Bestechungsvorwürfe gegen THW Kiel

  • die wichtigste frage ist doch wohl, woher dieser matheis an die informationen für sein folgendes schreiben an US gekommen ist. höchstwahrscheinlich nur durch NS oder TS. im zeitlichen zusammenhang mit den NK-transferbemühungen könnte sich die geschichte noch als ein riesenboomerang für die RNL erweisen.


    mein eindruck:


    bei den RNL hat sich die unfähigste combo ever zusammengefunden!

  • Zitat

    Original von Ronaldo


    Es wurde bislang nicht bestätigt, ob Matheis im Rahmen seiner HBL-Funktion tätig wurde. Die dpa-Meldung hat Matheis als HBL-Aufsichtsratsmitglied bezeichnet (was ja auch grundsätzlich richtig ist) und handball-world.com hat ergänzt, dass er auch im RNL-Aufsichtsrat ist. Gerade deshalb würde mich interessieren, ob sein Schreiben einen HBL- oder einen RNL-Briefkopf hatte.


    Werner spricht eindeutig von einem Schreiben der RNL, das ihm in Auszügen vorliegt, der Auslöser war also nicht die HBL. Ich bin jetzt wirklich gespannt, was da auf den Tisch kommt, denn das da jemand so eine Welle (Manipulationen seit 2000) schiebt, ohne was in der Hand zu haben, kann ich mir dann doch nicht vorstellen.

  • Zitat

    Original von RD
    die wichtigste frage ist doch wohl, woher dieser matheis an die informationen für sein folgendes schreiben an US gekommen ist.


    genau das hoffe ich wird sich heute abend auf der sitzung klären. dort sollte herr matheis farbe bekennen und ross und reiter (sprich seine quellen nennen). und natürlich herr schwenke antworten ...


    will oder kann matheis dies nicht, dann ist die sache auch schon wieder vorbei.

  • Der THW bezahlt seit 2000 für Int.-Spiele und wird trotzdem nur einmal CL-Sieger...Schwenker sollte sofort zurücktreten :nein:...so eine schlechte Quote....



    (sorry...hatte das r vergessen)

    2 Mal editiert, zuletzt von Ustra ()

  • Zitat

    Original von Ustra
    Der THW bezahlt seit 2000 für Int.-Spiele und wird trotzdem nur einmal CL-Sieger...Schwenke sollte sofort zurücktreten :nein:...so eine schlechte Quote....


    Der arme Schwenke; will doch nur die Löwen trainieren ....:nein:

    "Fußball ist wie Schach - nur ohne Würfel." :hi:  

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von ojessen


    Werner spricht eindeutig von einem Schreiben der RNL, das ihm in Auszügen vorliegt, der Auslöser war also nicht die HBL. Ich bin jetzt wirklich gespannt, was da auf den Tisch kommt, denn das da jemand so eine Welle (Manipulationen seit 2000) schiebt, ohne was in der Hand zu haben, kann ich mir dann doch nicht vorstellen.


    Das wäre sehr interessant. Wo sagt das Werner? In einem der Interviews? Habe hier leider keinen Ton, deshalb muss ihc mich noch auf das gedruckte Wort verlassen.

  • Zitat

    Original von Ronaldo


    Das wäre sehr interessant. Wo sagt das Werner? In einem der Interviews? Habe hier leider keinen Ton, deshalb muss ihc mich noch auf das gedruckte Wort verlassen.


    Ja, im Welle-Nord-Interview.

  • Zitat

    Original von Ronaldo
    Das wäre sehr interessant. Wo sagt das Werner? In einem der Interviews? Habe hier leider keinen Ton, deshalb muss ihc mich noch auf das gedruckte Wort verlassen.


    Ich könnte Dir das Radio-Interview abtippen. :lol:


    Ein O-Ton ist schon eine recht zuverlässige Quelle. ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von TippLiesel ()

  • Mach mal. Bist schließlich die TippLiesel.....


    Was für ein Kalauer!!! Ich lach mich tot!

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Kiels Manager Uwe Schwenker reagierte erst 24 Stunden nach Bekanntwerden der Anschuldigungen. "Der THW Kiel weist die Vorwürfe entschieden von sich", sagte Schwenker der dpa, "eine Stellungnahme können wir momentan nicht abgeben, weil uns die Vorwürfe im Detail gar nicht bekannt sind." Hans-Peter Krämer, Aufsichtsratsmitglied der HBL relativierte unterdessen: "Wir können nicht Staatsanwaltschaft spielen. Wir müssen über die Schadensbegrenzung für die Bundesliga reden. Es handelt sich möglicherweise um ein internationales Problem, das mit der Bundesliga überhaupt nichts zu tun hat."


    http://www.handball-world.com/…s.php?GID=1&auswahl=19165

  • Zitat

    Die Rhein-Neckar Löwen behaupten hingegen, Serdarusic sei ihnen mit seinem Rückzug zuvorgekommen. "Wir haben von den Gerüchten um den THW Kiel gehört, aber bevor wir diesen nachgehen konnten, hat Serdarusic um Vertragsauflösung bei uns gebeten", sagte Löwen-Pressesprecherin Ute Krebs.


    http://www.sueddeutsche.de/sport/551/460186/text/


    Da muß also schon seit einiger Zeit in "Insiderkreisen" irgendwas kursiert sein.....

  • Damit den 'Lesefaulen' nichts entgeht kopier ich auch noch den Absatz davor aus dem Artikel der Süddeutschen-online:


    Zitat

    Jetzt heißt es, der Grund für diese Entscheidung seien die Manipulationsvorwürfe gegen seinen ehemaligen Arbeitgeber gewesen. Das sagte Manfred Werner am Montag im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur (dpa). "Als die Löwen erfuhren, dass Kieler Spiele manipuliert gewesen sein sollen, haben sie sich gefragt, ob sie für die kommende Spielzeit den richtigen Trainer haben." Die Konsequenz aus den Recherchen sei die Auflösung des Vertragsverhältnisses gewesen.


    Uff

    2 Mal editiert, zuletzt von Karl ()

  • Freundschaft!


    Zitat

    "In dem Spiel gab es nur eine umstrittene Situation", sagte Manager Fynn Holpert.


    Ich möchte dem widersprechen. Ich habe mir gestern Abend das Spiel genommen und es komplett durchgesehen. Ich habe zirka vier Stunden damit verbracht.


    Es gab dabei acht Szenen, bei denen ich mich guten Gewissens festlegen kann, daß es eine Fehlentscheidung war. Davon waren sieben pro THW und eine pro SG. Die bezogen sich bis auf eine pro THW allesamt auf die erste Halbzeit.


    Zum zweiten stimmt es nicht, daß es beim Stand von 28:27 zur doppelten Unterzahl des THW kam. Das war beim Stande 28:26. Erst hinterher fiel noch ein Tor für die SG. Beim Stand von 28:27 war dann noch gut eine halbe Minute zu spielen. Zudem hatte der THW noch die Auszeit. Aus meiner Sicht gibt es die Situation nicht her, daß diese als Kronzeuge dafür dient, daß es in dem auf keinen Fall eine Manipulation gegeben haben kann. Im Zweifel hätte man das als Schiedsrichter durchaus unter Kontrolle behalten können.


    Konkret ging es um diese Situationen. Mit Angabe der Spielzeit, zum selbst überprüfen.


    4 Mal editiert, zuletzt von ALF ()

  • Zitat

    Original von Lothar Frohwein


    Reaktion der HBL also wie gehabt: Teppich hoch, Dreck drunter, Teppich wieder runter. Und hoffen, daß nicht irgendwann mal jemand an dem ganzen Dreck erstickt. Eine unfassbare Logik ist das.


    ALF: Daß es insgesamt kaum strittige Szenen in dem Spiel gab, sagt ja sowieso nicht aus, daß die Schiris nicht trotzdem vorher bestochen worden sein könnten. Es bestünde ja auch die Möglichkeit, daß eine Manipulation seitens der Schiris nicht vorgenommen werden musste, weil sie auf Grund des Spielverlaufs nicht nötig war. Was den Nachweis einer möglichen Bestechung natürlich noch schwieriger macht.

  • Das Krisenmanagement der HBL könnte auch von der DB sein, mal sagt hier jemand was der Presse, mal dort. Alle reden durcheinander geben immer häppchenweise was weiter usw.


    so langsam wird es Zeit, daß die HBL mal zusammenkommt und die Fakten auf den Tisch bringt. Irgendworauf müssen sich die ganzen Gerüchte ja berufen.
    Quellen identifizieren und dann damit kritisch auseinandersetzen.


    Die Zeitabläiufe der Ereignisse passen irgendwie nicht überein.

Anzeige