund 100 Stehplatzdauerkarten von 1.400 Stehplätzen -
Bei uns sind es bisher ca. 2000 DK von 13000, also noch recht viel Platz in der Halle - der Schnitt wird mit 8000 erwartet - schaun mer mal.
-
-
Zitat
Original von sg-fan86
Vielleicht auch Hallenauslastung angeben, 2000 Dauerkarten sind bei Hildesheim was anderes als bei kiel ;)...
Die 10 000 DK sind ziemlich genau 100% Auslastung, die übrigen 250 Karten sind für die Gäste gedacht. Besser können die Hildesheimer auch nicht sein ...
-
Nuja, in Minden sind es gerade mal 550 Dauerkarten!
-
-
Eine offizielle Zahl gibts nicht, weil man gerade letzte Woche noch welche kaufen konnte.
Ich würde 1400-1500 schätzen. (vor einiger Zeit hieß es 1300 sind verkauft)
Max. 2000 gehen in unsere jetzige Halle rein.
Ab Februar haben wir dann ca. 3300 Plätze inder neuen Halle. -
Jens Friedrichs schreibt:
ZitatNuja, in Minden sind es gerade mal 550 Dauerkarten!
Am 28. 07. stand im Westfalen-Blatt (Krusche) folgendes:
ZitatZwar fehlen derzeit nur 80 Karten am Vorjahresergebnis (inkl. Sponsoren etc. liegt das bei etwa 1000 Saison-Tickets), angesichts des Spaß-Handballs und des Erlebnisses „Bundesliga“ aus der Vorsaison hätte er aber durchaus mit einem größeren Zuspruch gerechnet. „Trotz Leistung kein Boom!“
Danach ist allerdings noch eine Werbekampagne vor allem für die preisgünstigen Stehplatzdauerkarten für Ermäßigte gestartet worden (50€)
-
-
Frage an die Leute in Gumemrsbach .... kann man beim VfL DK für die Köln Arena Spiele erwerben, die in Gumemrsbach und ein Gesamtpaket? Habt ihr dann ggf. eine, zwei oder drei Dauerkarten? Laufen alle Bestellungen über den VfL, oder auch über die Köln Arena?
-
Zitat
Original von kuestentanne
Die 10 000 DK sind ziemlich genau 100% Auslastung, die übrigen 250 Karten sind für die Gäste gedacht. Besser können die Hildesheimer auch nicht sein ...
Stimmt wohl...
Steht zwar schon aber die SG hat einen Vereinsrekord mit 6000 DKs aufgestellt. Also annähernd 100% der Heimtickets belegt.
War ja auch ein Superpreis für 20 (17 buli+3 CL) blau-weiß-rote parties nur 120euronen.Aber bald muss die Hallenerweiterung kommen, um wirtschaftlich mithalten zu können.... -
-
@ sg-fan 86:
"SG Bilanz seit Eröffnung der neuen Ostseehalle über reguläre Spielzeit S/U/N 3/2/1"
Komisch, wenn ich Bilanz der Spiele THW-SG in der "neuen" Ostseehalle ziehe (also seit September 2001), dann komme ich auf 4 Kieler Siege, ein Unentschieden und drei Niederlagen.
Aber egal. Hauptsache: 12:1
-
Zitat
Original von heindaddel
@ sg-fan 86:"SG Bilanz seit Eröffnung der neuen Ostseehalle über reguläre Spielzeit S/U/N 3/2/1"
Komisch, wenn ich Bilanz der Spiele THW-SG in der "neuen" Ostseehalle ziehe (also seit September 2001), dann komme ich auf 4 Kieler Siege, ein Unentschieden und drei Niederlagen.
Aber egal. Hauptsache: 12:1
Seit 2003/04 spielt kiel vor 10250 Zuschauern und damit ist der Ausbau beendet und die neue Ostseehalle fertiggestellt.Vorher waren es laut Homepage nur 10.000.Also "neu" kann man unterschiedlich definieren...
aber du hast recht nach meiner rechnung ist ein SG-Sieg zu viel da,als "nur" 2S/2u/1N...
werde es änder, danke für die berichtigung...
-
-
Beim VFL weiß man das nie so genau, der veröffentlicht das sehr selten!
-
Zitat
Original von OsloStar
Frage an die Leute in Gumemrsbach .... kann man beim VfL DK für die Köln Arena Spiele erwerben, die in Gumemrsbach und ein Gesamtpaket? Habt ihr dann ggf. eine, zwei oder drei Dauerkarten? Laufen alle Bestellungen über den VfL, oder auch über die Köln Arena?Guckst du hier
-
-
1000. Dauerkarte verkauft
Knapp eine Woche vor dem ersten Bundesligaspiel dieser Handballsaison gegen den HSV Hamburg (26. August, 19.30 Uhr, Euregium) wartet die HSG Nordhorn mit positiven Nachrichten auf. Zum einen hat der Dauerkartenverkauf deutlich angezogen, nachdem die Vereinsführung ein klares Bekenntnis zum Standort Nordhorn in dieser Spielzeit abgegeben hat. ...
"Wir haben die Tausender-Grenze deutlich überschritten", berichtete Berthold Mons gestern von einem positiven Trend beim Verkauf der Dauerkarten. Der neue Marketingmanager weiß gleichwohl, dass in diesem Bereich noch sehr viel mehr Potenzial steckt und versicherte, dass man intensiv daran arbeiten werde, in Zukunft deutlich mehr Saisontickets an den Fan zu bringen. Doch nach den wochenlangen Gerüchten um einen Umzug nach Bremen, so Mons, könne man mit diesem Ergebnis "nicht unzufrieden sein". Seit Montag können die Dauerkarten in der Geschäftsstelle abgeholt werden, wo im Übrigen auch der Einzelkartenverkauf für alle Heimspiele der Hinrunde begonnen hat.Plätze im Euregium sind mit 4.300 Plätze insgesamt, davon 2.500 Sitzplätze, angegeben.
Quelle: http://www.hsgnordhorn.de
-
Zitat
Quelle: tus-n-luebbecke.de
Dauerkarten-Rekord
(HOK). „Wir haben 1113 Dauerkarten verkauft, so viele wie seit Jahren nicht mehr. In der letzten Saison waren es noch unter 1000“, freute sich Sigi Roch über die gesteigerte Saisonticket-Nachfrage der Fans. „Wir merken es täglich: Die Leute sind heiß darauf, dass es wieder losgeht“, beschreibt Roch die Stimmung der Fans, die in der Geschäftsstelle und der Innenstadt wahrzunehmen ist. -
-
Laut MT-Bericht vom Wochenende hat GWD nun 1100 Dauerkarten abgesetzt.
Davon gingen 330 Karten in den Sponsorenpool und 770 Karten in den freien Verkauf!
-
Der TBV hat laut PM am Mittwoch gemeldet das er 3286 Dauerkarten (36 mehr als im Vorjahr) abgesetzt hat, dürften jetzt also 3300 Abos sein!!
-
-
Der HSV hat bis jetzt 2.100 Dauerkarten verkauft.
-
TVG:
1450 Sitzplatzdauerkarten im Moment.
Ziel: 1500
Untermainhalle: 2600 Sitzplätze
Unterfrankenhalle: 3900 Sitzplätze -