WM - Ohne Kraus und Christophersen?

  • Quelle: sport1.de

    Zitat

    Die WM-Form fehlt noch, nur das fast obligatorische Verletzungspech ist schon wieder da: Fünf Tage vor ihrem ersten Auftritt in Kroatien müssen die deutschen Handballer um den Einsatz von Spielmacher Michael Kraus bangen. Der Lemgoer erlitt bei der 17:28-Niederlage in der Generalprobe gegen den Olympia-Dritten Spanien (zum Artikel: Debakel bei WM-Generalprobe ) am Sonntag eine Muskelfaserriss in der Wade. Das ergab eine Computertomographie am Montagabend in Göppingen. Die Verletzung werde bis zum WM-Auftakt gegen Russland am Samstag (17.30 Uhr LIVESCORES) intensiv behandelt. Kraus wird auf jeden Fall am Mittwoch die Reise mit nach Kroatien antreten. Haaß steht bereit Der 25-Jährige hatte erst am vergangenen Mittwoch im Abschiedsspiel für Markus Baur nach sechswöchiger Verletzungpause wegen eines Muskelfaserrisses im rechten Oberschenkel sein Comeback gegeben. Die lange Pause war dem Weltmeister bis zu seinem Ausscheiden auch in Spanien anzumerken. Um einen Ausfall von Kraus aufzufangen oder ihn gegebenenfalls entlasten zu können, wird Heiner Brand möglicherweise den Mindener Mittelmann Michael Haaß doch noch mit nach Kroatien nehmen. Schrecksekunde für Glandorf "Ich werde mit 17 Spielern nach Kroatien reisen. Das können die 17 Spieler sein, die mit in Spanien waren, oder auch noch Michael Haaß, der dann für den Halblinken Sven-Sören Christophersen in den Kader rutschen würde", sagte Brand. ...


    Das darf doch alles nicht wahr sein. Erst das Verletzungspech mit Kraus, aber das ist die Turnier Seuche die wir schon immer hatten, was ich viel schlimmer find´, wie der Bundeshainer reagiert.
    Christophersen zu Hause lassen? Da kommt mir das Essen wieder hoch!
    Den Jungen hat er bei Olympia schon viel zu wenig spielen lassen. Einen technisch versierten Halblinken der auch noch zug zum Tor hat. Und er soll das Bauernopfer werden?
    Naja, aber würde wahrscheinlich von der Einsatzzeit her nich mal n Unterschied machen, selbst wenn er mitfährt lässt der Coach ihn ja doch nich spielen, hat er ja nich mal gemacht las wir keinen gelernten Halblinken mehr hatten bei Olympia. :pillepalle:

    Daniel Stephan:"Man muss sich der Verantwortung stellen und etwas versuchen, dann darf man auch Fehler machen."

  • Zitat

    Christophersen zu Hause lassen? Da kommt mir das Essen wieder hoch!
    Den Jungen hat er bei Olympia schon viel zu wenig spielen lassen


    Eben!!! Darum wird er Ihn wohl auch zu Hause lassen. Hat sich in der Nationalmannschaft ja nicht wirklich weiter entwickelt, oder?

  • Hallo, also wenn Brand Haaß für Kraus holt und dafür Christophersen zu Hause lässt wäre das echt ein Hammer. Abgesehen davon, dass ich unserem Team nicht viel zutraue, muss er SSC einfach mitnehmen.
    Kraus wäre eh nicht fit gewesen, ist jetzt verletzt, Hens ebenso noch 100% fit. Zudem ist Kaufmann einfach nur ein Shooter, der zurecht nicht oft spielt.
    Haaß ist zwar RM-Spieler, aber eben international nicht erfahren und nur eine Notlösung.


    Für mich ist Christophersen im linken RR daher eine sehr gute Option. Ihn kann man auch auf der Mitte einsetzen. Außerdem hat er bei Wetzlar die meisten Spielanteile aller Kandidaten und steht auf Platz 4 der Torschützenliste!

  • Das ist schin wieder typisch und ein immer wiederkehrendes klassisches Beispiel.
    Der Trainer verlangt von den ´"jungen" Spielern 1000% Einsatz, diese zeigen ihn auch und werden am Ende nicht dafür belohnt und sitzen auf der Bank/bleiben zu Hause. Es sind doch immer die, die spielen, welche der Trainer bevorzugt, sie können auch mal schlecht spielen und werden nicht ausgewechselt um gerade dann den "jungen" eine Chance zu gewähren. Bsp: Pommes bei der EM (er schlecht und schlechter und spielt und Kaufmann auf der Bank und das meistens über 60 min) oder SSC bei Olympia.
    Aber da wird sich wohl nie etwas ändern.


    Gruß Max

    Wenn du tot bist,
    dann weisst du nicht,
    dass du tot bist.


    ES IST NUR SCHWERER FÜR DIE ANDEREN.


    Genauso ist es,
    wenn du blöd bist.

  • Ich glaube nicht, dass Sven-Sören Christophersen die Mannschaft voran bringt, um das vorsichtig auszudrücken...

    MfG Felix0711


    "Deshalb unterstütze ich mit vollstem Enthusiasmus ein Projekt, das abendländischen Humanismus mit moderner Technik verbindet – den Bau eines unterirdischen Doms!"
    Harald Schmidt

  • [quote]Original von chris1081


    Haaß ist zwar RM-Spieler, aber eben international nicht erfahren und nur eine Notlösung.
    Für mich ist Christophersen im linken RR daher eine sehr gute Option.



    Nix gegen Christophersen, aber Hassan hat meiner Kenntniss nach 28 Länderspiele gemacht und Christophersen nur 9.................
    Wer ist da wohl international erfahrener ???

    Einmal editiert, zuletzt von Mupfel ()

  • Zitat

    Haaß ist zwar RM-Spieler, aber eben international nicht erfahren und nur eine Notlösung.
    Für mich ist Christophersen im linken RR daher eine sehr gute Option. Ihn kann man auch auf der Mitte einsetzen. Außerdem hat er bei Wetzlar die meisten Spielanteile aller Kandidaten und steht auf Platz 4 der Torschützenliste


    Der eine ist ein international nicht erfahrener RM - Spieler und der andere ist dafür auf RL eine gute Alternative..... Ach so.....


    Haaß hat deutlich mehr Erfahrung und deutlich mehr Länderspiele als Christophersen vor allem im mittleren Rückraum. Natürlich kann man Christophersen auch mal auf RM einsetzen (gegen Essen, Stralsund, etc.) Seine Tore macht er über RL


    Christophersen ist evtl. ein Mann für Olympia aber die WM kommt einfach zu früh für Ihn. Da fehlt international noch einiges an Erfahrung und vor allem auch an "standing" innerhalb einer Nationalmannschaft. Das ist bei Haaß schon eher vorhanden.

    Einmal editiert, zuletzt von Wöller ()

  • Zitat

    Ich glaube nicht, dass Sven-Sören Christophersen die Mannschaft voran bringt, um das vorsichtig auszudrücken...


    Und Haaß würde? Wohl kaum! 28 Länderspiele, okay, aber meines Erachtens nach nicht ein gutes, im gegensatz zu Christophersen, der bei senen kurzen Olympiaeinsätzen finde ich schon eine ganz gute alternative war...

    Daniel Stephan:"Man muss sich der Verantwortung stellen und etwas versuchen, dann darf man auch Fehler machen."

  • Letztlich hat weder Christophersen noch Haaß die Klasse, der Nationalmannschaft seinen Stempel aufzudrücken. Und wer den Notnagel für Kraus spielt, ist dann auch vollkommen egal.


    Für Haaß spricht die Position als RM, für Christophersen seine oftmals sehr guten Leistungen in der Vorrunde. Wenn es danach ginge, dürfte Haaß nämlich noch nicht einmal für die WM in Betracht kommen. Da hätte es eigentlich - wenn man bei GWD-Spielern bleibt - Hegemann noch eher verdient. Deshalb bin ich auch nicht böse, wenn Haaß nun zu Hause bleibt.


    Dann kann er daran arbeiten, seine Form der letzten Rückrunde wieder zu erreichen. Und das Abschneiden der Deutschen wird von dieser Personalie sicher nicht abhängen.

    Einmal editiert, zuletzt von Bezze ()

  • Zitat

    Letztlich hat weder Christophersen noch Haaß die Klasse, der Nationalmannschaft seinen Stempel aufzudrücken


    Das ist wohl das Hauptproblem. Und nicht nur auf RM.....

  • Hallo, ich wollte nicht ausdrücken, dass Christophersen erfahrener ist als Haaß und in dem, dass beide nur als Notnagel dienen, stimme ich euch zu. Ich traue uns sowieso nicht viel zu, selbst der Einzug in die Hauptrunde ist in meinen Augen nicht sicher. Das wäre aber schon das Maximum!


    Ich denke einfach, dass SSC in der Hinrunde bessere Leistungen geboten hat und es deshalb verdient hätte, im Kader zu stehen, gerade weil Hens auch nicht fit ist. Wer zu Hause bleibt oder RM spielt, ist mir eigentlich egal, scheinbar haben wir dafür aber nur Haaß.


    Wir sind meiner Meinung nach nur im Tor und auf LA international top besetzt. Und wir werden Klimovets/Schwarzer nicht ersetzen können, ebenso wie Baur und Kehrmann. Wir sind im Umbruch und da riskiert man eben Turniere ohne Titel oder Halbfinalteilnahmen.

  • Wir können Kehrmann nicht ersetzen? Das sehe ich aber anders.
    Aber warten wir die Spiele ab, wird Zeit, daß es endlich beginnt.

    Einmal editiert, zuletzt von Celje 2002 ()

  • Zitat

    Wir sind im Umbruch und da riskiert man eben Turniere ohne Titel oder Halbfinalteilnahmen.


    Was aber ja auch durchaus richtig und von vielen gefordert wurde (zumindest der Umbruch)


    Über die Konsequenz machen sich einige (vor allem auch die Vereinsmanager mit Ihrer Erwartungshaltung an dieses Turnier) eher weniger gedanken :wall:


    <<
    http://www.Handball-world.com


    Letztes WM-Ticket für Christophersen - Haaß bleibt daheim


    Das letzte Ticket für die Handball- Weltmeisterschaft in Kroatien hat sich Sven-Sören Christophersen gesichert. Der 23 Jahre alte Wetzlarer setzte sich am Mittwoch gegen den Mindener Michael Haaß durch und wird nun als Nummer 17 offiziell der Ersatzspieler sein. «Christophersen ist im Rückraum vielseitig einsetzbar und ein Mann mit Perspektive», sagte Bundestrainer Heiner Brand über den Junioren-Europameister von 2004.


    Christophersen ist derzeit als bester deutscher Werfer mit 122 Treffern auf Rang vier der Bundesliga-Torschützenliste. Am Samstagmorgen muss Brand bei der Technischen Sitzung seinen 16-köpfigen Vorrunden-Kader benennen.
    >>


    Mutge Entscheidung! Ich hätt´s nicht gemacht. Eher hätte ich vorher bereits Kaufmann (für Christophersen) nicht berücksichtigt/zu Hause gelassen und jetzt Haaß mitgenommen um eine zusätzliche Alternative auf RM zu haben, da ja Kraus eh angeschlagen war...


    Es ist wie´s immer ist: Schlägt er gut ein und Deutschland spielt ne gute WM sagen alle: Toller Riecher des Bundestrainers; gehts andersrum wird sein Kopf gefordert.
    Eigentlich haben (wir) Trainer nen Sch...-Job! :lol:

    2 Mal editiert, zuletzt von Wöller ()

  • @Wöller- Alfred hat zum Thema Trainer vor einigen Jahren gesagt: Ja, da oben sitzen 8000 Experten, unten auf der Platte steht 1 Idiot.

  • Also ich denke, dass Heiner davon ausgeht, dass Kraus spätestens im dritten Vorrundenspiel wieder dabei ist.


    Trotzdem ist es ein ziemliches Risiko mit nur einem gelernten RM, wenn Kraus komplett ausfällt, über die Runden zu kommen, zumal ja erst nach der Vorrunde nachnominiert werden kann.
    Hiermit könnte Strobel, bitte nicht falsch verstehen, ich halte sehr viel von Ihm und schätze ihn inZukunft sogar noch stärker als Krauss ein, in seinem ersten Turnier dann doch überfordert sein.


    Oder zaubert Heiner noch eine Überraschung aus dem Hut und lässt Mini auf RM spielen? Hat er glaube ich gegen island mal ausprobiert, der erfolg war aber wohl begrenzt.


    Also lassen wir uns überraschen und hoffen, dass Kraus bald wieder mitspielen kann und dann auch länger als ein paar Halbzeiten durchhält.

  • Zitat

    Original von raubkatze
    Hiermit könnte Strobel, bitte nicht falsch verstehen, ich halte sehr viel von Ihm und schätze ihn inZukunft sogar noch stärker als Krauss ein, in seinem ersten Turnier dann doch überfordert sein.


    Die Bedenken halte ich für nachvollziehbar, vor allem da Strobel in seinen bisherigen Nati-Spielen noch nicht ausschließlich überzeugen konnte. Trotzdem möchte ich mal noch ein paar Infos über Strobels Charakter und Entwicklung auffrischen:


    Der HBW spielte seine erste Saison in Liga 2, war auf dem Papier Abstiegskandidat Nummer 1 und verlor glaub auch die ersten 6 Spiele. Dann gab es im Laufe der Saison ein Spiel, ich weiß nichtmehr wer der Gegner war, aber der HBW lag deutlich (mit ca. 5 Toren) zurück als Ecki Nothdurft einen gewissen 17jährigen Martin Strobel einwechselte, den in Balingen auch nur die Zuschauer kannten, die zumindest hin und wieder die Oberligaspiele der 2. Mannschaft besuchten. Der Junge kam rein, wurde im Rückraum eingesetzt und dreht mal kurz das Spiel als hätte er sein Leben lang nichts anderes getan. Ein Jahr später war Kiel im DHB-Pokal zu Gast, die ganze Region war in Aufruhr und die Mannschaft sowieso. Sowas hat man schließlich noch nie in Balingen erlebt. Die Hucke gabs natürlich voll, aber wieder war es Martin Strobel der sein bis dato wohl bestes Spiel ablieferte. Henning Fritz sagte nach dem Spiel im Smalltalk sinngemäß, dass er es in seiner Handballkarriere noch nie erlebt habe, dass ihm solch ein junger Hüpfer bei einem 7-Meter den Ball ins Tor gelupft hat. Brack sagte einmal über die Nervenstärke des damals 18 oder 19jährigen Strobel: "Und wenn er in einem Spiel die ersten beiden 7-Meter verwirft lass ich ihn bedenkenlos auch noch den Dritten werfen, weil den macht er dann totsicher rein."


    Was ich damit sagen will: Ob seine spielerische Qualität schon dazu ausreicht die internationale Weltspitze zu düpieren weiß ich nicht. Auch wird er kein Shootingstar im Sinne eines Kraus von 2007 werden. Dafür ist seine Spielweise einfach anders.


    Bei einem bin ich mir jedenfalls 100%ig sicher: In die Hose kacken wird er sich nicht!!! Und für einen 17jährigen ist es theoretisch auch unmöglich ein Team, fast gänzlich ohne 2-Ligaerfahrung, in der 2. Liga aus dem Rückraum ein Spiel zu drehen. Nun hat er sich mit riesigen Schritten weiterentwickelt und steht vielleicht wieder vor einer ähnlichen Situation. Wie gesagt wird er kein Shootingstar mit auffälligen Szenen sein, aber in den Punkten Spielaufbau, Spielübersicht wird er keinen Grund zur Sorge geben.

    2003: Aufstieg in die 2. Bundesliga
    2004: Klassenerhalt 2. Bundesliga
    2005: einstelliger Tabellenplatz 2. Bundesliga
    2006: Aufstieg in die 1. Bundesliga
    2007: Klassenerhalt 1. Bundesliga !!! :klatschen:
    2008: dito

  • Als SSC noch in Lemgo gespielt hat, hat er vorwiegend RM gespielt, er kann das also (auch).
    Und wenn es nach mir ginge, wäre er immer noch hier.
    M f G

  • Aber ohne Heinevetter :( Er war meine Hoffnung.

Anzeige