Blacky is back ...

  • Zitat

    Aber genau dieses Denken ist es doch, das Heiner Brand immer wieder den Bundesliga-Vereinen vorgeworfen hat. Er bemängelt bei den Vereinen das erfolgsorientierte Denken ohne Rücksichtnahme auf die Nationalmannschaft und fordert mehr Plätze für deutsche Nachwuchsspieler in der Bundesliga


    Eben!!
    Deshalb haben wir ja auch kaum Weltklasse-Kreisläufer mit deutschem Pass (Erfahrungen sammelt man doch wohl in erster Linie im Verein in der BuLi und am besten dort international). Und darum stellt er in sämtlichen Lehrgängen (zu denen einige deutsche Kreisläufer eingeladen wurden) fest, daß von denen keiner Schwarzer das Wasser reichen kann. So ist das nun mal!
    Und wir sind uns doch sicher einig, daß bei Olympia die besten Spielen sollen.
    Es war schon immer so, daß ich mich als junger Spieler in der Hierarchie nach oben spielen muß und Erfahrungen auch im Zusammenspiel mit erfahrenen Spielern sammeln muß. Deshalb würde eine Nominierung eines Jungen Kreisläufers neben Schwarzer auch Sinn machen, in sofern sich einer dieser mit entsprechenden Leistungen hervortut!

  • @Ronald: Volle Zustimmung. Derjenige, der die richtigen Konsequenzen gezogen hat, ist Rolf Herrmann. :respekt: dafür.


    Warum sagt denn Brand nach dem Verzicht von Baur, dass es auch ohne Schwarzer geht, um dann nun plötzlich ohne neue Trainingseindrücke umzufallen? Das hätte er sofort wissen können und dann wäre ein entsprechendes Verhalten gegenüber den anderen Kreisläufern fair gewesen.


    Und das Problem sind doch nicht die Vereine, die keine deutschen Nachwuchskreisläufer einsetzen, sondern die Tatsache, dass wir einfach zu schlecht ausgebildete Kreisläufer haben, weil diese Position in der handballerischen Ausbildung in Deutschland nach meinen Beobachtungen nur eine untergeordnete Rolle spielt. Kann man doch auch noch bei den Bundesligisten und auch bei allen Kreisligisten sehen. Bei einer Unterzahlsituation spielt man lieber ohne Kreis, als auf einen Außen zu verzichten. Warum????

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


    Einmal editiert, zuletzt von Steinar ()

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Wöller
    Und wir sind uns doch sicher einig, daß bei Olympia die besten Spielen sollen.


    Nein, sind wir uns nicht!


    Ich nehme mal ein Beispiel aus der Bundesliga. Bei aller Wertschätzung für die Leistungen des THW Kiel, ich kann deren Gejammer bei Verletzungen aufgrund des engen Kaders nicht ernst nehmen. Das hat auch damit zu tun, dass mehr oder weniger immer die Top 7 durchspielt. Es ist löblich, wenn immer das nächste Spiel das wichtigste Spiel ist. Aber eine Bundesliga hat nunmal 34 Spieltage, zzgl. Pokal, CL, etc. Da müssen auch mal deutliche Führungen gegen unterklassige Gegner genutzt werden um den Leistungsträgern Verschnaufpausen zu geben - mit Blick auf die nächsten Spiele.


    Übertragen auf die Nationalmannschaft muss man eben auch die WM 2009 im Blick haben, die ziemlich auf den Tag genau in sieben Monaten beginnt, weniger als fünf Monate nach Ende der olympischen Spiele. Wenn nicht jetzt, wann dann will man auf der Kreisläuferposition den Umbruch schaffen? Ich sehe in Kroatien jetzt schon Schwarzer und Klimovets auflaufen - egal ob und wie sie in der Hinrunde spielen. Sind ja keine anderen Kreisläufer in das Team integriert...

  • Da ist was dran Ronaldo.
    Allerdings kann ich jetzt schon das Gejammer der Mehrheit der deutschen Handballfans und Medien hören, wenn es mit dem ursprünglichen Spielermaterial (also ohne Blacky) am Kreis nicht klappt und man im VF oder so auscheidet.
    Der Erfolgsdruck ist zu groß von aussen, als das man bei Olympia expermentieren kann.
    Das dies höchstwahrscheinlich Probleme zur nächsten WM gibt, ist nur zu logisch, da gebe ich dir recht.
    Nur die WM kann es für uns nur schlechter laufen, eine Wiederholung des Titels halte ich für ausgeschlossen.
    Viele erwarten zwar ähnliche Leistungen,man ist ja schließlich TV, aber da sehe ich keinen Zwang zu. EM und WM haben wir geholt, es fehlt nur der Olympiasieg, diesen Druck will Brand standhalten und hat eben nach der Absage von Baur den Blacky geholt.

  • @meteokoebes: Die Meinung Kreisläufer würden in der handballerischen Ausbildung eine untergeordnete Rolle spielen kann ich nicht teilen.
    1. Nicht wenn man sich die Rahmenkonzeptionen anschaut.
    2. Nicht, wenn man sich die Trainerausbildungen in Deutschland anschaut.
    3. Nicht wenn man sich die Spiele im HVM von OL bis LL (Damen und Herren) anschaut.


    Ronaldo: Bezüglich BuLi würde ich dir da schon durchaus zustimmen. Hier ist die Leistungsdichte bei weitem nicht so hoch wie bei einem Nationenturnier und der zeitliche Ablauf eben auch anders. Da wäre es mehr als angebracht, Spielern mit weniger Praxis gegen schwächere Mannschaften (z.B.: gegen Göppingen ;) :lol: ) Spielanteile zu geben.


    Wenn aber bei Olympia nach der Vorrunde Ende ist, hat das erheblichen Einfluss auf die Wahrnehmung bezüglich der WM(mit allen Konsequenzen; und da geht´s wie immer leider auch um die Kohle).
    Auch hör ich schon das "genöhle", wenn man in der Vorrunde gegen schwächere Gegner nur mit zwei oder drei Toren gewinnt. (sieh WM)

    Einmal editiert, zuletzt von Wöller ()

  • das mit dem öffentlichen Druck ist doch Quatsch. Der ist immer da. Wenn es danach ginge, spielt Schwarzer noch mit 60.
    Heiner Brand hat die einmalige Möglichkeit verpasst, öffentlich die Erwartungshaltung einzugrenzen, indem er von vorne herein angekündigt hätte, dass der Umbruch jetzt stattfindet, auch auf die Gefahr eines "durchschnittlichen" Abschneidens bei Olympia.
    Nächstes Jahr bei der WM als TV hat doch erst Recht niemand Verständnis, wenn er auf einmal mit der U21 antritt. Ausserdem reicht die Zeit nach Olympia ebenfalls nicht für den Umbruch aus.
    Er hat den Umbruch jetzt weder am Kreis, noch in der RM, noch in der Abwehrmitte eingeleitet. Er verschiebt die drei Baustellen nach Olympia und WM, hackt aber gleichzeitig auf den Vereinen rum, dass sie keine jungen deutschen Spieler aufbauen und einbinden. DAS IST DOPPELZÜNGIG!!


    Ich könnte deutsche "Nachwuchsspieler" wie Theuerkauf (ich diskutiere hier nicht seine individuelle Klasse oder nicht) verstehen, die irgendwann frustriert sind, weil der Bundestrainer immer nach deutschem Nachwuchs schreit, denen, die da sind, aber keine Chance gibt.

    Ne Signatur kann ich mir nicht leisten

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Wöller
    Ronaldo: Bezüglich BuLi würde ich dir da schon durchaus zustimmen. Hier ist die Leistungsdichte bei weitem nicht so hoch wie bei einem Nationenturnier und der zeitliche Ablauf eben auch anders. Da wäre es mehr als angebracht, Spielern mit weniger Praxis gegen schwächere Mannschaften (z.B.: gegen Göppingen ;) :lol: ) Spielanteile zu geben.


    Inhaltlich sind wir ja einer Meinung. Hinsichtlich der Provokation bin ich überrascht, dass Du Dich auf dieses Niveau herablässt. Bin aber gern bereit meinen bislang guten Eindruck zu revidieren. Ich habe lediglich den THW als Musterbeispiel angeführt, aber keine Vereinsdiskussion geführt. Wenn Du Dich aber besser fühlst, dann ändere ich in meinem Profil Göppingen in Berlin und erinnere mich gern an den ersten Punktgewinn der Füchse in der vergangenen Saison...



    Zitat

    Original von Wöller
    Wenn aber bei Olympia nach der Vorrunde Ende ist, hat das erheblichen Einfluss auf die Wahrnehmung bezüglich der WM(mit allen Konsequenzen; und da geht´s wie immer leider auch um die Kohle).
    Auch hör ich schon das "genöhle", wenn man in der Vorrunde gegen schwächere Gegner nur mit zwei oder drei Toren gewinnt. (sieh WM)


    Mit dieser Argumentation wird es aber nie einen Wechsel geben. Von WM bis EM war ein Jahr Zeit, ein weiteres halbes Jahr bis zu den olympischen Spielen. Warum nicht die Entscheidung zwischen Preiß, Tiedtke, Theuerkauf? Ok, dann bei Olympia Viertelfinal-Aus. Hätte aber zugleich den Druck vor Kroatien reduziert. In einem halben Jahr steht Heiner Brand vor der gleichen Situation, irgendwann muss er die Entscheidung fällen.

  • Zitat

    weil der Bundestrainer immer nach deutschem Nachwuchs schreit


    Einfach nur nach Nachwuchs schreien, tut er nicht und würde nicht reichen.
    Es geht um guten Nachwuchs!! Und die grundsätzliche Ausbildung der Spieler ist Vereinssache, bzw. die Verbände haben darauf zu achten, wie (bereits) im Jugendbereich ausgebildet wird. Wenn dort allerdings nur Trainer rumlaufen, die außer "Sperre absetzen" nichts weiter gelernt haben und/oder sich nicht weiterbilden kann das nicht das Problem eines Bundestrainers sein, oder?

  • interessant - einmal soll aufgrund der "trainerausbildung" das spielerprofil "kreisläufer" eine wichtige rolle in deutschland spielen, dann aber sind die trainer in deutschland nicht in der lage, gute kreisläufer auszubilden.

  • Ronaldo: Sollte keine Provokation sein, sondern mehr Spass ;) ! Spass ist, was einige leider gerne vermissen lassen, wenn Sie wirklich alles zu "Bierernst" nehmen, wobei ich da bei Dir nicht pauschal von ausgehen würde.
    Übrigens war der Punkt der Berliner auch mehr als verdient und die Spiele gegen Göppingen ne interessante Angelegenheit!! ;)


    Wir sind voll und ganz einer Meinung. Auch mit dem zweiten Teil deiner Argumentation. Nur würde ich dann, endgegen der Bundesheiner-Meinung die Terminhatz und die Fülle international bedeutender Turniere in kurzen Zeitabständen hnterfragen wollen!!


    härter_schneller:
    Da hast Du was falsch verstanden oder ich habe mich nicht eindeutig ausgedrückt. Es geht eben genau um diese Trainer, die sich Stunde um Stunde in Ausbildungen, Weiterbildungen, Lektüre, etc. damit beschäftigen, aber zum Teil eben nicht im Jugendbereich arbeiten, weil Sie zumindets einen Teil dre Zeit entlohnt wissen wollen. Die Vereine, aber wiederum, Ihr Geld lieber in Trainer der 1. Herrenmannschaft in Kreis- oder Landesligen pumpen. (Wobei ich deren Leistung keinesfalls schmälern möchte!!!)
    Wobei ich zugeben muß, daß dieses Problem sicher vielschichtiger ist und darüber hinaus hier off-topic...

    2 Mal editiert, zuletzt von Wöller ()

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Wöller
    Ronaldo: Sollte keine Provokation sein, sondern mehr Spass ;) ! Spass ist, was einige leider gerne vermissen lassen, wenn Sie wirklich alles zu "Bierernst" nehmen, wobei ich da bei Dir nicht pauschal von ausgehen würde.


    Ok, geklärt. Mit Spaß habe ich auch kein Problem. Eher damit, dass hier zu oft, wenn die Argumente ausgehen, gegen den jeweiligen Verein im Profil des Gesprächspartners gepöbelt wird.

  • Zitat

    Original von Wöller


    Nur würde ich dann, endgegen der Bundesheiner-Meinung die Terminhatz und die Fülle international bedeutender Turniere in kurzen Zeitabständen hnterfragen wollen!!


    Aber die Termin hatz ist doch auch nichts, was überraschend käme. Das ist seit Jahren so und das gilt auch für alle anderen Nationen. Das Kunststück ist doch eben, den Generationenwechsel kontinuierlich hinzubekommen. Das hat Heiner Brand eben verpasst und hangelt sich jetzt von Termin zu Termin.
    Da spielen doch in Peking nicht die besten und formstärksten deutschen Spieler, das wissen wir doch alle. Wenn es danach ginge, hat ein Christian Zeitz da wohl nichts zu suchen. Da setzt er ja offensichtlich dann auch drauf, dass die eine Strähne haben und sich steigern. Hat mit Henning Fritz bei der WM schließlich auch geklappt.
    Warum soll sich also nicht ein Tiedke oder Theuerkauf in ein Turnier "fressen" oder ein Sprenger die "Doppelrolle" RA, RR spielen (um nur Beispile zu nennen).
    Was ich in diesem Zusammenhang eben auch im Nachhinein überhaupt nicht verstehe ist, dass er nach der EM mit Mimi Kraus ausgerechnet den Spieler öffentlich (intern kritisieren ist ja ok) an den Prnager stellt, bei dem alle gedacht haben, dass er den Generationswechsel auf einer wichtigen Position am ehehsten schaffen kann. Wenn der jetzt ein durchwachsenes Olympiaturnier spielt, ist das für die Presse ja ein gefundenes Fressen.


    Allerdings glaube ich auch, dass das mediale Interesse bei Olympia geringer ist und daher ein frühes Scheitern weniger tragisch wäre, weil hier innerhalb weniger Tage die Sportmeldungsdichte so hoch ist, dass keiner ewig mit den Handballer hadern würde, wenn parallel am gleich Tag drei Goldmedalien gewonnen werden.. Das ist bei der WM ganz anders.

    Ne Signatur kann ich mir nicht leisten

  • Sorry aber finde es echt nicht ok. Bin sehr traurig das Jens Tiedtke mal wieder keine Chance bekommen hat! Nach alldem was er durchgemacht hat hätte er es endlich mal verdient zu zeigen was er kann!
    Klar Blacky ist ein Super Handballer, aber irgendwann ist es für jeden Zeit und man MUSS den jungen Spielern den Vorrang gewähren (zumal, wenn er eigentlich schon zurückgetreten ist!!)

  • Zitat

    Original von Halblinks



    Allerdings glaube ich auch, dass das mediale Interesse bei Olympia geringer ist und daher ein frühes Scheitern weniger tragisch wäre, weil hier innerhalb weniger Tage die Sportmeldungsdichte so hoch ist, dass keiner ewig mit den Handballer hadern würde, wenn parallel am gleich Tag drei Goldmedalien gewonnen werden.. Das ist bei der WM ganz anders.


    Kommt dann sicherlich auch auf das "wann" und "wie" an!? Ich meine noch heute hört man immer mal wieder von Kretzschmars Wurf kurz vor Schluss an die Latte gegen Spanien,oder vom "Jahrhundertspiel" mit doppelter Verlängerung und dem letztlich entscheidenden 7m von Stephan... Ich weiß zwar nicht,wie der Terminplan bei Olympia diesmal aussieht,aber z.B. das Finale gegen Kroatien war am letzten,oder vorletzten Tag,viele Entscheidungen schon gefällt und die Aufmerksamkeit doch enorm.Was ein Olympiasieg bedeutet haben ja u.a. auch die Hockey-Spieler(innen) mehrmals erlebt.Die Bedeutung und Wichtigkeit sollte eh unbestritten sein,zumal dies der einzige Titel ist,der unter Brand noch fehlt.
    Aber er wird sich auch vor der WM sehr schwer tun auf bestimmte Leute zu verzichten.Der optimale Zeitpunkt für n Übergangsturnier ist`s eben auch nicht wirklich,wenn man als Titelverteidiger zur WM fährt und auch RTL wird wie üblich versuchen das Turnier,die Aufmerksamkeit etc. zu pushen,was den Erfolgsdruck nicht schmälert..

  • Zitat

    Original von Oberliga-SH


    Kommt dann sicherlich auch auf das "wann" und "wie" an!? Ich meine noch heute hört man immer mal wieder von Kretzschmars Wurf kurz vor Schluss an die Latte gegen Spanien,oder vom "Jahrhundertspiel" mit doppelter Verlängerung und dem letztlich entscheidenden 7m von Stephan... Ich weiß zwar nicht,wie der Terminplan bei Olympia diesmal aussieht,aber z.B. das Finale gegen Kroatien war am letzten,oder vorletzten Tag,viele Entscheidungen schon gefällt und die Aufmerksamkeit doch enorm.Was ein Olympiasieg bedeutet haben ja u.a. auch die Hockey-Spieler(innen) mehrmals erlebt.Die Bedeutung und Wichtigkeit sollte eh unbestritten sein,zumal dies der einzige Titel ist,der unter Brand noch fehlt.
    Aber er wird sich auch vor der WM sehr schwer tun auf bestimmte Leute zu verzichten.Der optimale Zeitpunkt für n Übergangsturnier ist`s eben auch nicht wirklich,wenn man als Titelverteidiger zur WM fährt und auch RTL wird wie üblich versuchen das Turnier,die Aufmerksamkeit etc. zu pushen,was den Erfolgsdruck nicht schmälert..


    Tatsächlich findet das Finale im Handball am Abschlusstag der olympischen Spiel statt und ist eine der letzten Entscheidungen in Peking. Andererseits würde ein frühzeitiges Ausscheiden z.B. im Viertelfinale einige Tage zuvor zwischen den anderen laufenden Sportarten eher schnell untergehen.


    Unterm Strich bleibt festzustellen, dass Heiner BRand nach dem WM-Sieg und der damit verbundenen Qualifikation für Olympia und die kommende WM 18 Monate Zeit hatte für den Umbruch. In dieser Zeit stand lediglich die EM in Norwegen als Pflichtaufgabe im Terminplan.

  • Was mich ein wenig überrascht ist doch dass man eigentlich darauf vorbereitet sein konnte dass Baur nicht mitfährt seit er Trainer in Lemgo wurde.
    Denn selbstverständlich kann ein Bundesligatrainer (noch dazu ein Neuling und das ist er ja als Trainer) nicht erst die letzten zehn Tage der Vorbereitung zu seiner Mannschaft stossen.
    Also hätte man den Plan B ob man Blacky als Führungsspieler braucht oder nicht doch schon eher entwickeln können.

    Immer weiterkämpfen!

  • da sage noch einer Blacky sei die Jugend nicht mehr wert als Olympia, zumindest sind 40 Kids wichtiger als ein Vorbereitungslehrgang ;)


    gegenüber bild.de


    Zitat

    Und er muss erst am 9. Juli zur Mannschaft. Wichtig für Schwarzer: „Das war Voraussetzung, weil ich von Ende Juni bis Anfang Juli in Ampflwang ein Handball-Camp im Robinsonclub leite, auf das sich 40 Kinder freuen.“


    währenddessen:


    Am 24. Juni trifft sich das Team dann zu einem Lehrgang in der Sportschule Kaiserau, dieser Lehrgang endet mit zwei Länderspielen. Gegner am 5. und 6. Juni in Hamm bzw. Hannover wird dann die Auswahl Ägyptens sein.

  • Zitat

    Original von Wöller
    @meteokoebes: Die Meinung Kreisläufer würden in der handballerischen Ausbildung eine untergeordnete Rolle spielen kann ich nicht teilen.
    1. Nicht wenn man sich die Rahmenkonzeptionen anschaut.
    2. Nicht, wenn man sich die Trainerausbildungen in Deutschland anschaut.
    3. Nicht wenn man sich die Spiele im HVM von OL bis LL (Damen und Herren) anschaut.


    Zu 3 kann ich sagen. Habe ich erst letztes Wochenende gemacht. Das Spiel über den Kreis war bei drei der vier gesichteten Mannschaften mangelhaft. Lediglich die wJA des TSV Bonn rrh verfügte über eine Spielerin, die grundsätzlich gut am Kreis agierte. Die war aber als Spielmacherin oftmals noch wichtiger ;)

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.



  • Lese ich das richtig, daß Schwarzer wesentliche Teile der Vorbereitung erlassen werden, damit er seinen Nebengeschäften/Nebenbeschäftigung bei einem kommerziellen Anbieter (!!!) nachgehen kann ?( 8o

    2 Mal editiert, zuletzt von Karl ()

  • neeein das siehst du völlig falsch. der kommende deutsche jugend-cheftrainer muss kinderherzen glücklich machen. da kann man doch nicht erwarten, dass der da unnützes zeug trainiert. "blacky" kann die abläufe doch eh schon alle, der kann auch erst zum abflug erscheinen, ist doch unser "blacky".


    heiner, blacky, schorsch - ich glaub ich werd fußball-fan.