Narcisse geht in diesem Sommer - Quo vadis, VfL?

  • Zitat

    Original von Wöller
    [...]
    . Nur wie das dann mit der Kölnarena zusammen paßt, ist mir nicht wirklich klar....


    In wie fern?


    Rentner im VfL forum:

    Zitat


    Auf Nachfrage bekam ich folgende Antwort von Stadionwelt:


    Die WestLB ist nicht mehr dabei - was aber schon länger feststand. Auf dem
    Mannschaftsfoto bzw. Internetseite war sie erst noch mit drauf
    was ein Fehler war.


    Lächerlich!
    Entweder wegen dem Fehler, oder weil da doch noch einer kurzfristig ausgestiegen ist...
    somit
    Ausstieg: 3 Großsponsoren, davon der Hauptsponsor
    Einstieg: 1 Großsponsor


    Macht ein Minus von knapp 1,2 Mio Euro grob geschätzt...


    Bei so einem Mundwerk vom Vorstand, und den aktuellen Ergebnissen...


    wenigstens gibt man ja mal zu, dass Sponsoren fehlen, und noch Gespräche führen muss...Es müssen 2 Sponsoren her, die ordentlich Geld in den Verein stecken, da a) man sonst im Niemandsland der Liga verschwinden würde und b) dann wieder 17 Spiele in der EHH bestreiten kann!

    Viele Grüße
    :hi:

    4 Mal editiert, zuletzt von Snuffmaster ()

  • Es scheint doch tatsächlich Gummersbacher Fans zu geben, die sich die Zeiten um 2000 wieder zurückwünsche, wo man vor begeisterten 1.000 Zuschauern ständig die Hucke vollbekommen hat. Im Moment ist die Mannschaft durch den Weggang von Narcisse sicherlich geschwächt, aber immer noch um Klassen besser als ein Großteil der Liga. Und ich gehe nach wie vor davon aus, dass die Kölnarena immer ganz gut gefüllt sein wird, selbst gegen Gegner aus den unteren Regionen, die nur bedingt Glanz versprühen...


    Die Aussendarstellung von Krämer und Co. war sicherlich alles andere als prickelnd, sie werden ja jetzt auch durch Liebesentzug von loran und Snuffmaster ausreichend bestraft... Sollte doch mal gut sein...

  • Meikel: die von Dir angesprochene zweite Hälfte der 90er Jahre kann man (sehr verkürzt) durchgehend als Bemühen des VFLs ansehen (der damals an fast jedem 'Wettbieten' beteiligt war), mit einer nicht finanzierten Mannschaft (die hat nie "ständig die Hucke voll bekommen". sondern war durchgehend sehr ordentlich besetzt) an alte Zeiten anzuknüpfen (die wirtschaftlichen Realitäten und strukturellen Defizite wollte man einfach nicht zur Kenntnis nehmen - man ist ja der 'große VFL'). Dann beim Crash kam plötzlich das pressewirksame Jammern und die Hiferufe.


    Tja, Mittelmaß kam damals für den VFL nicht in Frage - und auch jetzt greift man wieder nach der Taube auf dem Dach (mit dem Köln-Umzug - und mit Krämer hat man ja jemanden, für den Mittelmaß nun gar nicht in Frage kommt)
    Wie es wirklich ausschaut rund um die Köln-Arena - keine Ahnung (aber Krämer glaube ich kein Wort von seinen öffentlichen Verlautbarungen, Zahlen und Berechnungen, was die Köln-Arena angeht). Genug Grund zur tiefen Skepsis gibt es - Snuffmasters und Lorans Postings und Bedenken sind ja sehr plausibel.

    2 Mal editiert, zuletzt von Karl ()

  • Also ich bin auch nicht der große Freund vom VFL, aber ich finde die machen das sehr ordentlich. Wenn die nicht gegen Valladolid vergeigt hätten, wärs sensationell gewesen.

    Wieviele Beiträge muss ich eigentlich noch schreiben bis ich dieses idiotische Merkmal " schon süchtig" wegkriege. In Deutschland darf man Lumumba nicht mehr Lumumba nennen, aber als süchtig darf man jeden bezeichnen. Strange

  • Mag ja sein, dass sich das von der Ferne sehr gut ansieht, aber je naeher man kommt, desto deutlicher sieht man die Missstaende. Und wenn der liebe Herr Kraemer sagt, er steht mit einem Sponsor kurz vor dem Abschluss, dann ist da noch lange nichts.....
    Und das ist nicht nur beim Thema Sponsoren so. Nur viel von der beruehmten heissen .........
    Ich kann nur hoffen, dass sich das Drama bald erledigt.

  • In letzter Zeit hält sich Krämer ja auch ziemlich zurück.


    Seine Verdienste für den Verein sind ohne Zweifel zu würdigen (nimmt man das letzte halbe Jahr mal weg) und er hat ja angekündigt, daß er sich komplett zurück ziehen will. Der Rest des Managements ist mit seinen Statements deutlich näher an der Reallität, wie ich finde.


    So schwarz würd ich nicht sehen, die Mannschaft macht keinen schlechten Eindruck und mit den Vertragsverlängerungen bekommt man, zumindest etwas mehr, planungssicherheit. Mit Gislason hat man einen Toptrainer der sicher eine gute Mannschaft aufbauen kann. Also ein Platz unter den ersten sechs bis acht Mannschaften sollte wohl drin sein. Das ist, bei der Liga, schon ein sehr hohes Niveau und ob es nun der dritte oder siebte Platz wird hängt von so vielen Faktoren ab, auf die man keinerlei (oder nur wenig) Einfluss hat, da die Spitze so eng ist.


    Welchen Einfluß ein achter Platz dann auf die Zuschauerzahlen in der Kölnarena hat, kann wohl auch keiner so genau sagen. Allerdings würde ich einem Wirtschaftsprüfer wie Timmerbeil deutlich mehr Fachkenntnis diesbezüglich zutrauen, als allen "selbsternannten Fachleuten" (mich eingeschlossen) hier im Forum.


    Also verstehen tu ich auch nicht alles, was da so läuft. Aber ich vertrau jetzt einfach mal auf einen guten Trainer, Hecker, Houlet und einigen anderen im Umfeld des VfL!!

    Einmal editiert, zuletzt von Wöller ()

  • Also ich finde den Bericht mal wieder super. Es konnten die Verträge mit den absoluten Leistungsträgern verlängert werden. Klasse!!
    Und einen Sponsor kriegt der VFL schon. Hoffe nur das er auch recht ertragreich wird.
    Es gibt sicherlich viele die bereit sind 500.000 € zu zahlen, um auf die Brust zu kommen. Aber wenn man mehr will wird es dann halt was schwieriger. Aber auch da bin ich guter dinge.

  • Zitat

    Original von Roninn
    Also ich finde den Bericht mal wieder super. Es konnten die Verträge mit den absoluten Leistungsträgern verlängert werden. Klasse!!
    Und einen Sponsor kriegt der VFL schon. Hoffe nur das er auch recht ertragreich wird.
    Es gibt sicherlich viele die bereit sind 500.000 € zu zahlen, um auf die Brust zu kommen. Aber wenn man mehr will wird es dann halt was schwieriger. Aber auch da bin ich guter dinge.


    Nur zu billig sollte man sich dennoch nicht verkaufe! Man braucht einen Sponsor, der dafür sorgt, dass der Etat gedeckt wird, und einen 2. Sponsor, damit man mal den ein oder anderen Euro zurück legen kann. Die Mannschaft hat in meinen Augen das potential um die Plätze 2-5 mitzuspielen. Die Vertragsverlängerungen mit einigen der besten Spieler der Liga sind auch ein ganz deutliches Zeichen. Eben endlich ein langersehntes positives Zeichen. Aber nicht mehr als ein Puzzelteil von vielen, die noch zusammengefügt werden müssen.

    Viele Grüße
    :hi:

  • Zitat

    (die hat nie "ständig die Hucke voll bekommen". sondern war durchgehend sehr ordentlich besetzt)


    Na ja nicht ganz, wenn man mal die Statistik bemüht:


    91/92: 6. Staffel Süd (2 gleisige BuLI mit Play Off)
    92/93: 10. (ohne Dorhöfers 212 Tore häts schlimmer enden können)
    93/94: 12.
    94/95: 12.
    95/96: 12.
    96/97: 10. (dank Yoons 209 Toren)
    97/98: 12. (ohne 2 Punkte am grünen Tisch gegen Hameln nur 13.)
    98/99: 9. (dank Yoons 228 Toren)
    99/00: 9. (Yoon 256 Tore)
    00/01: 11. (Yoon 324)
    01/02: 14. (1 Pkt. vor Relegation)
    erst danach gings stetig aufwärts mit den Plätzen 7. , 6. , 5. und den beiden CL- Quali´s. (übrigens - auch wenn ich kein Freund von Ihm bin - mit Krämer änderte sich das "Mittelmaß")


    Wenn man bedenkt, daß in den 90ern tw. mit 16 Mannschaften gespielt wurde, war das nicht wirklich "sehr ordentlich"

    2 Mal editiert, zuletzt von Wöller ()

  • EHF-Gericht: Anhörung im Fall Narcisse


    GUMMERSBACH. Die Entscheidung im Fall von Daniel Narcisse steht an: Am Freitag, 11 Uhr, tritt das EHF-Berufungsgericht in Wien zur Anhörung der beiden Parteien zusammen. In erster Instanz hatte die EHF Narcisse für Chambery als spielberechtigt erklärt. Der Franzose hatte beim VfL eine Option unterschrieben, die ihn ein weiteres Jahr an den Verein gebunden hätte. Die EHF berief sich in ihrem Urteil aber auf das Recht auf freie Wahl des Arbeitsplatzes. "Nach der Anhörung wird es rund eine Woche dauern, bis das Urteil gefällt und schriftlich formuliert den Verein zugeht", sagte gestern Charlotte Andersen, Rechtsabteilung der EHF. (ank)


    (Quelle:OVZ-Printausgabe vom 07.08.2007)

    "Wat? Dä Papst tritt zurück? Und wat säht sing Frau dozu?"


    BIELSTEINER JECK
    ungläubig auf die Nachricht vom Rücktritt Benedikts XVI.
    (aus OVZ vom 12.02.2013)

  • Erneute Anhörung im Transferfall Daniel Narcisse


    (mp/10.8.2007-16:15) Gummersbach/Wien - Entscheidung fällt am 24. August - Berufungsgericht der EHF hörte heute beide Parteien.
    Im Transfergerangel zwischen dem VfL Gummersbach und dem französischen Erstligisten Chambery hat heute das Berufungsgericht der EHF in Wien alle beteiligten Parteien angehört. Rui Coehlo, EHF COA Chairman, sagte: „Die Anhörung verlief in einer guten Atmosphäre. Dies ist ein sehr sensibler Fall, mit dem sich das Berufungsgericht nun befassen wird.“
    In erster Instanz hatte die EHF Narcisse als spielberechtigt für Chambery erklärt. Der wurfgewaltige Rückraummann hatte bei den Oberbergischen eine Option unterschrieben, die ihn ein weiteres Jahr an den Verein gebunden hätte. Die EHF hatte sich im erstinstanziellen Urteil aber auf das Recht auf freie Wahl des Arbeitsplatzes berufen. Die EHF wird ihre endgültige Entscheidung voraussichtlich in zwei Wochen am 24. August verkünden.


    Quelle

  • ........Im Fall Daniel Narcisse waren Rechtsanwalt Andreas Thiel und Sportdirektor François-Xavier Houlet gestern bei der EHF-Berufungsverhandlung in Wien. Eine Entscheidung des Gerichts gibt es laut Thiel aber erst in zwei Wochen. Houlet berichtete dem Gericht, Narcisse habe ihm zugesagt, für den VfL noch ein Jahr spielen zu wollen, wenn er dafür eine Summe X erhalte. "Und dieses Geld hat der VfL ihm auch zugesichert", so Thiel. Doch davon wolle Narcisse nichts mehr wissen.....


    (Quelle: Ausschnitt aus dem Artikel: "Stojanovic bricht sich den Finger" aus OVZ-Printausgabe vom 11.08.2007)



    Das bringt meiner Meinung nach eine ganz neue Qualität in das Verfahren. Aber es stehen wohl Aussage von Narcisse gegen einige Aussagen der VfL-Führungsriege.
    Es bleibt spannend.

    "Wat? Dä Papst tritt zurück? Und wat säht sing Frau dozu?"


    BIELSTEINER JECK
    ungläubig auf die Nachricht vom Rücktritt Benedikts XVI.
    (aus OVZ vom 12.02.2013)

    Einmal editiert, zuletzt von Rentner ()


  • Hm, meinst Du, es bringt tatsächlich eine neue Qualität?


    Wie Du selbst sagst steht dann Aussage gegen Aussage, mithin wäre es meines Erachtens genauso legitim anzunehmen, es sei ein Art von Gummersbacher "Schutzbehauptung zur Wahrung eigener Interessen" als auch anzunehmen es sei eine Tatsache ... beweisen wird es wohl niemand können, eine Aussage eines zweiten von VFL-Seite ( oder auch Narcisse-Seite ) wäre interessengebunden und mithin zumindest fragwürdig ( wenigstens aus meiner Sicht ).


    Ich glaube es wird schön sein, wenn das alles endlich zu den Akten gelegt ist.


    Wenn der VFL für ihn noch ein paar Euro kriegt sollte er es vielleicht in ein paar Kölsch für die Narcisse-gegrämten VFL-Anhänger verwenden ... als Außenstehender ist das für mich schon länger ein recht peinliches Szenario.


    Erstaunt bin ich jedoch, daß Andreas Theil an Verhandlungen bzw. Anhörungen oder sonstigem teilnimmt - hatte ich nicht neulich gelesen, daß er den VFL aus Zeitmangel nicht mehr vertreten wird? ( Falls ich dort etwas falsch in Erinnerung habe bitte ich es zu entschuldigen - und mich kurz aufzuklären. ;) )

    Teil 5 der Handball-Satire mit dem Titel "Wo die Bälle trudeln 2016 2017: (K)eine Strahlkraft" ist jetzt zum kostenlosen Download verfügbar.

    2 Mal editiert, zuletzt von Huhn ()

  • Zitat

    original von Huhn
    Erstaunt bin ich jedoch, daß Andreas Theil an Verhandlungen bzw. Anhörungen oder sonstigem teilnimmt - hatte ich nicht neulich gelesen, daß er den VFL aus Zeitmangel nicht mehr vertreten wird? ( Falls ich dort etwas falsch in Erinnerung habe bitte ich es zu entschuldigen - und mich kurz aufzuklären. ;) )


    Es stimmt schon, dass Andreas Theil dem VfL in Zukunft nicht mehr zur Verfügung stehen wird. Allerdings ist es auch selbstverständlich, dass er nicht aus dem laufenden Verfahren aussteigt, sondern diesen Fall noch abschließt. Außerdem beginnt seine neue Anstellung als Justiziar bei der HBL auch erst zum 01.01.2008. (Und bis dahin sollte der Fall Narcisse abgeschlossen sein. ;) )

  • Zitat

    Wenn der VFL für ihn noch ein paar Euro kriegt sollte er es vielleicht in ein paar Kölsch für die Narcisse-gegrämten VFL-Anhänger verwenden


    Da werden wohl nicht so sehr viele Kölsch benötigt.


    Kann mir nicht vorstellen, daß es noch viele Anhänger von DN gibt nach der Schow!!


    Obwohl er natürlich - ganz ohne Zweifel - ein genialer Handbbaler ist. Nur scheint er völlig vergessen zu haben, wer Ihn eigentlich dazu gemacht hat.......


  • sicher nicht der vfl alleine!

    Viele Grüße
    :hi:

  • Zitat

    Original von Wöller


    Obwohl er natürlich - ganz ohne Zweifel - ein genialer Handbbaler ist. Nur scheint er völlig vergessen zu haben, wer Ihn eigentlich dazu gemacht hat.......


    Was meinst du denn, warum er nach Chambery zurückgeht ;)


    Das, was ihn ausmachte, dass hat er schon alles vorher mitgebracht. In Deutschland kam dann aber die Möglichkeit dazu dies an 34 Spieltagen zeigen zu können.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Bin froh, wenn das Theater vorbei ist. Daniel weg und keine Kohle. das ist halt so, wenn man keine gescheiten Verträge macht.

  • Zitat

    Original von Loran
    Bin froh, wenn das Theater vorbei ist. Daniel weg und keine Kohle. das ist halt so, wenn man keine gescheiten Verträge macht.


    Für mich wieder mal eine Aussage, die unterstützt, dass es dir seit geraumer Zeit nur darum geht, den VFL runter zu machen! Verträge sind furchtbar komplizierte Angelegenheiten, verstärkt durch das EU- Recht noch komplizierter! So ein Fall wie bei Narcisse ist halt noch nicht vorgekommen und keiner weiß, warum damals der Vertrag mit Option aufgesetzt wurde!


    Edit: Schade, früher waren da bessere Beiträge mit großem Sachverstand dabei!

    2 Mal editiert, zuletzt von Diddi ()

  • Zitat

    Original von Diddi


    Für mich wieder mal eine Aussage, die unterstützt, dass es dir nur daran liegt, den VFL runter zu machen! Verträge sind furchtbar komplizierte Angelegenheiten, verstärkt durch das EU- Recht noch komplizierter! So ein Fall wie bei Narcisse ist halt noch nicht vorgekommen und keiner weiß, warum damals der Vertrag mit Option aufgesetzt wurde!


    Dafür hat man Spezialisten, bzw. sollte man haben, die sich damit auskennen sollten, und Verträge so aufsetzen, dass eben keine Lücken passieren. Und das hat nichts mit Niedermachen des VfLs zu tun, sondern einfach damit, dass der Vorstand (damals noch Sauer und Krämer) gepennt hatten, oder dachten, sie wissen alles besser. Aber auch damals wurde mit Thiel zusammengearbeitet...

    Viele Grüße
    :hi: