Der THW hat dieses Jahr wirklich das Pech an den Händen! Jetzt auch noch nach Berlin! Hätte kaum schlimmer kommen können...hoffe mal auf ein Wunder

Viertelfinale 2.März 2011
-
-
Auf ein Wunder? Wir reden von einem Spiel im März. Bis dahin dürften wieder ein paar mehr Mann an Bord sein... Und ich bezweifle, dass der THW den Fehler zweimal macht und sich von Berlin schlagen lässt... Ist zwar eines der schwereren Lose, aber doch machbar.
-
Hatte heute morgen beim wachwerden Löwen empfangen Kiel gehört. Da sind die Füchse im März sicher einfacher, aber man weiß nie. Auf jeden Fall kein Grund sich aufzuregen, auch aus Füchse Sicht nicht. Heimrecht ist ein Faktor, der nicht nur bei den Zuschauerzahlen eine Rolle spielt. Kiel in Berlin zu schlagen ist sicher einfacher als in Kiel oder HH. Wenn ihr gegen den HSV verloren hättet, dann wäre das gejammer obsolet Ist halt das Problem des Losens, man kann auch ein wenig Pech haben. Füchse in Mannheim, Flensburg oder Göppingen hätte ich persönlich auch nicht unbedingt als viel leichter empfunden
Favorit ist aus heutiger Sicht für den März sicher Kiel, RNL, Göppingen und Flensburg. Ein "Wunder" würde ich lieber in Mannheim oder Lübeck sehen, als in in Berlin -
Ist tatsächlich noch soooo lange hin, mit einer WM dazwischen, wo viel, viel passieren kann und wohl leider auch wird.
Letztlich ist es mir lieber gegen Kiel zu spielen als gegen FAG oder SGF. Für mich bleibt es dabei, dass wir damit eine vermeintlich leichtere Konstellation haben als z.B. gegen FAG, denn unter "normalen" Bedingungen erwartet hier wieder keiner was (Füchsesiege gegen Kiel werden noch lange, lange, lange, lange so einzustufen sein), wobei diese Saison explizit NICHT normal ist, von daher (Stand aktuell): Vorsicht THW im Minenfeld Max-Schmeling-Halle! Zumal dann der THW in Meisterschaft/CL so langsam in die heiße Phase kommt und dann vielleicht doch wieder was für uns geht. Alles Spekulatius!
-
Naja bei der Auslosung können sich die RNL nach dem Spiel auf die Meisterschaft und die CL Konzentrieren
*duckundweg*Gruß
Markus -
-
Die einzige Chance, die ich sehe, ist, dass wir gegen Kiel relativ kurz vorher das Ligaspiel haben.
Wenn der THW gegen uns in der Ostseehalle hoch gewinnt, um sich für die Niederlage im Hinspiel zu revanchieren, dann könnten sie möglicherweise das Pokalspiel wieder auf die leichte Schulter nehmen...Ansonsten kann man das Los nicht schöner reden als es ist... ein Sieg gegen Kiel ist für mich so was wie ein "Hole-in-One" beim Golfen... man kann sich drüber freuen - aber darf beim besten Willen nicht erwarten, dass es zweimal hintereinander gelingt.
Dass man zum Erreichen des FF einen großen Namen umhauen muss, ist mir ja auch schon klar...
Nur hatte ich auf ein bisschen "ausgleichende Gerechtigkeit" gehofft, nachdem wir schon im Achtelfinale den Titelverteidiger zugelost bekommen hatten... -
Lieber foerdefuchs, nicht lamentieren sondern KopfHoch + ranklotzen! Uns ist allen klar, dass es so nicht weitergehen kann, aber die bisherige geile Zeit kann uns niemand mehr nehmen und wer weiß, vielleicht leihen wir uns noch ein bißchen mehr davon?!
und überhaupt: Auch die Kieler haben allen Grund nicht zufrieden zu sein: Verletztenliste, Saisonverlauf und nun auch kein leichtes Los im 1/4 Finale. -
Dieses Jahr kann sich Flensburg nicht über die Losungen beschweren. Hatte eigentlich schon fest mit einem Spiel gegen die Zebras gerechnet. Schwartau wird nicht einfach, aber sollte machbar sein.
Aus süddänischer Sicht muss man gegen Bad Schwartau natürlich gewinnen. Alles andere wäre eine Blamage. Und gerade deshalb könnte es zum Stolperstein werden. Aber schön, dass wenigstens ein (im weitesten Sinne) norddeutscher Verein dabei ist, für den man bedenkenlos jubeln kann.
Und das "Lospech" der Füchse: Es ist doch schön zu lesen, dass sowohl Zebra- als auch Füchse-Fans der Ansicht sind, sie hätten das "schwerste" Los erwischt. Und im Hinblick auf den Pokalsieg, der ja eigentlich das Ziel sein muss, ist das zumindest für die Füchse das bestmögliche Los gewesen. Denn sie können nicht davon ausgehen, dass der THW ein anderes Viertelfinalspiel verloren hätte und infolgedessen nicht zum Final Four gekommen wäre. Man wäre also in Hamburg auf den THW getroffen, nicht vor 7.000 euphorisierten Füchse-Fans in der heimischen Halle. Sondern bei einem Heimspiel des THW. Und das wäre schwerer geworden als diese Konstellation. Nun können die Füchse nach dem zu erwartenden Punktgewinn in der Sparkassen-Arena zu Kiel ein paar Tage später in heimischer Halle den Rekordtitelträger aus dem Wettbewerb schmeißen und zusehen, dass möglichst viele Füchse-Fans einen Platz in der O2-World in Hamburg bekommen. Das größte Problem dürfte dann sein, dass nicht irgendwer liest "O2-World - kenn ick" - und zum Ostbahnhof fährt. (scnr)
-
Und das "Lospech" der Füchse: Es ist doch schön zu lesen, dass sowohl Zebra- als auch Füchse-Fans der Ansicht sind, sie hätten das "schwerste" Los erwischt. Und im Hinblick auf den Pokalsieg, der ja eigentlich das Ziel sein muss, ist das zumindest für die Füchse das bestmögliche Los gewesen. Denn sie können nicht davon ausgehen, dass der THW ein anderes Viertelfinalspiel verloren hätte und infolgedessen nicht zum Final Four gekommen wäre. Man wäre also in Hamburg auf den THW getroffen, nicht vor 7.000 euphorisierten Füchse-Fans in der heimischen Halle. Sondern bei einem Heimspiel des THW. Und das wäre schwerer geworden als diese Konstellation. Nun können die Füchse nach dem zu erwartenden Punktgewinn in der Sparkassen-Arena zu Kiel ein paar Tage später in heimischer Halle den Rekordtitelträger aus dem Wettbewerb schmeißen und zusehen, dass möglichst viele Füchse-Fans einen Platz in der O2-World in Hamburg bekommen. Das größte Problem dürfte dann sein, dass nicht irgendwer liest "O2-World - kenn ick" - und zum Ostbahnhof fährt. (scnr)
schön geschriebendie Berliner jammern wirklich auf hohem Niveau
es ist ein Heimspiel! und der Fuchsbau ist seit über einem Jahr(?) uneingenommen, dazu ein attraktiver Gegner, d.h. die Halle wird kochen, aber das Gejammere auf beiden Seiten zeigt auch, dass es das einzig spannende und schwer vorhersehbare Viertelfinalspiel ist... die weiteren Hamburgbesucher werden RNL, Flensburg und FAG sein
unser letztes Pokalheimspiel war vo 5 Jahren, was sollen wir sagen, unsere Chance auf das FF ist quasi gleich null, wenn man sich die Spiele/Ergebnisse der Hinrunde anschaut, ist es das mit Abstand schwerste Los für den SCM, ein Heimspiel gegen Kiel (oder auch RNL, Füchse) wäre mir da 1000 mal lieber gewesen!
-
Alles hat zwei Medaillen, auch das Gejammer der Magdeburger über ihre Auswärtsspiele. Dafür hatte man in den Spielen zuvor mit TUSEM Essen, SG Pforzheim/Eutingen und TV Emsdetten auch nun entsprechend leichte Aufgaben zu bewältigen.
Klar, wenn die Füchse den DHB-Pokal holen wollen, dann müssen sie vermutlich eh irgendwann den THW aus dem Weg räumen und das ist in eigener Halle durchaus leichter als in Hamburg. Ich halte den SCM grundsätzlich für fähig genug, um auch in der EWS-Arena zu gewinnen. Flensburg und die Löwen können vom Spielermaterial her eigentlich nur an sich selbst scheitern - aber auch das ist ja schon mal vorgekommen.
-
Also ich sehe das Spiel nicht als das schwerste aller möglichen für den THW. Und ich würde mich immer noch als dem Kieler Lager sehr nahe wähnen.
Immer diese Verallgemeinerungen
-
Alles hat zwei Medaillen, auch das Gejammer der Magdeburger über ihre Auswärtsspiele. Dafür hatte man in den Spielen zuvor mit TUSEM Essen, SG Pforzheim/Eutingen und TV Emsdetten auch nun entsprechend leichte Aufgaben zu bewältigen.
Klar, wenn die Füchse den DHB-Pokal holen wollen, dann müssen sie vermutlich eh irgendwann den THW aus dem Weg räumen und das ist in eigener Halle durchaus leichter als in Hamburg. Ich halte den SCM grundsätzlich für fähig genug, um auch in der EWS-Arena zu gewinnen. Flensburg und die Löwen können vom Spielermaterial her eigentlich nur an sich selbst scheitern - aber auch das ist ja schon mal vorgekommen.
1. bei dem "Gejammer" (2 Kommentare zur "Auswärtsserie" im Pokal) ging es gar nicht primär um diese Spielzeitund auch nicht um den Gegner an sich...
2. ich sehe dabei, dass der SCM in der neuen EWS-Arena noch nicht den Hauch einer Chance hatte und zuletzt keinen Blumentopf in Göppingen gewinnen konnte... aber die Hoffnung stirbt zuletzt, auch wenn ich dabei bleibe, dass die Zusammensetzung des FF nur noch in der Frage Füchse oder Zebras richtige Spannung verspricht
-
Das größte Problem dürfte dann sein, dass nicht irgendwer liest "O2-World - kenn ick" - und zum Ostbahnhof fährt. (scnr)
Ich glaube, so leicht verlaufen wir uns da nicht wieder hin. Die drei Katastrophenspiele vorletzte Saison sind jedem noch sehr unangenehm in Erinnerung und die Atmosphäre im Sauerstoffzelt am Ostbahnhof benötigt mehr als viel Humor!
OTU, nie wieder!Und nur allein der Name "Max-Schmeling-Halle" ist es wert stets unsere Handballspiele alle dort auszutragen!!!
Insofern bin ich also schwerstens OTU-geschädigt und würde mir dort in der hanseatischen Version auch eh nix erwarten!
-
JA! - Wenn man anderen jammern vorwirft, dann sollte man sich in meinen Augen nicht unbedingt im gleichen Posting selbst über die Auslosung beschweren.
Da in den ersten Runden eben das Heimrecht für den klassentieferen garantiert ist, ist es durchaus normal, dass man als Erstligist reisen muss. Der SCM hat diese Saison gegen keinen einzigen Erstligisten gespielt, davor das Jahr gegen Lübecke, davor das Jahr hat man eben auch gegen keinen Erstligisten gespielt. Wir reden hier also in dieser Runde nun über das zweite Spiel in den letzten drei Jahren, wo überhaupt ein Heimrecht möglich gewesen wäre.
-
JA! - Wenn man anderen jammern vorwirft, dann sollte man sich in meinen Augen nicht unbedingt im gleichen Posting selbst über die Auslosung beschweren.
Da in den ersten Runden eben das Heimrecht für den klassentieferen garantiert ist, ist es durchaus normal, dass man als Erstligist reisen muss. Der SCM hat diese Saison gegen keinen einzigen Erstligisten gespielt, davor das Jahr gegen Lübecke, davor das Jahr hat man eben auch gegen keinen Erstligisten gespielt. Wir reden hier also in dieser Runde nun über das zweite Spiel in den letzten drei Jahren, wo überhaupt ein Heimrecht möglich gewesen wäre.
ok, ich versuche mal aufzuklären...also erstens habe ich mich nicht über das gegenseitige (Be)Jammern anderer aufgeregt, sondern eher amüsiert und zweitens unser eigenes Los zum Vergleich gegenübergestellt ( dass man nun darüber nicht glücklich sein muss, ist hoffentlich verständlich
)
beim zweiten Teil hast du natürlich Recht, es geht dabei nicht um die Anzahl der Spiele... aber wenn man schon so lange gar nicht mehr in der Nähe des FF war... (ich will jetzt nicht jammern
)
-
Insofern bin ich also schwerstens OTU-geschädigt und würde mir dort in der hanseatischen Version auch eh nix erwarten!
Aber hallo!Da wir zum gefühlten 10. Mal in Folge ins FF einziehen werden (und dieses Jahr im Endspiel gegen die Füchse nach Verlängerung gewinnen, nachdem wir im Halbfinale die Schwaben locker rausgekegelt haben), darfst du wenigstens erwarten , dass der ssv-ah dir zum Trost ein Bier spendiert ...
Back to topic: Aus Sicht der Löwen eine machbare Aufgabe - wenn ich mich richtig erinnere war das letztes Jahr im Viertelfinale der gleiche Gegner.
Fazit - Final Four 2011: Löwen, Füchse, Schwaben und Plopper - das wird ein Fest!
-
@Füchse Fans:
Frag doch mal in Kiel nach, wie man sich nach einer Viertelfinalniederlage gegen einen vermeintlich machbaren Ligakonkurrenten fühlt! Der Vfl-Sieg galt letzte Saison als Sensation, eine Füchse-Sieg im März schon nicht mehr.
Das Los ist zwar brachial, aber auch machbar und reizvoll. Stellt Euch mal vor, Ihr wäret gegen Balingen ausgeschieden. Wie peinlich!
-
Jetzt muss ich auch noch den Füchsen die Daumen drücken. Mein Göttergatte will nur zum Finale wenn der THW nicht dabei ist. Hat wohl eine Zebraphobie. Ausnahme wäre natürlich der SCM gewinnt in Göppingen.
-
Jetzt muss ich auch noch den Füchsen die Daumen drücken. Mein Göttergatte will nur zum Finale wenn der THW nicht dabei ist. Hat wohl eine Zebraphobie. Ausnahme wäre natürlich der SCM gewinnt in Göppingen.
...dann wäre ich auch dabei