Quelle: sport1.de
ZitatDie WM-Form fehlt noch, nur das fast obligatorische Verletzungspech ist schon wieder da: Fünf Tage vor ihrem ersten Auftritt in Kroatien müssen die deutschen Handballer um den Einsatz von Spielmacher Michael Kraus bangen. Der Lemgoer erlitt bei der 17:28-Niederlage in der Generalprobe gegen den Olympia-Dritten Spanien (zum Artikel: Debakel bei WM-Generalprobe ) am Sonntag eine Muskelfaserriss in der Wade. Das ergab eine Computertomographie am Montagabend in Göppingen. Die Verletzung werde bis zum WM-Auftakt gegen Russland am Samstag (17.30 Uhr LIVESCORES) intensiv behandelt. Kraus wird auf jeden Fall am Mittwoch die Reise mit nach Kroatien antreten. Haaß steht bereit Der 25-Jährige hatte erst am vergangenen Mittwoch im Abschiedsspiel für Markus Baur nach sechswöchiger Verletzungpause wegen eines Muskelfaserrisses im rechten Oberschenkel sein Comeback gegeben. Die lange Pause war dem Weltmeister bis zu seinem Ausscheiden auch in Spanien anzumerken. Um einen Ausfall von Kraus aufzufangen oder ihn gegebenenfalls entlasten zu können, wird Heiner Brand möglicherweise den Mindener Mittelmann Michael Haaß doch noch mit nach Kroatien nehmen. Schrecksekunde für Glandorf "Ich werde mit 17 Spielern nach Kroatien reisen. Das können die 17 Spieler sein, die mit in Spanien waren, oder auch noch Michael Haaß, der dann für den Halblinken Sven-Sören Christophersen in den Kader rutschen würde", sagte Brand. ...
Das darf doch alles nicht wahr sein. Erst das Verletzungspech mit Kraus, aber das ist die Turnier Seuche die wir schon immer hatten, was ich viel schlimmer find´, wie der Bundeshainer reagiert.
Christophersen zu Hause lassen? Da kommt mir das Essen wieder hoch!
Den Jungen hat er bei Olympia schon viel zu wenig spielen lassen. Einen technisch versierten Halblinken der auch noch zug zum Tor hat. Und er soll das Bauernopfer werden?
Naja, aber würde wahrscheinlich von der Einsatzzeit her nich mal n Unterschied machen, selbst wenn er mitfährt lässt der Coach ihn ja doch nich spielen, hat er ja nich mal gemacht las wir keinen gelernten Halblinken mehr hatten bei Olympia.