Champions League 2010/11

  • Im VF spielen dann:


    Moskau - HSV


    Kiel - Barcelona


    Zagreb - Montpellier


    Ciudad - Flensburg


    In Köln dabei sind dann:


    HSV, Kiel, Montpellier und Ciudad Real!! So wird es aussehen!! :D

  • HSV, Kiel, Montpellier und Ciudad - ja, das hätte schon was....
    Ich würd mir aber eher Barca oder Veszprem in Köln wünschen... und wenn möglich kein Team wie im Vorjahr Chekhov, die eigentlich von vornherein absolut chancenlos sind. Dazu würde ich - auch wenn ich die Truppe sehr gut leiden kann - auch Flensburg zählen. Beim F4 hätten sie eigentlich nichts verloren.. nur wenn im VF Chekhov warten würde, dann hätten sie eine gute Chance
    Drei oder gar vier HBL-Teams wären des guten aber zu viel


    Vor der Konkurrenz müssen sich die Deutschen heuer aber nicht fürchten:
    Bei Ciudad hab ich langsam ehrlich gesagt meine Zweifel, weil der Rückraum einfach nicht mehr durchgehend mit Weltklasseleuten besetzt ist - Spieler wie Jurkiewicz oder Guardiola hätte Dujshebaev vor 2 Jahren wohl noch eher milde belächelt.... gegen Kiel wären die Spanier aus meiner Sicht heuer klarer Außenseiter.
    Dann bleiben außer Kiel nur noch Barca und Montpellier über, die zumindest eine Chance hätten, in Köln zweimal als Sieger vom Platz gehen

  • Pfff, Die Kadetten schaffen Montpellier schon XD

    Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
    - Friedrich Nietzsche

  • Hätten halt beide Mal in der Gruppenphase ne bessere Platzierung geholt. Tschechow konnte ja angesichts des Modus kein anderes Los mehr bekommen - Montpellier schnappte sich die Kadetten, der THW nahm sich Kolding und dann durfte Ciudad Real ja gar nicht mehr gegen Sarajevo spielen. Und ohne Leistung kommt man auch in der Gruppe nicht auf Platz 1.

    Kannst Du mir die Logik erklären, warum den Russen nicht die Kadetten oder Kolding zugelost hätte werden können? ?(

  • Ja, weil die Kadetten (gingen sowieso nicht, weil Gruppengegner) schon Montpellier und Kolding schon dem THW zugelost worden waren und Chambery gegen Ciudad Real spielen musste ;)


    Die Auslosung lief ja so ab (die Gruppenersten und Gruppenzweiten wurden jeweils aus einem gemeinsamen Lostopf gezogen und dann wurden die möglichen Gegner (gleiche Gegner wie in der Gruppenphase nicht erlaubt) in einen Lostopf gelegt)


    Auslosung: Gruppensieger vs Gruppenvierter
    1. Montpellier: Mögliche Gegner: Kadetten, Chambery, Sarajevo
    2. Kiel: Mögliche Gegner: Kolding, Sarajevo (Kadetten waren schon zugelost)
    3. Ciudad Real: Mögliche Gegner: Chambery (Kadetten und Kolding waren schon zugelost)
    4. Tschechow: Mögliche Gegner: Sarajevo (Kolding und Chambery waren schon zugelost)


    Auslosung Gruppenzweite vs Gruppendritte
    1. Flensburg: Mögliche Gegner: Barcelona, Hamburg, Szeged
    2. Veszprem: Mögliche Gegner: Barcelona, Zagreb (Szeged schon zugelost)
    3. RN Löwen: Mögliche Gegner: Zagreb, Hamburg (Szeged schon zugelost)
    4. Valladolid: Mögliche Gegner: Hamburg (Barcelona, Zagreb schon zugelost)

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


    Einmal editiert, zuletzt von Steinar ()

  • Daß die Möglichkeiten bei Fortschreiten einer Auslosung geringer werden ist klar. Aber dem THW hätte genausogut Sarajevo zugelost werden können, dann hätten die Russen einen anderen Gegner bekommen können. Insofern ist Deine Aussage irreführend, daß der Modus schuld sei, daß Tschechow keinen anderen Gegner bekommen konnte.


    Anders ausgedrückt: Ein Blick auf das Prozedere, wenn schon 2/3 absolviert sind, ist nicht seriös. ;)

  • Naja, nicht seriös wäre es zu behaupten, dass jeder die gleichen Chancen auf den gleichen Gegner hatte. Klar, im Vorfeld hat jede Mannschaft theoretisch drei mögliche Gegner. Aufgrund des Auslosungsmodusses verändern sich aber die Wahrscheinlichkeiten bis zu dem Moment, wo die Auslosung für die jeweilige Mannschaft durchgeführt wird. Ist das klassische mathematische Prinzip aus der Spieletheorie, dem die Gameshow "Geh aufs Ganze" - das mit dem Zonk zu Grunde liegt. Was willst du? Tor 1, Tor 2 oder Tor 3 - Tor zwei bitte auf - Was willst du nun haben, Tor 1 oder Tor 3? - Es bietet dir nur niemand noch einen Umschlag an ;)


    Streng genommen wurde für jeden Gruppensieger eine Auslosung durchgeführt und es wurde in einem Lostopf ausgelost, in welcher Reihenfolge diese Auslosungen vorgenommen werden. Montpellier hatte bei seiner Auslosung eine Chance von 33% auf Sarajevo, der THW hatte bei seiner Auslosung noch eine Chance von 50% und Ciudad Real und Tschechow mussten nehmen, was übrig bleibt.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Die CL-Achtelfinalspiele sind mittlerweile auch terminiert.


    Der HSV spielt sein Heimspiel gegen Valladolid übrigens mal wieder in der Turnhalle :lol:



    Na dann wollen wir mal sehen wie sich der HSV in der Turnhalle (die noch nicht mal bei einem CL-Achtelfinal-Match ausverkauft ist!!!) schlagen wird.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

    Einmal editiert, zuletzt von Lelle1605 ()

  • Was für ein Kampf-Spiel.
    Grausame 1.HZ, dafür toller Kampf in der 2.HZ.
    Was die Hamburger da alles verworfen haben. Das lag definitiv nicht nur am Torhüter.
    Mit +6 kann man da noch glücklich sein, bei Valladolid gelang die letzten 10 min gar nichts mehr. Ob der Vorsprung reicht muss man sehen.

  • Unglaublich wie die Spanier in der Schlussphase eingebrochen sind. Sie hatten die Riesenchance auf eine hervorragende Ausgangslage fürs Rückspiel, aber nach der desaströsen und ideenlosen Schlussviertelstunde können sie froh sein, dass es "nur" sechs Tore Rückstand sind. Hätte der HSV seine Gegenstöße konsequenter genutzt wäre sogar noch mehr drin gewesen.



    P.S.: Kadetten Schaffhausen - Montpellier HB 17:11 (Halbzeit) 8o

  • Nach zwischenzeitlicher Zehn-Tore-Führung reicht es am Ende doch nur zum einem 31:26-Sieg. Ich befürchte das wird zu wenig sein um in Montpellier zu bestehen.

  • Wenn der Herr Gustavsson in Montpellier erneut solch ein Sahnespiel einzieht bestehen durchaus Chancen für die Kadetten.


    Es war aber nur mal wieder schön ein Spiel einer Schweizer Klubmannschaft vor 2500 Zuschauern zu sehen, eine ausverkaufte Eulachhalle gabs zuletzt vor fast 15 Jahren zu Zeiten von Jae-Won Kang und Siegen gegen Barcelona und Co.

  • Kadetten - Montpellier 31:26
    Na bum, da haben mir die Kadetten meine Wette ganz schon versaut... bei den sympathischen Schweizern kann ich´s aber noch relativ leicht verdauen :)
    Echt ein starkes Spiel der Schweizer. Mann des Spiels ganz klar Isi-Goalie Gustavsson.
    Wahnsinnig enttäuscht haben mich aber die Franzosen. Die hatte ich nach ihren Siegen in Hamburg und gegen Veszprem eigentlich für einen Platz in Köln auf der Rechnung. Wenn ich mir die gestrige Partie anschaue, kann ich da aber keine richtige Weiterentwicklung gegenüber dem Vorjahr erkennen... Ja klar, mit Accambray hat ein starker Mann gefehlt (den ebenfalls verletzten Di Panda lass ich aber schon nicht mehr als Ausrede gelten, der war zuletzt ohnehin nur zweite Wahl). Jetzt wundert es mich auch nicht mehr, warum sie im Pokal gegen Chambery einen klaren Vorsprung noch aus der Hand gaben und am Ende sogar als Verlierer vom Platz schlichen.
    Aber zurück zu gestern: Schade, dass der Vorsprung der Schweizer in den letzten Minuten geschmolzen ist... mit plus acht hätten sie in Frankreich auf jeden fall eine 50:50 gehabt, aber mit plus fünf wirds wohl verdammt schwer werden... Dass ein Gruppenvierter (der vermeintlich schwächsten Gruppe) einen Gruppensieger (aus einer vermeintlich starken Gruppe) aber so vorführen kann, stimmt mich zuversichtlich für die nächsten Partien. Ich frag mich momentan nur, wer Kiel auf dem Weg zum Titel heuer gefährden soll?
    Ciudad wird´s wohl schon am Sonntag schwer haben. Ich bin überzeugt davon, dass Chambery am Sonntag den Manchegos eine ähnliche Abreibung verpassen kann, wie die Kadetten gestern Montpellier!!!!

  • Ich glaube nicht das die Kadetten die fünf Tore Führung im Rückspiel verteidigen können. Montpellier wird leider weiterkommen.

    Nettelstedter Ole !

  • Mal wieder ne zähe erste Halbzeit, danach ne ordentliche 2.HZ und ein knapper Sieg für Flensburg. Nur ein 27:26. Da hat man gesehen, dass der Abwehrchef fehlt. Naja ich denke das macht die SG in der Campushalle dann klar.

  • Schwaches Spiel von beiden Mannschaften. Bei Flensburg kann man wenigstens zur Entschuldigung noch das Fehlen von Mogensen, Karlsson, Carlen und Djordjic anführen. Der Knackpunkt war dann sicherlich die doppelte Unterzahl von Flensburg, die Szeged nicht nutzen konnte. Am Ende hat Szilagy die wichtigen Tore gemacht. Mocsai (bis auf ein paar Anspiele am Ende) mit einer unterirdischen Partie.