Quo vadis VfL?

  • Ich glaube schlechter als diese Truppe kann die neue Mannschaft auch nicht sein. Meiner Meinung nach ist Emir nicht mehr der richtige Trainer für den Vfl. Sein Nachfolger ist evtl. schon im Verein(U 23). So wie ich FF einschätze wird noch einiges passieren.

  • Was wurde aus dem Erbe von Eugen Haas gemacht? Er dreht sich bestimmt im Grabe um.
    Emir scheint zu unerfahren und der falsche Trainer zu sein. Letzte Saison profitierte man in der Rückrunde noch von der Arbeit von Sead. Und heute......Es ist zum :kotzen:
    Herr Timmerbeil , Herr Flatten ich appelliere an ihren Sachverstand, falls welcher da sein sollte. Ändern sie schleunigst etwas.

    "Wat? Dä Papst tritt zurück? Und wat säht sing Frau dozu?"


    BIELSTEINER JECK
    ungläubig auf die Nachricht vom Rücktritt Benedikts XVI.
    (aus OVZ vom 12.02.2013)

  • Meiner Meinung nach ist Emir nicht mehr der richtige Trainer für den Vfl. Sein Nachfolger ist evtl. schon im Verein(U 23). So wie ich FF einschätze wird noch einiges passieren.


    Nicht mehr? ?(

  • Das Spiel war echt nicht mit anzusehen! Danke THW!

    Du bist meine Liebe, meine Stadt und mein Verein. Es gibt eine Million Gründe, um auf dich stolz zu sein. Nur du bist meine Liebe, meine Stadt und mein Verein. Ich bleib dir ewig treu. Ich lass dich nie allein"


    Domstürmer - Meine Liebe, meine Stadt, mein Verein

  • Über das Speil bzw. den Ausgang des Speiles darf man nicht sich wundern und eigentlich auch nicht mehr empören. Wer hat denn was anderes erwartet? Das auf mehr Hoffnung in den THW gesetzt wird als in die Stärke des VfL war doch klar.
    Was mir Sorgen (nein, keine Sorgen mehr, eher fast Gewissheit) bereitet, ist die Vermutung vom USer Thainobby, die ich anfangs total teilte, die ein wenig aufgeweicht wurde: Alles wird und wirkt zweitklassig. Der Kader für nächste Saison, der Umgang mit der Alles-oder-Nichts-Situation am letzten Spieltag (ich sag nur: Anruf in Kiel, aber auch die zwar verständliche Suspendierung für die nächste Saison von Zrinic). Bei einer ohnehin total verunsicherten Mannschaft, vor dem letzten Spieltag, aber da spielen darf er noch. Warum hat man nicht bis nach dem Spiel damit gewartet? Warum macht man das überhaupt öffentlich? Dann die Installierung des wahrhaft unerfolgreichen und nichtmals billigen Sviridenko als U23-Trainer? Das Emir Kurtagics Angst immer offensichtlicher wurde, konnte ja jeder sehen. Aber wer hlft ihm in dieser Situation? Daher meine ich auch, das Emir in dieser Konstellation in GM keine Chance haben wird und wahrscheinlich auch nicht passt. Das hat allerdings nichts mit der hier konstatierten angeblichen mangelnden Fitness zu tun. Das ist Quatsch, das Training ist hart und gut. Aber es hat was damit zu tun, das Spieler wie die des VfL (junge ohne erfahrung und alte ohne richtige Klasse und/oder Führungsqualität) in Krisensituationen jemanden brauchen, an dem sie hochblicken können. Das können sie bei Emir nicht.


    Und das allerschlimmste ist eh ein wenig untergegangen in den letzten Tagen vor dem Endspiel:
    Es werden schon jetzt wieder Hilferufe in die Region gesendet: wer den VfL, will mus was tun. Jungs beim VfL, falls ihr es immer noch nicht verstanden habt: DAS IST DER FALSCHE WEG!
    Wenn man ein überzeugendes Produkt hat, kommt der Nachfrager(Zuschauer/Sponsor) schon. Wenn ich aber um Hilfe schreie, mach ich mein Produkt nicht sexier sondern armseeliger. Und da hat das letzte Spiel schon zu beigetragen.

  • David
    War zwar schwer zu lesen, aber muss mich bei dir anschließen. Interessant, dass man als Führungskraft kein Vertrauen in die eigene Mannschaft hat. Dies Zeigt in meinen Augen auf, dass das Tischtuch zwischen Vereinsführung und Mitarbeiter zerschnitten ist. Das da keine Mannschaft, sondern ein Haufen herumläuft, war schon lange bekannt. FF hat in meinen Augen gut begonnen und sich jetzt dem Rest der Führung angepasst. Dilettantisch und amateurhaft. Schade, dass der verdiente Bundesligist angestiegen und ein verdienter Drittligist in der Bundesliga bleiben wird. Pfahl und Mahe werden unheimlich fehlen, sie haben gestern Verantwortung gezeigt, Schindler mal wieder vereinsentsprechend aufgetreten. Im Grunde wünsche ich mir nach aktuellem Stand nächstes Jahr sehnsüchtigst den Anstieg.

    Viele Grüße
    :hi:

  • Dass jetzt die Enttäuschung bei allen VfL-Fans groß ist, ist nachvollziehbar. Dass sich die Mannschaft viel Mist zusammengespielt hat, richtig. Dass Trainer und Manager Fehler machen, auch große, korrekt. Dass man mit dem Neuhausen-Spiel absolut negative Eigenwerbung für die nähere Zukunft betrieben hat - stimmt auch.


    Aber allen vermeintlichen VfL-Fans, die jetzt hier alles in einen Topf werfen, alles schlecht machen und dem VfL geradezu "die Pest an den Hals wünschen" sei gesagt: Dann bleibt doch künftig zu Hause, auf solche "Fans" kann der Verein auch verzichten. Aber ich wette, dass ihr doch alle beim ersten Saisonspiel in der neuen Halle anzutreffen seit - und sei es nur aus Neugier. :nein:

    Weiter, weiter, immer weiter

  • Shooter99,
    vielleicht solltest Du einmal genau lesen bevor DU alles in einen Top wirfst. Es gibt einen Unterschied zwischen Sorge zu äußern über die jüngste und wohl auch zukünftige Entwicklung des VfL oder einem die "Pest an den Hals zu wünschen". Ein wenig mehr Differenzierung an dieser Stelle täte Dir ganz gut.
    Oder ist der unkritische Fan gar nicht erwünscht?
    Aber eines weiss ich auch, wenn all die, die ihre Sorge um den eigenen Verein hier im Forum mitteilen, zu Hause bleiben würden (wie von Dir gewünscht), muss der VfL erst gar nicht absteigen um aus der Bundesliga zu verschwinden. Das geschieht dann automatisch, weil von 500 Zuschauern kann nichtmals die Miete der neuen Halle bezahlt werden.

  • Shooter99,
    vielleicht solltest Du einmal genau lesen bevor DU alles in einen Top wirfst. Es gibt einen Unterschied zwischen Sorge zu äußern über die jüngste und wohl auch zukünftige Entwicklung des VfL oder einem die "Pest an den Hals zu wünschen". Ein wenig mehr Differenzierung an dieser Stelle täte Dir ganz gut.
    Oder ist der unkritische Fan gar nicht erwünscht?
    Aber eines weiss ich auch, wenn all die, die ihre Sorge um den eigenen Verein hier im Forum mitteilen, zu Hause bleiben würden (wie von Dir gewünscht), muss der VfL erst gar nicht absteigen um aus der Bundesliga zu verschwinden. Das geschieht dann automatisch, weil von 500 Zuschauern kann nichtmals die Miete der neuen Halle bezahlt werden.

    Ich meinte auch niemanden persönlich und Kritik ist selbstverständlich erlaubt und nötig - aber - erst rumätzen, um dann schön brav ab August wieder den Vfl zu supporten, ist doch ganz schön scheinheilig. oder? Ein echter Fan geht trotz aller berechtigten Kritik mit seinem Verein durch dick und dünn. Mancher hier aber tut so, als habe der VfL ihn persönlich beleidigt. Was für ein Unsinn. Es ist und bleibt Sport. Und am Ende stehen oder sitzen wieder alle in der
    Arena. Was soll also das Ganze????

    Weiter, weiter, immer weiter

  • Solange sich in der VFL-Führung nicht wirklich was gravierendes ändert, bleibt es wie es ist, bzw. es wird noch schlimmer.


    Inkluvise unfähigem Trainer.


    :wall:

  • Die Mitleidsrufe von FF an das Umfeld haben in der Tat etwas von Endzeitstimmung. Aus Mitleid heraus wird sich kein Sponsor engagieren. Das absolut falsche Mittel. Die mahnende Hilferufe an Zuschauer und Gönner hat er ja auch in DD öfters gebracht und es hat auch nichts genützt.

  • Ganz ehrlich, ich habe ein Endspiel erwartet (wie schon die gefühlten 5 Spiele davor). Ein Spiel in dem nochmal alles, wirklich alles, in die Waagschale geworfen werden würde, was irgendwie vorhanden ist. Ein Spiel voller Emotionen, voller Leidenschaft, ein Spiel in dem die Spieler, wie angekündigt (!), alles geben würden. Denn selbst mit einer Niederlage wär man unter normalen Umständen ja tendenziell nicht abgestiegen (wie man nun auch sieht), aber man hätte einen Trend aufgezeigt: der VfL ist noch nicht tot. In ihm steckt Potential und es lohnt sich in ihn zu „investieren“. Wenn man am Ende gegen eine gleichstarke Neuhausener Mannschaft mit einem Tor verloren hätte, dann wär das eben so gewesen, aber man hätte sich über 60 Minuten dagegen gestemmt.
    Also, was sollte dieses große Nervenflattern am letzten Spieltag? Das hätte viel früher in der Saison kommen müssen!
    Letztendlich zeigt das alles doch nur, die Spieler, ach das gesamte Team, haben bis zur letzten Spielsekunde den Abstiegskampf überhaupt nicht angenommen. Denn so unprofessionell kann eigentlich kein involvierter in der ersten Liga sein. Die Reaktionen nach Spielende waren doch eindeutig: keiner konnte sich über den Klassenerhalt freuen. Spieler nicht, Trainer nicht, Management nicht – das spricht doch Bände.


    Heimatverbunden wie man nunmal ist, hoffe ich nach wie vor auf einen neuen, erfolgreicheren Anlauf in 2013/2014 und eine funktionierendere Einstellung – intern wie extern - der gesamten Bundesligamannschaft.


    Rein emotional hoffe ich dagegen, wird man mit Mannschaft und Halle dermaßen auf die F. fliegen.


    Im Grunde wünsche ich mir nach aktuellem Stand nächstes Jahr sehnsüchtigst den Anstieg.


    Weil es so kommen wird, hätte dieser auch jetzt passieren können - eher müssen. Die Zeit, das Produkt den neuen VfL+neue Halle noch irgendwie in Gang zu bringen, ist auch nicht unendlich vorhanden.
    Mit einer Zäsur zu starten ist immer erfolgsversprechender als in einem Abwärtstrend ein Fundament zu errichten.


    Ein echter Fan geht trotz aller berechtigten Kritik mit seinem Verein durch dick und dünn.


    Ein echter Fan sieht aber auch trotz schlechter Ausgangslage immer noch irgendwo einen Gegenwert. Das kann ich beim VfL am 9. Juni 2013 bei aller Liebe nicht entdecken.

  • Zitat von Gislasson nach dem Klassenerhalt des VfL:

    Zitat

    „Ich schäme mich für die neue Geschäftsführung, die mit einem verdienten
    Spieler wie Vedran Zrnic so mies umgeht. Eigentlich hätten diese
    Personen das nicht verdient!“


    Quelle: Express Online

    Du bist meine Liebe, meine Stadt und mein Verein. Es gibt eine Million Gründe, um auf dich stolz zu sein. Nur du bist meine Liebe, meine Stadt und mein Verein. Ich bleib dir ewig treu. Ich lass dich nie allein"


    Domstürmer - Meine Liebe, meine Stadt, mein Verein

    • Offizieller Beitrag

    Zitat von Gislasson nach dem Klassenerhalt des VfL:


    Ist er denn noch so dran am VfL um aus neutraler Sicht zu wissen wieso in der Art entschieden wurde ? Er ist nicht erst diese Runde nach Kiel gegangen

  • Besonders amüsant finde ich die Passage, in der behauptet wird Gislason habe sich direkt nach Spielschluss beim Express gemeldet. Sicher doch, alle Kieler wollten schnell zur Meisterfeier, nur Alfred wollte natürlich als allererstes von sich aus mit der Presse über die Causa Zrnic sprechen. Träumen Sie weiter, Herr Haubrichs.

  • Oh es ist Sommerpause in Köln, der FC schweigt :D


    In der nächsten Saison werden die Karten neu gemischt. Die Vorzeichen sind schlechter denn ja. Am schlimmsten in GM ist einfach nur das zeigen auf andere und die Schuld von sich weisen. Sowohl die Führung, als auch Spieler und Trainer. Alle suchen die Schuld woanders. Und die Fans sind die dummen. Hauptsache zahlen und Stimmung machen. Sollten die DauerKarten weiter so verkauft werden wie bisher, wird nächstes Jahr der böse Fan herhalten müssen, weil das Geld aus den Dauerkarten fehlte um noch einen Spieler zu verpflichten. Dieses Jahr war es ja der Geerken der hier als alleiniger Schuldige angeprangert wurde.
    Das Produkt VfL Gummersbach lässt sich nach diesem Spiel nur noch über die Fans vermarktet, die Stimmung machen, auch wenn die Mannschaft noch so abwesend war. Alles andere ist tot zurzeit und muss erst noch wieder belebt werden. Timmerbeil und Flatten haben sich spätestens diese Woche disqualifiziert mit der Aktion um Zrinic. Egal was da gelaufen ist und wie gerechtfertigt dieses Handeln ist, vor diesem Spiel hätte DAS nicht passieren dürfen. Timmerbeil ist hier nicht das erste mal negativ aufgefallen ( wann hat er mal was positives gerissenen?). Für FF ist es das zweite mal, dass er so mit einem Spieler umgeht. Er hat sich ganz klar mit einen Namen in dieser Krise gemacht, auch wenn ich ihm einiges an Schlamassel nicht ankreiden kann. So war seine letzte Tat die schlimmste.
    Ich hätte gehofft, es kommt zum Abstieg. Dann hätte man die Chance gehabt den Verein auszumisten. Spieler weg, Vorsitzender weg, GF weg, Trainer weg und dann den Verein mit neuen Leuten und endlich mal sauber aufgezogen. Das bleibt jetzt aus und der VfL bleibt weiter eine Spielweise für Ahnungslose. Der Mist bleibt und stinkt weiter in Gummersbach.
    Wieder kommt eine Saison und wieder bleiben die Strukturen erhalten. Ich habe für mich schon vor längerer Zeit gesagt, dass diese GmbH keinen Cent mehr von mir bekommt und ich weder die Angestellten noch Führungskräfte unterstützen werde. Da muss einiges passieren, dass ich meine Meinung ändern werde. Und ich möchte hier betonen, dass ich einen Unterschied zwischen dem Verein und der GmbH ziehe.

    Viele Grüße
    :hi:

  • Wetten, das im Falle eines Abstieges die komplette "Führungsriege" geblieben wäre?
    Weil die ja keine Fehler machen, erst recht nicht der Große Vorsitzende und seine getreuen Vasallen. Niemals in diesem Leben. Die bezeichneten doch einen möglichen Abstieg nicht als Katastrophe sondern lediglich als "Betriebsunfall". DAS sagt doch alles. Aber rumjammern, weil sie nicht genug Sponsoren bekommen und DKs los werden.
    Tja, ich gehe mal davon aus, dass wir demnächst in der Schwalbe Arena jede Menge Platz haben werden. Der nächste Schuss nach hinten in Sachen Image-Nicht-Pflege und das in einer Woche: Respekt! (und das gestern vor laufender Kamera!)
    Alle sind ja Opfer: des Missmanagments der Vergangenheit, weil man den Kader nicht bekommen hat und weil sowieso alle böse sind.
    Die einzigen echten Opfer sind die Leute, die ihre sauer verdiente Kohle in die Halle schleppen.


    :wall:

Anzeige