Quo vadis VfL?

  • Und täglich grüßt das Murmeltier. Mal wieder wird fast die Hälfte der Spieler ausgetauscht. Kontinuität sieht anders aus. Wie soll sich da die neue Mannschaft einspielen? Wenn sie aufsteigen sollten, steht wohl nach der Hinrunde schon der Abstieg fest!

    Kontinuität ist es sicher nicht. Man kann aber auch froh sein, dass man ohne auf Verträge Rücksicht nehmen zu können, sich einen ordentlichen Kader für die mögliche erste Liga zusammenstellen kann. Dafür ist das Leistungsvermögen eben nicht mehr dauerhaft ausreichend.

    42


    Grüße aus der Barbarossastadt

  • ich halte kontinuität auch dann noch gegeben, wenn man jede saison 3-5 spielr austauscht,

    grad wenn man einen ligenwechsel vollzieht.

    16-20 spieler, automatisch 1-2 zu alt, 1-2 wollen wechseln, 1-2 will der verein nciht verlängern.

    im gegensatz zu früher sind die spieler heute mehr "profi", sprich nicht mehr so regional gebunden wie oftmals früher.

    einen richtigen umbruch würde ich erst sehen, wenn es über 5 spieler sind und dazu noch mind. 2-3 stammspieler.

    deswegen : alles i.o. beim vfl m.e., im gegenteil, sehr viel richtig gemacht, bisher ja keine infos über schlechte stimmung der wechselnden.

  • Fünf Abgänge wurden heute bekanntgegeben.

    Sechs (sieben, sollten sie die Leihe von Martin Nagy nicht verlängern) sind es dann in Summe.


    Dagegen steht derzeit lediglich ein Neuzugang und ein recht wahrscheinlicher (klammere ich mal den genannten Kunkel aus) fest.


    Es bleibt also neben dem sportlichen auch weiterhin spannend.

    Schwierig dennoch, weil eigentlich alle Abgänge zentrale Rollen einnehmen und in guter Verfassung gebraucht werden, um das Saisonziel zu erreichen.

  • Meiner Meinung nach sind alle Abgänge und Entscheidungen der Geschäftsführung nachvollziehbar, ich kann die anhaltende Kritik auf den Social-Media Kanälen nicht wirklich nachvollziehen.


    Die Abgänge von Schneider, Santos und Valerio sind sportlich und wirtschaftlich sinnvoll.

    Santos wurde relativ schnell zur Beginn der Saison verdient von Styrmisson als Stammspieler abgelöst. Und jetzt, wo er durch die Verletzung des Isländers dringend gebraucht wird, ist er leider oftmals selber nicht verfügbar. Dazu sportlich wechselhafte Leistungen. Er dürfte dennoch zum Kreis der Topverdiener der Mannschaft gehören. Eine Trennung ist hier die einzig richtige Entscheidung.


    Bei Schneider sieht es ähnlich aus. Konnte er letzte Saison die Erwartungen als Stammspieler nicht erfüllen, kommt er in dieser Saison primär nur noch von der Bank und seine Spielminuten sind sehr überschaubar. Auch er dürfte zum Kreis der Topverdiener gehören. Da der VFL es sich nicht leisten kann, einen solchen Topverdienner auf der Bank zu haben, ist die Trennung auch hier die richtige Entscheidung. Zumal mit Pregler der aktuelle Stammspieler über das Saisonende hinaus im Verein bleibt und mit Mappes ein vielversprechender Neuzugang auf der Position bereits bekannt gegeben wurde.

    Laut Oberberg-Aktuell bezieht sich die Trennung von Schneider nur auf den Status als Profihandballer. Ob er dem Verein als Jugendtrainer über die Saison erhalten bleibt, ist noch offen.


    Valerio war ein Versuch wert der letztlich nicht geklappt hat. Die Trennung ist hier folgerichtig.


    Herzig und Bozovic sind mMn die einzigen Personalien, über die man noch diskutieren kann.


    Herzig möchte den Verein auf eigenen Wunsch verlassen. So heißt es zumindest in der Pressemitteilung. Die Gemüter erhitzen sich bei der Personalie nur so sehr, weil es sich bei Herzig um ein waschechtes Eigengewächs handelt. Sportlich spielt er unter Goggi jedoch eher eine untergeordnete Rolle. Vermutlich konnte er sich auch aufgrund seiner zahlreichen Verletzungen sportlich keine günstigere Kaderpostion erspielen. Trotz weniger Einsatzzeiten von den "Altmeistern" Schneider und Hermann, schafft es Herzig nicht sich mehr Einsatzzeiten zu erarbeiten. Seine Ausgangsposition verbessert sich mit Verbleib von Pregler (aktueller Stammspieler auf RM) und mit Zugang von Mappes (vmtl. zukünftiger Stammspieler) nicht wirklich, so dass die Entscheidung, den Verein zu verlassen, für sein sportliches Weiterkommen vermutlich die Richtige ist.


    Bozovic ist trotz seines Alters noch immer sportlicher Leistungsträger in der Mannschaft. Aller Voraussicht nach kommt mit Jansen ein ähnlicher Spieler mit Shooterqualitäten zum VFL, der Janko somit ersetzt und die Verjüngung auf der Position einleitet.

  • Sehr gut geschrieben und volle Zustimmung

  • Zitat

    Fynn hat uns darüber informiert, dass er den Verein nach der Saison verlassen wird. Auch wenn wir gerne den Vertrag mit ihm verlängert hätten

    Dann unterstelllst dem GF und Trainer aber eine Lüge.

  • da kommt wieder der alte ...capitano...durch.


    auf der homepage des vfl steht sehr deutlich, dass herzig nicht nur auf eigenen wunsch geht, sondern auch er auf den verein zugekommen ist....


    und jetzt bitte nicht wieder, dass das nur vorgeschoben ist.


    der andere kollege von damals hatte das in einem eigenen interview ja auch bestätigt-

    spielt jetzt übrigens in liga 3 in altenhagen /heepen.

    da lag die gesamteinschätzugn vom tbv wohl auch eher richtig, dass er trotz einiger einsätze in hbl1 den sprung zumindest damals nciht schaffen kann.

  • Heute hat ivanisevic seinen Vertrag um ein Jahr verlängert. Ich freue mich.


    Und auch eine schöne Nachricht in diesen schrecklichen Zeiten. Zhukov, vor längerer Zeit Spieler beim VfL hält sich aktuell in Gummersbach auf, ist also in Sicherheit!

  • Der VfL Gummersbach hat nun die Verpflichtung von Tom Jansen bekannt gegeben.

    Der 23- Jährige niederländische Nationalspieler kommt vom TV Großwallstadt und erhält einen Vertrag über drei Jahre.

  • also beim vfl wird m.e. relativ sehr viel richtig gemacht mit dem kaderumbau-

    zeitlich erfreulich früh-

    personell soweit man das im vorlauf beurteilen kann absolut top für einen aufsteiger.

  • Heute hat ivanisevic seinen Vertrag um ein Jahr verlängert. Ich freue mich.


    Und auch eine schöne Nachricht in diesen schrecklichen Zeiten. Zhukov, vor längerer Zeit Spieler beim VfL hält sich aktuell in Gummersbach auf, ist also in Sicherheit!

    Also Zhukov würde ich jederzeit wieder zurück nehmen, wenn er noch einen Verein braucht. War ein guter Spieler und ein krass sympathischer Typ. Einer meiner Lieblingsspieler im damaligen Team.

  • Ich hatte es so verstanden: Er ist mit seiner Familie in Gummersbach und der VfL versucht ihn irgendwie anzustellen, damit er Aufenthaltsrecht und Krankenversicherung bekommen kann.

    Formal ist hier natürlich einiges imn Fluss, aber mehr als mittrainieren ist aktuell ja nicht möglich.


    Es kann natürlich sein, dass die Sportverbände für diesen Fall bei den Spielberechtigungen etwas ändern. Mir wäre es Recht :)

  • Laut Oberberg-Aktuell bezieht sich die Trennung von Schneider nur auf den Status als Profihandballer. Ob er dem Verein als Jugendtrainer über die Saison erhalten bleibt, ist noch offen.

    Das fände ich prima wenn Schneider dem Verein in anderer Funktion erhalten bleibt.

    Aber wie Du ja schon sagst, den Luxus einen Schneider auf der Bank sitzen zu haben kann sich der VfL nicht leisten.

    Seine super-Torwürfe durch die Abwehrmauer werde ich jedenfalls vermissen :thumbup:

Anzeige