ZitatOriginal von Felix0711
Ist das sowas wie der kleine Maulurf?
Nein, ein Roman von 1981 über Wilderer in Südafrika. Gut geschrieben!
ZitatOriginal von Felix0711
Ist das sowas wie der kleine Maulurf?
Nein, ein Roman von 1981 über Wilderer in Südafrika. Gut geschrieben!
Axo... aber es ist wohl ein f vom Cover gefallen?
Ich lese:
"Drachenläufer" von Khaled Hosseini
momentan in Arbeit: "Na Servus! - Wie ich lernte, die Bayern zu lieben"
von Sebastian "Waschtl" Glubrecht
Hier mal die Inhaltsangabe auf dem Buchrücken:
Das Schlimmste, was einem aufstrebenden Berliner passieren kann: kein Job. Und das Allerschlimmste? Ein Job in München. Trotzdem findet sich Jungjournalist Sebastian eines Tages auf dem Franz-Josef-Strauß-Flughafen wieder. Im Übergepäck: Vorurteile - und alle berechtigt.
Doch dann lernt er eine Münchnerin kennen, die nicht nur schlagfertig und hübsch ist, sondern auch Hochdeutsch spricht. Allerdings hat diese reizende Ausnahmeerscheinung einen Ziehvater. Und der ist bayerischer als Bayern - und wohnt im selben Haus...
bin mittlerweile auf Seite 104, und beim letzten Kapitel "Schdrengst di hoid amoi a bisserl o" als der Protagonist "Waschtl" zur Teilnahme am Ochsenrennen genötigt wird, hab ich - seit viel zu langer Zeit - mal wieder Tränen gelacht!
Die Säulen der Erde - Ken Follett
'Kreisklassenhölle' von Stefan Gaffory
Göttin in Gummistiefeln von Sophie Kinsella
ZitatEin Fehler ist erst dann ein Fehler, wenn er sich nicht wieder gutmachen lässt. Das zumindest hat Guy gestern zu Samantha Sweeting gesagt. Hoffnung keimt auf in der jungen Anwältin, die kurz vor einem riesigen Karrieresprung in einer der größten und renommiertesten Kanzleien Londons steht. Aber lässt sich die verpatzte Vormerkung eines 50-Millionen-Pfund-Darlehens -- ein dummer Anfängerfehler -- wirklich wieder gutmachen? Irgendwie kann die Powerfrau das überhaupt nicht glauben.
Also flieht Samantha Hals über Kopf aus der Kanzlei, nimmt den nächstbesten Zug nach nirgendwo -- und kommt erst im englischen Hinterland zum Stehen. Durch einen Irrtum wird sie in der Villa von Mr. Und Mrs. Geiger als Haushaltshilfe eingestellt: dumm nur, dass die Anwältin, die rund um die Uhr arbeitet und kein Privatleben kennt, überhaupt nicht kochen, backen, putzen kann. Und dann gibt es da noch den jungen Gärtner, der Samantha ins Grübeln bringt. Vielleicht wäre etwas mehr Privatleben doch nicht schlecht?
Quelle: http://www.amazon.de/G%C3%B6tt…oks&qid=1217793199&sr=8-1
Todeskontakt von Martin Schemm
Info unter http://www.martinschemm.de
ZitatAlles anzeigenTodeskontakt ist ein Mystery-Thriller, der in Hamburg spielt. Worum geht es in dem Roman?
Ein mysteriöser Todesfall ereignet sich in einer kleinen Hamburger Internet-Firma. Geht der ermittelnde Kommissar Leo Gorski anfangs noch mit kriminalistischer Logik an die Sache, so deuten weitere, sich in rascher Folge ereignende rätselhafte Morde an Firmenmitarbeitern bald darauf hin, dass es hier nicht mit rechten Dingen zugehen kann. So zeigt sich vor allem, dass die vermeintlichen, seltsam unmotivierten Mörder gar nicht das eigentliche Problem sind. Denn als Kommissar Gorski die Hilfe der Parapsychologin Ellen Sandler in Anspruch nimmt, entdeckt diese in ihren Gesprächen mit den Tätern und in ausgedehnten Bibliotheksrecherchen die Spur einer entsetzlichen, dämonischen Bedrohung. Und mit einem Mal beginnt ein dramatischer Wettlauf mit der Zeit ...
Originalpassage aus dem Roman:
"Obwohl Liesnitz vor Angst beinahe umkam, musste er sich Gewissheit verschaffen. Nach einem letzten, kurzen Kontrollblick auf den Verkehr schaute er schließlich, ohne zu atmen, in den Rückspiegel. Und dort, direkt hinter seinem Sitz, sah Liesnitz einen nackten Menschen, der aufrecht und bewegungslos dasaß und aus weit aufgerissenen, Wahn und Angst widerspiegelnden Augen seinen Blick erwiderte. Fassungslos und zu Tode erschrocken, erkannte Liesnitz mit Schaudern, dass fast die ganze rechte Gesichtshälfte des Mannes zerfetzt war, dass die Mundhöhle dem Blick offen lag. Und als er, gelähmt vor Entsetzen, nur noch am Rande wahrnahm, wie der BMW führungslos ins Schlingern kam und schließlich scharf nach rechts auf den Straßenrand zu abdrehte, erkannte er zugleich, schon dem Wahnsinn nahe, in dem grauenvollen Gesicht im Rückspiegel sein eigenes ..."
Als letztes habe ich von Helmut Krausser "Eros" gelesen! Hier der Klappentext:
ZitatAlexander von Brücken lernt Sofie in den Bombennächten des Zweiten Weltkriegs kennen. Er ist Spross einer Dynastie von Fabrikbesitzern, sein Vater verkehrt mit den Größen des Nazi-Regimes. Sofies Eltern arbeiten in seiner Fabrik, erst die Enge der Luftschutzkeller führt die Kinder zusammen. Doch einen Kuss von Sofie gibt es nur gegen Geld. Denn Alexander von Brücken ist reich, er bleibt es sein Leben lang. Und ein Leben lang bleibt er besessen von Sofie. 'Eros'erzählt die Geschichte einer unerfüllten Leidenschaft. Alexander von Brücken kann sich jeden Wunsch erfüllen, nur den einen nicht. Er nutzt sein Vermögen, um ein anderes Leben zu erkunden, zu begleiten - und zu beeinflussen. 1967, nach dem Besuch des Schahs, geht Sofie in den Untergrund. Als ihre terroristische Zelle plant, von Brücken zu entführen, soll sie den Lockvogel spielen.
Wirklich richtig gut! Alls nächstes lese ich das Buch von Murakami über das Laufen, "Wovon ich rede, wenn ich vom LAufen rede"! Ein sehr persönliches Buch von ihm und sehr interessant daher für Leute, die ein paar Bücher von ihm gelesen haben!
ich lese gerade "Die Pythagoras Morde" von Guillermo Martinez
ist spannend und hat was mit mathematik zu tun, wo ich jedoch noch nicht ganz durchblicke
von Patricia Briggs
>Ruf des Mondes
Für Mercy Thompson, Walkerin und Besitzern einer Ein-Frau- Autowerkstatt, ist das Leben kein Zuckerschlecken. Doch an dem Tag, an dem sie einen Werwolf einstellt, gerät sie in ernste Schwierigkeiten.
>Bann des Blutes
Manchmal wäre Mercy gerne eine ganz normale junge Frau, mit normalen Freunden. Doch ihre Welt ist dunkel und gefährlich, wie sehr, erfährt Mercy, als ihr attraktiver Nachbar, ein Vampir, ihre Hilfe benötigt und sie in tödliche Gefahr bringt ...
Ich freue mich schon auf den 3. Teil !
ZitatOriginal von Jenny
Göttin in Gummistiefeln von Sophie Kinsella
Quelle: http://www.amazon.de/G%C3%B6tt…oks&qid=1217793199&sr=8-1
Zu diesem Buch kann ich nur sagen ... bloß nicht kaufen
P.J. Tracy - Memento
John Grisham - Die Bruderschaft
ZitatDrei verurteilte Richter brüten im Gefängnis über einem genialen Coup. Wenn alles klappt, haben sie für die Zeit nach dem Knast ausgesorgt. Sie sind gerissen und haben die richtigen Kontakte, aber ist ihre Strategie wirklich wasserdicht?
Und nebenher ein wenig lesen in "Amerika im Krieg" von Bob Woodward
"Du wirst lachen, mir gehts gut" von Claudia Keller
karin slaughter -belladonna und vergiss mein nicht
ZitatOriginal von sadida
karin slaughter -belladonna und vergiss mein nicht
Oh einmal angefangen, kommt man von Karin Slaughter nicht mehr weg ... "Dreh dich nicht um" und "Schattenblume" solltest du danach auch noch lesen, falls du diese noch nicht kennst (wäre aber gut in der Reihenfolge der Bücher zu bleiben ) .. das neueste Buch von ihr "Gottlos" habe ich auch noch vor mir
Das Lehrerhasserbuch
ZitatOriginal von Coco
Das Lehrerhasserbuch
Habe ich auch gelesen, teilweise sehr amüsant ... Da fühlt man sich gleich richtig wohl, wenn man liest, wie schrecklich man sein soll bzw. werden wird