Hamburg - RNL

  • Wäre doch gar nicht so schlecht, wenn die RNL in Hamburg nachher gewinnen würden. Dann bleibts ein 3-Kampf. Aber ich vermute mal, dass die Hamburger gewinnen werden.

  • Also die hier oft gescholtenen Gensheimer und Stefansson machen mal wieder ein richtg gutes Spiel. Obs dann am Ende reicht gegen Vori & Co, mal sehen.


    Gutes Spiel bisher. Macht echt Spass zuzusehen.


    Edith: Schon wieder so ein Traumpass vom Isländer.

    Einmal editiert, zuletzt von UliW ()

  • Wie selten dämlich haben sich die Kröten denn da am Ende angestellt. Wer solche Spiele verliert, darf sich aber auch nicht wundern, dass er nicht ganz oben angreifen kann.

  • Und mal wieder verlieren die Löwen mit einem Tor gegen Hamburg...
    Spannend wirds, wenn sie nun beide Spiele gegen Kiel verlieren.

  • Habe zwar nur die 2. Halbzeit gesehen, aber war echt spannend mit dem falschen Ausgang :(


    Ich habe aber leider das Gefühl, dass sich unser Suppenkasper mit dem Trainerwechsel keinen Gefallen getan hat. Szmal hat in der 2. Halbzeit nicht viele Bälle gehalten. Ist Fritz noch verletzt? Ich denke nein, sonst würde wohl Hannawald noch auf der Bank sitzten und ein Wechels der Torhüter wäre wohl angebracht gewesen. Fritz hat sich auch mal warm gemacht, aber warum er nicht kam ist wohl der Trainer Geheimnis. ?(


    Auch finde ich, dass die Mannschaft im Vergleich zum CL-Wildcard-Turnier (war live vor Ort) ehr Rückschritte gemacht hat. Gudmundson ist wohl nur der Kasper von Olafur Stefansson, der heute nach langer Zeit mal wieder richtig geil war.

  • Also mit ein bisschen Abstand betrachtet:


    Ich fand es war ein richtig geiles Handballspiel. Tolle Aktionen auf beiden Seiten, viel Emotionen und Tramatik. Auch wenn die falsche Mannschaft gewonnen hat, Werbung für den Handball war es allemal!

  • Zitat

    Original von Mischl61
    Auch wenn die falsche Mannschaft gewonnen hat


    Wieso die falsche Mannschaft? Wie Kiel müssen sich auch die Löwen sagen lassen, dass ein Spiel genau 60 Minuten dauert und nicht 59.


    Auch wenn der HSV zweimal relativ glücklich mit einem Tor Vorsprung gewonnen hat, Glück hat am Ende nur der Tüchtige.

  • Außerdem ist es immer noch ein Mannschaftsport und da hat nunmal HH mehr gezeigt.
    Bei den RNL läuft es immer noch darauf hinaus ,wie gut oder wie schlecht die Tagesform von Stefansson ist...
    So abhängig von einem einzelnen Spieler ist es in ähnlicher Weise auch in Kiel der Fall,da sind es aber zwei...
    Daher ist der Handballgott durchaus ein Gerechter ,denn er hat Sorge getragen das die beiden Mannschaften die Tabellenspitze zieren ,deren mannschaftliche Geschlossenheit das Tüpfelchen auf dem Handball ABI ist....


    ...und wie ein Berliner jetzt sagen würde "das ist auch gut so"...

  • Also ich muss auch sagen, Gudmundsson hat in den letzten Spielen nicht immer die glückliche Entscheidung getroffen...
    Bitter hat zwar auch nicht wirklich richtig gut, dafür aber die WICHTIGEN Bälle gehalten!!! Szmal war schlecht. Und wieso Fritze (vorallem nach der Leistung gegen Kiel) nicht gekommen ist, ist mir ein Rätsel. Verletzt kann er wohl nicht mehr sein. Ansonsten hätte man Hannawald auch noch nicht gehen lassen dürfen!
    Zudem hat mir Schmid eindeutig zu wenig gespielt. Lund war zwar 50 min ganz gut, hat aber in den letzten beiden Minuten das Spiel hergeschenkt. Unnötiger Unterhandwurf in die Abwehr hinein --> Gegenstoßtor
    Und danach noch Stürmerfoul.
    Man hat mit Schmid meiner Meinung nach einen der kommenden besten Mittelmänner der Liga im Kader und setzt ihn so wenig ein. Das ist für mich unverständlich. Der Junge hat alles was ein Mittelmann braucht: Dynamisch, torgefährlich, und ein exzellentes Auge mit wahnsinns Kreisanspielen!!!


    Bin mal gespannt, ob sich Groetzki nicht auch noch verletzt hat. Sah gar nicht gut aus die Aktion. Sollte der auch noch ausfallen, dann gute Nacht gegen Kiel!!!! :nein:

    Träume nicht dein Leben - lebe deinen Traum!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Massas ()

  • Ich hätte nicht gedacht, dass es so eng werden würde. Ganz schön bitter für die Löwen. Hamburg hat zwar gegen Kiel und die Löwen gewonnen (zu Hause muss man das auch erwarten!), aber es hätte auch ganz schön schiefgehen können. So stabil war das jetzt auch nicht.

  • Massas hat schon Vieles gesagt:


    Die individuellen Fehler machen den Unterschied in den engen Spielen aus.
    Gravierende Fehlwürfe aus 100%igen total freien Torwurfchancen.Fangfehler/Fehlpässe und ein Torhüter, der halt auch mal
    Bälle halten müsste , wenn es nötig ist (siehe die Torhüter der Spitzenteams).
    Die Summe der Fehler begründet letztendlich die Niederlage.
    Und wenn ich halt Spieler in einer Position zu lange einsetze, muss ich mit Konzentrationsmängeln und Flüchtigkeitsfehlern aus Erschöpfung rechnen.
    Ein Schmid,Tkazcyk,Gunarsson oder Rust können da auch nicht mehr kaputt machen als ein erschöpfter Führungsspieler.
    Da sitzen qualitativ gute bis sehr gute Spieler auf der Bank, die eine Entlastung für Leistungsträger sein könnten.


    Warum sie nicht gebracht werden, weiss niemand.

  • nosp52 Das kann doch nur an mangelndem Vertrauen gegenüber diesen Spielern liegen, oder? Weil wie du richtig angemerkt hast, kann der Spieler aus der "Zweiten Reihe" auch nicht mehr kaputt machen als der aus der "Ersten Reihe", wenn der schon 50 Minuten spielen musste. Wenn der Spieler aber kein Vertrauen bekommt, dann muss man sich die Frage stellen, warum sitzt er überhaupt auf der Bank und/oder warum schafft der Trainer es nicht, den Spieler so weit hin zu bekommen, dass man ihm vertrauen kann? Ich gehe doch mal davon aus, dass die zweite Reihe der Topmannschaften es immer noch "bequem" mitder ersten Reihe der unteren Mannschaften aufnehmen kann. Zumindest für ein paar Minuten.


    Für mich ganz klar: Die Löwen haben den Sieg i nden letzten Minuten verschenkt. Hamburg war keinesfalls besser sondern nur am Ende fitter bzw. aufmerksamer.

  • Und es fehlt den Löwen einfach an Qualität aus der zweiten Reihe.
    Halbrechts kommt gar nichts nach. Und Tkaczyk hat in den letzten Spielen zwar oftmals starke Form gezeigt, aber ich finde er ist das beste Beispiel, wenn es gegen Topmannschaften geht, dann ist er nicht mehr als ein Mitläufer. 10 Tore gegen Abstiegskandidaten reichen nicht..., wenn man gegen die Topteams in den entscheidenden Spielen keine Akzente setzen kann!!!
    Da würde ich mir für nächste Saison vielleicht doch einen Mikkel Hansen wünschen. Und auf Halbrechts auch nen zweiten starken Mann neben Lijewski, falls Stefansson tatsächlich gehen sollte

    Träume nicht dein Leben - lebe deinen Traum!!!

  • erstaunlich vor allem, weil Tkazcyk und Gunnarsson in anderen Vereinen schon Führungsspieler waren (auch in der Nati) ... und bevor jetzt irgendwelche Kommentare kommen: zu dieser Zeit haben MD und Gummersbach noch regelmäßig im bzw. um Europacup gespielt...


    zum Spiel: habe das nur sehr beiläufig am TV verfolgt (wegen der Spannung in Kiel :D ) und war doch überrascht, dass der H$V (wie schon gegen Kiel) so viele Probleme hatte (ob diese beiden Spiele auswärts auch Siege geworden wären ?( ) Wird die Meisterschaft am Ende doch spannender als erwartet?? Nach diesem Spieltag kann man ja glauben, dass doch drei Mannschaften Chancen hätten und nicht zu vergessen, der Hecht (ähm Fuchs) im Karpfenteich...


    Für immer erster deutscher Championsleaguesieger!


    Magdeburg ist Handball, Handball ist Magdeburg. So ist das! (J.Abati)

  • Zitat

    Original von horny01
    Die Kröten lassen auch noch woanders Punkte. Daher ein schönes Unentschieden. Kasi Kasper gegen Onkel Dagobert...da kann man sich ja nicht entscheiden, wem man die Niederlage eher wünscht ;)


    :respekt:

    "aber bei den Rhein-Neckar Löwen fragen wir uns schon, wie die eigenen
    Fans ihren Verein als Championsmarke wahrnehmen können. Ich kann mich
    zumindest an keinen nennenswerten Erfolg der Mannheimer Handballer
    erinnern. "
    Prof. Dr. André Bühler