Ich finde es unmöglich, dass ein Verantwortlicher eines konkurierenden Vereins und der HBL mit solchen Vorwürfe ohne jegliche Beweise an die Öffentlichkeit geht.

Bestechungsvorwürfe gegen THW Kiel
-
-
Zitat
Original von michaelb
Wenn da immer Berlin und Kroatien im Gespräch sind (siehe handballworld), fällt mir Wettmafia und Holcer ein.Das hat bei einem Unendschieden im Hinspiel in gegnerischer Halle sicher eine Topquote gebracht auf Kiel zu setzen im Rückspiel ..
Da hat sich die Bestechung und die dazugehörende Verschleierung der Abzocke locker bezahlt gemacht..Zu deinen Einfällen....
Was fällt dir denn zum Thema "erst denken -dann posten" ein..?PS
ZitatIch finde es unmöglich, dass ein Verantwortlicher eines konkurierenden Vereins und der HBL mit solchen Vorwürfe ohne jegliche Beweise an die Öffentlichkeit geht.
Ich finde es unmöglich zu unterschlagen das der Verantwortliche auch HBL- verantwortlicher ist....
Nur weil du die Beweise nicht kennst in solch ehrabschneidender Weise über einen Menschen herzuziehen ist das Unmögliche !! -
-
Zitat
Original von ALFWer das nicht tut, kann sich dazu auch nicht sachgerecht äußern.
Und wenn wir es jetzt auf die Spitze treiben, natürlich vollkommen ohne Wertung oder gar nur einer unterstellten wertenden Absicht, dann vergleichen wir die Werte mit statistischen Erhebungen über die durchschnittliche Anzahl von Fehlentscheidungen bei einem Handballspiel und berücksichtigen das psychologische Moment eines Heimspiels und dessen Auswirkungen auf Schiedsrichterentscheidungen. Wer das nicht tut, kann sich dazu auch nicht sachgerecht äußern.
-
Zitat
Original von Elusis
Ich finde es unmöglich, dass ein Verantwortlicher eines konkurierenden Vereins und der HBL mit solchen Vorwürfe ohne jegliche Beweise an die Öffentlichkeit geht.Frage:
Woher stammt Deine Info wer an die Öffentlichkeit gegangen ist ?
Die HBL hat eine Sondersitzung anberaumt, liegen ihr Informationen (mehr als hier konkretisiert) vor ? Oder hat sie das nur wegen der Gerüchte gemacht.
Das will ich mir so nicht vorstellen
Ich habe (leider) des öfteren mit an
-
-
Zitat
Düsteres Szenario
[...] Matheis sagte am Montag gegenüber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, dass er von mehreren Seiten Hinweise dazu erhalten habe. Wären sie ihm nicht glaubwürdig erschienen, betont Matheis, wäre er nicht an Schwenker herangetreten. Matheis fungiert auch als Beiratsvorsitzender bei den Rhein-Neckar-Löwen, einem der Bundesliga-Konkurrenten der Kieler. Er sagt, dass sein jetziges Vorgehen keinesfalls mit seinem Amt bei den Löwen zu tun habe. „Wir führen keinen Krieg gegen irgendeinen Bundesligisten.“ [...]
Quelle: FAZ.net
"Hinweise von mehreren Seiten", wirkt auf mich zunächst einmal nicht besonders stichhaltig. Vielleicht wissen wir in ein paar Stunden mehr. -
Zitat
Original von Arcosh
Interessant, sagt doch Manfred Werner im NDR-Interview, dass das Schreiben an Schwenker von den "Rhein-Neckar Löwen, namentlich Dieter Matheis" (O-Ton) stammt.
-
-
Ich denke damit sollten wir uns erst in zweiter Linie beschäftigen ob das Schreiben von Dieter Matheis als Privatperson, als Beirat der Kröstis oder als Aufsichtsrat der HBL geschrieben wurde.
Es geht hier um den Inhalt und ob Beweise vorliegen. Wenn Schwenker von Matheis Post bekommt weiß er sowieso woher sie stammt.
-
Freundschaft!
Karl
Zeitspiel hat dem Spiel entweder keine große Rolle gespielt oder man hat es am TV nicht bemerkt. Fällt mit aus dem Gedächnis nur zweimal ein, daß es die Kommentatoren erwähnt haben. Zweimal gegen Kiel, jeweils in der zweiten Hälfte. Eine andere Sache, die immer Auslegungsache bleiben wird, war Abwehr durch den Kreis. Und das wurde klar pro Kiel gehandhabt. Zudem gab es ein paar Szenen, wo ich gesagt hätte, daß der Fuß beim Wurf die Kreislinie berührt hat. Das ist aber oftmals mit dem Bild schwer zu zeigen, zumal ich es leider nur auf VHS gesehen habe. Aber mit den Jahren entwickelt man da ja ein Gefühl für. Und wenn, dann waren diese Szenen eher pro THW. Aber das ist schwierig zu bewerten.Ulf
Das ist die Frage zwischen Korrelation und Kausalität. Ich gehe nach Ansicht der Bilder soweit, daß das Finale in der Gesamrechnung mit hoher Wahrscheinlichkeit anders herum ausgegangen wäre, wenn es keine Fehlentscheidungen gegeben hätte oder diese gleich verteilt gewesen wären. Von daher halte ich die Bestechungsgeschichte für plausibel. Über die Richtigkeit der Geschichte kann die Ansicht des Spiels keinen Aufschluß geben. Man kann mit dem Video nicht erkennen, ob absichtlich falsch gepfiffen wurde. Logisch. Und genau deshalb kann ich dazu keine Aussage machen. Und das habe ich auch nicht.Hier mal noch die Szenen, die ich für strittig halte. Nur mit Angabe der Zeit. Falls sich das noch jemand zu Gemüte führen will.
Zitat05:22 pro THW (3:1)
08:12 pro SG (5:2)
11:33 pro THW (5:4)
15:52 pro THW (8:5)
16:31 pro THW (8:6)
17:59 pro THW (9:7)
18:41 pro THW (9:7)
31:44 pro SG (15:11)
31:52 pro THW (15:11)
33:22 pro THW (16:12)
33:27 pro SG (16:12)
38:21 offen (18:15)
42:50 offen (21:17)
46:43 pro SG (22:18)
51:22 offen (25:21)
52:21 pro THW (25:22)
54:45 pro SG (26:24)
56:37 offen (26:24)
58:40 pro THW (27:25)
59:18 pro SG (28:26) -
-
Zitat
Original von vorlaut
Ich finde es unmöglich zu unterschlagen das der Verantwortliche auch HBL- verantwortlicher ist....
Nur weil du die Beweise nicht kennst in solch ehrabschneidender Weise über einen Menschen herzuziehen ist das Unmögliche !!
Ich habe doch eindeutig geschrieben, dass er auch ein Verantwortlicher der HBL ist oder ist meine Aussage anders zu interpretieren?!Meiner Meinung nach wäre der richtige Weg halt gewesen, dass man solche Verdachtsmomente an die zuständige Stelle (EHF) unterbreitet und es nicht in der deutschen Presselandschaft austrägt. Es ist doch ein eindeutiges Zeichen, wenn weder die EHF noch die Staatsanwaltschaft (bis jetzt) ermittelt und trotzdem gibt es ein riesiges Tohuwabohu in der Presse. Ich finde das äußerst deplatziert, zumindest solange keine Beweise vorliegen und wenn sie vorliegen würden, dann hätte sie die Staatsanwaltschaft oder die EHF 100%ig schon...
-
@ ALF
Und alle die (wie ich) nicht wissen ob bestochen wurde
Verwerflich wäre der Versuch, auch ohne Erfolg
-
-
Das ist klar, aber ein Versuch ist noch schwieriger zu beweisen als ein erfolgte Bestechung. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass es dafür wirklich Beweise gibt (selbst wenn es passiert sein sollte, was ich für undenkbar halte) und wenn es die nicht gibt, ist es eine riesige Sauerei sowas in der Öffentlichkeit zu behaupten. Der THW hat doch null Interesse daran, dass sowas an die Öffentlichkeit gerät, also muss die Presse doch von Herrn Matheis oder der HBL informiert worden sein, wenn er den Brief an Schwenker geschrieben hat. Der Sinn einer solchen Aktion entzieht sich sämtlicher Logik, wenn keine Beweise vorliegen. Der HBL müsste doch, gerade nach den Insolvenzen in der laufenden Saison an Ruhe gelegen sein und nicht an so einem Wirbel wegen Gerüchten.
-
Zitat
Original von Elusis
Das ist klar, aber ein Versuch ist noch schwieriger zu beweisen als ein erfolgte Bestechung. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass es dafür wirklich Beweise gibt (selbst wenn es passiert sein sollte, was ich für undenkbar halte) und wenn es die nicht gibt, ist es eine riesige Sauerei sowas in der Öffentlichkeit zu behaupten. Der THW hat doch null Interesse daran, dass sowas an die Öffentlichkeit gerät, also muss die Presse doch von Herrn Matheis oder der HBL informiert worden sein, wenn er den Brief an Schwenker geschrieben hat. Der Sinn einer solchen Aktion entzieht sich sämtlicher Logik, wenn keine Beweise vorliegen. Der HBL müsste doch, gerade nach den Insolvenzen in der laufenden Saison an Ruhe gelegen sein und nicht an so einem Wirbel wegen Gerüchten.
Der Adressat des ominösen Briefes war eben nicht UnsUwe Schwenker. Sonst würde er nicht sagen, dass er aufgrund mangelnder Informationen nichts Genaueres zu den Vorwürfen sagen kann. -
-
Naja, wenn der Brief intern im HBL Vorstand (Staatsanwaltschaft und EHF ermitteln ja nicht) verschickt wurde, dann ist es genauso schlimm, dass sowas ohne konkrete Beweise an die Presse gelangt. Jeder mag dazu stehen, wie er will, aber ich finde es unmöglich sowas in diesem Stadium an die Öffentlichkeit zu tragen und ich bezweifel, dass es jemals über dieses Stadium hinaus gelangt.
-
Tach zusammen, ich lese hier zwar schon recht lange mit, aber jetzt halte ich die Zeit für gekommen auch mal ein wenig zu schreiben...
ALF: Du hast dir mit Sicherheit große Mühe gemacht das Spiel so kleinschrittig zu analysieren. MMn hast du bei deiner Analyse jedoch einen Faktor scheinbar vergessen. Du hast aufgeschlüsselt, dass Kiel allen Anschein nach leicht bevorteilt wurde (siehe Aufschlüsselung der Pro/offen/etc Entscheidungen). Es ist aber doch auch ein altes "Gesetz" im Sport, dass die Heimmannschaft im Zweifel meist bevorteilt wird. Wenn man jetzt diesen "Heimvorteil" mit rechnet, dann kann man/muss zu dem Ergebnis kommen, dass alles völlig normal abgelaufen ist (zumindest, was die offensichtliche Schirileistung angeht).
Ich habe selber lange genug gespielt und gepfiffen um nachvollziehen zu können, dass die Schiris in einem knappen CL-Finale im Zweifel eher pro Heimteam pfeifen, als pro Gast oder neutral...Eine Manipulation kann ich mir nicht wirklich vorstellen, da diese in meinen Augen schon wesentlich früher rausgekommen wäre, bzw. in Fachkreisen bereits seit längerer Zeit Gerüchte/Mutmaßungen kursiert wären, da es einfach zwangsläufig zu viele Mitwisser gegeben hätte...
Just my two cents
-
-
Nur mal so ein Einwand am Rande: Ob das Spiel wirklich manipuliert wurde, ist eigentlich zweitrangig. Die Schiedsrichter können trotzdem vorsorglich "geschmiert" gewesen sein, mussten dann aber nichts groß tun, da Kiel vielleicht auch ohne ihre Hilfe gewonnen hat. Das widerlegt den Vorwurf also nicht.
-
Zitat
Original von PaterBlauauge
Tach zusammen, ich lese hier zwar schon recht lange mit, aber jetzt halte ich die Zeit für gekommen auch mal ein wenig zu schreiben...ALF: Du hast dir mit Sicherheit große Mühe gemacht das Spiel so kleinschrittig zu analysieren. MMn hast du bei deiner Analyse jedoch einen Faktor scheinbar vergessen. Du hast aufgeschlüsselt, dass Kiel allen Anschein nach leicht bevorteilt wurde (siehe Aufschlüsselung der Pro/offen/etc Entscheidungen). Es ist aber doch auch ein altes "Gesetz" im Sport, dass die Heimmannschaft im Zweifel meist bevorteilt wird. Wenn man jetzt diesen "Heimvorteil" mit rechnet, dann kann man/muss zu dem Ergebnis kommen, dass alles völlig normal abgelaufen ist (zumindest, was die offensichtliche Schirileistung angeht).
Ich habe selber lange genug gespielt und gepfiffen um nachvollziehen zu können, dass die Schiris in einem knappen CL-Finale im Zweifel eher pro Heimteam pfeifen, als pro Gast oder neutral...Eine Manipulation kann ich mir nicht wirklich vorstellen, da diese in meinen Augen schon wesentlich früher rausgekommen wäre, bzw. in Fachkreisen bereits seit längerer Zeit Gerüchte/Mutmaßungen kursiert wären, da es einfach zwangsläufig zu viele Mitwisser gegeben hätte...
Just my two cents
Zu der Schirisidkussion gebe ich dir recht, das ist im Handball oft so aber wie gesagt, ALF wollte damit sicherlich auch nicht sagen, dass das Spiel sicherlich geschoben wurde sondern hat "lediglich" die seiner Meinung nach strittigen Szenen rausgesucht.
Aber dass es zuviele Mitwisser gegeben hätte, würde ich bezweifeln. Sollte Noka wirklich der Überbringer gewesen sein, hätte ihn jeder Mitwissende den Job kosten können und dsa Risiko deutlich erhöht, für die Schiris gilt das gleiche. Aber einfach alles reine Spekulation, vielleicht weiss man bald mehr
-
-
Für mich riecht das nach einer Retourkutsche aus dem Löwebgehege und am Ende wird sich herausstellen dass da nix dran ist, aber bis dahin hat der Handball allein durch die Gerüchte großen Schaden genommen. Und zwar der gesamte Handball, aber so weit denken diejenigen, die mal wieder einen kleinen Rachefeldzug planen nicht. Und am Ende....Schwupps Mist wir haben uns mal wieder selbst ins Bein geschossen. Siehe Karabatic-Transfer.
Meine bescheide Meinung und zwar ohne Vereinsbrille -
update bei handball-world.com ...
-
-
Serdarusic hatte um Auflösung des Vertrages gebeten.... das ist auch gut
-
Zitat
Original von SilverSurfer
update bei handball-world.com ...ich stelle mir das demnach so vor. nur als these:
kiel bescheißt. noka fliegt raus und ist sauer. noka geht nach mannheim. noka will u.a. karabatic und karabatic will noka. noka will kiel vom sockel stürzen. kiel verweigert den wechsel. noka plaudert sein wissen aus kiel aus. belastbare beweise hat er aber nicht. noka hofft, dass mannheim damit den wechsel forcieren kann. der versuch scheitert. kiel bliebt stur. kiel weiß, dass nichts bewiesen werden kann. einige wichtige mannheimer sagen, den typen brauchen wir nicht. er hat dreck am stecken und tritt nach. noka wird gegangen oder kommt dem gegangenwerden zuvor. anhand dessen was noka erzählt hat, stellt mannheim eine anfrage bei kiel mit der bitte um stellungnahme. mannheim bietet zeugen auf für das was noka erzählt hat. das ende vom leid/lied: kiel ist angeschlagen, aber formal unschuldig. mannheim ist sauber, man hat schließlich nur gefragt und sich üderdies des verrufenen trainers entledigt. noka hat fertig. der teppich in der hbl-zentrale hat jetzt mehr beulen als glatte fläche.
-