RTL überträgt WM 2009

  • Zitat

    Original von Oberliga-SH

    http://www.quotenmeter.de


    wäre zu schön um wahr zu sein ;)
    RTL startet Entavio schon dieses Jahr, Spätestens 09 wird die unverschlüsselte variante abgeschaltet, Analog über Kabel und Sat bleibt es noch bis 10 unverschlüsselt, dann wird Analog abgeschaltet

  • Dann reichts ja noch bis nach der WM, danach brauch ich RTL eh nicht mehr ;)

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Mado92


    wäre zu schön um wahr zu sein ;)
    RTL startet Entavio schon dieses Jahr, Spätestens 09 wird die unverschlüsselte variante abgeschaltet, Analog über Kabel und Sat bleibt es noch bis 10 unverschlüsselt, dann wird Analog abgeschaltet


    Was denn nun? Oben schreibst Du außer in BW würde jetzt schon Kabel verschlüsselt (was definitiv falsch ist), jetzt schreibst Du was von 2010.


    Kein Wunder, dass bei dem Namen "RTL" Panik entsteht, wenn keine transparente Informationen verbreitet werden.


    Nadine, kannst Du hier kompetent weiterhelfen?

  • Zitat


    08.07.2007 (hbw)
    WM 2009: Spiele ohne deutsche Beteiligung im DSF
    Während RTL bei der WM 2009 die Spiele der deutschen Nationalmannschaft sowie das Finale live übertragen wird, laufen Spiele ohne deutsche Beteiligung live beim DSF. Wie heute handballimfernsehen.de meldet, hat sich der Münchener Sender wie schon bei der diesjährigen Weltmeisterschaft ein umfassendes Rechtepaket gesichert.


    weiß nicht, ob es schon erwähnt wurde...

    Viele Grüße
    :hi:

  • Zitat

    Original von Ronaldo


    Nadine, kannst Du hier kompetent weiterhelfen?


    Eigentlich gibts mir hier fast zu viel RTL-Glotzer, so dass sichs kaum lohnt. Aber na gut:


    Nicht genaus weiß man nicht, abgesehen von Madolito, der nach der Schule seine zu Weihnachten geschenkt bekommene Glaskugel bemüht und dann Weisheiten verkündet. Vor kurzem gabs auf so einen komischen Nischensender eine Gesprächsrunde zu Entavio & Co, die hochkarätig zumindestens von Astraseite, u.a. Entavio-Chef Urner, besetzt war. Dort hat man sich im Stile gewisser oder besser gesagt fast aller Politiker gewunden. Der Kontex hieß aber von Seiten der Entavio-Macher eindeutig: Alles Neue was in absehbarer Zukunft aus dieser (Entavio-) Richtung kommt, sollen "Zusatzangebote" (interaktives Fernsehen, Multi-Room, Homenetworkung, HD, VOD, PPV etc.) zusätzlich zu den jetzt bestehenden sein. Das hieße dann im Umkehrschluss: Sollte z.b. US-RTL dieses Angebot nutzen, würde das jetzt bestehendes FTA-Angebot, analog, digital oder Kabel zumindest befristet auf lange Zeit bestehenbleiben. Der Hauptgrund wäre sicherlich, dass neue Hardware angeschafft werden müsste und der gemeine Geiz-ist-Geil-Deutsche für so etwas kein Geld übrig hat, dass fürchten in aller erster Linie die Privaten.


    Also momentan sind das alles Spekulationen von Leuten/Kindern, die sich für besonders schlau halten. Keiner der Privaten hat sich speziell nach der Kartellamtspleite öffentlich erklärt, Premiere ausgenommen, die jetzt unter dem Namen Premiere Star starten werden und ein zusätzliches Angebot zu ihrem jetzt schon bestehenden anbieten werden plus eine Auswahl an zusätzlichen Sendern. Die genaue Zusammensetzung dieser wird sicher erst in einigen Wochen bekanntgegeben werden können. Nebenbei bemerkt wäre das auch eine Plattform, wie vor längerer Zeit schon gesagt, die für HBL.tv interessant sein dürfte. Eventuell auch für ESP2, wenn Arena komplett abtauchen sollte. Eines dürfte aber klar sein. Viele, vorallen kleinere Sender werden sich nicht auf Ewigkeiten eine parallele Abstrahlung auf Jahre leisten können oder wollen, von den fehlenden Kapazitäten mal ganz abgesehen und so wird sich für diese Sender die eine oder andere Variante (sehr langfristig) durchsetzen. Es könnte aber auch gut sein, das Entavio & Nachahmer in ein paar Jahren wieder im Nirvana verschwunden sind. Solange sich die örRa nicht dazu gängeln lassen, sehe ich gelassen dieser Sache entgegen. Wie schwer so etwas Neues bei uns einführbar ist, zeigt in einem gewissen Maße auch Arena. Solange das Thema Grundverschlüsselung nicht geklärt ist, wird sich kurzfristig nicht viel ändern.


    Und wie’s für dein Kabel … Ronaldo aussehen wird, steht auch noch in den Sternen. Wie ich dir glaub' ich zumindest schon mal gesagt habe, wird’s über die Jahre im zunehmendem Maße quantitativ und noch viel schlimmer qualitativ dem Satellitenempfang hinterherhängen.


    Und jetzt Madolito: Übernehmen, aber vorher erst mal tief Luft holen und genau überlegen. In einem gebe ich dir aber Recht, viel schlimmer, als das jetzige Szenario mit US-RTL als Handballübertrager konnte es nicht kommen. Im Post Nr. 2 dieses Threads wurde ja schon passend beschrieben, um was es eigentlich den Kölnern geht und mit welchen Möchtegern-Stars da alles zu rechnen ist. Die Sportart ansich ist eigentlich vollkommen nebensächlich…

  • Zitat

    Original von Betti


    Ja, aber das untermauert doch meine Meinung, oder? ;) RTL hat das Skispringen salonfähig gemacht und auch wenn RTL jetzt nicht mehr überträgt sind die öffentlich-rechtlichen bei ausnahmslos jedem Weltcupspringen live dabei.


    Genau eben nicht! Durch die konstante Übertragung bei ARD/ZDF wurde es zum Klassenfeger bzw. wurde salonfähig; unter RTL ist es jetzt nahezu unbedeutend geworden! Der Erfolg bleibt weg und so wird auch RTL in naher Zukunft Skispringen abgeben!

  • Zitat

    Original von Diddi


    Genau eben nicht! Durch die konstante Übertragung bei ARD/ZDF wurde es zum Klassenfeger bzw. wurde salonfähig; unter RTL ist es jetzt nahezu unbedeutend geworden! Der Erfolg bleibt weg und so wird auch RTL in naher Zukunft Skispringen abgeben!


    Wobei man nicht RTL die Schuld an diesem Niedergang geben kann. Bei den meisten Sportarten (mal abgesehen vom Fußball) hängt das Zuschauerinteresse vom Erfolg deutscher Sportler ab. Das Skispringen ist nunmal ein Individualsport, sodass der Erfolg von der Lesitung Einzelner abhängt. In den letzten Jahren fehlte es einfach an deutschen Skispringern die um Siege mitspringen konnten und demzufolge ließ auch das Interesse der Zuschauer nach. Stattdessen ist im Wintersport mittlerweile Biathlon die Sportart Nr. 1 wenn es um die Einschaltquoten geht. Dort können sich die Zuschauer dann auch fast sicher sein am Ende mindestens einen deutschen Sportler auf dem Siegerpodest bejubeln zu könnnen.


    Beim Handball besteht diese Gefahr weniger. Bestimmt wird RTL auch hier versuchen einige Spieler gezielt hervorzuheben und zu Stars zu machen. Pascal Hens oder "Bravo-Boy" Mimi Kraus würden sich dafür sicherlich gut eignen. Aber bei der Teamsportart Handball hängt der Erfolg eben nicht von der Leistung einzelner Stars ab.

  • Zitat

    Original von Diddi


    Genau eben nicht! Durch die konstante Übertragung bei ARD/ZDF wurde es zum Klassenfeger bzw. wurde salonfähig; unter RTL ist es jetzt nahezu unbedeutend geworden! Der Erfolg bleibt weg und so wird auch RTL in naher Zukunft Skispringen abgeben!


    Finde ich nicht: Wie es Acrosh schon sagte, hängen beim Skispringen die Einschaltquoten ganz besonders vom Erfolg der deutschen Springer ab. Da es diesen lange nicht mehr in der Fülle wie es mal war gab, gingen die Quoten zurück. Ich sehe es absolut nicht so, dass unter RTL das Skispringen unbedeutend geworden ist.

    Einmal editiert, zuletzt von Betti ()

  • Zitat

    Original von Ronaldo
    Nadine:
    Danke für die Aufklärung. Richtig, dass Kabel dem Satelliten-TV hinterherhinkt und noch lange hinken wird hast Du schon gesagt und glaube ich auch sofort.
    Verwirrend war nur, dass Mado zunächst behauptet, dass RTL im Kabel bereits verschlüsselt wäre um dann zu sagen, dass das noch lange nicht so ist.


    digital ist es verschlüsselt, analog interessiert mich nicht
    bei kabelbw wird 08 auch rtl verschlüsselt


    RTL und die Restlichen Sender der Familie werden im September bei Entavio dabei sein! Das wurde mitlerweile schon mehrfach bestätigt


    Ich habe übrigens nichts gegen Entavio, ich habe etwas gegen die verschlüsselung von Free-TV Sendern, die im September 07 starten wird!

  • Soo habe eine Anfrage an RTL geshcickt und folgende Antwort bekommen:


    Somit ist die Werbung: "Unverschlüsselt im Free-TV" irreführend und wird dem handball schaden können!

    Viele Grüße
    :hi:

    Einmal editiert, zuletzt von Snuffmaster ()

  • Moin Moin,


    irgendwo ist das doch mal wieder typisch die gute deutsche Mentalität... Meckern, meckern und nochmal meckern, bevor überhaupt was passiert ist.
    Ich würde sagen abwarten, nach der WM 2009 bleibt dann noch geügend Zeit um RTL zu loben oder zu kritisieren.
    Fakt ist, das RTL bis 2009 genügend Zeit hat sich Fachkompetenz ins Boot zu holen, um über eine vernünftige WM zu berichten.
    Na und zur Werbung, es wurde hier bereits gesagt... bevor ich noch dafür in meinen Geldbeutel greifen muss, kann ich mit der Werbung durchaus leben.


    MfG, Schmiddy


  • Das ist leider nicht nur die deutsche Mentalität, sondern auch die He-Mentalität ;) (Bei einigen...)

  • Große Ereignisse werfen ihren Schatten voraus. Heute im Sportblock der RTL-Abendnachrichten gab es neben dem obligatorischen "Dopingdesaster Tour de France" einen Bericht über die Premiere von "Projekt Gold". Gute zwei Minuten mit Ausschnitten aus dem Film, der auch hier wärmstens zum Kinobesuch empfohlen wird. RTL beginnt also jetzt schon, die Handball-Werbetrommel zu rühren. Man darf gespannt sein, was da noch kommt bis zur WM 2009.

  • Zitat

    Original von Betti


    Finde ich nicht: Wie es Acrosh schon sagte, hängen beim Skispringen die Einschaltquoten ganz besonders vom Erfolg der deutschen Springer ab. Da es diesen lange nicht mehr in der Fülle wie es mal war gab, gingen die Quoten zurück. Ich sehe es absolut nicht so, dass unter RTL das Skispringen unbedeutend geworden ist.


    Natürlich blieben auch zuletzt die deutschen Erfolge aus, aber meiner Meinung nach hat RTL mit seiner zerstückelten Übertragung das Skispringen (gerade auch die Vierschanzentournee als Klassiker) kaputt gemacht. Im übrigen hatte RTL damals auch die alpinen Skiwettbewerbe gekauft und dann sofort an ARD und ZDF zurückverkauft.


    Vielleicht verkaufen sie die Handball-Rechte bis zur WM ja auch. Kann ich mir da zwar nicht vorstellen, aber man soll die Hoffnung ja nie aufgeben.

  • Man man immer diese ständige Nörgelei.
    Jetzt warte doch einfach mal ab! :rolleyes:

  • Zitat

    Original von Mado92
    um ehrlich zu sein, ich hoff fast das die quoten bei der em wieder so absacken das rtl die rechte wieder verkauft!


    Genau....damit sie dann wieder beim DSF landen,weil ARD/ZDF auch kein Interesse mehr haben,oder was? :pillepalle:

Anzeige