Wechselgerüchte V

  • Zitat

    Original von meteokoebes
    Solche Infos sind immer mit Vorsicht zu geniessen. Nur, wenn der Verein die Vertragslaufzeiten bekannt gibt (und die Betreiber dies auch mitbekommen), dann koennen die Betreiber von den Homepages die wahren Vertragslaufzeiten auch eintragen. Alles andere hat einfach auch datenbanktechnische Gruende.


    Beispiel:
    Es koennte zum Beispiel eine Option auf Verlaengerung geben, aber solange die nicht gezogen ist, gilt der Vertrag nur bis 2007 und nicht bis 2008 ;)


    http://www.handball-bundesliga.de sind genau die Daten hiterlegt, was auch auf den Spielerpässen zu finden ist. Natürlich sind die Vertragsverlängerungen nicht aktuallisiert (Kretzschmar, Sigurdsson usw.) und auch diverse Optionen sind nicht zu sehen.

  • Zitat

    Original von Viva Colonia
    Ich stimme Rentner zu. Beim VfL sehe ich nun wirklich keinen Bedarf Schöne zu verpflichten. Auf der anderen Seite glaube ich ebenfalls nicht, dass Schöne sich freiwillig als 2. Mann auf RA hinter Zrnic auf die Bank setzen will.



    Mit Spatz und Zrnic sind 2 Top-Leute auf RA, die beide genug Spielanteile bekommen jeweils. Auch ist Spatz voll im Verein schon integriert, und auf dem besten Wege Nationalspieler werden zu können. Schöne müsste auch erst integriert werden, und wirklich uns weiterbringen tut er uns auch nicht...



    Also Ramotas Vertrag läuft aus. Tendenz geht sehr klar zur Vertragsverlängerung.
    Bei Gokier wurde die Vertragsverlängerung im Januar mit dem Abgang Yoons beim VfL veröffentlicht.
    Quelle


    Wer halt geht ist Narcisse, und da wird Gummersbach einen guten Ersatz auf der Mitte mal wieder suchen. Denke, dass Heykel Megannem sicherlich ein Kandidat beim VfL wäre, da er schon letztes Jahr im Gespräch war, aber sein Vertrag noch lief. Glaube bis 2007, und er jetzt ablösefrei wechseln könnte.

    Viele Grüße
    :hi:

    2 Mal editiert, zuletzt von Snuffmaster ()

  • Zitat

    Original von Wieland


    wie ist das zu verstehen? können beide nicht miteinander? da herrmann kommt wird wohl ein linhkshänder gehen. hallgrimsson wäre wohl ein kandidat.




    Ich würde es allgemeiner fassen: Volker Mudrow, der sicherlich seine Verdienste für den TBV hat ( und bei dem ich z. B. als Manager des TBV derzeit 50/50 /(un-)entschlossen wäre, ihn als Trainer zu halten oder nicht ), scheint allgemein nicht derjenige zu sein, der jüngeren Spielern allzu viel Vertrauen und damit Einsatzzeiten gewährt. ( Hoffe, das war diplomatisch genug artikuliert. )


    Im Grunde genommen kann Hallgrimsson das gleiche Liedchen singen wie letztes Jahr Christophersen, der nun ja nach Hildesheim ( vorübergehend, wie ich hoffe ) abgewandert ist.


    Ansonsten hat der TBV angekündigt nur dieses Jahr mit 3 Rechtshändern ( plus dem Nachwuchsmann Malte Schröder ) in die Saison zu gehen. Mit Rolf Herrmann wäre der 4. Linkshänder für nächstes Jahr da, allerdings gibt es im Lemgo-Forum noch diese Aussage:


    *Zitat Anfang:*
    "Heißer Kandidat für die RA-Position ist wohl wieder der Linkshänder Steffen Weinhold vom HC Erlangen.
    Der 20-jährige Junioren-Nationalspieler der schon letztes Jahr beim TBV als Neuzugang gehandelt wurde, wo der Wechsel aber an überhöhter Ablöse für den bis 2007 laufenden Vertrag scheiterte, wird wieder in Lemgo ganz heiß gehandelt!!!"
    *Zitat Ende*


    Hallgrimsson ist sicherlich kein "echter" Rechtsaußen - und wenn ich er wäre, würde ich meine Zukunft trotz zuletzt häufigerer Einsatzzeiten ( allerdings "nur" als Vorgezogener in der Abwehr ) nicht unbedingt beim TBV sehen, da man mit einem guten Mocsai mit Vertrag bis 2009 und ab nächstem Jahr Herrmann im Rückraum auch weiterhin ohne ihn zu planen scheint.


    Kolportiert wurde hier und da auch schon mal von einem Spieler aus Balingen: dem jüngeren der beiden Strobel-Brüder, der wohl RM und RL spielen kann ( weiß jetzt gerade den Vornamen nicht ) .


    Meistens ist in Lemgo aber eh so, daß die Spieler, über die man zuvor spekuliert, nicht kommen. :/:

    Teil 5 der Handball-Satire mit dem Titel "Wo die Bälle trudeln 2016 2017: (K)eine Strahlkraft" ist jetzt zum kostenlosen Download verfügbar.

    2 Mal editiert, zuletzt von Huhn ()

  • Martin Strobel spielt hauptsächlich RM kann aber auch auf RL eingesetzt werden. Mit Christophersen UND Storbel hätte Lemgo aber einen richtigen Baby-Rückraum, deshalb hoffe ich, dass die Variante Mimi Kraus den Vorzug vor Martin erhält und er uns ein weiteres Jahr in der ersten Liga erhalten bleibt :rolleyes:

    HBW Balingen-Weilstetten


    2003:Aufstieg: 2. Bundesliga
    2004:Klassenerhalt: 2. Bundesliga
    2005:einstelliger Tabellenplatz: 2. Bundesliga
    2006:Aufstieg: 1. Bundesliga

  • An Michael Kraus beim TBV Lemgo glaube ich in absehbarer Zukunft nicht, da er einen laufenden Vertrag hat und der TBV in der Vergangenheit wenig Neigung gezeigt hat, jemanden aus dem Vertrag "herauszukaufen".


    Sind halt sparsam, wir Lipper. ;)


    Und das Göppingen an einem Tasch Baur gegen Krauss interessiert ist, kann ich mir weniger vorstellen. ;)


    Mit einem - allerdings sehr - verletzungsanfälligen Stephan, Christophersen ( wenn er zurückkommt ) sowie Geirsson ( wenn er bleibt und ja, ich weiß: Geirsson hat bislang selten auf RM gespielt, muß ja aber nicht so bleiben ) muß man m. E. nicht zwangsläufig etwas tun auf dieser Position, auch wenn Baur gehen sollte ( Hegemann ist ja auch noch da ) - wenn aber doch wird man jemanden holen, dessen Vertrag ausläuft, denke ich.


    Strobel wird, so denk ich, von daher nur dann ein Thema sein, wenn Christophersen nicht aus Hildesheim zurückkommt - was mit der Trainerfrage recht eng verbunden sein könnte.

    Teil 5 der Handball-Satire mit dem Titel "Wo die Bälle trudeln 2016 2017: (K)eine Strahlkraft" ist jetzt zum kostenlosen Download verfügbar.

  • Hallgrimsson würde ich nach wie vor gerne bei der HSG sehen. Ist natürlich die Frage, ob er finanzierbar wäre. Mit Isländern hat man in Düsseldorf zuletzt ja nur gute Erfahrungen gemacht...

  • Den Vertrag mit Ramota zu verlängern wäre kontraproduktiv. Er ist jetzt zwei Jahre hier und konnte nie Wieder an seine Glanzzeiten anschließen.

  • Zitat

    Original von Jasmin1986
    Den Vertrag mit Ramota zu verlängern wäre kontraproduktiv. Er ist jetzt zwei Jahre hier und konnte nie Wieder an seine Glanzzeiten anschließen.


    ein dritter Torhüter ist nun mal die bessere Lösung, dass hat sich diese Saison schon sehr oft gezeigt. Ramota ist kurz vor Karriere-Ende, ich sehe darin die optimale Lösung ihn als 3. TW zu halten. Da er uns mehr bringt, als ein junges Talent, welches noch nichtmal RL gespielt hat.

    Viele Grüße
    :hi:

  • Zitat

    Original von Huhn
    Und das Göppingen an einem Tasch Baur gegen Krauss interessiert ist, kann ich mir weniger vorstellen. ;)


    Da hast Du allerdings recht; das wäre ein sehr schlechter Tausch für FAG... Frisch Auf wollte Baur vor 6-7 JUahren schon verpflichten, das kam nie zu Stande. Jetzt ist er einfach zu alt und zu verletzungsanfällig...

  • Mehr als ein 1 Jahres Vertrag mit einseitiger Option sollte es aber nicht werden.

  • Aus der morgigen Mopo:



    Quelle: Mopo

  • Laut griechischer Presse soll Alexandros Vasilakis (derzeit bei der HSG Düsseldorf) ab 2007 beim SCM für 2 Jahre unterschrieben haben. In der letzten Saison war der RR bester Feldtorschütze der Liga.


    Scheint also eine gute Verpflichtung zu sein.

    Mit freundlichen Grüßen aus MD
    Thomas

  • TVG mit drei Verletzten nach Ligaspiel
    Neben Stryger fehlt den Nordlichtern der langzeitverletzte Frank von Behren (Kreuzbandriss). Dagegen scheint die Verletzung von Joachim Boldsen (Pferdekuss) weniger schlimm zu sein. "Ich rechne mit seinem Einsatz gegen Großwallstadt", erklärte Sigurdsson.
    Aber auch den TV Großwallstadt hat es erwischt. Die Mainfranken mussten den wichtigen Auswärtssieg in der Bundesliga bei der HSG Nordhorn teuer bezahlen - mit drei Verletzten.
    Alexander Petersson leidet an einer Kapselreizung im Fuß, "Slava" Lochman erlitt einen Muskelfaserriss in der Wade. Und Einar Holmgeirsson zog sich eine schmerzhafte Rückenprellung zu.
    Gut möglich also, dass der Isländer nicht in der Campushalle "vorspielen" kann. Nach Sport1.de-Informationen wechselt der Rückraumwerfer im Sommer an die Förde.





    Sport1 scheint sich ja ziemlich sicher zu sein, dass Holmgeirsson nach Flensburg wechselt. Ich bin da aber noch etwas skeptisch.

  • wenn sport1 das so schreibt, wird das schon stimmen. In Journalistenkreisen weiß man meistens sehr viel über anstehende Spieler- oder Trainerwechsel. Manchmal wird darüber vorab berichtet, manchmal wartet man auf die offizielle Mitteilung vom Verein.

    Im Vergleich zu Serdarusic muss man sich Elefanten als vergessliche, etwas schusselige Tiere vorstellen. (Süddeutsche Zeitung v. 10.2.09)

  • Mann das wäre ja der Hammer. Holmgeirsson zu Flens... :respekt:
    Aber ich glaub das erst wenns perfekt und offiziell ist.


    Vasilakis zum SCM? Naja für ein Team wie Düsseldorf okay, aber ob er den Ansprüchen beim SCM genügen würde müsste er auch erst mal beweisen.

  • So richtig kann ich den Vasilakis-Transfer auch noch nicht einordnen. Scheint aber ein Guter zu sein und muss ja nicht die einzige Verstärkung auf RR bleiben. ;)

    Mit freundlichen Grüßen aus MD
    Thomas

  • Alex hat beim SCM unterschrieben?!? 8o Da bin ich mal gespannt, ob das Gerücht demnächst auch in der deutschen Presse bestätigt wird. Ich höre jedenfalls zum ersten Mal davon...
    Vasilakis ist ein unangenehmer Gegenspieler, der (wenn er denn einen guten Tag erwischt hat) aus allen Lagen treffen kann. Allerdings bringen seine Schauspieleinlagen auch die eigenen Fans öfters mal in Rage. Zudem ist er menschlich nicht der einfachste. Aber das können die WHV-Fans ja sicherlich bestätigen... ;)
    Ergo: Ein Goalgetter mit Ecken und Kanten, der Sonderbehandlung erfordert...

  • So,


    um es kurz zu machen. Ein Gerücht kann man nun demnächst vollends streichen. Jerome Fernandez wird nicht zum VfL Gummersbach wechseln. Der gute hat gerade erst bei Barcelona bis 2009 verlängert.


    Quelle: handball-world

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.



  • Hoffentlich kommt er heute nich nur für siene Vertragsunterzeichnung nach Flensburg :/::nein:


    Gerade im DSF:
    Storm im Interview wird zum "Weltklassespieler" Einar Holmgeirsson befragt :nein:
    Also so wie Einar die Saison bisher gespielt ist ist das Prädikat Weltklassepsieler wohl arg übertrieben. Vor allem Die Torausbeute bei den vielen Versuchen die er benötigt zeugen bei all seinem Talent nicht von Weltklasse.
    Was man von seiner Aussage, er habe das auch gehört halten soll, naja.

    Einmal editiert, zuletzt von Alphadex ()

  • seine Kosntanz felht einfach genau !genau wie bei der ganzen Mannschaft vom TVG ! Das ist dann auch noch keine Weltklasse ingsesamt.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

Anzeige