Wahrscheinlich meinst du Ulle!
Obwohl der sich gerade zurückgemeldet hat und Herrn Scharping am Hassen ist.
Oder Contador,über den wird auch kein Wort mehr verloren.
Wahrscheinlich meinst du Ulle!
Obwohl der sich gerade zurückgemeldet hat und Herrn Scharping am Hassen ist.
Oder Contador,über den wird auch kein Wort mehr verloren.
Von Lance habe ich noch nichts gehört.
Ulle taucht immer wieder auf, alleine durch die nachlassenden deutschen Tour-Touristen Damals bei Ulle waren das sehr viel mehr ...
oder auch von Floyd Landis hab ich schon lange nichts mehr gehört.
Alle genannten Namen habe ich schon irgendwo gelesen oder gehört. Ich meine aber Ivan Basso
Die letzten Wochen tauchte nirgendwo sein Name auf. Vor 2 Jahren wurde er mit Ulle glaub öfter genannt, als die beiden anderen Sieger.
Wie gesagt, ist mir heute Mittag extrem aufgefallen. Deshalb war er heute Nachmittag kurz in einem ZDF Bericht zu sehen.
Lance, Landis, Contador hab ich alle schon mehrfach gehört. Bloß über Ulle wirklich noch gar nichts.
ZitatOriginal von Mister Bösi
Da wäre die Frage ob Kirchen, Evans etc. überhaupt Interesse haben, das gelbe jetzt schon zu übernehmen, oder warten sie erst auf die Pyrenäen?
Rolf Aldag hat bereits gestern angekündigt, heute das gelbe Trikot anzugreifen.
Dann wirds heute ja mal spannend
Wie schwer sind die Berge heute eigentlich?
Zitat
Auf der 1.289 Meter hohen Ski-Station Super-Besse endet heute die 6. Etappe der 95. Tour de France. Neben der ersten von insgesamt vier Bergankünften hat das 195,5km lange Teilstück auch die ersten beiden Bergwertungen der 2. Kategorie im Programm.
Das Finale bildet ein elf Kilometer langer Anstieg mit durchschnittlich fünf Prozent Steigung. Die letzten 1.000 Meter hinauf nach Super-Besse sind bis zu zehn Prozent steil und wie für die Klassiker-Spezialisten gemacht. Aber auch die Klassementfahrer sind heute erstmals gefordert.
Wen wunderts noch, dass auch diese Tour nicht ohne Doping auskommt...
Seit wann kann man Blutdoping feststellen? Ich dachte man kann nur veränderte Blutwerte feststellen, aber das muss ja noch nichts heißen.
Ohne hier irgendjemanden vorzuverurteilen.
Beltran ist Spanier, fährt in einem italienischen Team .....
http://www.welt.de/sport/artic…e_nehmen_nur_Medizin.html
...... und war Helfer von Lance Armstrong.
ZitatAlles anzeigen
Kommentar zum Fall Beltran
Die Tour widerlegt ihre Kritiker
Von Pit Weber
12.07.2008 - Sie haben den ersten erwischt. Auch wenn es zunächst gegensätzlich klingt, beweist der Fall Beltran doch, dass die Tour-Organisatoren den Kampf gegen Doping ernst meinen.
Nicht wenige vermuteten, dass alles vertuscht werden soll, nachdem die Dopingkontrollen in diesem Jahr nicht mehr von der UCI, sondern vom unabhängigen französischen Labors unter der Aufsicht des französischen Verbandes vorgenommen werden sollten. Eher das Gegenteil ist der Fall. Die ASO will verhindern, dass, wie immer wieder vermutet wurde, zum Schaden der Tour gemauschelt werden kann.
Stattdessen wurde konsequent gehandelt, nachdem Beltran als Doper enttarnt worden war. Wie in der Vereinbarung vor dem Tourstart festgelegt, musste der Spanier von Liqugas sofort suspendiert werden, sonst hätte das Team 100.000 Euro Strafe zahlen müssen.
Es ist zu hoffen, dass allen, die auch jetzt noch zu verbotenen Mitteln greifen, durch dieses konsequente Handeln abgeschreckt werden.
Man hat den Eindruck, dass Doping in diesem Jahr nicht mehr die vorherrschende Treibkraft des Peletons ist. Es spricht einiges dafür, dass nun die Unverbesserlichen aussortiert werden. Gut so!
ZitatOriginal von Mister Bösi
...... und war Helfer von Lance Armstrong.
und von deinem geliebten Ulle 2003 ...
ZitatOriginal von kuestentanne
und von deinem geliebten Ulle 2003 ...
cool, habe ich gar nicht mitbekommen, bei welchem Rennen denn?....
Ja, Beltran war urlange bei Coast. Während Ulle dann daraus Bianchi formte sprang Beltran dann zu Lance rüber.
Genau, ich weiß aber nicht, ob Ulle und Beltran mal zusammen ein Rennen bestritten haben. Ullrich kam 2003 zu Coast und hat dann "Rund um Köln" gewonnen, da war Beltran nicht dabei. Kurz vor der Tour ging Beltran dann zu US Postal.
Edit: 9. Etappe:
Schade für Sebastian Lang. Ob die Attacke von Schumacher ihm den Sieg gekostet hat ist schwer zu sagen, ich fand die Aktion allerdings ziemlich dämlich. Stefan Schumacher kann am Aspin vielleicht mithalten (oder auch nicht), aber er kann mit Sicherheit den Kletterern nicht davon fahren
Unerwartet schwach bzw. unsouverän Kim Kirchen, Armstrong hätte ich zugetraut, dass das nur Show gewesen wäre, aber beim "Klassikerspezialisten" Kirchen kann ich mir das nicht vorstellen. Glaube deshalb, dass es morgen einen neuen Träger des Maillot Jaune geben wird.
Als morgigen Etappensieger tippe ich mal auf Haimar Zubeldia, der hat im Gesamtklassment knapp 12 Minuten Rückstand, den würde man fahren lassen. Die spanischen Hölländer werden morgen den Hautacam zum Tollhaus machen.
*ich freu mich schon*
Am Ende wird CSC in Persona Sastre oder Schleck das Rennen machen. Mit ihrer mannschaftlichen Stärke haben sie einfach den Riesenvorteil gegenüber Evans. Die Saunier Duval Leute werden schon noch Minuten im Einzelzeitfahren hergeben.
Der neueste Dopingfall wird präsentiert von Bayer und Inpharm, Ihrer Online-Apotheke
Macht die Tour eigentlich einen Abstecher nach Deutschland dies Jahr? Alle verhaften wegen "Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung"!
Einige Jahre lang habe ich die Tour intensiv verfolgt. Nicht nur wegen Zabel und Ulrich, sondern aus Faszination über individuelle Taktik, Gruppentaktik, Teamtaktik, Tagestaktik und Tourtaktik. Inzwischen interessiert mich die Tour so sehr, dass ich wahrscheinlich aus den ersten zehn der Gesamtwertung keinen Namen mehr kenne.
Aufhören!
Das ist ja wirklich nur noch eine Lachnummer.
Das Märchen vom sauberen Radsport wäre der treffendere Titel. Wie können Unternehmen in diesen Sumpf noch Geld investieren ?
Vorschlag: Alle Tour-Teams werden künftig von den Pharma-Unternehmen gesponsert. Dann sind alle gedopt und es gibt keine Unterschiede mehr. Da spart den Firmen auch gleich noch ein Teil der Kosten für die klinischen Test, die sonst aufwändig durchgeführt werden müssten. Und für die Fahrer gibt es noch ein finanzielles Zubrot, denn Probanden werden extra bezahlt.
ZitatOriginal von Zickenbändiger
Macht die Tour eigentlich einen Abstecher nach Deutschland dies Jahr? Alle verhaften wegen "Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung"!
Einige Jahre lang habe ich die Tour intensiv verfolgt. Nicht nur wegen Zabel und Ulrich, sondern aus Faszination über individuelle Taktik, Gruppentaktik, Teamtaktik, Tagestaktik und Tourtaktik. Inzwischen interessiert mich die Tour so sehr, dass ich wahrscheinlich aus den ersten zehn der Gesamtwertung keinen Namen mehr kenne.
Aufhören!
Ach, damals war die Tour ja sauber mit Festina, Kelme, Telekom und Co!?
Ich frage mich, wieso erst seit 2 Jahren so über die verschmutzte Tour geschimpft wird! Schließlich gab es schon seit 1998 handfeste Dopingskandale (siehe Festina). Nur ist damals ganz Deutschland auf der "Ulle" Welle geschwommen und hat die Augen verschlossen.
Wenn du konsequent wärst, hättest du damals schon AUFHÖREN geschrieen!