Wechselgerüchte XIV

  • ;( Zdrahala zum HBW würde echt weh tun, aber dazu könnte man euch nur beglückwünschen. Beim TVG soll er zu viel Geld gefordert haben. Das fand ich schon als es rauskam äusserst fragwürdig, aber wenn er jetzt mit einem Wechsel zum HBW liebäugelt kann an dieser Behauptung mMn absolut garnichts dran sein. :/:

    :schrei: Gegen den modernen Handball!

  • Zitat

    Original von Mupfel
    Klesniks und Thoustrup fest im Visier
    Hier soll Jakob Thoustrup von der SG Flensburg-Handewitt nach Minden wechseln, nachdem sich die Hoffnungen auf eine Verpflichtung von David Katzirz (er bleibt bei Pick Szeged) am Freitag zerschlagen haben. Der Däne Thoustrup, der sowohl auf »Halblinks« als auch auf der Mittelposition spielen kann, war erst im Februar von Fredericia HK an die Förde gewechselt, nachdem sich Alan Muratovic bei der SG schwer verletzt hatte. Der 1,96 m große Däne aus Holstebro hatte einen Drei-Jahres-Vertrag in Flensburg unterschrieben, kam dort aber kaum zum Einsatz und kann den Verein, so war zu hören, nun sogar ablösefrei verlassen.
    Quelle: http://www.treffpunkt-minden.de


    Na, bei der SG hatte er einen Vertrag bis 2010, also 1,5 Jahre. Ansonsten wurde er gestern verabschiedet und kein Ziel angegeben....
    Es hatte mich eh gewundert, dass man einen Vertrag bis über dieses Sasionende hinaus mit ihm vereinbart hatte, würde mich aber freuen, den Mann in Minden wieder zu sehen. Ganz schlecht ist er nicht.... ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Crusty ()

  • @Klesniks und Thoustrup nach Dankersen


    Tja, bei Klesniks muß man mal gucken nach der sehr schweren Schulteroperation am Wurfarm - das ist alles doch ungewiss. Allerdings bestehen auf den Linkshändermarkt kaum Möglichkeiten (in Lübbecke mit seinen erheblichen finanziellen Möglichkeiten wird ja auch von Jurasik/Alvanos und Hermann nur geredet bzw. angefragt, aber da wirklich zum 'Zuge zu kommen' ist halt sehr schwer, da gehört auch mehr als die Finanzen zu - naja, die haben auch schon 2 RRs unter Vertrag: aber sowas war da noch nie ein Hindernis für weitere Verpflichtungen).


    Ausschlaggebend für das Interesse an Klesniks werden wohl seine Abwehrqualitäten sein - der hat doch in Essen Mittelblock gespielt - oder? Ich denke, das ist ein Versuch wert - bringt ja nichts irgendeinen Rückraum Rechts zu verpflichten, von dem man von vornerein weiß, daß er in der 1.BL erhebliche Schwierigkeiten bekommen wird


    Spieler (dazu noch deutsche!) der Qualität von Haaß (der wird in Göppingen groß einschlagen!) und Hegemann sind halt nur unter spezifischen Umständen dafür zu gewinnen bei GWD zu spielen - sie dauerhaft zu halten, ist sehr schwierig. Wleklak muß man mal abwarten, hat schon Auge: wenn es nicht so laufen sollte, könnten auch die ganzen alten Nettelstedter Namen in seinem Umfeld (Tluczynski als Trainer in Hard, Czok als sein Berater, Wenta als Nationaltrainer und irgendwie mit Czok zusammen 'Chef' des polnischen Handballs) Aversionen beim Publikum hervorrufen. Mag zwar ungerecht sein, die Befürchtung ist aber nicht völlig aus der Luft gegriffen.


    Von Madsen hab ich bei Torrevieja ein bißchen was gesehen - kann wohl keine Abwehr spielen - und nuja, im Angriff auch ein etwas 'spezifischer' Spieler. Wäre in dieser Saison eine ordentliche Ergänzung hinter Hegemann gewesen.


    Mag jemand, der sich bei der SG gut (na, muß schon sehr gut sein bei seinen Einsatzzeiten) auskennt, noch was von Thoustrup erzählen? (Deckungsverhalten, Wurtrepertoire usw.)


    Mag durchaus sein, daß die Niemeyer-Geschichte (der ist echt Geschichte!) hilfreich bei der Refinanzierung des BL-Handballs ist und auch das regionale Interesse erhöht (die laufende Saison war doch recht ruhig - dieser Einkauf von N-L bzw 'einkaufen lassen' von Niemeyer schafft auf jeden Fall auch Aufmerksamkeit bei nicht ganz so stark Handballinteressierten im Mindener Raum) - freilich nicht im Rahmen eines Wettrennens mit Armin Gauselmann, sondern daß überhaupt wieder eine voll wettbewerbsfähige Mannschaft ins BL-Rennen geschickt wird (bei der Struktur der GWD-Gesellschafter und Sponsorenschaft kann man annehmen, daß der Verein potentiell besonders stark von der Wirtschaftskrise betroffen ist). Und das hat ja schon häufiger gereicht, um sich gegen Lübbecke durchzusetzen oder zumindest zu behaupten:
    Überblicksartikel des Mindener Tageblatts von heute:

    Zitat

    "Reaktion sorgt für Gegenreaktion"


    Minden (kn). Sorgt die Verpflichtung von Arne Niemeyer durch den Handball-Bundesligisten TuS N-Lübbecke für eine Trotzreaktion bei Niemeyers Ex-Klub GWD Minden? Es hat ganz den Anschein. Im Rahmen einer "Elefanten-Runde" der Mindener Hauptsponsoren Anfang letzter Woche soll es entsprechende Signale gegeben haben.


    "Auf eine Reaktion folgt immer eine Gegenreaktion", äußerte sich GWD Mindens Manager Horst Bredemeier nach dem jüngsten Derby-Sieg der Mindener über den TBV Lemgo (30:26) jedenfalls optimistisch. Offenbar hat Bredemeier nach seinem sportlichen und wirtschaftlichen Situationsbericht grünes Licht in diese Richtung erhalten...


    Hier gehts weiter

    Einmal editiert, zuletzt von Karl ()

  • Wie sieht es denn beim VFL Gummersbach mit Zugängen für die neue Saison aus?
    Mit Ilic,ALvonos und Fazekas gehen drei Topleute, die ersetzt werden sollten.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Zitat

    Original von Lelle1605
    Wie sieht es denn beim VFL Gummersbach mit Zugängen für die neue Saison aus?
    Mit Ilic,ALvonos und Fazekas gehen drei Topleute, die ersetzt werden sollten.


    dazu kommt noch Pfahl!

  • Zitat

    Original von hbw-fan92
    wobei dessen abgang nicht sicher ist.....


    Der von Alvanos auch wohl noch nicht!



    Was wird denn beim HBW gemunkelt?

  • laut dsf text von heute, will pfahl nicht mehr nach balingen wechseln. mich wundert alles eh n bisschen, wie will er den vertrag bis 2010 erfüllen, wenn er schon beim hbw unterschrieben hat ?( ?(

    Einmal editiert, zuletzt von hbw-fan92 ()

  • Zitat

    Original von hbw-fan92
    laut dsf text von heute, will pfahl nicht mehr nach balingen wechseln. mich wundert alles eh n bisschen, wie will er den vertrag bis 2010 erfüllen, wenn er schon beim hbw unterschrieben hat ?(?(



    kann ich dir erklären , pfahl hat damals einen vertrag bis 2010 unterschrieben mit einer ausstiegsklausel . und ich glaube die mußte er im winter ziehen die ausstiegsklausel und das hat er auch gemacht . deswegen steht in dsf das er den vertrag bis 2010 doch erfüllen möchte . ok GM muß etwas kohle für ihn bezahlen damit er in GM bleiben kann. und ich freue mich sehr drüber :)

    Einmal editiert, zuletzt von xperience ()

  • ..in der heutigen "Volksstimme" wurde stephan kretzschmar wie folgt zitiert:


    CM-Sportdirektor Stefan Kretzschmar, der kürzlich in einer sehr gefühlsgeladenen Ansprache die Mannschaft vom notwendigen Sprenger-Verkauf informierte, sagte gestern : " Wir verlieren einen von uns. Christians Weggang ist menschlich ein Riesen-Verlust, denn er ist ein Sportler der Region und ein Aushängeschild unseres Vereins. Wir müssen aber auch in Betracht ziehen, dass wir mit seinem Verkauf den Bundesliga-Handball in Magdeburg und den Arbeitsplatz der anderen Spieler sichern. " Kretzschmar weiter : " Ich bin derzeit unterwegs, um Sponsoren nach Magdeburg zu locken. Das ist mir bisher per Unterschrift im fünfstelligen Bereich gelungen. "


    Der 36-Jährige unterstrich, der Vertrag mit einem Linkshänder liege unterschriftsreif vor : " Wir sind uns mit ihm einig. Außerdem warten drei Rechtsaußen auf meinen Anruf. Zuvor muss aber klar sein, welche Summen uns für die kommende Saison zur Verfügung stehen. "



    ...kann mir mal einer sagen, welchen linkshänder für RR der sportdirektor da im auge haben könnte?
    und vor allem, welche drei RA da schlange stehen, um in md zu unterschreiben??
    auch gerüchte angenehm!

  • wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass der hbw das mit sich machen lässt. der HBW kann sich doch auch weigern oder nicht? also das letze wort ist da glaube ich noch nicht geredet.... wird man ja sehen- hoffentlich


    und als möglicher RA für Magdeburg war schon einmal Robert Weber im gespräch, der von Balingen keinen neuen Vertrag bekommt und jetzt ohne Verein da steht!

    Einmal editiert, zuletzt von hbw-fan92 ()

  • Nur ist dann die Frage ob er bei uns auch seine Leistung wirklich so bringt, wenn er eigentlich gar kein Bock auf uns hat.


    Und Weber ist selbst schuld. Hätte er nicht solange gepokert, dann hätte er bei uns noch einen Vertrag bekommen. Und jetzt nicht das Problem, dass er nicht weis, woher sein Geld in der nächsten Zeit kommt.....Außerdem kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass Weber in Magdeburg Erfolg haben würde. Kann mir eher vorstellen, dass er jetzt doch in die Schweiz oder wieder zurück nach Österreich geht....


  • [URL=http://www.mt-online.de/lokalsport/gwd_minden/2970241_Reaktion_sorgt_fuer_Gegenreaktion.html]


    Das hört sich irgendwie nach was gaaaanz "Großen" an :head::head::head:


    aber kann damit Klesniks und Thoustrup gemeint sein ?(

  • Laut Videotext des DSF hat Adrian Pfahl seinen Vertrag in Balingen aufgelöst und bleibt eine weitere Saison in Gummersbach.
    Leider noch keine weiteren Meldungen dazu gefunden..

  • VFL .... Leidenschaft vereint ! :hi:

  • Wer soll denn das TW-Talent sein?
    Kann aus VfL-Reihen eigentlich nur Hammerschmidt sein, da Wyss und Gorobtschuk den Verein verlassen werden. Ob das allerdings reicht als Backup neben Stojanovic? ?(

  • Zitat

    Original von Marc
    Wer soll denn das TW-Talent sein?
    Kann aus VfL-Reihen eigentlich nur Hammerschmidt sein, da Wyss und Gorobtschuk den Verein verlassen werden. Ob das allerdings reicht als Backup neben Stojanovic? ?(





    Vielleicht ist Goran ja auch noch ein guter Lehrer...?

    VFL .... Leidenschaft vereint ! :hi:

  • So ein TW-Talent muß ja nicht direkt aus Gummersbach kommen. Die Rede war ja von drei Möglichkeiten. Das hörte sich nicht unbedingt nach jemandem aus der Akademie an.
    Für Hammerschmidt wäre es sicher noch zu früh, als Nummer zwei in die BuLi zu kommen.

  • Bzgl. Pfahl zwei Zitate aus Balingen:


    Brack: "Wenn er nicht kommt wäre dass der sportliche Supergau"


    Karrer: "Wir haben einen gültigen Vertrag mit Pfahl, der bei der HBL liegt. Wenn ihn Gummersbach da rauskaufen möchte, wird das sehr teuer für Gummersbach"



    Viel Spaß sag ich da nur. Pfahls Vorgehensweise ist mehr als nur bedenklich und Gummersbach kann sich finanziell auf was gefasst machen.

    2003: Aufstieg in die 2. Bundesliga
    2004: Klassenerhalt 2. Bundesliga
    2005: einstelliger Tabellenplatz 2. Bundesliga
    2006: Aufstieg in die 1. Bundesliga
    2007: Klassenerhalt 1. Bundesliga !!! :klatschen:
    2008: dito