Erbsenzähler.
Hättest besser den Artikel gelesen als nur die Überschrift, du Möchtegern-Besserwisser.

Bundestagswahl 2009
-
-
Etwas karnevalistisches hatte ein Satz des FDP-Politikers Solms: "Das ist kein Schattenhaushalt, das ist ein Nebenhaushalt."
Gruß Flevo
-
Falls es jemand noch nicht kennt: Warum Schäuble Finanzminister wird.
-
Ich hab ein Deja Vous, aber Helmut ist nicht wieder Kanzler?
Von Frau Merkel hab ich jedenfalls seit Wochen nichts mehr gehörtDer Koalitionsvertrag ist das Papier nicht wert, auf dem er steht. Alles nur Wischiwaschi. Da fällt mir ein Spruch ein: "In der grössten Not, fuehrt der Mittelweg zum Tod".
Finde da fast nichts, was Deutschland voranbringen wuerde.
Selbst der BDI-Präsident und auch viele Mittelständler sind nicht zufrieden. -
Wartet doch mal ab.
Erst mal muß der selbsternannte Massenarbeitsführer aus NRW seinen Titel verteidigen, deswegen kann man jetzt ja noch nicht reinschreiben, was man wirklich will. Aber dann! Obwohl - dann ist ja bald wieder Wahl in Baden-Württemberg oder Mecklenburg-Vorpommern, oder Bayern und Hessen oder Sachsen-Anhalt ...
Man sollte einfach die Wahlen abschaffen. Dann müßte man sich keine Sorgen mehr um Wiederwahl machen und könnte endlich so regieren, wie man es für richtig hält.
-
Zu den Themenkreisen "Abwarten und Schwarzwerden" und "Bob der Baumeister" liegt mir gerade ein völlig politisch unkorrekter Gag in den Fingern...
-
@ Felix
Dann schreib ihn - zur Not auch per PN
-
Ebenfalls haben will, bitte
-
@ Felix
"Neues aus der Anstalt" -
Zitat
[...]Nach Berechnungen des Bundes der Steuerzahler fallen die Steuergeschenke von Schwarz-Gelb weniger üppig aus als nach den Koalitionsverhandlungen verkündet. Zwar würden die Steuerzahler im kommenden Jahr um insgesamt 21 Milliarden Euro entlastet, berichtete die "Welt". Mit 14 Milliarden Euro gehe der Großteil davon allerdings noch auf die Beschlüsse der Vorgängerregierung zurück.
Lediglich Familien mit einem Jahreseinkommen von über 60.000 Euro würden laut Steuerzahlerbund von einer zusätzlichen Entlastung profitieren. [...]
http://www.spiegel.de/politik/…and/0,1518,657517,00.htmlDie haben es auch bitter nötig!
-
Ja, die zahlen ja wenigstens auch Steuern.
Denn es wird die steuerliche Entlastung hereingerechnet, die durch die erweiterte Anerkennung von Beiträgen zur Krankenversicherung ab 2010 voraussichtlich entstehen wird.
Die wurde zwar durch die Vorgängerregierung beschlossen, die sich dafür aber auch nicht zu feiern braucht. Denn letztendlich wurde diese Gesetzesänderung vom Bundesverfassungsgericht vorgegeben.
-
Hätte eine rote Regierung die Verbesserung der Zuverdienstmöglichkeiten bei Hartz 4 und die Verbesserung des Schonvermögens in Gang gebracht, wäre sie hier gelobt worden.
Aber manche wollen nur kritisieren.
Ein Schwuler (Westerwelle), ein Behinderter (Schäuble), ein Adliger (Guttenberg),ein aus dem Ausland stammender (Rösler), diverse Frauen u.a. an der Spitze. Welcher Bevölkerungsteil soll sich nicht repräsentiert sehen? -
Oh, nen paar FDP-Dinge sind schon in Ordnung, zunächst mal.
Aber ist ja alles nicht fest vereinbart im Koalitionsvertrag, sondern erst mal auf ein Jahr eingefroren oder an irgendwelche Ausschuesse weggeschoben.Aber 150 EUR Sauf- und Rauchzulage fuer Eltern ...
Der Neuköllner Buergermeister hat da schon recht.
Den Kindern, die es wirklich nötig hätten, wird das nicht helfen, eher im Gegenteil. -
Zitat
Original von michel b.
Ein Schwuler (Westerwelle), ein Behinderter (Schäuble), ein Adliger (Guttenberg),ein aus dem Ausland stammender (Rösler), diverse Frauen u.a. an der Spitze. Welcher Bevölkerungsteil soll sich nicht repräsentiert sehen?Schön, dass du uns noch mal erklärt hast, worauf es bei der Verteilung der Ministerposten wirklich ankommt. Wen kümmert schon Kompetenz?
Die CSU hat übrigens mit genau dieser Problematik Wahlkampf betrieben.
-
kuestentanne: Wieviele Familien mit Kinder aus der sogenannten Unterschicht kennst Du persönlich?
-
Hab leider genug Beispiele in der eigenen Verwandtschaft bzw. der von meiner Frau.
Komme nicht aus wohlhabenden Verhältnissen, falls du darauf hinaus willst.
Und zu deiner wegeditierten Frage, ja, ich habe eine Tochter.
Und ab Montag bin ich halbtags papaledig (Elternteilzeit) -
Zitat
Original von kuestentanne
Hab leider genug Beispiele in der eigenen Verwandtschaft bzw. der von meiner Frau.Komme nicht aus wohlhabenden Verhältnissen, falls du darauf hinaus willst.
Und zu deiner wegeditierten Frage, ja, ich habe eine Tochter.
Und ab Montag bin ich halbtags papaledig (Elternteilzeit)Ich finde es sehr einfach solche Pauschal(ver)urteilungen auszusprechen wie der Neuköllner Bürgermeister es getan hat. Das klingt für mich immer nach Leben im Elfenbeinturm
-
@ olli
schön wenn es das in Viernheim nicht gibt - aber diese Fälle sind leider nicht die exotischen Ausnahmen und glücklicherweise auch nicht der Normalfall.
Interessant finde ich die Nichtwahl unserer Angie heute und ihre Weigerung eine Regierungserklärung abzugeben. Oder hatte sie keine vorbereitet weil sie befürchtete nicht gewählt zu werden ?
-
Zitat
Original von Lord Vader
Interessant finde ich die Nichtwahl unserer Angie heute und ihre Weigerung eine Regierungserklärung abzugeben. Oder hatte sie keine vorbereitet weil sie befürchtete nicht gewählt zu werden ?
Hm, das wird, wie so manches (Dienstwagen-Affäre von Ulla Schmidt), viel zu hochgespielt. Viel Lärm um Nichts, quasi. Die Frau muss noch Deutschland auf dem EU-Ratstreffen vertreten. Eigentlich finde ich es ziemlich arm, dass die Opposition darauf so rumhackt. Würde die CDU im umgekehrten Falle sicherlich ähnlich machen, aber das macht es insgesamt nicht besser. Es geht einmal mehr um keine Inhalte, sondern darum, Stimmen beim Wahlvolk zu sammeln. Und das geht vielen Leuten mittlerweile ziemlich auf die Nerven. -
So ist es!