Der VfL war heute einfach Grandios und Daniel ... für den finde ich nicht die passenden Worte. Wenn der geht...
Edit: 15147 Zuschauer sind es dann doch noch geworden die die letzten Minuten den VfL mit Standing Ovations gefeiert haben.
Der VfL war heute einfach Grandios und Daniel ... für den finde ich nicht die passenden Worte. Wenn der geht...
Edit: 15147 Zuschauer sind es dann doch noch geworden die die letzten Minuten den VfL mit Standing Ovations gefeiert haben.
ZitatOriginal von Jever
Der VfL war heute einfach Grandios und Daniel ... für den finde ich nicht die passenden Worte. Wenn der geht...
Abwarten... Bei Yoon hat auch jeder gesagt, dass ohne ihn der VfL keine Chance haben wird. Jeder ist ersetzbar, auch wenn ein Narcisse in der momentanen Verfassung nahezu jedes Gehalt wert ist.
Ansonsten, war ein wirklich ansehnliches Spiel mit überraschend schwachen Flensburgern.
In der Arena war die Stimmung besser als erwartet. Im Endeffekt hat es sich doch gelohnt kurzentschlossen hinzufahren.
und ich bedanke mich, dass ich ab und an am telefon dabei sein durfte!!! ticker + telefon ist ja fast wie live...
so ist der service von vfl-4-fans.de
GUMMERSBACH - FLENSBURG 33:26
Gold-Arena! Der VfL träumt jetzt vom Titel
Von ALEXANDER HAUBRICHS
Narcisse soll noch ein Jahr bleiben
Köln – Die Party in der Goldarena geht weiter. Mit 33:26 (17:14) schoss der VfL Gummersbach Spitzenreiter Flensburg aus der Kölner Halle und ist nun mittendrin im Rennen um die Meisterschaft.
Wird in diesem Jahr hier nach der Weltmeisterschaft gleich der nächste Titel gefeiert? „Wenn nicht jetzt, wann dann“, schallten die Höhner aus den Lautsprechern, als Vedran Zrnic per Siebenmeter zehn Minuten vor Schluss mit dem 29:22 die Partie entschied. Nach dem Triumph träumt der Rekordmeister nun vom 14. Titel.
„Jetzt ist alles möglich“, jubelte VfL-Boss Hans-Peter Krämer nach der Gala-Vorstellung und herzte nach Coach Alfred Gislason auch Super-Torwart Goran Stojanovic.
Seit sieben Jahren ist die SG Flensburg im Rheinland ohne Sieg – und auch gestern war für die Norddeutschen nichts zu holen.
Dabei machte der Spitzenreiter gleich da weiter, wo er beim 31:21-Sensationscoup über das Ausnahmeteam des FC Barcelona am letzten Freitag aufgehört hatte: Mit Tempohandball und konsequenter Defensive. Beim 8:4 (11. Minute) für Flensburg war die Halle schon merklich still geworden – plötzlich schienen die Titelträume für die Oberbergischen zu platzen. Doch dann begann Gigant Goran Stojanovic zu halten wie ein Weltmeister – und im Angriff drehte der VfL auf.
Mit einem 10:1-Lauf drehte der VfL binnen acht Minuten die Partie – und kaufte dem Gegner den Schneid ab. Stojanovic: „Mit so einem Erfolg konnte niemand rechnen. Wir haben über 60 Minuten stark gespielt.“
Nach der Pause machte dann noch Daniel Narcisse ernst – jetzt wurde es phasenweise richtig bitter für die Gäste. Passend zur tollen Nachricht, dass er wahrscheinlich noch ein Jahr bleibt, zeigte der französische Ausnahme-Könner mit Schüssen aus allen Lagen und tollen Anspielen, wo in der Goldgrube Kölnarena der Hammer hängt.
(Quelle:http://www.express.de)
nun ja dieser sieg war ja geschenkt...... boldsen raus, flensburg ende.....
die haben ja das spiel abgeschenkt..... unfassbar. war barca wirklich so schlecht?
ne ne ne, was für ein spiel - zuerst hält stojanivic gar nix, flensburg geht in führung und plötztlich starten die ne aktion und liegen vorne und geben die führung nicht mehr her.
war flensburg wirklich so schlecht???
Jeder ist so stark, wie der Gegner es zulässt, das hat man in den ersten Minuten leider sehen können, aber dann hat der VfL das Spiel einfach genial in die Hand genommen. Zum Schluß hin hätte es auch ein Debakel von unbeschreiblichen Ausmaß für die SG werden können.
Naaaa Endlich wieder ein Big Point, nach den verpassten Gelegenheiten gegen Hamburg und in Magdeburg.
Yippieeee.
ZitatEdit: 15147 Zuschauer sind es dann doch noch geworden die die letzten Minuten den VfL mit Standing Ovations gefeiert haben. :
Was denn? Stimmung gut und auch noch ordentlich viele Zuschauer was werden denn da die Muffelpäpste sagen.
Zitat[i]Original von Lelle1605
Zitat
Glückwunsch nach Gummersbach ! Starke Leistung ! Damit sind wir (nach Minuspunkten) wieder Erster
Heijeijei, nicht zu laut lachen, müßt ihr die Tage nicht auch noch nach Köln?
PS: keine Angst SG ihr kommt in Barcelona trotzdem weiter.
Ohh wie ist das schöm
Narcisse konnte in der zweiten Halbzeit ja werfen wie er wollte. Das Ei war eh immer drin. Aber von Flensburg hatte ich doch deutlich mehr erwartet. Ganz schwacher Auftritt für ein Team, das Barcelona mit zehn besiegt.
Bezeichnend wohl auch: Gelbe Karte gegen die Bank wegen Meckern (kam vom Tschoffiziellen), Zwei Minuten wegen Meckern gegen eine Gelbe Karte und zwei Minuten wegen Ball wegwerfen Christiansen. Das sagt schon ne Menge für die Leistung der Norddeutschen aus.
Mein Gott war das geil. Bin jetzt noch ganz freudentrunken. Jetzt ist alles möglich. Angst habe ich aber vor dem HSV.
ZitatOriginal von kuestentanne
Bei mir gings auf Anhieb.
Aber was ist mit Flensburg los?
das is eine Frage, die mir seit gestern als ich in der Halle saß und das Spiel sah nicht aus dem Kopf ging.
Mit Boldsen lief es ja hammer! 8:4 führung... dann kam aber ein wechsel, Boldsen raus und Vranjes rein... das war unser genick bruch würde ich mal sagen!
Aber das unser Kent-Harry net drauf reagiert verstehe ich auch nicht.
Aber egal... ich hau mich nu aufs Ohr, werde nen paar stündchen schlafen uns dann gehts nach Espania
Nun heißt es, das Spiel abhaken, auf nach Barcelona und die Spanier bei den Hörnern packen. Boldsen ist angeschlagen und Lackovic müsste eigentlich operiert werden. Hoffentlich wird es nicht ein ähnlich spannendes Ding wie gegen Magdeburg vor ein paar Jahren.
Eigentlich sollte man sich überlegen, ob die SG die Punkte nicht gleich freiwillig nach Köln übersendet und man sich so die Kosten der Anreise und den Kräfteverschleiss erspart. Zu holen scheint da ja eh nichts zu sein. Wäre aber schön, wenn der THW dort das gleiche Schicksahl erleidet
Edit: Das Zitat vo Thorsten Storm finde ich gut und sehr fair :
"Es gab drei entscheidende Komponenten", sagte Flensburgs Manager Thorsten Storm. "Die Schiedsrichter Holger Fleisch/Jürgen Rieber waren sehr gut, Gummersbach war gut und wir waren diesmal nicht gut."
ZitatAlles anzeigenOriginal von Ares
das is eine Frage, die mir seit gestern als ich in der Halle saß und das Spiel sah nicht aus dem Kopf ging.
Mit Boldsen lief es ja hammer! 8:4 führung... dann kam aber ein wechsel, Boldsen raus und Vranjes rein... das war unser genick bruch würde ich mal sagen!
Aber das unser Kent-Harry net drauf reagiert verstehe ich auch nicht.
Aber egal... ich hau mich nu aufs Ohr, werde nen paar stündchen schlafen uns dann gehts nach Espania
Vielleicht eine Verletzung?
Also Boldsen sagte uns gestern noch, dass es ihm nicht so gut ging...
schade nur... das ein angeschlagener Boldsen besser spielt als ein fitter Vranjes
aber egal, für mich is das Spiel abgehakt, war ne geile auswärtsfahrt!
und das is für mich immernoch an oberster Stelle!
ZitatOriginal von Bienchen
Grundsätzlich schätze ich Flensburg stärker ein.
Die leisen Stimmen, die vor jedem Spieltag zu mir sprechen, sagen jedoch einen recht deutlichen Heimsieg voraus...
... die leisen Stimmen hatten Recht ...
Glückwunsch nach Gummersbach!
und Hut ab vor dieser Leistung
Glueckwunsch an die Mannschaft
jetzt ist wieder alles moeglich / wir sind wieder dran
Absolut super Spiel der Gummersbacher!
Goran und Daniel Weltklasse!!!
Fand das Spiel auch ziemlich stark, wobei Vranjes auf der Mitte gar nix gebracht hat. Stimmung in der Halle fand ich geil. Goran war superstark, außer bei den würfen von Christiansen ,die sind wohl kaum zu halten.
Bei Narcisse saß fast jeder Wurf und Alvanos fand ich auch stark. Ich glaube mit dem Flensburger Torwartgespann kann man kein Meister werden und zu Beutler : man sollte sich nicht bei einem Laufduell mit Gokir anlegen