Was lest Ihr gerade

    • Offizieller Beitrag

    Das Heidenloch - Mythologischer Roman von Martin Schemm


    Ich bin eher durch Zufall auf das Buch gestossen. In einem Verlagsprospekt fiel mir der Name des Autors auf. Und tatsächlich handelt es sich dabei um einen früheren Klassenkameraden von mir, der bei mir um die Ecke wohnte.


    Logisch, dass man sich so ein Buch reinzieht.


    Das Buch ist sicher nichts für Realisten, aber wer dem Genre offen gegenübersteht findet insbesondere als ortskundiger eine mehr als spannende Lektüre.


    Auf http://www.martinschemm.de findet sich auch weitere Info zu dem Buch




  • Hallo,


    ich bin Sci Fi/Fantasy - Fan (Perry Rhodan, Maddrax, Terry Brooks ...)
    und das Martin Schwemm Buch klingt sehr interessant.
    Werde ich mir zulegen.


    Danke für den Tip/Link


    Alles Gute im Neuen Jahr an Alle


    LG
    Peter

  • Momentan höre ich "Ich bin dann mal weg" und lese parallel "Das Rätsel" von John Katzenbach, "Die Stadt der träumenden Bücher" von Walter Moers und "Drachenläufer" von Khaled Hosseini.

    MfG Felix0711


    "Deshalb unterstütze ich mit vollstem Enthusiasmus ein Projekt, das abendländischen Humanismus mit moderner Technik verbindet – den Bau eines unterirdischen Doms!"
    Harald Schmidt

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Felix0711
    Momentan höre ich "Ich bin dann mal weg" und lese parallel "Das Rätsel" von John Katzenbach, "Die Stadt der träumenden Bücher" von Walter Moers und "Drachenläufer" von Khaled Hosseini.


    :respekt:


    Drei Bücher und ein Hörbuch gleichzeitig würde mich defintiv überfordern.
    Ich bin gerade bei "Die Chemie des Todes" von Simon Beckett, ein exzellenter Thriller.

  • Naja, da kann man immer das lesen, worauf man gerade am meisten Lust hat. Sind ja völlig verschiedene Genres... zwei ähnliche Bücher parallel könnte ich auch nicht...

    MfG Felix0711


    "Deshalb unterstütze ich mit vollstem Enthusiasmus ein Projekt, das abendländischen Humanismus mit moderner Technik verbindet – den Bau eines unterirdischen Doms!"
    Harald Schmidt

  • Nach den beiden Romanen "Wüstenblume" und "Nomadentochter" von Waris Dirie kam "Wer Tränen abwischt, macht sich die Hände nass" von Maria Wimmer und jetzt, bis das Bücherregal aufgestockt ist, nochmal "Schindlers Liste".

  • Nachdem "Neue Vahr Süd" eher ein Durchkämpfer war (langweilig!), lese ich gerade "Tintenherz" von Cornelia Funke. Bin noch am Anfang und bin noch nicht hinter das Geheimnis des Buches und Zauberzunge gekommen. Schön zu lesen.

  • Frank Schätzing: Nachrichten aus einem unbekannten Universum. Eine Zeitreise durch die Meere. KiWi Paperback 980.

    .... und im übrigen bin ich der Meinung, dass alle Gymnasien abgeschafft gehören !


    Nicht der Abgrund trennt, sondern der Niveauunterschied. (Lec)

  • ich lese gerade "My dear Krauts" von Roger Boyes

    Der kommende Deutsche Meister kommt aus Schleswig-Holstein und heißt SG Flensburg-Handewitt


    Vorsicht, manchmal wird intelligenter Humor verwendet (IRONIE)

  • Bücher machen süchtig. Vor allem mehrbändige Werke... :/: ;)


    Sean McMullen - Der Geist der Shadowmoon (Band 5 der Mondwelten-Saga)

    “A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. LLAP.” - Leonard Nimoy (1931-2015)

  • Von Wolfgang Hohlbein " Der Todesstoss" Die Chronik der Unsterblichen 3

    Der kommende Deutsche Meister kommt aus Schleswig-Holstein und heißt SG Flensburg-Handewitt


    Vorsicht, manchmal wird intelligenter Humor verwendet (IRONIE)