Wobei ich die Begründung der höheren Wertigkeit,oder Attraktivität beim Spiel gegen den Vizemeister,statt gegen den Vizepokalsieger im allgemeinen auch nicht ganz so sehe.Oder anders ausgedrückt:die Notwendigkeit für diese Änderung hab ich noch nicht entdeckt,wenn man sieht,dass seit 1996 lediglich die HSG D/M und bzw. die HSG Wetzlar zweimal im Finale gestanden hat.Alle anderen Final-Verlierer durfte man zur der jeweiligen Zeit durchaus zu den Top-Teams zählen.
Und immer nur Kiel gegen HH,oder die RNL in allen Wettbewerben wird doch auch langweilig.;)

Supercup 2009
-
-
-
-
@Ronnin
Da gilt das gleiche. Wenn es wichtig wäre, hätte man explizit geregelt, dass man nicht während der Saison die Qualifikationsregeln ändern darf. Bei anderen Regeln wird dies ja durchaus so geregelt, dass man nicht von heute auf morgen etwas ändern darf.Unabhängig von der Satzungsfrage sollte doch auch klar sein, dass es durch die Entscheidung während der Saison es nicht wirklich einen Geschädigten gab. Denn zum Zeitpunkt der Entscheidung war gerade mal 2/3 der Saison um und das Viertelfinale des Pokals noch nicht gespielt. Es ist schlicht Zufall, dass es dann so gekommen ist, dass der HSV 2. wurde und Gummersbach Vizepokalsieger wurde.
-
Also wenn der VFL offiziell als Supercupteilnehmer verkündet wird und dann berichtig wird dann sehe ich schon den VFL als geschädigten.
Wenn Februar stimmen sollte hätte es mehrere Geschädigte geben können. Magdeburg, Nordhorn wer auch immer noch die Chance hatte ins Final Four zu kommen. Das es den VFL trifft ist nur deren Pech.
Die HBL darf wohl solch eine Regel ändern weil Supercup zur nächsten Saison zählt. Ob das richtig oder falsch ist denke ich mal ist hier mehr oder weniger Einstimmig.
-
-
Zufall aber maximal auch nur, weil der HSV zu doof war sich im Halbfinale gegen Gummersbach durchzusetzen. Die Vizemeisterschaft war da durchaus schon abzusehen, zumindest hochgradig wahrscheinlich.
Gut, was den Kommunikationszeitpunkt angeht, da wird sich kein gemeinsamer Nenner finden lassen. Zumindest wäre Volkeszorn gar nicht in so großem Maße aufgekommen, weil eben noch kein betroffener Verein erkennbar gewesen wäre. Man hätte ein wenig gegrummelt und festgestellt, dass es doch früher besser war, weil früher per definition immer alles besser ist.... Ob das Argument mit dem "Ändern des Modus innerhalb der Saison" dann überhaupt gefallen wäre, ist für mich sehr unklar.
Naja, sollen die Hamburger ihr Spielchen gegen Kiel bekommen. Am besten heizt die Mopo die Stimmung im Vorbericht mit einem Best of der Saison 08/09 richtig an und dann macht Kiel in der Nürnberger Arena kurzen Prozess mit dem HSV. Als letzter Härtetest vor der Saison ist das doch grandios. Jede Liga bekommt den Supercup, den es verdient, auch wenn das dann nicht mehr jeder super findet.
Ist nun philosophisch betrachtet der Pokalsieg mehr wert, als die Meisterschaft? Schließlich qualifiziert sich ja als erste Mannschaft der Pokalsieger für den Wettbewerb und nur, weil der ja schon da ist, dürfte dann im Zweifelsfall der Vize nachrücken.
-
Eine Wertigkeit hier reinzubekommen ist doch totaler Quatsch!
Geld ist Geld. 150000 Pro Verein (ich lasse es mal dabei) ist auch für Kiel oder Kronau kein Pappenstiel! Gewinnt man den Supercup wird es auch gefeiert. Hier die Prämie als Peanuts hin zu stellen ist doch ne Frechheit. Für ungefähr 3 Vereine wird es 1/10 der Gesamteinnahmen ausmachen, für 7 Vereine 1/7 der Gesamteinkünfte und für 8 Vereine (mit den potentiellen 2. Ligisten sogar noch deutlich mehr. Grade für Vereine wie Gummersbach kann das Geld das überleben sichern.
Du gehst im übrigen sehr Zielsicher mit dem Datum Februar um. Da habe ich doch die ersten Zweifel. Momentan denke ich, sind die Aussagen der HBL nun mal die unglaubwürdigsten Quellen, die man zu diesem Bereich haben kann. Geschädigte gibt es keine, da gebe ich dir recht. Einfach das Verhalten der HBL, grade in einer Saison, wo Schieris wegen Bestechung suspendiert werden, der THW beschuldigt wird, jahrelang die Schiris geschmiert zu haben um sich den Erfolg zu kaufen, in einer Saison, wo berechtigter Verdacht aufkommt, dass Pokalauslosungen wohl getürkt sind, in einer Saison, wo die IHF weiter in der Kritik steht, in einer Saison, wo Herr Bohmann vorher meinte, dass es keine Insolvenzen geben wird, wenn Gummersbach die Bedingungen erfüllt...da meldet eine Gummersbacher REGIONALZEITUNG, dass der VfL urplötzlich nicht mehr am Supercup teilnimmt. Erst nach dem Gummersbacher Fans wohl die HBL-Geschäftsführung mit Mails und Anrufen bombadiert haben, ist diese Vereinigung, der ich jede Ahnung von Presse voll abspreche, etwas an die Öffentlichkeit. Plötzlich hieß es, dass es ein Beschluss aus Februar war. Wer es glaubt wird seelig.
Ich sehe die einzige Möglichkeit da eine halbwegs sinnvolle Lösung hinzubekommen: Gummersbach und Hamburg beekommen jeweils 50% der Antrittsprämie, bestreiten ein "Halbfinale" und der Gewinner spielt gegen den THW.
Sorry momentan weiß ich nicht, warum ich mir noch einen Sport angucken soll, der in der Profiliga für mich auf einer Stufe mit dem Radsport steht. Nicht mit Doping, aber mit Betrug und Verschleierung voll identisch. Ich hoffe, dass die Zuschauer auch langsam keinen Bock mehr auf das Final-Four bekommen. Dass Allstar-Game ist ja auch ein reinfall dieses Jahr gewesen.... -
-
aber Momir hat sich über 2 "gelbe" Trikots gefreut, leider war er zu schnell unter der Dusche...
-
Zitat
Original von Snuffmaster
Geld ist Geld. 150000 Pro Verein (ich lasse es mal dabei)ZitatOriginal von Snuffmaster
Du gehst im übrigen sehr Zielsicher mit dem Datum Februar um.
Wieso siehst Du die eine Information als gesichert an, bezweifelst aber die andere. Beides wissen wir doch gar nicht genau.Find die Sache auch nicht toll und hätte dem VfL die Teilnahme eher gegönnt, als dem HSVH, aber man kann Sachen auch totreden...
-
-
Zumindest kann man sich bei der Supercuppaarung Kiel gegen Hamburg auch sicher sein das beide Mannschaften noch existieren
Während das bei Gummersbach nach den Verkäufen von Außen,Trainer,RL und dem Nichterscheinen eines verpflichteten Spielers, nicht so sicher ist das Kiel beim Supercup nicht plötzlich alleine in der Halle steht.....
Auch in GM wird man schonmal das Wörtchen Insolvenz vorsichtshalber buchstabiert haben
Von Seiten der HBL wollte man diesmal eine skandalfreie Saison haben und hat das erste mögliche Skandälchen eliminiert....Gott sei Dank ist die Runde rum und das Sommerloch im vollen erblühen,sonst könnte man gar nicht so viel Zeit und Energie auf so ein ausgelutschtes Thema verwenden...
-
Die Lösung ist doch ganz einfach. Gummersbach bekommt das Geld, der HSV spielt mit den Gummersbachern Sponsoren auf´m Trikot und Kiel gewinnt das unnütze Ding
-
-
Zitat
Original von vorlaut
Zumindest kann man sich bei der Supercuppaarung Kiel gegen Hamburg auch sicher sein das beide Mannschaften noch existieren
Während das bei Gummersbach nach den Verkäufen von Außen,Trainer,RL und dem Nichterscheinen eines verpflichteten Spielers, nicht so sicher ist das Kiel beim Supercup nicht plötzlich alleine in der Halle steht.....
Auch in GM wird man schonmal das Wörtchen Insolvenz vorsichtshalber buchstabiert haben
Von Seiten der HBL wollte man diesmal eine skandalfreie Saison haben und hat das erste mögliche Skandälchen eliminiert....Gott sei Dank ist die Runde rum und das Sommerloch im vollen erblühen,sonst könnte man gar nicht so viel Zeit und Energie auf so ein ausgelutschtes Thema verwenden...
Es wäre auch ein Wunder gewesen wenn Du Deinen saublöden Kommentar nicht abgegeben hättest.
-
keine Angst lieber vorlaut. Bis zum Supercup reicht die Kohle noch....
-
-
Zitat
Original von vorlaut
Zumindest kann man sich bei der Supercuppaarung Kiel gegen Hamburg auch sicher sein das beide Mannschaften noch existieren
Während das bei Gummersbach nach den Verkäufen von Außen,Trainer,RL und dem Nichterscheinen eines verpflichteten Spielers, nicht so sicher ist das Kiel beim Supercup nicht plötzlich alleine in der Halle steht.....
Auch in GM wird man schonmal das Wörtchen Insolvenz vorsichtshalber buchstabiert haben
Von Seiten der HBL wollte man diesmal eine skandalfreie Saison haben und hat das erste mögliche Skandälchen eliminiert....Gott sei Dank ist die Runde rum und das Sommerloch im vollen erblühen,sonst könnte man gar nicht so viel Zeit und Energie auf so ein ausgelutschtes Thema verwenden...
Oh man, das war echt ein saublöder Kommentar.
-
Wen interessiert eigentlich die Meinung von vorlaut???
Ich sage nur: ignore/vorlaut.
-
-
Zitat
Original von S.A.M.
Wen interessiert eigentlich die Meinung von vorlaut???Ich sage nur: ignore/vorlaut.
oder : Don't feed the troll
-
Also die HBL hat sich dahingehend gemeldet, dass auf Grund der einstimmigen Abstimmung am 6.2.2009 es kein anderes Spiel geben wird als den THW gegen den HSV. Bis dahin gab es keine einheitliche Regelung und das Präsidium hat von Fall zu Fall entschieden wer sich für den Supercup qualifiziert(bei solch einem Fall).
Der Wirtschaftliche Schaden ist wohl bei weitem nicht so hoch wie 150.000€.
Die HBL muß eingestehen, daß eine frühere Kommunikation nach aussen zu erheblich weniger Irritationen geführt hätte. Erst durch den nicht unbedingt erwarteten Verlauf des Lufthansa Final Fours ist es zu der Situation gekommen, die zu einer vermeintlich ungerechten Behandlung des VFL Gummersbach geführt hat.Leider wurde nicht auf das Thema eingegangen inwieweit es notwendig war die Bestimmungen für die laufende Saison zu ändern oder nicht. Wenn die Bestimmung ein Jahr später in Kraft getreten wäre hätte es null Ärger gegeben!
So damit ist das Thema durch für den VFL. Hoffe trotzdem dem VFL kann man durch was auch immer ein wenig entgegenkommen.
Jetzt erstmal Urlaub machen und mal sehen was in den 2 Wochen so alles neues passiert.
-
-
Was wäre eigentlich gewesen, wenn der HSV - relativ wahrscheinlich - Pokal- und Ligavize geworden wäre? Dann hätte die Liga doch wieder würfeln müssen? Gibt es für diesen Fall eine festgeschriebene Lösung? Oder ist der Doppelvize dann sportlich qualifiziert, auch den Supercup bestreiten zu dürfen, was er nicht darf, wenn er nur im Pokal (also "einfach") Vize geworden ist?
Oder sinkt die Relevanz eines Spiels Meister gegen Doppelvize vielmehr so stark, dass die Liga in dem Fall lieber den Pokaldritten gegen den Meister spielen lässt? Dann hätte die HBL endlich einen Grund, das beim F4-Ticketing regelmäßig mitverkaufte Spiel um Platz drei auch wirklich anzubieten... Meine Lieblingsoption!
-
Also der Meister wird gegen de Pokalsieger spielen. Sollte dies die selbe Mannschaft sein spielt der Vize gegen den ersten und nicht mehr der Pokalfinalist. Somit hat man sich auf die Lösung für die Zukunft und leider auch schon sofort geeinigt.
Das Spiel um Platz drei aufwerten im Final Four wäre sicherlich schön, aber würde dann ungerecht gegenüber dem unterlegenen im Finale. -
-
Im Zweifelsfrei wird man würfeln
und der Würfel bekommt eine zusätzliche Fläche
und die Namen darauf kann man beliebig austauschenMfG
-
Eigentlich kann man daraus doch dann folgende Veranstaltung machen: Der Meister fordert die Nationalmannschaft. Das wäre ein würdiger Rahmen für einen Supercup, es gäbe bei den etatmäßigen Meistern der letzten Jahre kaum die Notwendigkeit, Spieler an die Nationalmannschaft abzustellen und einen sportlichen Reiz hätte die Veranstaltung zudem, da der Ausgang ungewiss ist und viele interessante Sportler auflaufen würden. Außerdem gäbe es keine Nickeligkeiten darüber, wer denn nun der zweite Teilnehmer neben Kiel sein soll.
-