Magdeburg - Gummersbach

  • Zitat

    Original von Dickmann


    Das ist net Lokalpresse, sondern VfL-Homepage ;) Dürfte doch klar sein, dass die das als berechtigt ansahen :rolleyes:


    Ist doch auch ´ne Art Lokalpresse! :D

    Mit freundlichen Grüßen aus MD
    Thomas

  • Mit dem Punkt muss man zufrieden sein aber man hätte auch gewinnen können.
    Magdeburg hat schlecht gespielt wir haben es nicht ausgenutzt und konnten uns nicht weiter absetzten. Und Alvanos der ist richtig peinlich gewesen. Der ist über Gunnarsson gestolpert und verlangt auch noch einen Freiwurf.......
    Was das mit dem 7m sollte werden wohl nur die Schiris wissen. ich hab den Ball von Magdeburg jednfalls drin gesehen und ich hab werder Schritte noch irgendein Foul gesehen.
    Also kann man mit dem Punkt zufrieden sein aber es hätte mehr geben können.

  • Kurz gesagt: Wir haben echt grauenhaft gespielt. Unsere Abwehr steht seit der WM-Pause gar nicht mehr, wie schon gegen Nettelstedt und Hamburg bekommen wir viel zu viele Tore eingefangen. Die Außen werden selten bis gar nicht eingesetzt. Viel zu viel lief gestern über Karol, also über die Mitte, zu wenig über Kretzsche und Sprenger. Lobend zu erwähnen war das wunderschöne Tor von unserem neuen Linksaußen Christoph Theuerkauf ;)


    Was der Pfiff am Ende bedeuten sollte, können wohl nur Dang/Zacharias erklären. Apropos Jurecki: Wenn man ihn so manchmal am Kreis sieht, dann kann man nur noch mit der Zunge schnalzen. Herrliche Dinger macht er da.

  • Zitat

    Original von Stenimaus
    Hat denn Alexandar Stanojevic (heißt er so?) gespielt??


    Hat ´nen Kurzeinsatz gehabt.

    Mit freundlichen Grüßen aus MD
    Thomas

  • Nach dem Karnevals-Wochenende jetzt doch noch meim Kommentar zum Spiel. Das meiste wurde schon gesagt. Verdienter Punkt, hätte man auch gewinnen können (müssen), fast noch verloren. Hatte ja in meinem ersten Posting schon fast mit dem Sieg des VfL gerechnet! Umso ärgerlicher das es doch nicht geklappt hat.


    17:13 und 24:20 und 26:23 geführt das Ding muß!!! man nach Hause bringen. Spitzenmannschaften wie Kiel (OK das war jetzt ein schlechtes Bsp.), Flensburg, Real, San Antonio lassen sich so etwas nicht mehr nehmen. Wer 36 Tore in Magdeburg wirft muß auch gewinnen!!! :nein:


    Da sind wir auch schon beim Thema: Vorne wirft der VfL ordentlich viel Tore zumindestens über 55 Min. Aber hinten trotz super Torhüter die zweitmeisten kassiert. :nein: :nein: :nein: In der Abwehr besteht ganz klar Handlungsbedarf!!!


    Unter dem Strich bleibt: den 2ten Big-Point nach dem Unentschieden gegen den HSV vergeben. Gewinner des Spiels: HSV, SG, THW.


    Der VfL und der SCM spielen jetzt wohl nur noch um Platz 3.

  • Also ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich an dem 7m Wurf zum Schluß keinen Fehler finden kann... Klar ein BuLi SR darf nicht so derbe den Vorteil kaputt machen wie es der liebe Kollege Dang da gemacht hat. Aber wenn die SR der vollen Überzeugung waren, dass wenn der KM den Ball bekommen hätte eine klare Torgelegenheit entstanden wäre (und die ist entstanden) kann man da durchaus auf 7m Wurf entscheiden. Ist zwar sehr unpopulär und ich hätte es wahrscheinlich auch nicht gepfiffen aber ich denke durchaus regelkonform.

    Dear Mr. President
    [...]
    What do you feel when you see all the homeless on the street?
    Who do you pray for at night before you go to sleep?
    What do you feel when you look in the mirror?
    Are you proud?
    [...]
    Aus: Pink, Dear Mr. President

  • Zitat

    Original von Lucky
    Der VfL und der SCM spielen jetzt wohl nur noch um Platz 3.


    Ich halte solche pessimistischen Prognosen zu diesem Zeitpunkt für verfrüht. Die ersten fünf der Liga trennen nur drei Punkte voneinander. Da kann jeder Ausrutscher alles auf den Kopf stellen. Wir sollten zumindest mal das Heimspiel gegen Flensburg abwarten. Wenn wir das gewinnen bleibt weiterhin alles offen.

  • Zitat

    Original von Arcosh
    ... Da kann jeder Ausrutscher alles auf den Kopf stellen...


    Sicherlich Richtig, aber diese Ausrutscher sind derzeit sicherlich eher dem VfL als Flensburg zuzutrauen.


    Flensburg u. Kiel müssen demnächst auf jeden Fall geschlagen werden damit man (Nachholspieilbereinigt) von Platz 5 aus noch weiter nach vorne kommt.


    Man hätte mit einem Sieg in Magdeburg schön ein Ausrufezeichen in Richtung der 3 Nordvereine setzten können. Schade.

  • jaja die Gummersbacher Pessimisten kommen aus ihren löchern gekrochen:


    Flensburg und Kiel müssen noch nach Gummersbach, Kiel spielte zuhause gegen den HSV auch nur unendschieden, HSV ist auch immer für Überraschungen gut, und so eng wie diese Saison war es um die Meisterschaft schon lange Zeit nicht mehr!
    Also vor der Saison kamen die Rufe von den pessimisten: Gummersbach spielt grade so um den EHF-Pokal und jetzt? Sorry..man hat berechtigte Hoffnung auf eine Meisterschaft, da finde ich das reden von wegen Meisterschaft abhacken doch für sehr verfrüht...


    Zitat


    Der VfL und der SCM spielen jetzt wohl nur noch um Platz 3.


    Lucky
    Wie kommst du zu DER Behauptung?? Bisher steht auf 3 der HSV Punktgleich mit dem VfL, und SCM einen Punkt dahinter, bei noch einem Nachholspiel gegen Hildesheim...


    Sicherlich ist das Spiel gegen Flensburg ein Richtungsweisendes Spiel: Ob man weiterhin im Titelrennen ist, oder sich erstmal zurückziehen muss...der Spielplan ist für uns, da Kiel und Flensburg zu Hause zu schlagen sind!

    Viele Grüße
    :hi:

  • Zitat

    Original von Snuffmaster
    Lucky
    Wie kommst du zu DER Behauptung?? Bisher steht auf 3 der HSV Punktgleich mit dem VfL, und SCM einen Punkt dahinter, bei noch einem Nachholspiel gegen Hildesheim...


    Na eben, VfL auf eigentlich auf Platz 5! HSV hat zur Zeit einen Lauf u. ein erste Sahne Restprogramm. Magdeburg muß kurz vor Schluß noch nach HSV,THW und Flensburg.


    Übrigens gehöre ich zu den optimisten denn ich habe ja als einer der wenigen einen VfL Sieg erwartet. Ähnlich dem Paukenschlag in Kiel zu Saisonbeginn gegen Kiel. Leider hats nicht geklappt. Und ja, der VfL steht wesentlich besser da als vor der Saison erwartet.

  • Den VfL trennen zwar nur 3 Punkte von Platz 1 aber deshalb spielt er noch lange nicht um die Meisterschaft. Wir müssen dritter werden und das wird schwer genug zumal man am Sonntag wieder einen wichtigen Punkt liegen gelassen hat.

  • Die ersten 3 Plätze werden in den Norden gehen, VfL und SCM schlagen sich um den 4ten und 5ten Platz. Ist halt leider so.
    Allerdings werden wir den Flensen jetzt erst mal richtig einen reinscheppen. :D

  • für mich steht fest, dass die ersten beiden plätze zwischen kiel und flensburg ausgemacht werden. auch wenn besonders kiel nicht die überragende saison spielt, für die meisten mannschaften sind sie immer noch ein kaliber zu groß.


    dahinter wird es noch einen packenden dreikampf um platz 3 geben. alle drei mannschaften sind für überraschende punktverluste immer gut. auch hamburg. ich denke, platz 3 wird erst im mai vergeben.


    für uns magdeburger kann die maxime nur lauten, 4 punkte aus den 4 spielen in mannheim, hamburg, kiel und flensburg. egal wie ;) dann haben wir sehr gute chancen :)


    der rest ist pflichtprogramm. lemgo, hildesheim, großwallstadt daheim, minden, wetzlar, göppingen und so auswärts. alles bei normalen rückenrundenverlauf keine stolpersteine.

  • Der HSV wird Meister und Gummersbach Fünfter. ch bin zwar eigentlich kein Pessimist, ich habe aber die Befürchtung, dass unserem kader zum Saisonende die Puste ausgeht.

  • Zitat

    Original von Peterle
    Also ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich an dem 7m Wurf zum Schluß keinen Fehler finden kann... Klar ein BuLi SR darf nicht so derbe den Vorteil kaputt machen wie es der liebe Kollege Dang da gemacht hat. Aber wenn die SR der vollen Überzeugung waren, dass wenn der KM den Ball bekommen hätte eine klare Torgelegenheit entstanden wäre (und die ist entstanden) kann man da durchaus auf 7m Wurf entscheiden. Ist zwar sehr unpopulär und ich hätte es wahrscheinlich auch nicht gepfiffen aber ich denke durchaus regelkonform.


    Hallo???


    Wie kann es in Ordnung sein, einen Freiwurfpfiff in einen 7-m umzuwandeln???


    Das ist ja wohl völlig daneben.


    Ich versuche jetzt mal eine Analyse.


    Mathias Dang hat als Feldschiedsrichter die Aktion von Ilic an Tkaczyk gepfiffen.


    Tkaczyk springt hoch und bestimmt 3 Gummersbacher springen ihm entgegen.


    Tkaczyk wollte werfen.


    Durch den Schlag von Ilic gegen seinen Wurfarm, gelangte der Ball erst zu Jurecki.


    Das konnte Dang mit Sicherheit nicht erkennen und hat daher früh gepfiffen, ohne den Vorteil abzuwarten, den er nicht erkennen konnte.


    Einfach nur dumm gelaufen.


    Unverständlich bleibt allerdings immer noch, warum letztendlich auf 7m entschieden wurde.

    4 Mal editiert, zuletzt von S.A.M. ()

  • Zitat

    ...


    Durch den Schlag von Ilic gegen seinen Wurfarm, gelangte der Ball erst zu Jurasik.


    .....


    Du meinst sicherlich Jurecki.
    Jurasik ist zwar auch Pole, spielt aber in Kronau.
    Ansonsten muss ich Dir voll und ganz zustimmen.

    "Wat? Dä Papst tritt zurück? Und wat säht sing Frau dozu?"


    BIELSTEINER JECK
    ungläubig auf die Nachricht vom Rücktritt Benedikts XVI.
    (aus OVZ vom 12.02.2013)

    Einmal editiert, zuletzt von Rentner ()

  • Zitat

    Original von S.A.M.
    Tkatczyk wollte werfen.


    Das ist der Pferdefuß an Deiner Argumentation. Weder die SR noch Du wissen, was er wollte. Was wäre denn, wenn der Pass auch Jurecki Absicht war und er ihn trotz großer Bedrängnis hinbekommen hat? Aber das ist ja unüblich-den Wurf antäuschen und dann an den Kreis passen. Die Notwendigkeit zu pfeifen (z.B. Schritte von Gregor) bestand in der Situation überhaupt nicht. Für gewöhnlich warten gute SR die Situation bis zum Ende ab. :pillepalle:


    Fakt ist, dass dem SCM ein regelgerecht erzieltes Tor aberkannt wurde.
    Fakt ist auch, dass wenn die SR pfeifen die Entscheidung Freiwurf (für das Foul an Gregor) und nicht 7m lauten muss. Also in dem Fall Konzession. Pech für den SCM dass der Ball nicht reingeht. Der VfL hätte sich über eine Niederlage nicht beschweren können (nicht auf das Spiel, sondern auf die letzten Sekunden bezogen). Der SCM hätte sich aber auch nicht beschweren können, wenn der VfL den Sack einige Minuten früher zugemacht hätte. Insofern - abhaken.

    Einmal editiert, zuletzt von Tobi75 ()

  • Zitat

    Original von Tobi75


    Fakt ist, dass dem SCM ein regelgerecht erzieltes Tor aberkannt wurde.


    Wenn es vorher einen Pfiff gab, kann es kein regelgerechtes Tor sein.

  • Zitat

    Original von wintermute


    Wenn es vorher einen Pfiff gab, kann es kein regelgerechtes Tor sein.


    Auch das ist nicht geklärt, ob der Pfiff vorher war. Fakt ist jedenfalls, dass ein SR von Format die Situation bis zu Ende abwartet und dann erst entscheidet.

    Mit freundlichen Grüßen aus MD
    Thomas