Handball-WM 2011 - Hauptrunde, Gruppe I

  • Die Ausgangslage:
    1. Island ............ 4:0 ... 61:48 ... +13
    2. Frankreich ...... 3:1 ... 58:51 ... +7
    3. Spanien ......... 3:1 ... 54:52 ... +2
    4. Ungarn .......... 2:2 ... 52:55 ... -3
    5. Deutschland ... 0:4 ... 47:56 ... -9
    6. Norwegen ...... 0:4 ... 45:55 ... -10



    Der Spielplan:
    Samstag, 22.01.
    Spanien - Norwegen
    Deutschland - Island
    Frankreich - Ungarn


    Montag, 24.01
    Island - Spanien
    Norwegen - Frankreich
    Ungarn - Deutschland


    Dienstag, 25.01.
    Deutschland - Norwegen
    Spanien - Ungarn
    Frankreich - Island


    Um noch eine realistische Chance auf Platz 5/6 zu haben und das Endspiel um den letzten Olympia-Qualifikationsplatz zu vermeiden müsste die deutsche Nationalmannschaft am Samstag Island schlagen. Aufgrund der bisherigen Leistungen beider Mannschaften und der Ergebnisse der Duelle zwischen Deutschland und Island in den letzten Jahren mag ich nicht daran glauben. Aber ich bin optimistisch, dass die DHB-Auswahl gegen Ungarn erfolgreich sein wird und dann hoffentlich gegen Norwegen die Nerven behält. (Da werden Erinnerungen an die WM 2009 wach.)


    Die Isländer spielen bislang eine tadellose WM. Sie hatten einen kleinen Durchhänger in der ersten Halbzeit gegen Österreich, haben sich aber rechtzeitig berappelt. In den vergangenen Jahren war Frankreich mehrfach die Endstation für die Isländer. Ich freue mich schon auf das neuerliche Duell .



    Mein Tipp:
    1. Island
    2. Frankreich
    3. Spanien
    4. Deutschland
    5. Ungarn
    6. Norwegen

  • Ich denke das war es mit den olympischen Ambitionen.
    Platz 3 in der Gruppe halte ich für nicht mehr erreichbar. Siege gegen Norwegen und Ungarn sind möglich, gegen einen aus Dänemark, Polen, Schweden, Kroatien sehe ich da aber keine Chance.
    Vielleicht sind die Spanier ja doch besser als sie bisher aussehen, das unentschieden gegen Frankreich und der eine Punkt könnten am Ende wichtig sein. So oder so werden ISL, FRA, SPA das oben unter einander aus machen, glaube nicht, das einer von denen gegen den Rest der Gruppe Punkte läßt. Tippe auf FRA vor ISL wobei ich den Franzosen auch zutraue im letzten Spiel gegen Island zu zocken um den vermeintlich leichteren Gegner fürs HF.
    ich find die Gruppe insgesamt als schönen Gegenentwurf zur anderen wo jeder noch Chancen hat und an nem guten Tag den auch schlagen kann. Hier gehts darum schadlos über die Runden zu kommen.
    Zeitfahren gegen echtes Racing quasi.

  • Der genaue Spielplan mit Anwurfzeiten

    22.01. (Samstag)

    16:15 Spanien - Norwegen
    18:30 Deutschland - Island
    20:45 Frankreich - Ungarn


    24.01. (Montag)
    16:00 Spanien - Island
    18:15 Deutschland - Ungarn
    20:30 Frankreich - Norwegen

    25.01. (Dienstag)

    16:15 Deutschland - Norwegen
    18:30 Spanien - Ungarn
    20:15 Frankreich - Island

  • Vor vier Jahren sind die Isländer übrigens auch noch als Achter zum Qualifikationsturnier gereist, weil Dänemark Europameister wurde.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Dem kann ich mich nur anschließen - selbst bei einem deutschen Sieg gegen die Isis wird mehr nicht drinn sein. Island wird in der Hauptrunde auf jeden Fall mindestens einen Sieg einfahren. Die Spiele gegen Ungarn und Norwegen müssen gewonnen werden!

  • Zitat

    Steinar
    Vor vier Jahren sind die Isländer übrigens auch noch als Achter zum Qualifikationsturnier gereist, weil Dänemark Europameister wurde.


    Schweden war auch noch dabei, obwohl sie weder an der WM 07 noch den OS 04 teilgenommen hatten. Kann mir jemand die Zusammensetzung dieser Turniere erklären? Mein bisheriger Stand war, daß es eventuell auch zurück zum Direktmodus (wie bis 2004) gehen könnte (d.h. sieben direkte Plätze über die WM). Ist ja scheinbar nicht so. Gab es dazu irgendwo etwas zu lesen?

  • Freundschaft!


    Schweden und Norwegen kamen als beste, noch nicht für die Olympia-Quali qualifizierte, Mannschaften der EM 2008 in den Genuß. Das könnte diesmal auch wieder so sein. Aber gelesen habe ich bisher auch nichts fixes.

  • Wird sau schwer in der Gruppe noch groß was zu reisen. Ich persönlich habe keine großartigen Erwartungen mehr. Tippe in der Gruppenendabrechnung werden wir Vierter.

    Nettelstedter Ole !

  • Im gegensatz zur anderen Gruppe wo es wie in einem Pawianenzoo um die letzten zwei verbleibenden Melonen geht, siehts hier doch recht geteilt aus.


    1-3 Island, Frankreich und Spanien, da wirds aber schwer ne prognose abzugeben, sehe sogar die Franzosen und die Spanier vorne, jedoch hoffe ich das Island mal vor allem den Franzosen zeigt wos langeht.


    4-6 ebenfalls schwierig, Deutschland oder Ungarn oder Norwegen, wies am ende aussieht wird man sehen.


    Optimisten sagen, naja lass mal Deutschland im ersten spiel die Isländer schlagen und dann wirds doch wieder interresant, da Island mit den zwei großen schon ordentliche kaliber erwartet und Deutschland mit Ungarn und Norwegen milder ausgedrückt eher machbarere gegner.


    Aber glaube nicht das Island in diesem Turnier gegen Deutschland verliert.

  • Ist das Halbfinale für uns eigentlich wenigstens theoretisch noch möglich?


    Selbst wenn wir alles gewinnen, haben wir "nur" 6:4 Punkte


    Spanien und Frankreich starten schon mit 3 Punkten, Island sogar mit 4, ist das eig. überhaupt rechnerisch noch irgendwie möglich?

  • Ist das Halbfinale für uns eigentlich wenigstens theoretisch noch möglich?


    Selbst wenn wir alles gewinnen, haben wir "nur" 6:4 Punkte


    Spanien und Frankreich starten schon mit 3 Punkten, Island sogar mit 4, ist das eig. überhaupt rechnerisch noch irgendwie möglich?

    Wenn Island alle Spiele verliert, Frankreich und Spanien nur gegen Island gewinnen, hat Island weiterhin 4 Punkte und Frankreich und Spanien haben jeweils 5 Punkte. Wenn Deutschland auch gegen Norwegen und Ungarn gewinnt, hat Norwegen nur 4 Punkte. Damit stünden dann Ungarn und Deutschland im Halbfinale.
    Das ist zwar rechnerisch möglich, aber tatsächlich eher unwahrscheinlich.

  • 1. Deutschland winnt alles
    2. Island winnt gegen Frankreich und Spanien
    3. Frankreich und Spanien winnen nicht beide Ungarn und Norwegien. (Sie müssen nicht vieler als 5 Punkte haben)


    Dann denke ich dass Island (8:2) und Deutschland (6:4) zum Halbfinale gehen.


    Aber Deutschland verliert morgen :P Und Entschuldigung wenn mein Deutsch nicht gut ist :)

  • Ist das Halbfinale für uns eigentlich wenigstens theoretisch noch möglich?


    Selbst wenn wir alles gewinnen, haben wir "nur" 6:4 Punkte


    Spanien und Frankreich starten schon mit 3 Punkten, Island sogar mit 4, ist das eig. überhaupt rechnerisch noch irgendwie möglich?


    Bei Punktgleichheit zählt der direkte Vergleich, oder? Dann wären wir mit 6:4 nämlich besser als das punktgleiche Island, falls die gegen Spanien und Frankreich verlieren. Bis hierhin noch durchaus drin. Der Knackpunkt: Eine der beiden Mannschaften aus der deutschen Gruppe darf außer gegen Island keinen weiteren Punkt mehr holen.


    Die Alternative hat Hjalti oben beschrieben. So richtig realistisch kling keine der beiden Varianten.


  • Bei Punktgleichheit zählt der direkte Vergleich, oder? Dann wären wir mit 6:4 nämlich besser als das punktgleiche Island, falls die gegen Spanien und Frankreich verlieren. Bis hierhin noch durchaus drin. Der Knackpunkt: Eine der beiden Mannschaften aus der deutschen Gruppe darf außer gegen Island keinen weiteren Punkt mehr holen.


    Die Alternative hat Hjalti oben beschrieben. So richtig realistisch kling keine der beiden Varianten.



    Wenn wir 6:4 Punkte haben, dann kann Island sogar gegen Spanien oder Frankreich gewonnen haben. Weil gegen uns müssen sie ja verloren haben.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Teilweise ganz nettes Interview mit Markus Baur


    Zitat

    Das ist auch so was, was ich nicht mehr hören kann. Baur, Stephan, Schwarzer - immer dieses Herumreiten auf den alten Spielern. Es ist ein anderes Spiel jetzt und eine andere Mannschaft.


    Zitat

    Die Erwartungshaltung wird in Deutschland immer hoch sein. Höher als Platz sieben. Egal, ob das realistisch ist oder nicht.


    In den beiden Punkten geb ich ihm völlig Recht. Island zu schlagen wird sicher schwer, aber nicht unmöglich. Ungarn und Norwegen kann und muss man schlagen um Platz 7 sichern zu können.

  • Wenn wir 6:4 Punkte haben, dann kann Island sogar gegen Spanien oder Frankreich gewonnen haben. Weil gegen uns müssen sie ja verloren haben.

    So geht´s, wenn man "und" und "oder" verwechselt. Aber wie schon gesagt - so richtig realistisch erscheint mir keine Variante. Wobei drei deutsche Siege noch wahrscheinlicher sind als die Annahme, dass Spanien oder Frankreich gegen Island gewinnt, aber gegen Ungarn und Norwegen keinen Punkt holt.

  • Vielleicht war´s aus deutscher Sicht gut, dass sich Frankreich und Spanien Unentschieden getrennt haben. So ist das Halbfinale schön weit weg und man kann sich auf das eigentliche Ziel (minimum Platz 7) konzentrieren. Die m. E. kommende Niederlage gegen Island lässt sich unter diesen Gesichtspunkt vermutlich leichter Verdauen und man geht nicht mit hängenden Köpfen in die letzten beiden spiele. Mein Tipp: Niederlage gegen Island und gegen Norwegen und Ungarn wird gewonnen. Spiel um platz 7/8 dann gegen Polen. Und gegen die sahen unsere Jungs in den letzten Jahren ja meistens ganz gut aus :D


    Ich finde es übrigens schade, dass man wieder vom Modus mit Viertelfinale (2007) abgekommen ist. Die KO-Spiele sind doch die Highlights. Außerdem hätte so vielleicht auch mal einer der sogenannten "Exoten" die Chance auf ein KO-Spiel - im aktuellen Fall Argentinien.

  • Die Reihenfolge ist suboptimal. Gegen Ungarn und Norwegen könnte man (realistisch) gewinnen, gegen Island nur an einem sehr guten Tag (der das bisher gezeigte in diesem Turnier deutlich toppen müsste).
    Man kann aber auch gegen die Isis sehr deutlich verlieren und dann sehe ich die Chance in den nachfolgenden Spielen gegen Norwegen und Ungarn als nicht mehr all zu groß an.

  • Freundschaft!


    Schweden und Norwegen kamen als beste, noch nicht für die Olympia-Quali qualifizierte, Mannschaften der EM 2008 in den Genuß. Das könnte diesmal auch wieder so sein. Aber gelesen habe ich bisher auch nichts fixes.


    Hab was gefunden


    Zitat

    http://www.ihf.info/MediaCente…d/130/Default.aspx?ID=514
    The remaining twelve free places (six for men and six for women) will be allocated at qualification tournaments, carried out from 6 to 8 April 2012 (men) and from 25 to 27 May 2012 (women). There will be three tournaments for both men and women with four teams each.
    These participants will be determined at the 2011 World Championships in Sweden and Brazil. The second to seventh ranked teams are all qualified for these tournaments, unless they have directly qualified for London through continental tournaments. If this is the case, the succeeding teams will take their places. In addition the second to fourth ranked teams of the 2011 World Championships are generally entitled to host the qualification tournaments. Six of the twelve places at the Olympic qualification tournaments are based on the WCh results.
    The remaining six places will be distributed among the continents. The four best ranked continents at the 2011 World Championships are each allocated one place. In addition the two best ranked continents are both allocated one further starting place.


    Wenn ich das richtig verstanden habe:
    Gesetzt sind Großbritannien, vier Kontinentalmeister (außer Ozeanien), Weltmeister 2011.
    An den Quali-Turnieren nehmen teil (alle Plätze über die WM 2011, Männer und Frauen analog):
    6 x: WM Plätze 2-7 fix (WM-Plätze 2-4 sollen die Turniere auch austragen)
    4 x: Jeder der vier "besten" Kontentalverbände (vermutlich alle außer Ozeanien als schlechtestem) bekommt einen weiteren Platz
    2 x: Nochmal je ein Platz für die beiden "besten Kontinentalverbände".


    Ganz fix sind die Plätze erst nach Abschluß aller 2011er Kontinentalmeisterschaften, weil da noch nachgerückt werden kann, falls der Kontinentalmeister unter den qualifizierten ist.


    Wie die sechs anderen sich zusammensetzen, weiß mal wieder keiner, und wer oder was die "besten" Kontinentalverbände sind, freilich auch nicht. Vermutlich ist Europa der Beste, sollte also zwei weitere Plätze kriegen. Bloß wie und woher (vermutlich über die EM 2012) ?


    Mal wieder einer der transparentesten Modi aller Zeiten...

Anzeige