Testspiele und Vorbereitungsturniere 2009/2010

  • EHF-Pokalsieger VfL Gummersbach trug sich zum zweiten Mal in die Siegerliste ein / 33:24-Sieg im Finale gegen Liga-Rivalen HSG Wetzlar / Melsungen wird Dritter nach Sieg über Hüttenberg / 4.600,- Euro Preisgelder / Bundesliga-Torschützenkönig Savas Karipidis bester Torschütze / Sven Woesthoff bester Torhüter


    Endspiel: HSG Wetzlar - VfL Gummersbach 24:33 (13:17)


    „Wir haben jetzt drei Wochen Kondition gebolzt, es fehlen noch einige Spieler oder sind angeschlagen, ich hatte mir aber erhofft, dass wir länger dran bleiben können", sagte Wetzlars neuer Trainer Michael Roth, der mit seiner Mannschaft schon am Dienstag ins Trainingslager durchstartet.Petar Djiordjic


    Gummersbachs Trainer Sead Hasanefendic wollte von Komplimenten nichts hören. „Wir bleiben bescheiden, wir haben acht Spieler verloren und haben viele junge Spieler, mit denen arbeiten wir sehr gut", sagte der Handball-Weltenbummler, der mit dem Traditionsklub aus dem Oberbergischen auf dem richtigen Weg scheint, zumal noch zwei Spieler auf jeden Fall fehlen und auch Verstärkungen noch möglich sind.


    Zrnic vs. WeberGummersbach gelang die Führung, ehe „Smöre" Christophersen mit zwei und Georgios Chalkidis mit einem Tor für eine Wetzlarer 3:1-Führung (4.) sorgten. Gummersbach holte sich beim 4:3 (6.) durch Robert Gunnarsson die Führung zurück. Timo Salzer gelang beim 4:4 (7.) der letzte Gleichstand für die HSG Wetzlar, die dann rasch mit 4:7 (10. / Andray Tuzalona) und 6:11 (16. / Vedran Zrnic) ins Hintertreffen geriet. Gregor Werum konnte zwischenzeitlich auf 12:15 (29.) verkürzen, ehe Wetzlar zur Pause mit 13:17 zurück lag. Gummersbach hatte Wetzlarer Fehler im Aufbau vielfach mit Kontertoren bestraft.


    HSG WetzlarNach dem Wechsel konnte Wetzlar das Ruder nicht mehr herum reißen. Zwar schmolz der Rückstand durch Petar Djodjic zwischenzeitlich auf 16:20 (37.), war aber auch dann wieder auf 17:26 (45. / Adrian Pfahl) angewachsen und auch gegen Ende lagen neun Treffer zwischen beiden Teams.


    HSG Wetzlar: Krasavac, Nikolai Weber; Sebastian Weber, Christophersen (3/1), Mario Allendörfer (4), Salzer (1), Valo (3), Allendorf, Jungwirth (4), Djordjic (6), Schneider, Chalkidis (2), Werum (1).


    VfL Gummersbach: Lucau, Stojanovic; Krantz, Vukovic (11), Markovic, Lützelberger (2), Eisenkrätzer, Gunnarsson (4), Pfahl (7/1), Rahmel (1), Zrnic (4), Tuzalona (4).


    (Quelle:http://linden-cup2009.msg-lind…tries.php?task=view&id=30)

    "Wat? Dä Papst tritt zurück? Und wat säht sing Frau dozu?"


    BIELSTEINER JECK
    ungläubig auf die Nachricht vom Rücktritt Benedikts XVI.
    (aus OVZ vom 12.02.2013)

  • Szilagyi und wagner haben gefehlt. Woher der Autor die Aussage mit den Verstaerkungen hergenommen hat, wird wohl sein geheimnis bleiben....

  • 09.08.2009 15:37
    Im Finale um den Erima-Cup 2009 in Bremen hat die SG Flensburg-Handewitt den SC Magdeburg mit 34:28 (17:12) bezwungen. Vor 3.500 Zuschauern in der nahezu ausverkauften Halle 7 an der Bremer Bürgerweide erzielte die SG einen "Start-Ziel-Sieg". Lediglich beim 11:8 (15.) waren die "Gladiators" der SG auf den Fersen. Spätestens beim zwischenzeitlichen 30:20 im zweiten Durchgang war die Partie gelaufen. Bei der SG, die wie schon im Halbfinale am Freitag auf Kapitän Michael Knudsen und Abwehrspieler Johnny Jensen verzichten musste, war Linksaußen Anders Eggert (8 Treffer) bester Torschütze. 20 Minuten vor Spielende musste Alexander Petersson mit einem ausgegkugelten Mittelfinger ausgewechselt werde. Der Schwede Dan Beutler wurde komplett geschont. Sein Landsmann und Torwartkollege, Johan Sjöstrand, gehörte beim ersten Titelgewinn der Saison zu den auffälligsten SG-Akteuren.


    Im kleinen Finale setzte sich der HSV Handball mit 32:28 (16:13) gegen den TBV Lemgo durch. Im Halbfinale hatte die SG den TBV mit 29:28 im Siebenmeterwerfen bezwungen und Hamburg war dem SCM, ebenfalls nach Siebenmeterwerfen, mit 29:31 unterlegen gewesen.


    SG Flensburg-Handewitt: Sjöstrand - Karlsson 3, Carlén 6, Eggert 8, Fahlgren 1, Mogensen 2, Johannsen 4, Heinl 2, Petersson 4, Boesen 3, Svan Hansen 1


    Quelle: Sg Homepage


  • Quelle: Homepage TBV Lemgo

    Einmal editiert, zuletzt von Miracle ()

  • Zitat

    Gummersbachs Trainer Sead Hasanefendic wollte von Komplimenten nichts hören. „Wir bleiben bescheiden,


    Eine der besten Aussagen, die man in den letzten Jahren aus Gummersbach gehört hat, wie ich finde.
    Hoffentlich verinnerlichen das auch alle anderen im Umfeld.


    Langsam wird mir SH richtig sympathisch. Sollte der am Ende wirklich mit jungen Spielern arbeiten können?... ;)

  • GWD Minden hat gestern beim traditionellen "GWD Sport Menü" den VFL Eintracht Hildesheim mit 37:29 (17:13) geschlagen. Dabei fehlten Trainer Ratka gleich vier Spieler, auf der Ersatzbank saßen nur 2 Torhüter und mit Evras Kleniks ein Feldspieler, dieser viel nach der Halbzeitpause mit Schulterproblemen ebenfalls aus, so musste GWD eine Halbzeit lang mit nur sexhs Feldspielern auskommen, was ihnen am Ende auch gelang, denn trotz der personellen schwächung, konnten sie sich am Ende des Spiels noch einmal steigern.


    GWD spielte so:


    Tor: Katsigiannis (1. - 22.), Dresrüsse (22. - 37.), Medhus (37. - 60.)


    Feld: Schmidt (11/7), Madsen (8), Hendriksson (7), Schäpsmeier (5), Gylfason (4), Wleklak (3), Klesniks


    Dann gab es am Freitag noch ein Testspiel in Stayerberg gegen den SC Magdeburg, dies musste nach 31 Minuten, beim Zwischenstand von 15:7 für den SCM abgebrochen werden, der Grund war, dass mehrere Lampen in der Sporthalle ausgefallen sind.

    GWD Minden ist mein Verein!

  • Zitat

    Original von Trommler
    Testspiel in Stayerberg gegen den SC Magdeburg, dies musste nach 31 Minuten, beim Zwischenstand von 15:7 für den SCM abgebrochen werden, der Grund war, dass mehrere Lampen in der Sporthalle ausgefallen sind.


    Sowas kennt man ja eigentlich nur aus den ex-UdSSR-Staaten, bei engen Spielständen. Und Stayerberg ist ja sogar vor dem ehemaligen antifaschistischen Schutzwall. ;)

    MfG Felix0711


    "Deshalb unterstütze ich mit vollstem Enthusiasmus ein Projekt, das abendländischen Humanismus mit moderner Technik verbindet – den Bau eines unterirdischen Doms!"
    Harald Schmidt

  • THW verliert Testspiel bei Bjerringbro/Silkeborg


    Zitat

    Der THW Kiel das sein erstes Testspiel gegen eine Vereinsmannschaft verloren. Beim von Ex-Zebra Nicolaj Jacobsen trainierten BSV Bjerringbro/Silkeborg verloren die Kieler, die auf den angeschlagenen Filip Jicha verzichten mussten, am Dienstag Abend mit 30:31 (15:15). Bester Werfer auf Seiten des THW war Kim Andersson mit acht Torerfolgen. Für die Dänen traf Milutin Dragicevic, der ab 2010 das Trikot der Zebras tragen wird, sechs Mal und avancierte damit zum besten Werfer seines Teams...

  • Flensburg gewinnt gegen TV Emsdetten 35:25


    Zitat

    n der Ense-Sporthalle in Bad Wildungen bezwang die SG Flensburg-Handewitt Zweitligist TV Emstedten klar und deutlich mit 35:25. Es war das Auftaktspiel in der Gruppe 1 um den Sparkassen-Cup 2009."Die Leistung war okay", sagte Ljubomir Vranjes nach dem Spiel. Der Team-Manager der SG war besonders vom Einsatz zweier junger Spieler angetan und fügte hinzu: "Mit Max Lipp und Thies-Jakob Volquardsen konnten wir zwei Youngster einsetzen, die ihre Sache sehr gut gemacht haben.".......
    http://www.sg-flensburg-handewitt.de/aktuell.html

  • Der TV Grosswallstadt schlägt am Abend den slowakischen Meister Tatran Presov mit 30:23.


    Gestern gab es in einem Testspiel gegen Prag ebenfalls einen Sieg, das Ergebnis ist mir leider nicht bekannt.

  • HSG Augustdorf-Hövelhof - TBV Lemgo 12-35 (7-21)


    (Ergebnis laut LZ, andere Medien schreiben 12-36)


    Ein schönes Spiel war es sicher nicht, dafür war die HSG einfach zu schwach und der TBV hat sich irgendwie dann auch angepasst, was die Konzentration anging.
    Einen besonderen Moment gab es dann doch noch:
    Logi griff endlich will in das Spielgeschehen ein. Man merkte ihm aber an, dass ihm eine gewisse Sicherheit beim Werfen noch fehlt.
    Lütti hat durchgespielt, war auch kein zweiter TW dabei.
    Eine Zeitstrafe wegen Wechselfehler gab es für den TBV auch, aber dieser wurde aus unserer Sicht provoziert, damit auch das Spiel in Unterzahl mal geprobt werden konnte.
    Ansonsten konnte man eigentlcih keine wichtigen Erkenntnisse gewinnen, ausser dass es Seppel noch drauf hat.
    Jetzt wissen wir auch, warum er Seppel genannt wird: Der Hallensprecher stellte ihn als Sebastian Binder vor, da lässt sich Seppel natürlich viel leichter ableiten.
    900 Zuschauer waren da,nicht mal ausverkauft.

  • Zitat

    Original von MobyDick87
    THW verliert Testspiel bei Bjerringbro/Silkeborg


    Hier mal der Bericht dazu:
    THW verliert Testspiel bei Bjerringbro/SilkeborgUpdate #1 KN-Spielbericht ergänzt...



    Der THW Kiel das sein erstes Testspiel gegen eine Vereinsmannschaft verloren. Beim von Ex-Zebra Nicolaj Jacobsen trainierten BSV Bjerringbro/Silkeborg verloren die Kieler, die auf den angeschlagenen Filip Jicha verzichten mussten, am Dienstag Abend mit 30:31 (15:15). Bester Werfer auf Seiten des THW war Kim Andersson mit acht Torerfolgen. Für die Dänen traf Milutin Dragicevic, der ab 2010 das Trikot der Zebras tragen wird, sechs Mal und avancierte damit zum besten Werfer seines Teams.
    Für den angeschlagenen Filip Jicha, der auf der Bank Platz nehmen musste, teilten sich der wiedergenesene Börge Lund und der 19-jährige Neuzugang Aron Palmarsson die Arbeit auf der Mittelposition.
    Vor 1800 Zuschauern in der ausverkauften Silkeborg-Halle entwickelte sich von Beginn an eine ausgeglichene Partie, in der sich keine der beiden Mannschaften entscheidend in Szene setzen konnte. Dabei hatte die Kieler Abwehr immer wieder Probleme mit Dragicevic, der Lücken in der Abwehr eiskalt zu nutzen wusste oder für seinen Rückraum Lücken aufriss. Beim THW hingegen waren die Belastungen der vergangenen harten Trainingswochen deutlich zu spüren - vor allem das Gegenstoßspiel kam nicht wirklich in Gang. Verbessert zeigte sich der THW im Zusammenspiel zwischen Rückraum und Kreis: Marcus Ahlm (5 Tore) und Igor Anic (3) profitierten vom guten Auge ihrer Mitspieler, wobei Lund und Palmarsson immer wieder mit tollen Anspielen glänzen konnten.


    Ebenfalls gut aufgelegt war Kim Andersson, doch dessen acht Tore reichten am Ende nicht mehr zum Sieg. Die Gastgeber freuten sich über einen glücklichen, wenn auch nicht unverdienten Erfolg gegen den deutschen Rekordmeister, der nun am kommenden Wochenende beim Turnier in Lüneburg mit Spielen gegen den SC Magdeburg, Chehovski Medvedi Moskau (RUS) und RK Zagreb (CRO) drei echte Prüfsteine vor der am 1. September mit dem Supercup. beginnenden Saison vor der Brust hat.



    Quelle HP THW Kiel, Autor Christian Robohm

  • Zitat

    Original von Ustra
    ...der nun am kommenden Wochenende beim Turnier in Lüneburg mit Spielen gegen den SC Magdeburg, Chehovski Medvedi Moskau (RUS) und RK Zagreb (CRO) drei echte Prüfsteine vor der am 1. September mit dem Supercup. beginnenden Saison vor der Brust hat.


    Wie, waren die aus Silkeborg noch nicht Prüfstein genug?...... :baeh:

    Einmal editiert, zuletzt von Crusty ()

  • Der VfL Gummersbach spielt am 18.August in der Eugen-Hass-Halle gegen Toulouse-Handball. Der Eintritt ist frei. Anwurfzeit hab ich vergessen. Steht aber auf der VfL Homepage...

  • Sparkassen-Cup in Rotenburg, 2. Vorrundenspiel:
    Rhein-Neckar Löwen - Grasshoppers Zürich 40:19 (19:7)


    Spielbericht


    Sparkassen-Cup, letztes Vorrundenspiel:
    Rhein-Neckar Löwen - HSG Wetzlar 36:25 (19:14)


    Spielbericht

    "Fußball ist wie Schach - nur ohne Würfel." :hi:  

    Einmal editiert, zuletzt von Juraschick ()

  • Gensel ist halt im Moment für die 7-Meter zuständig. War er übrigens auch in seinen ersten Spielen in der Bundesliga-Mannschaft in der Rückserie 2003/04 (Quote annähernd 100 Prozent), ehe auf ein Mal andere für die Strafwürfe verantwortlich waren. ;)

    "Fußball ist wie Schach - nur ohne Würfel." :hi:  

  • Zitat

    Original von Loran
    Der VfL Gummersbach spielt am 18.August in der Eugen-Hass-Halle gegen Toulouse-Handball. Der Eintritt ist frei. Anwurfzeit hab ich vergessen. Steht aber auf der VfL Homepage...


    Anwurf: 18:30

    "Wat? Dä Papst tritt zurück? Und wat säht sing Frau dozu?"


    BIELSTEINER JECK
    ungläubig auf die Nachricht vom Rücktritt Benedikts XVI.
    (aus OVZ vom 12.02.2013)