Was lest Ihr gerade

  • Axo... aber es ist wohl ein f vom Cover gefallen?

    MfG Felix0711


    "Deshalb unterstütze ich mit vollstem Enthusiasmus ein Projekt, das abendländischen Humanismus mit moderner Technik verbindet – den Bau eines unterirdischen Doms!"
    Harald Schmidt

  • Ich lese:


    "Drachenläufer" von Khaled Hosseini :)

    Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
    Bertolt Brecht

  • momentan in Arbeit: "Na Servus! - Wie ich lernte, die Bayern zu lieben"
    von Sebastian "Waschtl" Glubrecht


    Hier mal die Inhaltsangabe auf dem Buchrücken:
    Das Schlimmste, was einem aufstrebenden Berliner passieren kann: kein Job. Und das Allerschlimmste? Ein Job in München. Trotzdem findet sich Jungjournalist Sebastian eines Tages auf dem Franz-Josef-Strauß-Flughafen wieder. Im Übergepäck: Vorurteile - und alle berechtigt.
    Doch dann lernt er eine Münchnerin kennen, die nicht nur schlagfertig und hübsch ist, sondern auch Hochdeutsch spricht. Allerdings hat diese reizende Ausnahmeerscheinung einen Ziehvater. Und der ist bayerischer als Bayern - und wohnt im selben Haus...


    bin mittlerweile auf Seite 104, und beim letzten Kapitel "Schdrengst di hoid amoi a bisserl o" als der Protagonist "Waschtl" zur Teilnahme am Ochsenrennen genötigt wird, hab ich - seit viel zu langer Zeit - mal wieder Tränen gelacht!

    Heimat ist, wo das Herz weh tut!

  • Göttin in Gummistiefeln von Sophie Kinsella


    Zitat

    Ein Fehler ist erst dann ein Fehler, wenn er sich nicht wieder gutmachen lässt. Das zumindest hat Guy gestern zu Samantha Sweeting gesagt. Hoffnung keimt auf in der jungen Anwältin, die kurz vor einem riesigen Karrieresprung in einer der größten und renommiertesten Kanzleien Londons steht. Aber lässt sich die verpatzte Vormerkung eines 50-Millionen-Pfund-Darlehens -- ein dummer Anfängerfehler -- wirklich wieder gutmachen? Irgendwie kann die Powerfrau das überhaupt nicht glauben.


    Also flieht Samantha Hals über Kopf aus der Kanzlei, nimmt den nächstbesten Zug nach nirgendwo -- und kommt erst im englischen Hinterland zum Stehen. Durch einen Irrtum wird sie in der Villa von Mr. Und Mrs. Geiger als Haushaltshilfe eingestellt: dumm nur, dass die Anwältin, die rund um die Uhr arbeitet und kein Privatleben kennt, überhaupt nicht kochen, backen, putzen kann. Und dann gibt es da noch den jungen Gärtner, der Samantha ins Grübeln bringt. Vielleicht wäre etwas mehr Privatleben doch nicht schlecht?


    Quelle: http://www.amazon.de/G%C3%B6tt…oks&qid=1217793199&sr=8-1

    • Offizieller Beitrag

    Todeskontakt von Martin Schemm


    Info unter http://www.martinschemm.de


  • Als letztes habe ich von Helmut Krausser "Eros" gelesen! Hier der Klappentext:

    Zitat

    Alexander von Brücken lernt Sofie in den Bombennächten des Zweiten Weltkriegs kennen. Er ist Spross einer Dynastie von Fabrikbesitzern, sein Vater verkehrt mit den Größen des Nazi-Regimes. Sofies Eltern arbeiten in seiner Fabrik, erst die Enge der Luftschutzkeller führt die Kinder zusammen. Doch einen Kuss von Sofie gibt es nur gegen Geld. Denn Alexander von Brücken ist reich, er bleibt es sein Leben lang. Und ein Leben lang bleibt er besessen von Sofie. 'Eros'erzählt die Geschichte einer unerfüllten Leidenschaft. Alexander von Brücken kann sich jeden Wunsch erfüllen, nur den einen nicht. Er nutzt sein Vermögen, um ein anderes Leben zu erkunden, zu begleiten - und zu beeinflussen. 1967, nach dem Besuch des Schahs, geht Sofie in den Untergrund. Als ihre terroristische Zelle plant, von Brücken zu entführen, soll sie den Lockvogel spielen.


    Wirklich richtig gut! Alls nächstes lese ich das Buch von Murakami über das Laufen, "Wovon ich rede, wenn ich vom LAufen rede"! Ein sehr persönliches Buch von ihm und sehr interessant daher für Leute, die ein paar Bücher von ihm gelesen haben!

  • ich lese gerade "Die Pythagoras Morde" von Guillermo Martinez


    ist spannend und hat was mit mathematik zu tun, wo ich jedoch noch nicht ganz durchblicke :)

    so wo Ostern vorbei ist, wünsch ich euch einfach nen schönen Tag! ;)

  • von Patricia Briggs


    >Ruf des Mondes
    Für Mercy Thompson, Walkerin und Besitzern einer Ein-Frau- Autowerkstatt, ist das Leben kein Zuckerschlecken. Doch an dem Tag, an dem sie einen Werwolf einstellt, gerät sie in ernste Schwierigkeiten.



    >Bann des Blutes
    Manchmal wäre Mercy gerne eine ganz normale junge Frau, mit normalen Freunden. Doch ihre Welt ist dunkel und gefährlich, wie sehr, erfährt Mercy, als ihr attraktiver Nachbar, ein Vampir, ihre Hilfe benötigt und sie in tödliche Gefahr bringt ...


    Ich freue mich schon auf den 3. Teil !

  • John Grisham - Die Bruderschaft


    Zitat

    Drei verurteilte Richter brüten im Gefängnis über einem genialen Coup. Wenn alles klappt, haben sie für die Zeit nach dem Knast ausgesorgt. Sie sind gerissen und haben die richtigen Kontakte, aber ist ihre Strategie wirklich wasserdicht?


    Und nebenher ein wenig lesen in "Amerika im Krieg" von Bob Woodward

  • karin slaughter -belladonna und vergiss mein nicht

    Wo Unrecht zur Gewohnheit wird, wird Widerstand zur Pflicht!

  • Zitat

    Original von sadida
    karin slaughter -belladonna und vergiss mein nicht


    Oh einmal angefangen, kommt man von Karin Slaughter nicht mehr weg ;) ... "Dreh dich nicht um" und "Schattenblume" solltest du danach auch noch lesen, falls du diese noch nicht kennst (wäre aber gut in der Reihenfolge der Bücher zu bleiben ) .. das neueste Buch von ihr "Gottlos" habe ich auch noch vor mir :)

    Einmal editiert, zuletzt von Jenny ()

  • Das Lehrerhasserbuch

    "Alles was man wirklich will
    kann einem auch gelingen",
    sagte sich das Krokodil
    und versuchte sich im singen.

  • Zitat

    Original von Coco
    Das Lehrerhasserbuch


    Habe ich auch gelesen, teilweise sehr amüsant ... Da fühlt man sich gleich richtig wohl, wenn man liest, wie schrecklich man sein soll bzw. werden wird ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Jenny ()