Großwallstadt - Lemgo

  • Zitat

    Original von Alphadex
    Was hier im nachhinein alles aus dem Spiel gemacht wird ist ja teilweise schon abenteuerlich. Die Aktion von Kubes war völlig nachvollziehbar und dabei auch nicht überhart. Dafür eine Sperre halte ich auch nicht für sinnvoll. Anders sähe es da aus wenn ein Spieler kurz vor Schluß von hinten umgerissen wird oder ihm in den Wurfarm gegriffen wird. So hat Kubes Müller lediglich unsaft gestoppt, ohne dass weiter etwas passiert ist.
    Auch die Aktionen zu denen sich Geirsson hat hinreißen lassen würde ich nicht überbewerten. Die waren zwar völlig überflüssig, aber da war Roth nach dem Spiel auch nicht besser, zumal Geirsson wohl kaum vorzuwerfen ist, dass er das Tor gemacht hat obwohl er im Kreis stand.


    Hätten die Schiedsrichter die Aktion gesehen, dann hätte es vielleicht zum Unendschieden oder sogar mehr gereicht, der TVG hätte das Spiel aber schon früher entscheiden müssen. Dabei war für mich in der ersten Halbzeit unverständlich, warum Roth ohne für mich erkennbaren Grund Tiedtke und Müller rausgenommen hat. In der 2. Hälfte gab es dann ebenfalls einige Chancen die aber nicht genutzt wurden. Dazu fehlte finde ich die nötige Agressivität und Bereitschaft in der Abwehr die noch in der ersten Hälfte vorhanden war.


    Finde ich gut, den Beitrag.


    Man darf auch sicherlich an dieser Stelle mal erwähnen, daß die beiden bei sportdigital.tv kurz nach dem Spiel interviewten Spieler - Müller und Köhrmann - kein Aufheben um das - für mich in der Spielsituation "logische" - Foul gemacht haben und eher die Fehler bei der eigenen Mannschaft Ende erster haöbzeit gesehen haben ( was meine Freundin - die Gute ist Bielefelderin und Arminia-affin ) zu der These gebracht hat, das Handballer wohl einiges intelligenter sind als Fußballer. ;) Ich fand die beiden Wallstädter erfrischend fair in ihren Statements.


    Ein Großwallstädter, der mit dieser Aktion den durchaus möglichen Sieg des TVG gesichert hätte, wäre wohl für sein "richtiges" Handeln vom Großteil des Publikums gefeiert worden ( wie Kubes es in Lemgo auch wiederfahren wäre ). Für mich waren es eher zwei Minuten als rot und eine Sperre für ein, zwei Spiele bei den derzeit geltenden Regeln wäre für mich nicht wirklich nachvollziehbar.


    Hübsches - sinngemäßes - Zitat von Zereike in der heutigen Lokalpresse, angesprochen auf die Hektik nach dem Spiel: "Solche Siege machen am meisten Spaß."

    Teil 5 der Handball-Satire mit dem Titel "Wo die Bälle trudeln 2016 2017: (K)eine Strahlkraft" ist jetzt zum kostenlosen Download verfügbar.

    4 Mal editiert, zuletzt von Huhn ()

  • Rote Karte hin oder her:


    Die Aktion, den ballführenden Spieler zu stoppen, hätte wohl in dieser Situation jeder gemacht, es sah bei Daniel allerdings etwas ungestüm aus, daher hat der Schiri dann auch Rot gezeigt, was durchaus in Ordnung geht.


    Fand ich auch toll, dass beide TVG-Spieler im Interview sehr besonnen das Spiel analysiert haben. Hut ab, dass hätte nicht jeder so hinbekommen nach so einem Spielende.

  • Zitat

    Nachspiel: Logi Geirsson muss sich wegen Gesten nach Abpfiff des Spiels TVG-TBV verantworten


    Der Bundesligapartie TV Großwallstadt gegen den TBV Lemgo (29:30) vom vergangenen Wochenende droht ein Nachspiel. Nach dem Sieg der Lemgoer, der erst durch die Verhinderung eines Freiwurfes in letzter Sekunde von Ondrej Zdrahala durch Sebastian Preiß und Logi Geirsson zustande kam, fertigten die Schiedsrichter Lars Geipel und Marcus Helbig einen Zusatzbericht an, da es zu einer Rudelbildung gekommen war. Mittelpunkt und Auslöser der Szenen nach dem Abpfiff war Logi Geirsson, der nach dem erfolgreichen Block das Publikum provoziert haben soll.
    weiterlesen...


    Man lese sich mal die Begründungen für das "Nachspiel" durch! Wenn sowas Konsequenzen haben sollte, dann müsste in jedem Derby unterer Klassen jemand gesperrt werden. Meine Güte, die Emotionen gehören dazu und ich bin da vollkommen der Meinung von Volker Zerbe: „Logi ist nach dem Freiwurfblock losgerannt und ist mit dem erhobenen Zeigefinger zu den Zuschauern gerannt, das war ausschlaggebend für die Anfertigung eines Zusatzberichtes und das ist für mich untragbar. Der Spieler blockt in der letzten Sekunde mit seinem Körper den entscheidenden Wurf, wenn er danach seine Emotionen nicht mehr zeigen darf, dann weiß ich es auch nicht.“

  • Finde ich sehr schade für Herrn Geirsson ;) Kann sich schonmal Ohropax kaufen gehn für das nächste Gastspiel des TBV am Untermain, oder meinetwegen gleich im Bus bleiben. :baeh:


    Nee, mal ganz im Ernst, es gehört sich zwar absolut nicht, aber sportliche Konsequenzen müsste das nicht unbedingt haben, bei nem Mittelfinger oder ähnlichem würde die Sachlage anders aussehen...(wobei man sagen muss, dass man aus der "Ferne" nicht sehen konnte, welchen Finger er da erhoben hatte ;)


    Das Statement von Zerbe finde ich allerdings auch lächerlich. Warten wirs ab, was da noch kommt, sehe auch eine Strafe für den TVG im Bereich des Möglichen. :/:

    :schrei: Gegen den modernen Handball!

    Einmal editiert, zuletzt von Brownie ()

  • Da wird hoffentlich nichts bei rauskommen keine Strafe für Logi und keine für Roth. Da waren einfach emotionen im Spiel und es ist keinerlei zu Handgreiflichkeiten o.ä. gekommen.
    Also wir den Euro-Cup gewonnen haben ist Logi auch mit erhobenen Zeigefinger durch die Halle gelaufen ist halt seine Art sich zu freuen auch wenn es in dem Spiel ein bisschen unglücklich war. Wenn Lemgo das ganze Spiel geführt hätte und vorher nichts gewesen war und er es dann gemacht hätte, hätte keiner was gesagt.

    ** Keine Sonne lacht... nur für den "Rentner" ;) **

  • Also mal ehrlich: Es war sicherlich nicht glücklich das in dieser Phase bei den aufgeheizten Gemütern zu machen, aber sportliche Konsequenzen für einen Jubel vor den gegnerischen Fans?! Beide Reaktionen, die von Roth und die von Logi, sind halt emotionsbedingt und sind in meinen Augen keine Strafe wert. Denn fragt euch doch mal ernsthaft über was wir hier reden: Ein Spieler der Auswärtsmannschaft jubelt nach einem super engen Spiel mit einer Entscheidung in der letzten Sekunde vor den Fans der Heimmannschaft, nicht mehr und nicht weniger.


    Ich überlege mir gerade wie so ein Jubel früher in Eisenach oder in Bitola (manch ein TBV Fan wird sich erinnern) angekommen wäre... :lol:



    P.S.: Bei einem Mittelfinger wäre das natürlich etwas anderes, aber bisher und ich habe das Spiel bei hbl.tv gesehen sowie Artikel gelesen geht es doch lediglich um einen Jubel mit erhobenen Zeigefinger vor den gegnerischen Fans (in fremder Halle, wo eh kaum oder überhaupt keine TBV Fans anwesend waren) und das ist mehr als lächerlich. Soll er aufs Klo gehen und jubeln?!

    7 Mal editiert, zuletzt von Elusis ()

  • Ich denke, wir sind uns einig, dass für dieses Verhalten(sofern es wirklich nur der Zeigefinger war) eine Strafe absolut unnötig ist, aber genauso unnötig war die Aktion von Geirsson, sowie von Roth auch...


    Insgesamt sollte man aber auch sehen, dass sich die restlichen Beteiligten (Spieler des TVG und TBV) ordentlich verhalten und eben auch normal gefeiert haben.


    Edit: @ Elusis: Ich will davon ausgehen, dass es der Zeigefinger war, aber die Mimik und Gestik hatte wirklich nicht viel mit Jubel zu tun ;)

    :schrei: Gegen den modernen Handball!

    Einmal editiert, zuletzt von Brownie ()

  • Gibts die Szene irgendwo als Video zu sehen?
    Aber wenn er wirklich nur den Zeigefinger erhoben hat, kann es eigentlich keine Sperre geben.
    Allerdings vermute ich, dass die Schiedsrichter aufgrund der Rudelbildung einen Bericht machen MÜSSEN, der natürlich auch bearbeitet werden muss, auch wenn vielleicht von vornherein klar ist, dass nichts bei raus kommt.
    Vielleicht könnte einer der kompetenten Schiris hier mal einen Kommentar zu abgeben, inwieweit das stimmt?

    Einmal editiert, zuletzt von Zwetschge ()

  • Recht hast du (Brownie)... ;)


    Edit: Der Artikel hat inzwischen übrigens eine neue Überschrift... :lol:

    Zitat

    Nachspiel: HBL untersucht Rudelbildung nach Abpfiff des Spiels TVG-TBV

    2 Mal editiert, zuletzt von Elusis ()

  • Wie gesagt: ich finde Logis Verhalten nicht okay, aber auch nicht strafbar. Die Quittung wird er, wenn er das weiter so macht, durch Pfiffe kriegen, das reicht auch. Wenn ein ebenfalls nicht seine Emotionen unter Kontrolle habender Michael Roth allerdings wie auf der Lemgoer Seite gefordert wirklich Konsequenzen fordert, sollte er nicht aufs Sportgericht hoffen sondern sich selbst für ein Spiel sperren. :)


    Bis dann
    Carsten

    Ceterum censeo GEZ esse delendam!

  • Also ich habe mir jetzt auch mal die Bilder angeschaut. Eine Strafe dafür wäre wirklich merkwürdig. Man muss sich aber auch mal fragen, was sowas soll. Das ganze Team feiert im Kreis und er rennt zu den Zuschauern und provoziert noch mal schön. Das muss nun echt nicht sein und als TVG Fan würde mir da auch die Galle hoch kommen.

  • Kann jemand vielleicht mal en Screenshot oder ähnliches machen von der Aktion von Geirsson?

    "aber bei den Rhein-Neckar Löwen fragen wir uns schon, wie die eigenen
    Fans ihren Verein als Championsmarke wahrnehmen können. Ich kann mich
    zumindest an keinen nennenswerten Erfolg der Mannheimer Handballer
    erinnern. "
    Prof. Dr. André Bühler

  • Mich würde nebenbei auch mal interessieren, wo ihr die Szene nochmal angeschaut habt? Ich meine auf HBL.tv wurde davon eigtl. nichts gezeigt, oder hab ich was verpasst??

    :schrei: Gegen den modernen Handball!

  • schöner Bericht aber die entscheidenden Szenen sind leider nicht drauf (Zeige oder Mittelfinger, Tätlichkeit oder nicht Tätlichkeit von Müller?)


    Kubes hat anscheinend nicht das Gesicht von Müller getroffen. Und wenn Herr Geirsson meint er müsste sofort nach Abpfiff zu den Zuschauern rennen anstatt mit seinen Kollegen zu feiern, bitteschön... :nein:

    "aber bei den Rhein-Neckar Löwen fragen wir uns schon, wie die eigenen
    Fans ihren Verein als Championsmarke wahrnehmen können. Ich kann mich
    zumindest an keinen nennenswerten Erfolg der Mannheimer Handballer
    erinnern. "
    Prof. Dr. André Bühler

    Einmal editiert, zuletzt von Pommes01 ()

  • wann gibts da eigentlich ne Entscheidung? Sollte ja schon letzte Woche bearbeitet werden...

    "aber bei den Rhein-Neckar Löwen fragen wir uns schon, wie die eigenen
    Fans ihren Verein als Championsmarke wahrnehmen können. Ich kann mich
    zumindest an keinen nennenswerten Erfolg der Mannheimer Handballer
    erinnern. "
    Prof. Dr. André Bühler

  • Zitat

    Original von Mister Bösi
    Die Geschichte interessiert doch niemanden mehr.


    OK, abgesehen von Uwe Stemberg.


    stimmt, dann sollte man natürlich keine Entscheidung bekannt geben :pillepalle:

    "aber bei den Rhein-Neckar Löwen fragen wir uns schon, wie die eigenen
    Fans ihren Verein als Championsmarke wahrnehmen können. Ich kann mich
    zumindest an keinen nennenswerten Erfolg der Mannheimer Handballer
    erinnern. "
    Prof. Dr. André Bühler

    2 Mal editiert, zuletzt von Pommes01 ()

  • Natürlich wird bzw. wurde das Ergebnis bekannt gegeben. Da es aber niemanden interessiert, wird darüber in den Medien nicht berichtet.

Anzeige