Quo vadis VfL?

  • Einerseits verständlich dass Ivic geht, andererseits schade, denn bei ihm hätte ich noch ordentlich Potential zu deutlich konstanteren Leistungen in einem zweiten Jahr in GM gesehen. Allerdings wird das wohl nicht im gesunden Verhältnis zum Gehalt, aber auch seinen persönlichen Ansprüchen gestanden haben.


    Bin sehr gespannt wen man stattdessen verpflichten wird und ob dieser dann auf Anhieb mehr Akzente wird setzen können. Das kann dann eigentlich nur ein ligaerfahrerer oder sehr guter sein. :rolleyes:


    Darüber hinaus, fürchte ich, wird der Abgang von Ivic (und Baumgärtner) nicht der einzige bleiben. Mich hat ohnehin schon gewundert, dass z.B. Alex Hermann die Ausstiegsklausel hat verstreichen lassen.


    Auch wenn man mit einzelnen Personalien durchaus hätte zufriedener sein können/müssen, sehe ich eine nochmalige Umkrempelung des Kaders (an zudem an entscheidenden Positionen) nicht unbedingt positiv, insbesondere wenn der VfL nächste Saison zwingend aufsteigen will/muss und wieder die halbe Mannschaft neu ist.

  • Also bis jetzt sind es ja nur Baumi und Ivic, die zu ersetzen sein werden, wobei Baumi ja auch jetzt schon kein Faktor ist. Dem gegenüber stehen die Vertragsverlängerungen von Schröter und theoretisch auch Hermann sowie noch keinerlei Neuzugänge. Je nach Heilungsverlauf bei Haller hat man ggf. den nächsten Abgang, der aber ebenso nicht ins Gewicht fallen dürfte. Was mit Dayan und der Wehrpflicht ist, weiß man auch nicht (bitte korrigiert mich, wenn ich hier falsch liege). Wie lange Weck beim VfL bleiben darf, steht soweit ich weiß auch noch nicht fest.
    So einen großen Umbruch sehe ich da nächste Saison noch nicht. Marc: Wen siehst du denn als potentielle weitere Abgänge? Blohme? Sommer? Herzig?

  • ...Bozovic, Stüber, Kontrec.


    Meine persönliche Idealvorstellung wäre (mit mehr oder weniger demselben und nur punktuell veränderten Kader) gewesen: 1. Jahr gut in Liga 2 einspielen, 2. Jahr souverän aufsteigen, 3. Jahr sicher in der Liga 1 bleiben, 4. Jahr dort festigen und neue junge Leute einbinden, weil im 5. Jahr einige Abgänge der zuvor eingebauten und entwickelten Talenten kompensiert werden müssten.

  • Ich bin mal gespannt, wie es mit Blohme weitergeht. Leider konnte (oder muss man auch sagen "durfte") er dem VfL in dieser halben Saison noch nicht wirklich helfen. Dabei war er eigentlich der Neuzugang, auf den ich mich am meisten gefreut hatte.

  • Sehe ich auch so, wobei ich da noch Hoffnung habe dass er noch deutlich besser und konstantere Leistungen zeigen wird.


    Er kennt die Liga und war in Hamm ein guter Aussen. Ich glaube drittbester Feldtorschütze der Liga in der letzten Saison auf RA.
    Aber auch hauptsächlich Tempogegenstoßläufer, was beim VfL ja eher selten praktiziert wird. :wall:


    Ich weiß auch nicht ob er sich damals für Liga 1 beim VfL entschieden hatte oder Hamm nicht verlängern wollte. Jedenfalls wenn ich sehe dass ich beim neuen Verein keinen direkten Stammplatz habe und der neue Verein mit dem ich mich eigentlich weiter entwickeln und 1. Liga spielen wollte, nun sogar hinter meinem alten Verstehe stehe, kann das schon unnötig frustrierend und hemmend sein.

  • Ich kenne seine Trainingsleistung und körperliche Verfassung aus der ersten Saisonhälfte samt Vorbereitung nicht.
    Aber er bekam jetzt in den Pflichtspielen auch nicht so übermäßig viel Spielzeit zugesprochen (ähnlich Haller, wobei dieser ja offensichtlich schon die ganze Saison arg gehandicapt war) in der er sich hätte im Mannschaftsgefüge einspielen und beweisen können.
    Schröter war ja überwiegend auf RA Alleinunterhalter und Busch Backup, ehe es in den letzten Spielen etwas ausgewogener wurde.
    Vor der Saison, mit dem Eindruck aus seinen Spielen in Hamm, habe ich eigentlich damit gerechnet, dass Blohme sich die Spielzeit mit Schröter aufteilen wird, eher noch etwas mehr bekommt.

  • Alles richtig gemacht. Schade, ein Keeper mit Potenzial, aber es sollte nicht sein.
    Jetzt bin ich noch gespannter auf die Neuverpflichtungen für die neue Saison.

    ...ist klar. Der teuerste Transfer hat nicht geklappt und man hat alles richtig gemacht...

  • Was mit Dayan und der Wehrpflicht ist, weiß man auch nicht (bitte korrigiert mich, wenn ich hier falsch liege).

    Nach dem Spiel in Dormagen hatte ich die Gelegenheit zu einem persönlichen Gespräch. Da hat er mir gesagt, dass er nicht zum Militär muss.

  • Ziemlich viel richtig gemacht, wie ich finde.

    • Finazielle Konsolidierung (zu gegebener Zeit auch öffenlich dargelegt) muss an erster Stelle stehen.
    • Konsequent auf junge (da noch nicht so teure) Spieler setzen.
    • Erst danach den rein sportlichen Erfolg anvisieren.


    Ob die verwöhnte Region Gummersbach das aushält ist eine andere Sache.


    Man kann nur hoffen und daran arbeiten, dass ein solides Arbeiten weitere kleine Geldgeber motiviert, einen nachhaltig wirtschaftenden Verein entsprechend langfristig zu unterstützen.
    Wenn der "Große Hauptsponsor" dann doch noch um die Ecke kommt, kann man den gerne mitnehmen und schauen, was man daraus machen kann.

  • Ich bin jetzt mal wirklich gespannt auf die nächsten WOchen. Die Ankündigungen lassen aufhorchen. Bin dann sehr gespannt auf das Feedback.

  • In dem ganzen Zusammenhang eine für mich immer sehr interessante Frage: was wäre, wenn die sportliche Situation eine andere wäre? ;) Wenn der VfL noch in Liga 1 (und das jetzt nicht mit einem Bein im Abstiegskampf) spielen würde?


    Gäbe es dann (mit denselben Personen im Management, Sponsoren etc.) auch einen harten Konsolidierungskurs um jeden Preis (ggf. Abstieg)? ;)
    Ich bin da skeptisch und deswegen tue ich mich auch schwer, den neuen Kurs an gewissen Personen festzumachen.
    Sicherlich ist er wirtschaftlich essentiell und richtig und nur schuldenfrei wird es auch den VfL in Jahren noch im Profihandball geben.
    Aber die zuletzt sportliche Situation (vor 3, 4 Jahren nicht unbedingt absehbar) brachte doch letztendlich das Umdenken erst so richtig in Gang.


    In der jetzigen Situation, in der sich der VfL und das Umfeld mit dem nie für möglich gehaltenen Szenario ("1. Bundesliga ohne den Dino") akklimatisiert hat, ist es in meinen Augen der einzig richtige Weg, jetzt mal alle Karten auf den Tisch zu legen.
    Ich bin gespannt!

  • Gut für den VfL aber auch gut für ihn!
    1. Liga wär auch noch zu früh gewesen. Ich denke er will (und wird) seinen Bruder auch mal übertrumpfen wollen. ;)

  • in anlehnung des user....capitano.......der ja wissen wollte, dass der spieler shawn pauly beim tbv lemgo (youngsters)fehl am platze ist
    und er dies alles persönlich wisse.....


    in der lipp.landeszeitung kommt der spieler in der vorschau auf das spiel gegen seine ehemaligen kollegen von gummersbach2
    selbst ausfürhlich zu wort...gleichfalls sein trainer....


    nichts- aber auch gar nichts von den angaben des users....capitano......werden da angeführt- nicht im ansatz....
    er spielt absolut regelmässig, fühlt sich wohl, hat nach eigenen angaben alles richtig gemacht- und auch schon beim tbv ausgeholfen....


    capitano....wollte ja aus insidergründen nichts preisgeben....
    zumindest kann man in der lz vom spieler selbst nachlesen, dass die insidergründe wohl erfunden waren.....


  • Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen! Stell du erstmal die Sache mit Schiller klar, bevor du dich abfällig über andere User äußerst.

Anzeige