Wechsel feststehend 2007 -2008 I

  • Also Köhrmann hier Geldgeilheit zu unterstellen und mangelnde Vereinstreue ist eigentlich ziemlich lächerlich. bei seinem Leistungspotential und den Angeboten aus der Liga, die der in den letzten Jahren hatte, ist der doch echt lange dem Abstiegsgespenst treu geblieben. So einen Wechsel hätte der schon vor fünf Jahren haben können. Ich bin mir sicher, dass er auch in der nächsten Saison noch beim WHV gewesen wäre, wenn Biegler geblieben wäre. Jetzt fehlen da nur alle Perspektiven.


    Herzlichen Glückwunsch an den TVG. Klasse Tausch und klasse Verstärkung.

  • Zitat

    Original von Loran
    Ich bin mir sicher, dass er auch in der nächsten Saison noch beim WHV gewesen wäre, wenn Biegler geblieben wäre. Jetzt fehlen da nur alle Perspektiven.


    Bleibt er doch, ausser der WHV steigt noch ab, was ich persönlich befürchte, aber wohl eher nicht eintreten wird.

  • Wie die schonische Tageszeitung "Ystads Allehanda" berichtet, verläßt Anders Jacobsson die MT Melsungen vorzeitig. Der Abwehrspieler möchte sich beim schwedischen Zweitligisten, von dem aus er kürzlich die Reise nach Nordhessen angetreten hatte, auch in der Offensive verbessern.


    Unklar sei nur noch der genaue Zeitpunkt der baldigen Rückkehr.


    Quelle:


    http://www.ystadsallehanda.se/…0111/SPORT/835535419/1013

  • Zitat

    Original von Loran
    Ich bin mir sicher, dass er auch in der nächsten Saison noch beim WHV gewesen wäre, wenn Biegler geblieben wäre. Jetzt fehlen da nur alle Perspektiven.


    Hab ich was verpasst? Noch ist er nächste Saison hier.... mal davon abgesehen. In der Wilhelmshavener Zeitung steht ein heute ein Interview mit Olli. Er äußert sich so, das er bis 09 alles geben wird um den Verein weiterhin in der ersten Liga zu halten. Der WHV hat ihm ein Angebot gemacht über 09 hinaus und soll sich dabei sehr weit aus dem Fenster gelehnt haben. Das Angebot vom TVG war allerdings besser. Auch andere Vereine aus der Liga haben für 09 Angebote abgegeben. Er hatte aber das Gefühl, das der TVG sich am besten um ihn bemüht hat.


    Die fehlenden Perspektiven, die er in den letzten Wochen immer wieder angesprochen hat, sollen bei dem Wechsel keine Rolle gespielt haben. Der WHV hat sich für eine weitere Verlängerung um 3 Jahre sehr stark eingesetzt. Er möchte aber gerne diese Chance nutzen (das ist warscheinlich mit 33 Jahren die Letzte) noch einmal was anderes zu machen.


    Übrigens ist auch ein Michael Biegler ersetzbar. Warum sollte ein anderer Trainer keine Perspektive bieten? Am 15. ist Trainingsauftakt. Warten wir doch mal ab was bis dahin noch passiert. ;)
    Die Steine die dann vom Herzen einiger Leute fallen, wird man bis nach Balingen hören.

  • Die Perspektive 2008/09 wird dann für Olli Köhrmann 2. Liga heißen. Ich denke nicht, dass sein Vertrag bis dahin gilt. Zur Zeit steigen für mich der TuSEM und der WHV ab. Nettelstedt spielt wieder Relegation.

  • Die Verpflichtung von Köhrmann, der zweifelsohne stärker ist als Grimm, ist bestimmt nicht auf 2009 ausgelegt. Was würde das für einen Sinn machen? Die einzige plausible Erklärung, die mir im Moment einfällt, wäre die Verpflichtugn eines neuen Mittelmanns zur nächsten Saison und Zdrhalas Vertrag wird 2009 nicht verlängert. Ist aber sehr unwahrscheinlich, da Zdrhala ja nocht nicht mal richtige Chancen gehabt hat sich zu beweisen.


    Ich denke mal, dass man sich mit Köhrmann für 2008 einig ist und nun schauen muss, wie es sich beim WHV weiter entwickelt. Zum einen sind die in Abstiegsgefahr (wobei man finde ich primär sehen muss, dass der WHV sich Köhrmann in Liga 2 gar nicht leisten kann, egal ob er dafür Vertrag hat oder nicht), wobei ich nicht denke, dass der WHV absteigt. Größere Probleme wird man wohl haben eine schlagkräftige Mannschaft für nächstes Jahr zusammenbekommen. Ich glaube von TVG-Seite wartet man nun darauf, dass der WHV von alleine Köhrmann loswerden will und so möglichst geringe Ablöse zahlen muss.


    EDIT: Wer sollte bei einem Tauschgeschäft denn schon vom HSV kommen? Grimm als RM gegen Souza als RL zu tauschen wäre jedenfalls nicht gerade sinnvoll :/:

    Einmal editiert, zuletzt von Alphadex ()

  • Wilhelmshaven/eb – Handball-Erstbundesligist TV Großwallstadt ist in der beneidenswerten Lage bereits jetzt die Weichen für die Zukunft stellen zu können. Der TVG gab für die Saison 2009/10 die Neuverpflichtung des 31-jährigen Wilhelmshavener Regisseurs Oliver Köhrmann bekannt, der über zehn Jahre beim WHV spielte und mit ihm aus der Regionalliga bis in die 1. Bundesliga aufstieg. Hieran, und am Klassenerhalt in der stärksten Liga der Welt, hatte er wesentlichen Anteil. Der Rückraum-Mitte-Spieler, der zurzeit noch beim WHV unter Vertrag ist, hat beim Tabellenachten einen Zwei-Jahres-Vertrag unterschrieben. Auf Nachfrage bei WHV-Manager Dieter Koopmann bestätigte dieser den Transfer, machte dabei deutlich, dass man dem verdienten Regisseur keinen Steine in den Weg legen wolle. Allerdings laufe sein Vertrag bis Mitte 2009. Über einen früheren Wechsel – wie von Großwallstädter Seite signalisiert – habe er noch nichts gehört.


    Anzeiger Harlingerland

  • Zitat


    Pawel Orzlowski wechselt nach Melsungen


    Melsungen. Ein Typ wie Weltmeister Oliver Roggisch: Bei Handball-Erstligist MT Melsungen hat ab der kommenden Saison ein bulliger polnischer Nationalspieler in der Abwehr das Sagen. Pawel Orzlowski unterschrieb gestern einen Zwei-Jahres-Vertrag bei den Fuldastädtern.

    Dagegen wird der Schwede Anders Jacobson ab sofort wieder in seiner Heimat für Ystad auflaufen. Nach einigen guten Testspielen im Sommer, als er unter anderem am 31:30-Überraschungscoup in der Stadtsporthalle gegen Lemgo maßgeblich beteiligt war, hatte sich der Hüne eine komplizierte Fingerverletzung zugezogen und anschließend nicht mehr zu alter Form zurückgefunden. Nur zu gerne hätte die MT deshalb Orzlowski sofort in die Bartenwetzerstadt geholt. Ein Wechsel des EM-Teilnehmers war aber finanziell nicht machbar. "Pawel ist für seinen massigen Körper sehr beweglich", unterstreicht Melsungens Sportlicher Leiter Alexander Fölker die Klasse des 33 Jahre alten kompromisslosen Defensivspezialisten. Zumal Orzlowski nicht nur in der Deckung Akzente setzt, sondern auch am gegnerischen Kreis.


    Homepage MT Melsungen

    Leiden kommt von Leidenschaft!!

  • Na herzlichen Glückwunsch :lol:

    The Warning has been given,their fate is now their own.

  • Tja, einen wirklich starken Eindruck hat Orszlowski in den CL-Spielen nicht gemacht, wirkte eher etwas unbeholfen.

  • Zitat

    Original von wintermute
    Tja, einen wirklich starken Eindruck hat Orszlowski in den CL-Spielen nicht gemacht, wirkte eher etwas unbeholfen.


    oder so:


    "Den deutschen Handball-Fans ist der 1,97 m große Sportler aus drei internationalen Vergleichen im vergangenen Herbst im Begriff. Aus den Duellen in der Champions League nämlich, als er mit seinem aktuellen Klub MKS Zaglebie Lubin der SG Flensburg-Handewitt das Weiterkommen erschwerte. Und aus der unrühmlichen Begegnung beim Supercup, als er das gute deutsch-polnische Handball-Verhältnis durch harte Fouls gegen Holger Glandorf und Markus Baur empfindlich störte. "


    quelle: mt-melsungen.de

  • Nun ist es also amtlich:


    Zitat


    Oleg Velyky wechselt sofort nach Hamburg


    Handball-Nationalspieler Oleg Velyky verlässt die Rhein-Neckar Löwen mit sofortiger Wirkung und wechselt vorzeitig zum Ligakonkurrenten HSV Hamburg. Hamburg hatte in den letzten Tagen die Werbung um einen vorzeitigen Transfer des Rückraumspielers intensiviert. Der HSV hatte dem alten Verein Velykys ein neues Angebot gemacht, nun steht, pünktlich zum Ende der Testspielserie gegen Dänemark, die Entscheidung der Vereine fest.


    handball-world.com

    Leiden kommt von Leidenschaft!!

  • Herzlich willkommen! Ich freu mich.



    Und dann noch, ich kann es nicht verstehen:


    Zitat

    Matti Flohr, Dimitri Torgovanov, Jürgen Müller, Bruno Souza (zurück aus Brasilien) und Neuzugang Heiko Grimm aus Großwallstadt werden um 17 Uhr in der Sporthalle Alsterdorf den Ansprachen von Sportchef Christian Fitzek und Co-Trainer Goran Stojanovic lauschen.


    Quelle: Hamburger Morgenpost

    Einmal editiert, zuletzt von wintermute ()


  • Das ist schon sehr interessant. Absolut unverständlich, aber interessant :lol:


    Ich wünsche euch viel Spaß mit ihm :P

  • Zitat

    Original von Alphadex


    Das ist schon sehr interessant. Absolut unverständlich, aber interessant :lol:


    Ich wünsche euch viel Spaß mit ihm :P


    Wenn der HSV es sich finanziell leisten kann Grimm zu verpflichten, dann ist diese Entscheidung nicht so abwegig. Der HSV spielt noch in drei Wettbewerben und hat in allen dreien Ambitionen auf den Titel. Da kann es nicht schaden wenn man einen breiten Kader hat, um kurzfristig auf Verletzungen reagieren zu können oder in der Bundesliga gegen einen Abstiegskandidaten mal einen der Stars schonen zu können. Der Großteil der HSV-Spieler ist bei der EM im Dauereinsatz und bereits im März kommt es knüppelhart mit der Entscheidung im Pokal, der harten Champions-League-Gruppe und natürlich der Bundeslga. Da ist ein variabel einsetzbarer und abwehrstarker Spieler wie Heiko Grimm nie verkehrt.



    Mindestens genauso interessant finde ich die Frage warum der TVG ihn so schnell loswerden will. Der HSV wird sicherlich keine Ablöse bezahlt haben. Eher scheint es mir, dass der TVG ihn schnellstmöglich von der Gehaltsliste streichen wollte. Will man in Großwallstadt einfach nur frühzeitig die Mannschaft für die kommende Saiosn zusammenstellen oder gibt es etwa finanzielle Engpässe? Hatte man vielleicht mit Einnahmen aus dem EHF-Pokal gerechnet, die nun ausgeblieben sind und kompensiert werden müssen?