WM 2009 - Vorrunde, Gruppe B

  • Gruppe B (Split)


    Kroatien
    Schweden
    Spanien
    Südkorea
    Kuwait
    Kuba



    In der Gruppe B rechne ich damit, dass sich die Europäer durchsetzen werden. Allerdings gehen mit Gastgeber Kroatien, Mitfavorit Spanien und Geheimtipp Schweden gleich drei Nationen mit Medaillenhoffnungen in dieser Gruppe an den Start. Da geht es bereits in der Vorrunde um wichtige Punkte im Hinblick auf das Erreichen des Halbfinales. Bedenkt man, dass aus der Parallegruppe auch noch Frankreich als Hauptrundengegner wartet, dann wird klar, dass z.B. die Partie zwischen Spanien und Kroatien schon vorentscheidend für das Erreichen der Medaillienränge sein kann.

  • Die drei europäischen Mannschaften sind sicherlich Favorit auf das Erreichen der Hauptrunde. In der Vergangenheit waren aber auch alle drei mal gut für eine Überraschung im negativen Sinne.


    Für Kroatien wird es zunächst einmal wichtig sein, gut ins Turnier zu kommen. Dabei ist Südkorea sicherlich nicht einfach.


    Ansonsten hat die Mannschaft, die hier als Gruppensieger herausgeht, gute Chancen auf das Halbfinale, da mit Frankreich aus der anderen Gruppe ein Halbfinalteilnehmer wohl schon fest steht.

  • Meiner Ansicht nach die stärkste der vier Vorrunden-Gruppen.


    Die Gastgeber bei den letzten acht Turnieren immer unter den besten 5, das Ziel kann hier zu Hause nur der Titel sein. In der Vorrunde warten mit Spanien, Südkorea und Schweden starke Gegner. In die Hauptrunde werden die Kroaten auf jeden Fall einziehen, dort wartet dann noch Frankreich, das sich aber dann mit den übrigen Teams der Gruppe B messen muss. Den Heimvorteil werden die Kroaten nutzen, denn die Gastgeber waren immer stark und die Schiedsrichter lassen sich vielleicht auch von der Atmosphäre beeinflussen.
    Dzomba wird fehlen, aber Zrnic ist ein sehr guter Ersatz. Ob Balic, Lackovic und Metlicic wirklich 100% fit sind, weiß ich nicht, aber dies könnte zum Problem werden. Ich sehe den Finaleinzug keinesfalls so sicher, wie es Buchmacher oder in Umfragen gesehen wurde.
    FAZIT: Erreichen des Halbfinals ein Muss, danach alles möglich.


    Die Schweden treten in Kroatien mit einer jungen Mannschaft an, der es noch an internationaler Erfahrung fehlt. Zudem konnte man sich bei den letzten Turnieren seit der Generation um Wislander, Olsson…. nicht mehr in der Weltspitze etablieren. Überraschend fehlt im Aufgebot Torhüter Dan Beutler von der SG Flensburg/Handewitt.
    Trotzdem ist man mit dem Duo Sandström/ Palicka gut besetzt. Die Stärke dürfte in der Unbekümmertheit des Teams und auf der rechten Rückraumposition (Kim Andersson/ Oscar Carlen) liegen. Traue dem Team eine Überraschung zu, aber der große Wurf bleibt aus!
    FAZIT: Der Hauptrundeneinzug entscheidet sich zwischen Schweden und Südkorea, für mehr wird es nicht reichen.


    Nach einer enttäsuchenden EM (Platz 9) erreichte Spanien bei Olympia den 3.Platz, unterlag im Halbfinale Island und bezwang dann Kroatien im Spiel um Platz 3. Beim Vorbereitungsturnier zeigte man sich stark verbessert, bezwang Deutschland 28:17 und war besonders mit der 5-1 Deckung sehr sicher und mit schnellen Gegenstößen über Garcia und Rocas gefährlich. Der Einzug in die Hauptrunde sollte gelingen, danach ist zwischen Frankreich, Kroatien und Spanien alles möglich. Es wird daran liegen, wer mehr Punkte mitnehmen kann aus der Vorrunde und wer die direkten Duelle gewinnt.
    FAZIT: Erreichen der Hauptrunde


    Südkorea spielte bei Olympia sehr stark, gewann die Vorrundengruppe vor Island, Russland, Deutschland und Dänemark, schied dann im Viertelfinale gegen Spanien aus. Ich traue dem Asienmeister in dieser Vorrundengruppe wieder eine gute Leistung zu, allerdings wird es gegen Kroatien und Spanien nicht reichen, so dass man sich mit Schweden um den 3.Platz streiten wird. Viel hängt an Torjäger Yoon.
    FAZIT: Kampf um den Hauptrundeneinzug mit Schweden


    Die beiden Teams aus Kuwait und Kuba sind in dieser Gruppe auch krasse Außenseiter und werden den Presidents-Cup erreichen.



    Prognose Gruppe B
    1. Kroatien
    2. Spanien
    3. Schweden
    4. Südkorea
    5. Kuwait
    6. Kuba

  • Was ein Heimvorteil ausmachen kann haben wir ja vor zwei Jahren gesehen, daher wird Kroatien Gruppenerster werden, das Halbfinale ist Pflicht. Spanien sollte mindestens sicherer Zweiter werden, auch die Spanier müssen eigentlich ins Halbfinale, was aufgrund der in der Hauptrunde dazu kommenden Franzosen aber schwer wird, die ich für stärker halte. Logisch ist die Partie KRO-SPA megawichtig für den Hauptrundenverlauf.
    Schweden und Südkorea spielen um Platz 3, vielleict können sie den beiden TOPS aber auch ein Bein stellen.


    Von Kuwait und Kuba erwarte ich eigentlich nichts.

  • Lino Cervar hat heute seinen Kader für die Vorrunde bekannt gegeben und setzt dabei auf die 15+1-Variante:


    Tor: Alilovic und Losert
    Außen: Sprem, Hrvatin, Zrnic und Cupic
    Kreis: Vori und Anusic
    Rückraum: Lackovic, T. Valcic, Balic, Duvnjak, Spoljaric, Metlicic und Buntic

    Einmal editiert, zuletzt von Arcosh ()

  • Mein Tipp:


    1. Kroatien
    2. Spanien
    3. Schweden
    4. Südkorea
    5. Kuba
    6. Kuwait

    Es reicht nicht nur zu sagen, dass man Meister werden will.


    Filip Jicha

  • Lemme/Ulrich mit der ein oder anderen fragwürdigen Entscheidung wie ich finde, 50:50 Entscheidungen wie erwartet klar für Kroatien und so gewinnt Kroatien eben dann ein solches, sehr schwaches Spiel. Heimbonus gleich im ersten Spiel, 9 weitere folgen :nein:

  • Hui, was ein Krampfspiel der Kroaten. Und eine toll kämpfende Mannschaft aus Korea, denen ich wenigstens ein Unentschieden gegönnt hätte. Am Ende macht es wieder die Erfahrung der Altstars, namentlich Metlicic. Ich bin gespannt, ob Kroatien zu einer Leistungssteigerung gegen die stärker (als Südkorea) eingeschätzten Teams aus Spanien und Schweden fähig ist. Denn ohne eine solche wirds keinen Durchmarsch geben. Und dann wäre das Halbfinale tatsächlich in Gefahr, wenn man nur 2:2 Punkte mitnähme.

    “A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. LLAP.” - Leonard Nimoy (1931-2015)

  • Am Ende klare Vorteile von den Schiedsrichtern für den Gastgeber! Ein Unentschieden oder ein Sieg für Korea - und der selbsternannte Favorit hätte sich nicht beschweren dürfen!


    Kroatien, so wird das nix!

  • Das Fazit des Eröffnungsspiels: Ich glaub, es geht schon wieder los (© by Roland Kaiser).


    Also dass es schon im ersten Spiel solcher depperner Heimschiedsrichter bedurfte, hätte ich nun nicht gerade gedacht. Aber die zwei Machdeburcher Flachpfeifen machten's möglich. Mit dieser abgehalfterten Truppe dürfte es aber trotz Heimschiris schwer werden den Titel zu holen.

  • Starke Vorstellung der Südkoreaner!!! Sie hätten zumindest einen Punkt verdient gehabt. Sollte leider nicht sein...


    Die Kroaten waren viel zu behebig. Mit der Leistung werden die von Spanien und Schweden weggeputzt.


    Aber bevor man hier über andere Mannschaften herzieht, warten wir mal lieber die Leistung unserer eigenen Mannen ab... :/:

  • Skandal was da gepfiffen worden ist....


    Sturmfouls? Hallo? Letztes z.b., beide kroaten sind in der vollen Bewegung, der Koreaner wär klar durch gewesen. Sowas pfeift in der Buli kein Mensch....


    Moralischer Sieger, auch wenn man sich nichts für kaufen kann klar Korea... der Spielwitz, die Dynamik und die sehr große Spielübersicht von allen Koreanern ist schon sehr beeindruckend.....

  • Komisch, scheine die einzige zu sein, die an der Leistung der Schiedsrichter nicht so meint rummeckern zu müssen. Aber auch das ist Mentalität der Deutschen :D
    Ansonsten: schlechte Kroaten (Ausnahme Vori), gute Koreaner, die es mit Sicherheit auch anderen Mannschaften nicht leicht machen werden. Und das ohne Yoon!
    Mal schauen was die deutschen morgen reißen... :baeh:

  • Unerwartet gute Leistung der Koreaner, die leider nicht belohnt wurde. Man stelle sich vor die hätten noch einen echten Rückraum-Shooter wie Yoon dabei gehabt. Aber auch so haben sie die Kroaten ein ums andere mal wunderbar ausgespielt.


    Am Ende war wohl die Abgeklärtheit der Kroaten entscheidend und die Tatsache, dass sie sich in den engen Phasen der Partie stets auf Lemme/Ulrich verlassen konnten. Als Korea sich abzusetzen drohte, gab es zwei mehr als kleinliche Zeitstrafen, sodass Kroatien mit 6 gegen 4 das Spiel wieder drehen und am Ende die fragwürdige Stürmerfoul Entscheideung. Wenigstens kann jetzt keiner mehr behaupten es seien immer nur die unerfahrenen osteuropäischen Schiedsrichtergespanne, die in einem engen Spiel und vor einer lautsarken Kulisse die Linie verlieren.

  • Sehe ich auch so! Moralischer Sieg für Korea - leider nix Wert! Aber Kroatien hat sich noch mehr blamiert, als Deutschland vor 2 Jahren gegen Brasilien!


    Gegen Frankreich, Dänemark, Spanien, Deutschland, Russland hat Kroatien in der Form von heute null Chance!


    Und ganz ehrlich: Würde mich freuen!

  • Man mus nicht an Lemme/Ulrich "rummeckern", sondern nur feststellen, dass sie für das "Quäntchen Glück" bei Kroatien gesorgt haben. Aber das ist wohl Gastgeberbonus.
    Wenig für das Gastgeberpublikum sprachen für mich die Pfiffe gegen Korea von der ersten Minute an.

  • Ok, die Stürmerfoul-Entscheidung beim letzten Angriff der Koreaner war sicherlich grenzwertig. Bei den Zeitstrafen habe ich auch einen Bonus für Kroatien gesehen. Aber jetzt alles auf die SR zu schieben finde ich trotzdem reichlich übertrieben. Insgesamt fand ich Lemme/Ullrich auch nicht wirklich schlecht.


    Am Ende waren halt die Kroaten den entscheidenden Tick cleverer und die Koreaner hier und da auch etwas zu verspielt. Anderthalb Minuten vor Schluss bei Unentschieden gegen den hohen Favoriten einen Kempa zu probieren, war wohl doch ein bisschen zu optimistisch. Aber ich glaube, diese junge koreanische Mannschaft wird in den nächsten Jahren noch von sich reden machen. Die Kroaten hatten scheinbar Probleme, mit dem hohen Erwartungsdruck fertig zu werden. Aber die werden sich steigern, da bin ich mir sicher. Haben die nicht auch im Titeljahr 2003 das erste Spiel gegen Argentinien vergeigt?

    This signature is under construction...

  • Die Stürmerfouls waren meist Grenzentscheidungen. Mir ist nur eine Fehlentscheidung explizit aufgefallen, und das war eine 1:1 Situation von Vori gegen Ende der Partie...eindeutig Schritte von ihm...die Folge war ein Tor.