Wo gibt es den ersten Trainerwechsel der Saison 2010 / 2011

  • Okay, man mag sagen, richtig erfolgreich war die letzte Saison nicht.
    Aber, die Spieler waren da ja noch ohne Entscheidungen von Ola angeschafft. Das macht es schon schwerer und so schlecht war das Abschneiden dann auch nicht mit DHB-Finale, CL-Viertelfinale und in der Meisterschaft knapp 4.
    Okay, es machte manchmal den Eindruck, die 2 Trainer stören sich gegenseitig. Aber da hätte ein Trainer gereicht.
    Außerdem hätte es Ende der letzten Saison Sinn gemacht, nicht jetzt am Anfang der Neuen.
    Ganz davon zu schweigen, dass man einfach mal entwickeln lassen sollte.


    Ich schließe mich Alphadex an, schön, dass Ola da weg ist.

  • Zu den Löwen fällt mir wirklich nichts mehr ein... :nein: :nein: :nein:


    Wer glaubt denn bitte ernsthaft daran,dass Gudmundsson 5 Jahre dortiger Trainer bleiben wird!?!? Wohl nur Storm/Nielsen...einfach nur lächerlich!

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • absolut richtige Entscheidung. Endlich hat das lieblose Angriffsspiel der Löwen ein Ende :)


    Danke Ola und KHA aber in dieser Kombination sind die beiden für einen Top-Club auf dem Weg nach oben leider nicht die richtigen.


    Ich denke am Ende haben die Entscheider einfach die mangelnde Entwicklung des Teams gesehen und haben rechtzeitig die Reißleine gezogen, bevor die Wochen der Wahrheit starten.


    ICH FREUE MICH AUF ISLÄNDISCHE HANDBALLBEGEISTERUNG AUF DEM SPIELFELD!!!!!

  • Und der Vertrag von Volker Mudrow läuft noch bis 2012 ;(


    In Hamburg wird doch zum Saisonende ein neuer Trainer gesucht. Wie war das? Hat der nicht schon unterschrieben? Vielleicht wird Ola ja Nachfolger von Carlen in Flensburg?

  • Diejenigen, die die Entscheidung, Lindgren zu entlassen, kritisieren, muss ich ganz einfach mal fragen: Ward ihr in Düsseldorf (letzte Saison: bei 17:8-Führung einen angeschlagenenen Stefansson eingewechselt und den jungen Ancsin auf der Bank versauern lassen), ward ihr in Balingen, ward ihr in Magdeburg (Wechselorgie bei 17:13-Führung kurz vor der Pause) dabei? Habt ihr das erste Wildcard-Spiel gegen Velenje gesehen? Dieser Trainer taugt nichts. Punkt. Absolut richtige Entscheidung der Löwen-Führung.

    "Fußball ist wie Schach - nur ohne Würfel." :hi:  

  • Man kann sicher darüber streiten, ob Lindgren und Andersson das Team wirklich weiter gebracht haben. Aber das merkt man erst jetzt, nachdem in dieser Saison gerade mal ein Pflichtspiel verloren wurde und die Löwen die Qualifikation für die CL souverän gemeistert haben? Warum nicht gleich zum Ende der letzten Saison? :nein::pillepalle: Wer feuert eigentlich mal diejenigen, die solche Entscheidungen treffen? :wall:


    Dieses Jahr hatte Lindgren ja wohl Einfluss auf die Kaderzusammenstellung, dann hätte man ihm die Zeit geben können, mit diesen Spielern zu arbeiten. Sicher hatten die Löwen auch in dieser Saison noch nicht die Konstanz, die man braucht, um ganz oben mitzumischen. Aber wie auch? Wieder vier Neue, davon beide auf RM, das braucht nun mal Zeit.


    So ein Mist, da hatte ich gedacht, der Club kommt in ruhigeres Fahrwasser, und dann sowas! :wall: Und dann gleich ein Vertrag über FÜNF Jahre! Was, wenn dieses Jahr wieder kein Titel geholt wird? Nächstes Jahr nach dem vierten oder fünften Saisonspiel dann der nächste Trainer? Ich könnte gerade ohne Pause :kotzen:


    :wall:

    San Francisco 49ers - Rhein-Neckar Löwen - Adler Mannheim -BVB

  • Zitat

    Original von Mister Bösi
    In Hamburg wird doch zum Saisonende ein neuer Trainer gesucht. Wie war das? Hat der nicht schon unterschrieben? Vielleicht wird Ola ja Nachfolger von Carlen in Flensburg?


    Wenn Ola ein Team tatsächlich nicht wirklich voran bringt, das oben mitspielt, was soll er dann in Flensburg?


    Zitat

    Original von Juraschick
    Dieser Trainer taugt nichts. Punkt. Absolut richtige Entscheidung der Löwen-Führung.


    Man könnte da sicher lange drüber diskutieren, aber selbst wenn du recht hast: warum merkt man das erst jetzt, und warum reagiert man erst jetzt? Auch wenn man den Schritt als richtig ansieht ist der Zeitpunkt mMn ein Unding!

    San Francisco 49ers - Rhein-Neckar Löwen - Adler Mannheim -BVB

  • Da machte die Trennung von Baur beim TBV im letzten Jahr noch mehr Sinn. Kasperletheater.


    Ich denke schon, dass Lindgren ein Top Team nach vorne bringen kann, warum auch nicht.
    Das einzige Problem, was ich bei den Löwen auf der Trainerbank sah, waren die 2 Trainer, jeder für sich war mehr oder weniger i.O.

  • Zitat

    Original von UlfN
    ...Scheinbar ohne Not kurz nach der Vorbereitung den Trainer entlassen und dafür jemanden holen, der im Vereinshandball noch nicht trainiert hat.
    ...


    Gudmundur Gudmundsson hatte bereits den TSV Bayer Dormagen trainiert und wurde Anfang 2001 von Kai Wandschneider ersetzt, der, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, damals sein Co-Trainer war.


    Ich weiß zwar nicht mehr, wie lange er unser Trainer war, aber fünf Jahre waren es mit Sicherheit nicht. :rolleyes:


    Gruß Flevo

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah. (Fernandel)

  • Iiiihr seid nur ein Karnevalsverein(heeey!), Karnevalsverein(heeey!), Kaaaarnevalsvereeein :lol:


    Und ich dachte ernsthaft, man wäre im Badischen auf einem guten Wege und dann das! :lol: Arme Fans, die sowas noch gutheißen.


    Edit: Und an den Rest der mit im Boot sitzt... herzliches Beileid. :hi:

    :schrei: Gegen den modernen Handball!

    Einmal editiert, zuletzt von Brownie ()

  • Die Führung der Mannheimer (das "Management" möchte ich lieber nicht sagen, impliziert dieser Begriff doch eine zumindest rudimentäre Kompetenz) ist, wie es scheint, noch lernresistenter, als ich vermutet hatte. Dass Erfolg auch etwas mit Konstanz zu tun hat, dass Konstanz eine der wesentlichen Vorbedingungen für Erfolg ist, hätten sie eigentlich mittlerweile realisieren müssen.


    Nun denn, die Konkurrenz wird's freuen. Und es ist wieder ein guter Trainer auf dem Markt, falls noch jemand Bedarf hat - oder steht der schon bei Rudolph unter Vertrag? :D

  • Unverständnis in ganz Handball-Deutschland...in ganz Deutschland? nein, in einer kleinen Handballgemeinde zwischen Rhein und Neckar begrüßt man diesen Schritt (jedenfalls einige der Fans)... jede Mannschaft bekommt die Fans, die sie verdient...oder umgekehrt, mir fällt wie vielen anderen nur :wall: :pillepalle: :nein: :wall: :pillepalle: :nein: :wall: :pillepalle: :nein: ein...


    naja, braucht man wenigstens keine Angst haben, dass sie diese Saison was reißen... das einzig Beständige bleibt die Unbeständigkeit BRAVO Kasper Theo :lol:


    Für immer erster deutscher Championsleaguesieger!


    Magdeburg ist Handball, Handball ist Magdeburg. So ist das! (J.Abati)

  • Zitat

    Original von Löwe1985
    Ich denke am Ende haben die Entscheider einfach die mangelnde Entwicklung des Teams gesehen und haben rechtzeitig die Reißleine gezogen, bevor die Wochen der Wahrheit starten.


    ICH FREUE MICH AUF ISLÄNDISCHE HANDBALLBEGEISTERUNG AUF DEM SPIELFELD!!!!!


    Es muß doch einfach herrlich sein, ein "Löwen" Fan zu sein: Man kann sich ständig auf neue Entwicklungen freuen..... ;)


    Abgesehen, dass Geld mal wieder keine Rolle spielt (wie lange liefen die Verträge der beiden Trainer?), was soll sich denn da in den nächsten 2 Monaten grundlegend ändern? Ja, hätte man die "Reißleine" am Ende der Saison gezogen......
    Albernes Volk da im Süden (und im östlichen Dänemark)..... ;)

  • Zitat

    Original von Crusty
    Ja, hätte man die "Reißleine" am Ende der Saison gezogen......
    (...)


    Da ist Kasper ja noch davon ausgegangen, dass die Trainer aus ihren Wunschspielern schon eine weltklasse Mannschaft zaubern können. Zwei neue Mittelmänner einzubauen ist doch ohne weiteres in 1 Monat Vorbereitung hinzukriegen :nein:
    Nein, da muss noch was anderes sein.

  • Leute, Leute, Leute die Löwen haben sich vom Trainer getrennt - und?


    Warum regt man sich hier darüber so auf? Es wird Gründe gegeben haben, welche die Trennung notwendig gemacht haben. Hier hat doch niemand Einblick in die Trainingsarbeit etc.


    Vielleicht gab es Vorfälle die untragbar waren, etc.


    Nochmals viele Löwenfans sind sehr froh, da nun hoffentlich die Spielweise der Löwen attraktiver wird, was das Spielermaterial definitiv hergibt.


  • Komisch, kann mich noch erinner, mit welch großen Erwartungen Ola Lindgren von den Kätzchen Fans empfangen wurde. Aber wie schon mehrfach geäußert: Ich hatte auch schon die Befürchtung, dass Kronau diese Saison was reissen könnte. Aber - wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her - :D

Anzeige