Deutschland - Frankreich

  • Zitat

    Original von Teddy


    Ja, das habe ich auch gedacht, als ich die Aussagen von Wilbeck nach dem Spiel gelesen habe! Der Mann war mit Sicherheit auch völlig aufgeputscht und SEHR enttäuscht - und dann so eine Haltung ... das verdient meinen allerhöchsten Respekt!


    OK, ich glaube nach einer Niederlage ist selten ein Trainer/Spieler Herr über seinen Emotionen, auch nicht Ulrik Wilbek wie hier nach dem Spiel gegen Kroatien über die Schiedsrichter aus der Ukraine:
    http://vmhh2007.tv2.dk/article.php/id-5929745.html?ss
    Aber schon nach dem Spiel wurde im Dänischen Fernsehen recht kühl analysiert das man deswegen nicht nur die Schiedsrichter verantwortlich machen sollte.


    Jeder der selber Sport treibt kann sich wohl in die Situationen einzelner Spieler/Trainer hineinversetzen und deswegen möchte ich nicht kurz nach dem Spielende sofort von schlechten Verlierern sprechen.


    Was der Französische Masseur sich dann jedoch erlaubt kann man nur scharf kritisieren, deswegen zeige ich aber auch nicht mit den Finger auf alle Franzosen, hierzu muss an anderer Stelle das Urteil gesprochen werden (Nationale und Internationale Verband). :verbot:


    Das jede der letzten acht Mannschaften hätte im Endspiel stehen können zeigt doch wirklich wie eng die Weltspitze im Handball ist.
    Im nächsten Jahr gibt es ja zum Glück schon wieder zwei Chancen auf Medaillen.


    Also mal locker bleiben
    ;Oscar
    :hi:

  • HW-Artikel (von Kathys oben eingestellt):


    Zitat

    "Die Schiedsrichterentscheidungen entgleiten, und man kann leider nichts tun", sagte etwa der Technische Direktor des französischen Verbandes, Philippe Bana, laut der Zeitung "Le Parisien". Am Vorabend des Spiels sprachen die Franzosen mit dem Präsidenten des Handball-Weltverbandes, dem Ägypter Hassan Moustafa. "Wir haben ihm gesagt, dass wir nicht erleben wollen, was die Spanier im Viertelfinale gegen die Deutschen erlitten haben", sagte Bana.


    Das ist aber auch ein etwas seltsames Vorgehen. Übrigens auch unlogisch: Was sollte Moustafa denn machen?


    Ps. Natürlich logisch das Vorgehen, wenn man ein Verständnis von der Beschaffenheit von SR-Leistungen hat, das von regelmäßigen Manipulationen (auf formale Anweisung der IHF) ausgeht. Das Vorgehen der der Franzosen ist doch etwas selbstverräterisch - oder? ;)

  • Onesta war noch nie einer feiner und ausgerechnet so gegen die Deutschen zu verlieren, verletzt die ansonsten stolze Franzosenseele doch ziemlich. In anschließenden Interviews hat Onesta mit säuerlicher Mine seinem Frust freien Lauf gelassen.


    Im Handball spielt nun mal der Heimvorteil auf Grund des Austragungsortes eine (viel zu) große Rolle, dass hat aber nichts mit Deutschland zu tun. Für meinen Geschmack kam das am meisten bei der EM in Slowenien zum tragen. Trotzdem waren unsere zwei letzten Spiele in der jeweiligen Schlussphase von einigen eventuell spielentscheiden Schiri-Fehlern geprägt. Auf die Endspiel-Ansetzungen in dieser Hinsicht bin ich mal gespannt…



  • Hallo Leute,


    wie mein Nickname schon sagt komm ich eigentlich aus ner ganz anderen Ecke. Bin Amateur-Radsportler und hatte - bisher - nix mit handball zu tun. Daß die WM in D statt findet wusste ich aber schon seit geraumer Zeit ( im gegensatz zu einem großen Teil der Bevölkerung ).


    Erstmal muss ich sagen daß ich NOCH NIE eine derart spannende Sportart erlebt habe ( außer Radsport natürlich ), ich bin bei den letzten Spielen, die ich live im Fernsehen gesehen habe, fast gestorben vor Aufregung. Meinen allergrößten Respekt der Deutschen Mannschaft und allen, die als Amateure oder Hobbys diesen Sport ausüben!!


    Und ich finde es einfach lächerlich und superschade was jetzt wieder mal durch viele Internet-Foren geistert. Anscheinend ist es gerade in den letzten jahren salonfähig geworden, bei Niederlagen immer andere verantwortlich zu machen : Schiedsrichter, Fans, Offizielle der Verbände usw usw usw......


    Ich würde versuchen derartige "Beiträge" mit Nichtachtung zu bestrafen. Aber es kann einem schon kirre machen wenn der Sport, den man über alles liebt, so angegangen wird.


    Verschwörungstheorien die einen den Kopf schütteln lassen. Was soll das alles? Und dies ist nicht ein Problem allein auf den Handballsport bezogen. Wenn ich daran denke wie es nach dem Halbfinal-Aus der Deutschen Fussball-Nationalmannschaft gegen Italien in manchen Foren zuging.... :pillepalle:


    Jedenfalls hat Handball nen neuen Fan gewonnen! Weiter so!! Und fürs Finale wünsche ich der Deutschen Mannschaft alles nur erdenklich gute!!!!! IHR PACKT DAS!!!!!!!!!!!!!!

  • boah diese diskussionen sind mir so sch.... egal!!!!


    WIR STEHEN IM FINALE UND KEINER KANN WAS DAGEGEN TUN UND WIR WERDEN WELTMEISTER WERDEN!!!!!

    so wo Ostern vorbei ist, wünsch ich euch einfach nen schönen Tag! ;)

  • Zitat

    Original von Bergradler
    ....
    Jedenfalls hat Handball nen neuen Fan gewonnen! Weiter so!! Und fürs Finale wünsche ich der Deutschen Mannschaft alles nur erdenklich gute!!!!! IHR PACKT DAS!!!!!!!!!!!!!!



    Das zur Frage, was die Handball WM gebracht hat :)


    Und ich denke da ist Bergadler nicht der einzige, dem es so geht...

    Schlecht hören kann ich gut. Nur mit gut sehen is schlecht.

  • @ Bergradler: Erst mal herzlich Willkommen in der He :hi: Schön, dass hier mal wieder ein normaler Beitrag geschrieben wurde ;)


    Ich verstehe nicht, wieso so viele hier auf derart niveaulose Beiträge (die Aufzählung sämtlicher Nicks spar ich mir..) auch noch reagieren und sich somit auf das Niveau der Verfasser herablassen.


    Lasst sie doch einfach reden, wir haben etwas Großartiges geleistet, stehen im FINALE der Wm und haben eine Euphorie in Deutschland entfacht, die so sicher nicht zu erwarten war.
    Also genießt es, und genießt es dass wir unseren Sport so weit nach oben gebracht haben!


    WIR WERDEN WELTMEISTER :klatschen: :klatschen: :schrei:


  • quelle http://www.sport1.de

  • Zitat

    Original von Bilbo


    Hmm... alles, was mir dazu einfällt, sind ziemlich üble Schimpfwörter, also nur: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten. :pillepalle:


    Was hast Du denn für Sorgen?

  • Hallo,


    der französische Trainer scheint generell ein sehr unzufriedener Mensch (Meckerpott?) zu sein: Erst meckerte er über die seiner Meinung nach zu langen Fahrzeiten zu den Spielorten, dann waren es halb leere Tribünen und (angeblich) schlechte Stimmung in Dortmund und nun sind es halt die Schiris. War vielleicht ganz gut, daß er nicht an der Pressekonferenz teilnahm, hätte sich wahrscheinlich noch um Kopf und Kragen geredet.


    Und noch mal zu den Entscheidungen in der Verlängerung: Selbst wenn das 32:32 gezählt hätte, wäre es noch keine Finalgarantie für die Franzosen gewesen. Durch sein beschämendes Auftreten schmälert er die trotz alledem tolle sportliche Leistung seiner Mannschaft.
    Ich denke mal beim Spiel um Bronze werden die Dänen Heimvorteil haben.


    Gruß der Tommy

  • Zitat

    Original von Gottfried


    Was hast Du denn für Sorgen?


    Ich reagiere ausgesprochen allergisch wenn irgendwelche D***** glauben, meine Heimat verunglimpfen zu müssen.

  • Die Franzosen müssen sich im Spiel um Platz 3 sicherlich ein Mega-Pfeifkonzert gefallen lassen. Die Dänen werden ein stimmungsvolles Spiel erleben.



    In der WDR-Radioreportage von den letzten 5 Minuten des Spiels spricht Torsten vom Wege von grober Unsportlichkeit der Franzosen


    http://sport.ard.de/sp/kompone…o_schlussrep_070201.jhtml

    Im Vergleich zu Serdarusic muss man sich Elefanten als vergessliche, etwas schusselige Tiere vorstellen. (Süddeutsche Zeitung v. 10.2.09)

  • Zitat

    Original von Olaf
    Die Franzosen müssen sich im Spiel um Platz 3 sicherlich ein Mega-Pfeifkonzert gefallen lassen.


    Ach, das sehe ich gar nicht so schlimm! Die Spanier wurden auch recht freundlich empfangen beim Spiel gegen die Kroaten. Die Gemüter werden sich zumindestens in Spielerkreisen wieder beruhigen, zudem man ab nächste Woche wieder Seite an Seite in der Bundesliga kickt.

  • Zitat

    Original von Meikel


    Ach, das sehe ich gar nicht so schlimm! Die Spanier wurden auch recht freundlich empfangen beim Spiel gegen die Kroaten. Die Gemüter werden sich zumindestens in Spielerkreisen wieder beruhigen, zudem man ab nächste Woche wieder Seite an Seite in der Bundesliga kickt.


    kicken darf von denen aber nur M. Omeyer :D :P

  • Mag jemand bitte die Spielminute sagen, in der sich Omeyer daneben benommen hat? Würde mir die Szene gern nochmal ansehen. Danke :)

  • Es war die 12. Spielminute


    Interessant ist es sich auch noch einmal genau die Situation mit dem Wechselfehler zu betrachten. Im deutschen Angriff stehen 4 Spieler.


    Klimovets und Roggisch verlassen das Feld und Kraus kommt, was man aber von den Kamerabildern nicht sieht. Sieht aber eher so aus, als ob Klimovets das Feld vor Roggisch verlassen hat und dann wäre es kein Wechselfehler gewesen.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Zitat

    Original von meteokoebes
    Interessant ist es sich auch noch einmal genau die Situation mit dem Wechselfehler zu betrachten. Im deutschen Angriff stehen 4 Spieler.


    Klimovets und Roggisch verlassen das Feld und Kraus kommt, was man aber von den Kamerabildern nicht sieht. Sieht aber eher so aus, als ob Klimovets das Feld vor Roggisch verlassen hat und dann wäre es kein Wechselfehler gewesen.


    Es standen zwischenzeitlich 6 Feldspieler auf dem Platz, habe zufällig in der Halle drauf geachtet. Klarer Wechselfehler!